Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Gerade eben schrieb ZineX:

Ich denke viele die kaufen/verkaufen sind Trader. Und ein Großteil davon dürfte seine Zockercoins direkt auf der Börse liegen haben.

Ich hab trotz des Kursanstiegs aber immer noch Buyorders zwischen 1,90 - 2,40 stehen. Werden sicher noch erfüllt.

Hast du dann Ether auf der Börse liegen oder wie? Was machst du wenn Ether sinkt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Day Trader:

Gestern lag das wohl auch mit dran weil DDOS Attacken auf die Nodes ausgeübt wurden ,stand doch eben in den Artikeln oder?

Die haben mit Dos angegriffen ? was für Idioten es gibt doch schon lange Windows :)

Bearbeitet von Regentiger
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Kujko:

Wow, was man nicht alles verpasst wenn man den IOTA einfach mal machen lässt.

Was ich nicht verstehe; ich lasse mir einen Code 1:1 aus dem Internet generieren, und wundere mich dass im Nachhinein jemand Zugriff auf meine Daten hat? Sorry Leute, aber weshalb erstellt ihr euch eure Codes nicht selber?

Ja, die vielen Zeichen können ziemlich nerven, aber nehmt doch einfach ein beliebiges Buch her, schnappt euch eine Seite und tippt entsprechend immer die ersten paar Zeichen einer Zeile als Passwort ein. Noch ein paar 9er hinzu, fertig. Das perfekte Passwort. Ihr merkt euch nur das Buch und die Seite und habt ein sicheres Passwort.

Wenn das jemand hackt, dann hat er sich das auch verdient!

 

Meine 9,5 MIOTA sind jedenfalls noch auf der Light Wallet zu sehen.

Aus dem gleichen Grund würde ich NIEMALS meine Schlüssel auch für Bitcoins und anderen Coins mit irgendwelchen webseiten machen.

Das machen sogar ein paar ganz erfahrene User hier, vermutlich weil die Bildchen so hübsch sind :D

Ich habe mittlerweile ein Sortiment verschiedener Würfel.

IOTA seed eignet sich übrigens besonders gut zu würfeln...

Man nimmt z. Bsp. einen Würfel mit 30 Seiten.

Wenn man sich etwas mit Excel auskennt, geht das ganz komfortabel in ein paar Minuten.

Bearbeitet von fjvbit
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb SiebertCh:

Täusch dich da mal nicht 

Stimmt, das total zurückgebliebene Naturvolk da bastelt vermutlich grade an einem Busch Seed, um die bösen Geister zu vertreiben.. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die durchaus Interesse daran haben. Ja, selbst Brasilien hat Internet. Vermutlich sogar besseres als DE, aber das ist auch keine Kunst ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Thedepudee:

Mal ne ganz andere Fragestellung:

wenn man jetzt einen Seed online erstellt hat, wieviele Buchstaben wären denn ausreichend zu ändern?

Einer, fünf oder mehr?

Wie kann man die Sicherheit dann berechnen, weil je mehr geändert je sicherer müsste es ja sein.

Oder ist einer ausreichend, weil der Scammer ja nicht weiss welcher Buchstabe an welcher Stelle in was getauscht wurde.

Somit müsste die Hackwahrscheinlichkeit nach Abänderung eines Buchstaben dann ja eigentlich ca. wieder ~ 26 (Anzahl Buchstaben im Alphabet) hoch 81 (Länge des Seed) sein plus die Sicherheit der 9.

Oder?

Wenn du einen Buchstaben änderst, ergibt das 81*26 (mögliche andere Buchstaben + "9")  = 2106 Möglichkeiten <- nicht sehr viel :huh:

Bei zwei Buchstaben: (81*26)*(80*25) = ~4,2 Millionen Möglichkeiten <- schon besser aber reicht auch nicht

3 Buchstaben -> ~8Milliarden Möglichkeiten

4 Buchstaben -> ~ 16 Billionen Möglichkeiten

5 Buchstaben -> 32*10^15 Möglichkeiten

Also mit 4 bis 5 Buchstaben solltest du weitestgehend sicher sein

 

vor 53 Minuten schrieb chip:

Na klar glaubt der Dominik Schiener, dass SEIN Coin der beste, einzige, tollste... ist. Das ist aber völlig wurscht, was der 21-Jährige und seine zwei Kumpels glauben. Was Siemens, Bosch, MB usw. MACHEN, das zählt. Und jetzt nochmal: Warum sollen die großen Firmen ein System ABKAUFEN, wenn sie es UNTER EIGENER REGIE KOSTENLOS haben können? Albern.

Am IoT verdienen alle am meisten wenn man auf einheitliche Standarts setzt. In der Position als NonProfit Organisation unter deutschen Recht ist die IOTA Foundation in der optimalen Position diesen Standart zu setzen.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.