Zum Inhalt springen

Angriff Russland auf die Ukraine


SisuLa

Empfohlene Beiträge

3 minutes ago, xyZeth said:

Ich denke du intelligent genug das du schon verstanden hast wie ich das meine. 

Das normale, einfache Volk will kein Krieg. Sie wollen in Ruhe Leben, arbeiten und ein bisschen Spass haben. 

Soldat sein, oder die Soldaten ist ein Thema für sich. Ich denke die meisten melden sich für Geld. Es ist, war ein Beruf, früher als noch Wehrdienst in D herrschte haben sich viele auf Jahre verpflichtet, weil man könnte ein Lkw, Busführerschein machen, einige haben studiert. Man hätte gewisse Vorteile. Das wird bei den Russen nicht anders sein. Mit Krieg rechnet niemand und will ihn auch nicht. 

Die Wagner Truppe war da wohl anders drauf. Das ist dann die Gruppendynamik wie in einer Rockergang. Man wird mitgezogen, irgendwann macht es sogar Spaß, vielleicht. In der Gruppe stark. 

Die Russland Deutschen Leben in einer Blase, also viele, nicht alle. Ruschisches Fernsehen, Twitter Blase usw 

Und das Russland platt oder kaputt geht? Das glaube ich nicht. Russland ist unbesiegbar. Genauso wie USA und China. Zu groß, zuviel Stolz. Wenn Russland wirklich angegriffen wird, auf russischem Gebiet, dann stehen sie zusammen. 

Aber Herr P lebt nicht ewig, er wird älter und schwächer und dann kommt vielleicht ein neuer Gorbatschow. 

Ich könnte noch 100 A4 Seiten dazu Posten. Vielleicht morgen..... 

Nee keine Panik, ich kann auch ganz still nur lesen. 

Wie ist die Sowjetunion unter gegangen ? Aus zwei Gründen. Votkatrinken wurde verboten und die sind bei dem Wettrüsten einfach pleite gegangen.

 China ? Ist in der Geschichte schon mehrfach untergegangen, erst die Krise, dann der Hunger, dann der Wandel. Läuft auch gerade bei denen.

Und die Amis. Das ist dann noch eine andere Trump Geschichte.

Aber schön zu sehen, wie Du die Russen relativierst und deren Handel egalisierst. Genau wie damals bei den Deutschen, waren auch nur wenige schuldig, der Rest haaatte ja gar keine Ahnung.

Russland wurde nun auf Kriegswirtschaft umgestellt, wie 1933 in Deutschland. So gab es tolle wirtschaftliche Erfolge, Jobs und alle haben heil gerufen.

Die haben gar keine andere Wahl, als weiter Krieg zu führen, der Weg zurück ist gar nicht mehr möglich, weil dann alles zusammenklappt.

Niemand will Russland vernichten oder besiegen, nur eben, dass die mit ihren Völkermorden und Vergewaltigungen in der Ukraine aufhören. Es befinden sich nunmal mehr Russische Soldaten auf Ukrainischer Seite als umgekehrt.

Ich persönhliche denke, dass wenn Russland ersthaft geschwächt ist, werden sich mehr und mehr davon lossagen, weil die wurden ja oft nur durch Kriege integriert oder zwangsumgesiedelt. So war das nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion auch, diesmal geht dann eben auch der Rest.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Chantal Krüger II:

Wie ist die Sowjetunion unter gegangen ? Aus zwei Gründen. Votkatrinken wurde verboten und die sind bei dem Wettrüsten einfach pleite gegangen.

 

 

Na ja, die Gründe, warum die Sowjetunion gescheitert ist oder untergegangen ist, sind vielschichtig und komplex. Da dürfte es einige Doktor-Arbeiten /Habil-Schriften drüber geben. Wodka-trinken und Wettrüsten langt nicht.

