Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb clio123:

Naja, auch wenn Iota sich charttechnisch nicht vom Fleck bewegt lass ich mich nicht verrückt machen. Ich kauf und lass liegen egal was passiert.(Mal sicher die nächsten 2+ Jahre) Ganz nach dem Motto „hin und her macht Taschen leer“. Und alles auf eine Karte zu setzen im Kryptobereich ist für mich harakiri. Breit streuen und lang lange hodeln, immer mitlesen und sich informieren aber keine News bringt mich dazu meine Coins anzurühren, dies ist mein Motto. 

Das stimmt bei Altcoins nur bedingt.

Es sind viele Altcoins aus den Top 10 später weit nach unten durchgereicht worden und sie werden sie sich wohl nie wieder richtig erholen, vor allem nicht im Vergleich vom zum Bitcoin.

Ein paar Beispiele, die mir spontan aus dem Kopf so einfallen:
NXT, NEM, Dog, BLK, XCP, STRAT, BTS, BCN, WAVES 

IOTA ist auch gerade dabei nach unten durchgereicht zu werden...

Die Meisten dürften nie wieder richtig zurück kommen: Das Geld ist vernichtet...

Das kaufen und halten hat sich eigentlich bisher hauptsächlich beim Bitcoin gelohnt. Bei den Altcoins war es oft nicht die richtige Strategie...

In einen Coin wie Iota sollte man IMHO vielleicht max 5% vom Crypto Invest investieren. Mehr halte ich persönlich nicht für vernünftig. Aber das muss jeder natürlich für sich selbst entscheiden

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb fjvbit:

Das stimmt bei Altcoins nur bedingt.

Es sind viele Altcoins aus den Top 10 später weit nach unten durchgereicht worden und sie werden sie sich wohl nie wieder richtig erholen, vor allem nicht im Vergleich vom zum Bitcoin.

Ein paar Beispiele, die mir spontan aus dem Kopf so einfallen:
NXT, NEM, Dog, BLK, XCP, STRAT, BTS, BCN, WAVES 

IOTA ist auch gerade dabei nach unten durchgereicht zu werden...

Die Meisten dürften nie wieder richtig zurück kommen: Das Geld ist vernichtet...

Das kaufen und halten hat sich eigentlich bisher hauptsächlich beim Bitcoin gelohnt. Bei den Altcoins war es oft nicht die richtige Strategie...

In einen Coin wie Iota sollte man IMHO vielleicht max 5% vom Crypto Invest investieren. Mehr halte ich persönlich nicht für vernünftig. Aber das muss jeder natürlich für sich selbst entscheiden

Der Vergleich hinkt doch dermaßen. Komm schon. Du kannst nicht doge mit IOTA vergleichen. Lawl. Allein schon das Eco-system und die community ist bei keinen der von dir genannten Coins auch nur ansatzweise ähnlich stark ausgeprägt. 

 

Aber an den Punkt bin ich jetzt sowieso einfsch raus. Jetzt ist hier wieder von deiner Seite aus 2 Monate Ruhe und dann fragst du wieder, ob die wallet mittlerweile funktioniert und /oder das Netzwerk endlich stabil läuft 

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Iota-Juenger:

Der Vergleich hinkt doch dermaßen. Komm schon. Du kannst nicht doge mit IOTA vergleichen. Lawl. Allein schon das Eco-system und die community ist bei keinen der von dir genannten Coins auch nur ansatzweise ähnlich stark ausgeprägt. 

ach ja? Alle genannten Coins waren (so weit ich mich erinnere) in den Top 10 und mache sind nicht mal mehr in den Top 100 jetzt, also praktisch wertlos geworden...

NXT und gerade Doge hatten eine sehr aktive Community. Und beide coins haben im Gegensatz zu Iota auch immer einwandfrei funktioniert.

Nur im Marketing ist Iota definitiv von den genannten Coins die Nr. 1, da hast du wohl recht. 

Aber spielt auch keine wirkliche Rolle, wichtig ist nur zu verstehen in so einem Altcoin nur einen sehr begrenzten Anteil vom Vermögen zu investieren, sonst kann das böse ins Auge gehen...

Bearbeitet von fjvbit
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb fjvbit:

ach ja? Alle genannten Coins waren (so weit ich mich erinnere) in den Top 10 und mache sind nicht mal mehr in den Top 100 jetzt, also praktisch wertlos geworden...

NXT und gerade Doge hatten eine sehr aktive Community. Und beide coins haben im Gegensatz zu Iota auch immer einwandfrei funktioniert.

Nur im Marketing ist Iota definitiv von den genannten Coins die Nr. 1, da hast du wohl recht. 

Aber spielt auch keine wirkliche Rolle, wichtig ist nur zu verstehen in so einem Altcoin nur einen sehr begrenzten Anteil vom Vermögen zu investieren, sonst kann das böse ins Auge gehen...

Viele übersehen das Wesentliche an Iota, Ihr schaut immer nur auf den Preis darum geht hier immo aber nicht. Seht mehr auf die Entwicklung und Akzeptanz innerhalb von Industrie und Politik das wird in erster Linie entscheidend sein.

  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb fjvbit:

ach ja? Alle genannten Coins waren (so weit ich mich erinnere) in den Top 10 und mache sind nicht mal mehr in den Top 100 jetzt, also praktisch wertlos geworden...

NXT und gerade Doge hatten eine sehr aktive Community. Und beide coins haben im Gegensatz zu Iota auch immer einwandfrei funktioniert.

