Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Gerade eben schrieb LongLong00:

Und VEN geht durch die Decke grrrr

ging IOTA auch schonmal ... kann jeden nur empfehlen sein Portfolio nicht zu einseitig aufzustellen ... so kann man sich heute über VEN freuen ... morgen über SONM ... übermorgen dann halt ETC,XRP, XLM, ADA oder oder oder ..... :)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb MaPS:

Ich glaube, die machen das schon ganz gut! Die kümmern sich aktuell darum, dass IOTA in eine Nutzung kommt über Firmen und Institutionen. Da kann man nicht sagen, dass sie untätig sind. Wir sind im Moment nicht so wichtig, aber das haben sie ja auch schon öfter gesagt.

Genau. Der Preis wird sich irgendwann dem Wert anpassen. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb WilliBiti:

Genau. Der Preis wird sich irgendwann dem Wert anpassen. 

Wer die schnelle Mark machen will muss sich einfach einen der täglichen Pump-Shitcoins raussuchen und mitmachen sollte aber bei so manchen Jubel Trubel Hopsasa das liebe Finanzamt nicht vergessen :)

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich schmeiß hier einfach mal eine sehr naive Theorie rein:

Q ist ein Tesla Model Q.

Damit wird die Implementierung von IOTA ins autonome Fahrzeug gestartet.

Was mich halt manchmal wundert ist dies: Q soll den markt aufmischen. Iota in neue höhen schießen. Nehmen wir mal an Q ist wat weiß ich, Qubic. Oder Quantum. Oder irgendetwas das noch nerdiger klingt und ist. Wo kommt denn jetzt das frische Geld hier, dass IOTA in neue höhen treiben soll? Nicht ein einziger Mensch in meinem Bekanntenkreis (der aus Ingenieuren und normalen Leuten besteht) würde checken, was das bedeutet und genau deshalb sein Geld da rein hauen. Das wäre unfassbar langweilig. Wenn da nicht gleichzeitig ne Koop mit Intel oder AMD oder sonstwas kommt, gibts vlt ein kleines aufplustern. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Trungralf:

Irgendwas sollten sie demnächst mal rausbringen der Kurs sieht ja nicht sehr gut aus 

was aber nicht an IOTA liegt sondern an den Zockern, gibt die Tage bessere Coins um zu zocken ( VEN / ETC ) aber auch du kannst etwas tun damit bder Kurs nach oben geht, kauf doch einfach mal dreidrölfzigmillionen Coins :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist schon interessant, wie bei einem langfristigen (für mich Zeiteinheit Jahre) Investment die Leute News und Releases im Tagestakt fordern. 

Es ist zwar unterbewusst bekannt, dass es dauern wird, aber in der bewussten Beschäftigung mit dem Thema wird dies oft komplett ausgeblendet.

Ich merke das bei mir auch. Ist echt eine psychologische Herausforderung - vor allem, wenn man sich so brennend dafür interessiert und sich konstand damit beschäftigt. Auch wenn es schwer fällt:  einfach mal tief durchatmen, Tee trinken und abwarten. B)

Bearbeitet von TL111
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe für mich unter HODL'n 2 Jahre.

Wir haben Mitte/Ende Februar und die Leute geraten schon in Panik.
Vielleicht sollte sich der ein oder andere wirklich hier mal für ein Jahr ausloggen und nicht auf den Kurs schauen...

HODL und die Ungeduld passen nunmal nicht wirklich zusammen :) 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.irw-press.com/de/news/eilt-deutsche-blockchain-uebernahme-die-guenstigste-blockchain-aktie-neuer-471-blockchain-hot-stock-kontrol-energy-aktie-nach-12260-mit-global-blockchain-und-26720-mit-hive-blockchain-jetzt-471-mit-blockchain-aktientip-2018-ac-research_42469.html?isin=CA50050C1077

 

Auszug:

Spektakuläre Blockchain-Übernahme von Deutschem Blockchain-Pionier in Kürze - Neubewertung voraus

 