Zum Einlesen hier: 

https://de.wikipedia.org/wiki/Zerfall_der_Sowjetunion#:~:text=In der Forschung gibt es,„gesetzmäßige Folge“ dieser Krise.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

30 minutes ago, Aktienspekulaant said:

Na ja, die Gründe, warum die Sowjetunion gescheitert ist oder untergegangen ist, sind vielschichtig und komplex. Da dürfte es einige Doktor-Arbeiten /Habil-Schriften drüber geben. Wodka-trinken und Wettrüsten langt nicht.

Zum Einlesen hier: 

https://de.wikipedia.org/wiki/Zerfall_der_Sowjetunion#:~:text=In der Forschung gibt es,„gesetzmäßige Folge“ dieser Krise.

Doch tut es. Krankheit und Symptome. Du redest von den ganzen Symptomen, ich von den Krankheiten.

Andere behaupten auch, dass damals der Rust mit seiner Landung auf roten Platz das alles getriggert hat.

Seltsam, aber so steht es geschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ups --> https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/sanktionen-der-usa-chinas-top-bank-stellt-den-zahlungsverkehr-mit-russland-ein-li.2184619

Zitat

„Es sind bei uns deswegen schon mehrere Geschäftsdeals gescheitert“, zitiert die russische Zeitung einen betroffenen Unternehmer. Mit Blick auf das kommende chinesische Neujahrsfest sei ein Logistikzusammenbruch fast unvermeidlich. Der Export von Waren aus China nach Russland werde deswegen mindestens bis März stocken. 

 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andere enden so mit ihren Artikeln dazu.

 

= Es gebe jedoch keinen Grund für russische Firmen, in Panik zu verfallen, schätzte ein anderer Wedomosti-Gesprächspartner ein, der einem der russischen Wirtschaftsverbände nahesteht. Obwohl viele Unternehmen gerade auf Schwierigkeiten stießen, würden Zahlungen über anderen Banken wie die Bank of China in Shenzhen geleistet, wenn auch langsamer als zuvor. „Wenn Sie in China hergestellte Waren kaufen möchten, dann zahlen Sie einfach.“ Es würde lediglich zu Schwierigkeiten kommen, wenn chinesische Finanzinstitute als ‚Transitbanken‘ für den Kauf von Waren in US-Dollar oder Euro genutzt werden sollten, aber das sei nicht der Fall. Jeder Fall sei individuell, eine „Massenabschaltung“ russischer Unternehmen durch chinesische Banken gebe es nicht.

 

Weiß auch nicht. ... sicherlich wird man noch mehr dazu hören. .... warten wir es ab . :)

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29. März 2022 fanden in Istanbul Friedensverhandlungen statt, die zu einem schnellen Ende des Krieges hätten führen können. Die USA und das Vereinigte Königreich hatten jedoch keinerlei Interesse an einem friedlichen Ende des Konflikts. Dr. Daniele Ganser hat m.E. gute Belege zusammengetragen. Besonders interessant finde ich die Zitate von Naftali Bennett.

Bearbeitet von Sophopt
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Sophopt:

Am 29. März 2022 fanden in Istanbul Friedensverhandlungen statt, die zu einem schnellen Ende des Krieges hätten führen können. Die USA und das Vereinigte Königreich hatten jedoch keinerlei Interesse an einem friedlichen Ende des Konflikts. Dr. Daniele Ganser hat m.E. gute Belege zusammengetragen. Besonders interessant finde ich die Zitate von Naftali Bennett.

Ganser? Echt jetzt? Ehrlich? 

  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wird halt der gleiche Mist wie sonst abgespult, inklusive ein bisschen Geschichtsrevisionismus.

Und weil Putin im Westen nicht zu Wort kommt, angeblich, veröffentlicht Tucker es auf Twitter, welches in Russland für Nutzer gesperrt ist.