Unser neuer Blockchain Hot Stock Kontrol Energy Corp. steht unmittelbar vor einer spektakulären Blockchain-Übernahme eines Deutschen Blockchain-Start-ups. Die für März angekündigte Übernahme des Berliner Blockchain-Start-ups dürfte für eine fundamentale Neubewertung unseres Blockchain Aktientips Kontrol Energy Corp. sorgen. Das Deutsche Blockchain-Start-up, das Kontrol Energy bis Ende März dieses Jahres akquirieren will sorgt dafür, dass Maschinen automatisch an Maschinen Bestellungen aufgeben und natürlich auch Bezahlungen durchführen können. Der Clou ist, dass für diese Transaktionen nicht etwa mit Bitcoin durchgeführt werden, sondern mit der extrem innovativen Kryptowährung IOTA (Internet of Things + Tangle). Im Gegensatz zu Bitcoin setzt IOTA, die bereits viertwertvollste Kryptowährung der Welt, nicht auf der klassischen Blockchain-Technologie auf, sondern auf einer Weiterentwicklung, die schnelle Abwicklung von Transaktionen ohne hohen Rechenaufwand und ohne Kosten, unabhängig von der Größe der Transaktion ermöglicht. Die Transaktionen sind sogar offline durchführbar. Wer hat es gemacht? Ein deutsches Blockchain-Start-up mit Sitz in Berlin! Wer setzt IOTA bereits ein? Zum Beispiel Bosch, Fujitsu, energie lab, EWE, ICE, elering, Tine, Schneider Electric, agder energi usw. Diese führende Deutsche Blockchain-Firma, die Kontrol Energy übernehmen will, setzt seine Blockchain-Software sehr erfolgreich ein, erwirtschaftete 2017 bereits einen Umsatz von US$6 Mio. bzw. ein EBITDA von US$1,2 Mio. und verfügt über einen höchst interessanten Kundenstamm, den Kontrol Energy natürlich mit übernehmen würde.

 

 

 

Bearbeitet von Seranoo
Kopfkratz
  • Like 2
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Seranoo:

https://www.irw-press.com/de/news/eilt-deutsche-blockchain-uebernahme-die-guenstigste-blockchain-aktie-neuer-471-blockchain-hot-stock-kontrol-energy-aktie-nach-12260-mit-global-blockchain-und-26720-mit-hive-blockchain-jetzt-471-mit-blockchain-aktientip-2018-ac-research_42469.html?isin=CA50050C1077

 

Auszug:

Spektakuläre Blockchain-Übernahme von Deutschem Blockchain-Pionier in Kürze - Neubewertung voraus

 

Unser neuer Blockchain Hot Stock Kontrol Energy Corp. steht unmittelbar vor einer spektakulären Blockchain-Übernahme eines Deutschen Blockchain-Start-ups. Die für März angekündigte Übernahme des Berliner Blockchain-Start-ups dürfte für eine fundamentale Neubewertung unseres Blockchain Aktientips Kontrol Energy Corp. sorgen. Das Deutsche Blockchain-Start-up, das Kontrol Energy bis Ende März dieses Jahres akquirieren will sorgt dafür, dass Maschinen automatisch an Maschinen Bestellungen aufgeben und natürlich auch Bezahlungen durchführen können. Der Clou ist, dass für diese Transaktionen nicht etwa mit Bitcoin durchgeführt werden, sondern mit der extrem innovativen Kryptowährung IOTA (Internet of Things + Tangle). Im Gegensatz zu Bitcoin setzt IOTA, die bereits viertwertvollste Kryptowährung der Welt, nicht auf der klassischen Blockchain-Technologie auf, sondern auf einer Weiterentwicklung, die schnelle Abwicklung von Transaktionen ohne hohen Rechenaufwand und ohne Kosten, unabhängig von der Größe der Transaktion ermöglicht. Die Transaktionen sind sogar offline durchführbar. Wer hat es gemacht? Ein deutsches Blockchain-Start-up mit Sitz in Berlin! Wer setzt IOTA bereits ein? Zum Beispiel Bosch, Fujitsu, energie lab, EWE, ICE, elering, Tine, Schneider Electric, agder energi usw. Diese führende Deutsche Blockchain-Firma, die Kontrol Energy übernehmen will, setzt seine Blockchain-Software sehr erfolgreich ein, erwirtschaftete 2017 bereits einen Umsatz von US$6 Mio. bzw. ein EBITDA von US$1,2 Mio. und verfügt über einen höchst interessanten Kundenstamm, den Kontrol Energy natürlich mit übernehmen würde.