Nun also wieder zu was Interessantem: die Ukraine trifft mit Kamikazedrohnen die Infrastruktur Russlands: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/oel-infrastruktur-angriffe-drohnen-ukraine-krieg-russland-100.html

Augenscheinlich hat die Ukraine nun Drohnen zur Verfügung, die direkten und massiven Einfluss auf die Einnahmequellen Russlands haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

12 hours ago, Sophopt said:

Am 29. März 2022 fanden in Istanbul Friedensverhandlungen statt, die zu einem schnellen Ende des Krieges hätten führen können. Die USA und das Vereinigte Königreich hatten jedoch keinerlei Interesse an einem friedlichen Ende des Konflikts. Dr. Daniele Ganser hat m.E. gute Belege zusammengetragen. Besonders interessant finde ich die Zitate von Naftali Bennett.

Neulich bei den Querdenkern : Und wieder einer, der mit Youtube Videos Gerüchte verbreitet.

Ich schau da lieber die Filme mit der Skywalker Ranche, das ist spannender.

Natürlich gibt es bei jedem Geopolitische Gründe, da muss man nicht erst gross Videos sehen.

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Sophopt:

Am 29. März 2022 fanden in Istanbul Friedensverhandlungen statt, die zu einem schnellen Ende des Krieges hätten führen können. Die USA und das Vereinigte Königreich hatten jedoch keinerlei Interesse an einem friedlichen Ende des Konflikts. Dr. Daniele Ganser hat m.E. gute Belege zusammengetragen. Besonders interessant finde ich die Zitate von Naftali Bennett.

Warum verbreitest du immer noch diese Lüge? Das wurde bereits vielfach wiederlegt und STIMMT EINFACH NICHT!

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Arghlh:

Warum verbreitest du immer noch diese Lüge? Das wurde bereits vielfach wiederlegt und STIMMT EINFACH NICHT!

Ich habe @Sophopt erlaubt, das Video zu teilen, unter der Bedingung, dass er sich einer sachlichen Diskussion der Inhalte stellt und auch einräumt, wenn darin Irrtümer und Lügen vorkommen.

Aber bei "STIMMT EINFACH NICHT" kann man zugegebenermaßen auch nicht so viel diskutieren.

  • Love it 1
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Christoph Bergmann:

Ich habe @Sophopt erlaubt, das Video zu teilen, unter der Bedingung, dass er sich einer sachlichen Diskussion der Inhalte stellt und auch einräumt, wenn darin Irrtümer und Lügen vorkommen.

Aber bei "STIMMT EINFACH NICHT" kann man zugegebenermaßen auch nicht so viel diskutieren.

Warum soll man über ein längst gegessenes Thema neu diskutieren? Aber bitte, hier sind Quellen für Sophot: https://letmegooglethat.com/?q=fake+usa+und+boris+johnson+verhindern+frieden+in+ukraine

Edit: Keine Ahnung, was in dem Ganser Video erzählt wird, aber der Artikel hier ist recht interessant:

https://www.berliner-zeitung.de/open-source/ukraine-krieg-wie-die-chance-fuer-eine-friedensregelung-vertan-wurde-li.2159432

Johnson brachte zwei einfache Botschaften mit nach Kiew. Die erste lautet, dass Putin ein Kriegsverbrecher ist; man sollte Druck auf ihn ausüben, nicht mit ihm verhandeln. Die zweite lautet, dass selbst wenn die Ukraine bereit ist, mit Putin einige Vereinbarungen über Garantien zu unterzeichnen, dass es der kollektive Westen aber nicht ist: „Wir können [ein Abkommen] mit Ihnen [der Ukraine] unterzeichnen, aber nicht mit ihm. Er wird sowieso alle über den Tisch ziehen“, fasste einer der engen Mitarbeiter Selenskyjs den Kern des Besuchs von Johnson zusammen. Hinter diesem Besuch und den Worten Johnsons verbirgt sich weit mehr als nur die Abneigung, sich auf Abkommen mit Russland einzulassen. Johnson vertrat den Standpunkt, dass der kollektive Westen, der noch im Februar vorgeschlagen hatte, Selenskyj solle sich ergeben und fliehen, nun das Gefühl hat, dass Putin nicht wirklich so mächtig ist, wie sie es sich zuvor vorgestellt hatten. Darüber hinaus besteht eine Chance, ihn „unter Druck zu setzen“. Und der Westen will sie nutzen.

 

Bearbeitet von Arghlh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bennett selbst ist zurückgerudert und hat das nachher relativiert: https://www.businessinsider.com/israel-bennett-walks-back-claim-west-blocked-ukraine-russia-peace-deal-2023-2

Und warum einen Verschwörungstheoretiker wie Ganserer zuhören? Der Typ erklärt 9/11 ja auch zum Insidejob. Dann lieber seriöse Quellen:

https://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2022A66_krieg_russland_ukraine_Web.pdf

Zitat

Am 29. März kamen die beiden Delegationen unter türkischer Vermittlung in Istanbul zusammen. Dort legte die ukrainische Seite das »Istanbuler Kommuniqué« vor, das in zehn Punkten die Bedingungen für einen Waffenstillstand, dauerhafte ukrainische Neutralität und internationale Sicherheitsgarantien skizzierte. Um den Status der Krim zu klären, wurde ein Zeitraum von 15 Jahren vorgeschlagen. Weitere strittige Punkte sollten bei einem Treffen der Präsidenten Selenskyj und Putin aus der Welt geschafft werden. Nicht in den Text eingeschlossen war die Forderung der ukrainischen Seite, die russischen Truppen sollten sich hinter die Kontaktlinie vom 23. Februar 2022 zurückziehen.


Im Istanbuler Kommuniqué formulierte die ukrainische Seite ihre Position und Antwort auf das ursprüngliche Moskauer Ultimatum. Das Papier enthielt weitgehende Kompromissangebote. An den Verhandlungen beteiligte Akteure betonten, das Kommuniqué sei von den Konfliktparteien vorabgestimmt worden. Es hätte zur Grundlage einer Verhandlungslösung werden können.

So weit so gut. Aber ob ein Ganserer das Thema hier mit auf seiner "USA und GB sind schuld!" Agenda hat?

Zitat

Die russische Seite wirft der Ukraine immer wieder vor, die Verhandlungen abgebrochen zu haben bzw. von den Inhalten des Istanbuler Kommuniqués abgewichen zu sein. Für die Beurteilung des Verhandlungsverlaufs im April 2022 muss jedoch der politische und militärische Kontext berücksichtigt werden. Die drastische Verschlechterung der Atmosphäre erklärt sich aus dem Kriegsverlauf. Nach dem Scheitern des Angriffs auf Kyjiw gab Moskau die Nordfront auf und konzentrierte seine Kriegsanstrengungen auf den Donbas und den Süden der Ukraine. Während die russische politische Führung von einer »Geste des guten Willens« sprach, wuchs in der Ukraine und auf internationaler Ebene das Entsetzen über die in den befreiten Gebieten aufgedeckten Verbrechen an der Zivilbevölkerung. Kyjiw hielt vorerst noch an den Verhandlungen fest. In der ukrainischen Gesellschaft jedoch schwand angesichts der Bilder aus Butscha, Irpin und anderen Orten die Unterstützung für einen Kompromiss mit Russland. Dafür trat die Frage in den Vordergrund, wie die russischen Kriegsverbrechen geahndet werden sollten und ob Russland einen Genozid an der ukrainischen Bevölkerung verübe.

Russland hat den Angriffskrieg begonnen, und selbst heute hat kein NATO Soldat russischen Boden betreten. Selbst jetzt wo deren Militär am Boden liegt. Die NATO hätte Russland NIE angegriffen. Atombombe und so.

Wovor ein Putin aber Angst hatte war die Demokratisierung direkt an seiner Grenze. Und diese ganzen westlichen Werte wie Weltoffenheit, Toleranz, Offenheit. Ganz ganz schlimme Sachen.

Und niemand wird bestreiten, dass diese Schwächung Russlands im Sinne der USA ist. Sie ist aber auch in unserem Interesse. Und für das ausgelöste Leid ist nur einer verantwortlich. Der wahnsinnige Irre im Kreml. Nicht die USA, nicht GB, nicht Deutschland. Nur Putin.