 

 

 

Danke für den Tipp, hab mir gleich paar Aktien gekauft ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Iota4you:

Ich werde auch zu litecoin umschichten ein Teil.. iota kotzt wie immer ab zum kotzen..man geht mir das auf die Nüsse! man hört auch überhaupt gar nichts nennenswertes 

Wenn man in 3 Monaten reich werden  will ist man hier falsch.Iota braucht Zeit.Bei einer Lebensversicherung musst du jeden Monat einzahlen um mal was rauszubekommen  da braucht man auch ein paar jahre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Seranoo:

......Im Gegensatz zu Bitcoin setzt IOTA, die bereits viertwertvollste Kryptowährung der Welt, nicht auf der klassischen Blockchain-Technologie auf, sondern auf einer Weiterentwicklung,........

 

Hab ich was verpasst? :blink::lol:

Bearbeitet von Babolero
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb Gruenberge:

Bei Dir blickt man nicht so richtig durch.glaubst du an iota oder nicht.Ein dazw.gibt es nicht.

Ich glaube an IOTA und bin von der Idee und Technik überzeugt.

Allerdings glaube ich nicht, dass IOTA sich zu einem "relativ" erfolgreichen Projekt entwickel wird oder ggf. neben einem Konkurrenzprodukt co-existieren kann.

IOTA wurde so sehr gepusht - entweder es überrollt alles und jeden im Kryptobereich oder es geht sang und klanglos unter.

Ich hoffe und glaube ersteres, aber langsam muss was kommen - denn selbst die größten Supporter werden langsam ungeduldig.

Liebe Grüße Sven 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb N3VS84:

Ich glaube an IOTA und bin von der Idee und Technik überzeugt.

Allerdings glaube ich nicht, dass IOTA sich zu einem "relativ" erfolgreichen Projekt entwickel wird oder ggf. neben einem Konkurrenzprodukt co-existieren kann.

IOTA wurde so sehr gepusht - entweder es überrollt alles und jeden im Kryptobereich oder es geht sang und klanglos unter.

Ich hoffe und glaube ersteres, aber langsam muss was kommen - denn selbst die größten Supporter werden langsam ungeduldig.

Liebe Grüße Sven 

Deswegen hilft nur hodln und wer zu viel FIAT reingesteckt hat, ist selber schuld. Das Risiko ist nun mal hoch.

Habe auch für nen 5 stelligen Betrag damals im November eingekauft und würde mich schon mal freuen, wenn das Kursniveau steigt.

  • Confused 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb N3VS84:

Ich glaube an IOTA und bin von der Idee und Technik überzeugt.

Allerdings glaube ich nicht, dass IOTA sich zu einem "relativ" erfolgreichen Projekt entwickel wird oder ggf. neben einem Konkurrenzprodukt co-existieren kann.

IOTA wurde so sehr gepusht - entweder es überrollt alles und jeden im Kryptobereich oder es geht sang und klanglos unter.

Ich hoffe und glaube ersteres, aber langsam muss was kommen - denn selbst die größten Supporter werden langsam ungeduldig.

Liebe Grüße Sven 

Von welchen größten Supporter ist hier die Rede wenn ich fragen darf? Also ich halte mich für ein ganz kleinen Supporter und bin alles andere als ungeduldig . 

Ich denke mal 90% der Leute hier (einschließlich mich) sind erst Ende 2017 mit dem Hype eingestiegen. 

100% dieser Leute labern hier alle was von stolzen "Holder" .

Nach 6-8 Wochen jammern alle rum warum iota nicht langsam die Welt erobert . Richtige Langzeitinvestoren hier. :D

Überall steht es geschrieben, dass iota im eigentlichen Sinne nicht mal in der Beta Phase ist. Ende 2018 ist es geplant dass der Koordinator abgestellt werden soll und solche Dinge. Es ist doch noch lang nichts fertig und ihr erwartet dass hier die Big News, riesen Partnerschaften und Weltvernetzung verkündigt wird. Habt Geduld oder investiert in andere Konzepte . ?

Und ich glaube die größten Supporter die wirklich das Projekt versuchen voranzutreiben und z.B. eine Full Node oder so laufen lassen ,glauben erst Recht an das Projekt ,wissen was dahinter steckt und wie viel Arbeit es noch braucht und sind alles andere als ungeduldig.

Bearbeitet von Day Trader
  • Thanks 1
  • Like 13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.