  • Haha 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 minutes ago, Flenst said:

Wovor ein Putin aber Angst hatte war die Demokratisierung direkt an seiner Grenze. Und diese ganzen westlichen Werte wie Weltoffenheit, Toleranz, Offenheit. Ganz ganz schlimme Sachen.

Und niemand wird bestreiten, dass diese Schwächung Russlands im Sinne der USA ist. Sie ist aber auch in unserem Interesse. Und für das ausgelöste Leid ist nur einer verantwortlich. Der wahnsinnige Irre im Kreml. Nicht die USA, nicht GB, nicht Deutschland. Nur Putin.

Punkt 1 : Ja, sehe ich genauso. Und erst diese ganzen Schwulen, die in Euro frei rumlaufen ....   (man möge mir die Provokation verzeihen).

Punkt 2 : Nein, das sehe ich anders. Gerade habe ich eine interssante Doku über Hitler und seine Gefolgsleute im inneren Kreis gesehen. Genauso wie man Hitler nicht die alleinige Schuld geben kann (da haben noch wesentlich mehr mitgemacht), denke ich nicht, dass Putin der alleinige Verantwortlich ist. Da spielen mit Sicherheit noch Interessen mit, die wir nicht einmal ansatzweise verstehen.

Was ist die realität, wir müssen mehr Munitionsfabriken bauen. Und Nord Korea hat gemerkt, wie die jetzt damit sehr viel Geld verdienen können. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hier ist eine gute Zusammenfassung des Interviews:

Zitat
Das TLDR zum Putin-Interview: Polen hat den Zweiten Weltkrieg begonnen, weil es am 30. September 1938 angesichts des sich abzeichnenden Münchner Abkommens Trans-Olza (800 km²) annektiert hat, sowjetische Truppen 17 Jahre nach Ende des Polnisch-Sowjetischen Kriegs nicht durch Polen marschieren lassen wollte und dann nicht kompromissbereit gegenüber Nazi-Deutschland war. Den Hitler-Stalin-Pakt erwähnt er danach nur, weil in ihm Russland Ostpolen zurückerhalten habe und es seitdem "Russland, das damals Sowjetunion genannt wurde" erhalten habe. Dass dieser Pakt Hitler überhaupt erst seinen Krieg ermöglicht hat, ignoriert er genauso, wie er die Sowjetunion nicht etwas als Rechtsvorgänger Russlands, sondern als anderen Namen Russlands bezeichnet, was Ansprüche auf alle anderen ehemaligen Teile der Sowjetunion begründet. Die Ukraine hat historisch gesehen vielleicht einen Anspruch auf 2-3 ihrer heutigen Oblasten, der Rest ist ihr von Lenin und Stalin gegeben worden, was unverständlich sei.
 
Hier kommt die einzige wirklich kritische Frage von Tucker Carlosn, als dieser fragt, ob denn auch jeder andere Staat territoriale Anspruche gemäß Zwölfhundertirgendwas stellen dürfe. Der Rest der NATO sind USA-Marionetten, die Ukraine sowieso. Verhandlungen seien einfach möglich: Die USA müssten ihre Waffenlieferungen einstellen, dann sei es in ein paar Wochen vorbei und man könne dann, nach der ukrainischen Niederlage, verhandeln. Verhandlungen sind mit den USA zu führen, weil die Ukraine ja nur eine Marionette ist - und damit natürlich kein gleichwertiger, souveräner Staat.
 
Er verbreitet weiter das Märchen, dass Johnson die Ukrainer am Unterzeichnen eines Friedensvertrags gehindert habe, Tucker stimmt dem zu, für ihn ist dies ebenfalls ein Fakt.
 
Wieder und wieder sagt Putin, die Ukraine habe den Krieg in der Ostukraine begonnen, obwohl dies russische Agenten waren, was diese sogar selbst in Interviews bestätigt haben, wie z.B. Girkin.
 
Ach so: Putin betont auch, Russland und die Ukraine werden wiedervereinigt werden. Was genau soll da die Ukraine noch verhandeln?
 
Dafür fragt ihn Tucker nach seinem Glauben, was dieser für ihn bedeutet. Das impliziert zumindest, dass er den US-Konservativen zeigen will, Putin sei doch eher ihr Freund und stehe ihnen näher, als die woken Demokraten. Auch fragt er ihn nach künstlicher Intelligenz und die kommenden "A.I. Overlords", statt beispielsweise nach Kriegsverbrechen oder Verlusten zu fragen. Bedauerlicherweise muss man konstatieren, dass Putin schon genau wusste, warum er Tucker ein Interview gegeben hat und all die anderen Interviewanfragen aus dem Westen abgelehnt hat.

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke trotzdem , das auch dies Interview nochmals mehr Stimmen für Trump im US - Wahlkampf bringen wird. Die Amerikanischen Bürger sehen den Krieg hier in Europa sowieso anders , als wir Europäer. .... wissen wir so auch alle. Trump fädelte das Interview geschickt über Tucker ein. ... behaupte ich einfach mal so. Und für Putin ist solch ein Interview/ eine Plattform/ ein gefundenes Fressen ... in vielerlei Hinsicht. 

Warten wir aber erstmal ab, was für Wellen/was für Stimmungen/ das Interview in Amerika auslöst .... und was die Auswirkungen am Ende davon sind. Wird glaube ich ... zu der besten Sendezeit ... drüben ausgestrahlt/gezeigt. ... und der Ukraine Krieg ist drüben mit ein Hauptthema im Wahlkampf.

Europa muss sich sputen ... bald auf eigenen Beinen zu stehen. ... aber auch davon sind wir weit entfernt . ... wir vegetieren diesbezüglich mehr oder weniger dahin . ... die Kosten und Folgekosten halt ... keiner will sie mittragen und duckt sich mehr oder weniger über viel bla bla ... erstmal geschickt weg . Deutschland wird am Ende ziemlich alleine dastehen ... was die zukünftige Haupt- Finanzierung angeht ... erscheint mir zumindest manchmal so. Vielleicht findet man sich dazu ja noch . ... wenn ja ...  hoffentlich bald. 

Kosten wird das Ganze aber auf Strecke etwas . ... auch sozialen Wohlstand. :)

Bearbeitet von Manno
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde diesen Thread komplett löschen !!!!! 

Er passt auch nicht in ein Coinforum. Wir haben in Fernsehen schon 100 Experten mit 200 Meinungen. 

Hier wird die Geschichte neu interpretiert und das bringt nur Unruhe, Streit und Unbehagen oder anders gesagt es wird immer mehr zum Twitter. 

Mir fällt dazu nur noch ein Zitat aus dem "Dreigroschenfilm" mit Lars Eidinger ein . Berthold Brecht 

Teilzitat "..... Wer die Handlung nicht gleich begreift braucht sich nicht den Kopf zu zerbrechen. Sie ist unverständlich. Wenn Sie nur etwas sehen wollen, was Sinn macht, müssen Sie auf das Pissoir gehen. Der Eintrittspreis wird auf keinen Fall zurückerstattet." 

  • Thanks 1
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dafür ist das Thema für jeden zu existenziell wichtig . ... da kann man nicht einfach so drüber weggehen .  ... Von der Sicht aus gesehen, ... passt es auch in ein Coinforum. Der derzeitigen Lage über sich wegducken/verdrängen/  ... begegnen, ... wäre fahrlässig.

Ich persönlich fände es eher menschlich befremdlich , würde man sich in der derzeitigen Weltlage nur über Coins hier unterhalten. :)

Bearbeitet von Manno
  • Confused 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, xyZeth said:

Ich würde diesen Thread komplett löschen !!!!! 

Er passt auch nicht in ein Coinforum. Wir haben in Fernsehen schon 100 Experten mit 200 Meinungen. 

Hier wird die Geschichte neu interpretiert und das bringt nur Unruhe, Streit und Unbehagen oder anders gesagt es wird immer mehr zum Twitter. 

Mir fällt dazu nur noch ein Zitat aus dem "Dreigroschenfilm" mit Lars Eidinger ein . Berthold Brecht 

Teilzitat "..... Wer die Handlung nicht gleich begreift braucht sich nicht den Kopf zu zerbrechen. Sie ist unverständlich. Wenn Sie nur etwas sehen wollen, was Sinn macht, müssen Sie auf das Pissoir gehen. Der Eintrittspreis wird auf keinen Fall zurückerstattet." 

Na ja, was selbst Putinanhänger nicht bestreiten kann, dass es mehr Russische Soldaten auf Ukrainischer Seite stehen, als Ukrainische auf russicher Seite.

Wie die Russen das jetzt verdrehen, dass sie jedes Recht, auch historisch, hatten, in die Ukrainie einzumarschieren und auch massenweise Frauen zu vergewaltigen und Zivilisten zu töten, soll die Geschichte bewerten.

Und dann schau einfach in den Spiegel und sei ehrlich mit Dir selber, selbst wenn Du ein Russe bist. Ist das richtig, was da gerade in er Ukraine läuft ?

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb xyZeth:

Hier wird die Geschichte neu interpretiert und das bringt nur Unruhe, Streit und Unbehagen oder anders gesagt es wird immer mehr zum Twitter. 

Mir fällt dazu nur noch ein Zitat aus dem "Dreigroschenfilm" mit Lars Eidinger ein . Berthold Brecht 

Teilzitat "..... Wer die Handlung nicht gleich begreift braucht sich nicht den Kopf zu zerbrechen. Sie ist unverständlich. Wenn Sie nur etwas sehen wollen, was Sinn macht, müssen Sie auf das Pissoir gehen. Der Eintrittspreis wird auf keinen Fall zurückerstattet." 

Auch wenn Du Zar Putin und seine Vasallen ... Schläger und Terrortruppen ... scheinbar gut verstehst, viele/die meisten/ tun das hier und anderswo halt nicht . Für die meisten ist er ein zynischer, psychisch kranker Mann, der mit seinen Gedanken/seinem Gehirn/  in ein Geschichtsbuch gefallen ist . 

Europa lernt gerade auch über die EU ... zugegeben mühsam ... wie man seine Konflikte/Gegensätze/ in Parlamenten über Kompromisse/Verhandlungen/Vereinbarungen/ ... und nicht mehr über gegenseitigen Krieg über Kriegshandlungen/gegenseitiges militärisches aufeinander losgehen/ ... löst . In Straßburg haben wir auch mit dafür das einzige Vielvölker Parlament der Welt . 

Eine der wichtigsten gemeinsamen Vereinbarungen dazu war : Die Staatsgrenzen werden nicht mehr verschoben .

Auch Russland hat der Ukraine nach deren Rückgabe der Atomwaffenarsenale zugesichert , ... das sie deren  souveränen Staatsgrenzen anerkennt. ... wohlwissend, das der Name Ukraine = Grenzland bedeutet. Das die Oststaaten nach dem Zerfall der Sowjetunion die Schnauze voll hatten von Russland ... ist menschlich nur verständlich . Wer lebt schon gerne unter deren Knüppel. ... kann man ja heute sehen, was es dort bedeuten kann .

Was die derzeitige unmenschliche Terroristen Generation des Kreml jetzt macht, ist nichts anderes, als ein präzis geplanter barbarischer Terrorakt/Kriegsakt/versuchter Völkermord/ ...  der Ukraine gegenüber. .... da gibt es einfach nichts anders zu verstehen. ... Und auch die Russische Historie/Geschichte/Weltmachtambitionen/ hilft da nicht dabei, .... oder kann man dafür hernehmen... um das derzeitige Gemetzel in der Ukraine zu rechtfertigen

Die Oststaaten in die friedlich gesinnte EU-Staatengemeinschaft aufzunehmen, machte Sinn. Schließlich ist das Primäre Ziel der EU; auf dem Kontinent dauerhaften Frieden zu gewährleisten . Das noch Europa von heute ... ist also ein Friedensprojekt für den Kontinent. = Viele heute EU Oststaaten sahen sich immer in kurzen Abständen ... Konflikten mit Russland ausgesetzt. Deshalb nahm man diese richtigerweise auch schnell auf . ... um dem Spuck ein Ende zu machen.

Kann also Putin Versteher immer nur aufs neue die verbal kalte Schulter zeigen. Mit dem Imperialistischen Scheiß muss jetzt einfach Schluss sein.

Wir stehen heute vor sehr vielen schwierigen Herausforderungen. Klimawandel, Inflation , Umweltverschmutzung, Kriege/sich an bannende Kriege auf anderen Kontinenten , Armut, Pandemien, soziale Ungleichheiten die absolut inakzeptabel sind , Migrationsströme, Das leiden in der Welt. ... das ist es was wir heute gemeinsam lösen müssen. Exploration bedeutet heute nicht mehr, in neue Gebiete vorzustoßen ... wie es früher der Fall war. Viel dringender sind psychologische, philosophische, politische und spirituelle Fragen. = Wie schaffen wir es gemeinsam anders zu denken, anders zu handeln, um eine bessere Lebensqualität auf diesem Planeten zu erreichen. :)

  

 

Bearbeitet von Manno
  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich war das Thema hier für mich schon erledigt. Aber jetzt bin ich schon "der Russe" Ich werde in eine Ecke gedrängt die ABSOLUT NICHT GERECHTFERTIGT IST. 

Was für eine Interpretation meiner Worte, bitte lesen und verstehen. 

Deshalb bitte nochmals lesen, meine Beiträge vom

2. Februar Maybrit Illner

2. Februar Antwort auf Chantal

Montag 19:41 "die Russen"

Montag 23:05 Antwort wieder Chantal 

Ich will es noch einmal versuchen meinen Text zu erläutern. 

1. Russen pauschal verurteilen. Weil Russen ein Reizwort ist Versuche ich es mal mit Afghanistan, ein geschundenes armes Land. Viel Krieg, viele Tote. Was hat es gebracht? Nichts. Wieder haben die Taliban die Macht übernommen. Das einfache Volk kann einem nur Leid tun. Aber hat das Volk jetzt Schuld das die Taliban wieder die Macht haben. Bestimmt nicht. Die Frauen und auch viele Männer würden wahrscheinlich am liebsten das Land verlassen. Aber sie haben keine Möglichkeit, keine Chance.

2. Berichte aus Russland. Es sind Berichte aus den 90er bis 2020. Und es waren gute Berichte und es waren viele. Es ging immer um Land und Leute, mehr nicht. Ich habe leider die Namen der Journalistinen vergessen. Sind das für euch jetzt Russland Sympathiesandten? 

Im nächsten Post über die Soldaten, gut, könnte ich besser erklären, ist nicht so gut gelungen. Aber daraus Sympathie für Krieg und P herauszulesen. Da muss man aber schon eine feste Meinung vorher im Kopf haben.

Ehrlich gesagt hat mich die Ansage von Christoph auch etwas befremdet. Aber gut wir sind alle nur Menschen. 

Und die Reaktion auf meinen letzten Betrag. Da war ich sprachlos, geschockt. Das kann ich so nicht stehen lassen.

 

 

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Arghlh:

Das wurde bereits vielfach wiederlegt und STIMMT EINFACH NICHT!

Dein Zitat belegt doch, dass es stimmt. Der Westen argumentiert also, dass man mit einem Kriegsverbrecher besser keine Verhandlungen führt, und dass es daher gut sei, was Johnson Selenskyj geraten hat. Die von Ganser zusammengetragenen Belege sind trotzdem Fakten, und ich sehe keine Widerlegung von euch, zumal die Russen glauben, die Kriegsverbrechen seien westliche Inszenierungen. Was sagt ihr eigentlich zu der These, dass die Ukraine als Nachbar der Atommacht Russland irgendwann einem Kompromiss zustimmen muss. Aktuell befasse ich mich natürlich mit dem Putin-Interview von Carlson.

  • Down 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.