Nur im Marketing ist Iota definitiv von den genannten Coins die Nr. 1, da hast du wohl recht. 

Aber spielt auch keine wirkliche Rolle, wichtig ist nur zu verstehen in so einem Altcoin nur einen sehr begrenzten Anteil vom Vermögen zu investieren, sonst kann das böse ins Auge gehen...

Und wieviel Innovationskraft haben die beiden Coins? NXT spielt immernoch eine nicht klare Rolle im IOTA /JINN "Universum". Leute kaufen sich den Token, weil sie sich für den Fall des Erfolgs von IOTA / Jinn labs einen Preisanstieg erhoffen. Letztendlich ist es doch ganz einfach. Fungiert der Token als Währungsspeicher / Transportsystem von Werten, steigt der Preis. Das ganze sieht man doch wunderbar beim BnB Token von binance. Mit dem Token werden Gebühren entrichtet. Schau dir den Kursverlauf an. Und Iota betrachtet "uns" nicht als Kunden. Der Blick richtet sich Industrie. Also ist es zwar schade, wenn er Token aus den Top 20 fällt, aber sicherlich kein "Todesurteil". Sobald eine Adaption stattfindet, und der Token Werte transportiert, zieht der Preis an 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist halt diese perfekte Filterblase die IOTA erschafft: Immer neues Bullshit-Bingo mit großen Namen wie VW, Bosch, Jaguar, usw. Damit werden große Erwartungen geweckt, die halt auch irgendwann mal erfüllt werden müssen. Wenn nichts kommt heißt es: Ja aaaber im nächsten Jahr kommt <INSERT BULLSHIT HERE>.

  • Haha 2
  • Like 1
  • Down 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb BTC-Hunter:

Das ist halt diese perfekte Filterblase die IOTA erschafft: Immer neues Bullshit-Bingo mit großen Namen wie VW, Bosch, Jaguar, usw. Damit werden große Erwartungen geweckt, die halt auch irgendwann mal erfüllt werden müssen. Wenn nichts kommt heißt es: Ja aaaber im nächsten Jahr kommt <INSERT BULLSHIT HERE>.

Genau das meine ich, jeder lebt in seiner Informations Blase und sieht Ereignisse aus einer unterschiedlichen Blickweise.

Man kann alles positiv oder negativ interpretieren, je nach Standpunkt und Blickwinkel.

Daher ist es auch müssig darüber zu streiten, die Zeit wird es zeigen wer recht behält und die Zukunft richtig gedeutet hat.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb BTC-Hunter:

Das ist halt diese perfekte Filterblase die IOTA erschafft: Immer neues Bullshit-Bingo mit großen Namen wie VW, Bosch, Jaguar, usw. Damit werden große Erwartungen geweckt, die halt auch irgendwann mal erfüllt werden müssen. Wenn nichts kommt heißt es: Ja aaaber im nächsten Jahr kommt <INSERT BULLSHIT HERE>.

Siehe oben.. Investment Zeitraum 1-2 Jahre. Normal müsste man es doch als deutscher gewohnt sein, dass sich Großprojekte ziehen.

Wie stellst du dir denn vor, dass große Unternehmen revolutionäre Technik übernehmen?

Denkst du, dass das ein Prozess ist, der sich in einem Jahr vollzieht?

Hast du Erfahrung in Software Entwicklung?

Du solltest die zeitlichen Dimensionen überdenken.

Ich habe schon in mehreren großen unternehmen gearbeitet. Wie lange es schon alleine dauert, bis auf allen Arbeitsrechner die neusten Betriebssysteme installiert sind, zieht sich über 1-2 Jahre.

 

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb BTC-Hunter:

Das ist halt diese perfekte Filterblase die IOTA erschafft: Immer neues Bullshit-Bingo mit großen Namen wie VW, Bosch, Jaguar, usw. Damit werden große Erwartungen geweckt, die halt auch irgendwann mal erfüllt werden müssen. Wenn nichts kommt heißt es: Ja aaaber im nächsten Jahr kommt <INSERT BULLSHIT HERE>.

Was treibt dich denn in den IOTA Thread? Du bist gefühlt andauernd hier (bewertest viele Posts die gegen IOTA gehen positiv) und hast oft was auszusetzen. Iota-Juenger z.B. gibt sich hier dermaßen Mühe, Fakten auf den Tisch zu legen (Updates, Entwicklungen, neue Team-Member, Kooperationen/Partner) und jedes mal aufs Neue gehts nur um den Preis?! Wie hier jemand geschrieben hat: IOTA ist mehr ein alles oder nichts Projekt (in meinen Augen, was zwischendrin wirds wohl nicht geben). Klappts, dann sehr gut, klappts nicht dann Pech gehabt. Aber solche Entwicklungen/Projekte brauchen eben (eine Menge) Zeit und es macht keinen Sinn jede Woche über den IOTA Preis zu diskutieren.

  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb BTC-Hunter:

Das ist halt diese perfekte Filterblase die IOTA erschafft: Immer neues Bullshit-Bingo mit großen Namen wie VW, Bosch, Jaguar, usw. Damit werden große Erwartungen geweckt, die halt auch irgendwann mal erfüllt werden müssen. Wenn nichts kommt heißt es: Ja aaaber im nächsten Jahr kommt <INSERT BULLSHIT HERE>.

1. dauert Software-Adaption die Vorposter anmerkten Jahre, im Falle Kryptowährungen kann es ein Jahrzehnt dauern, bis aus den Ankündigungen reale Anwendungen werden.

2. Ich kann dir guten Gewissens raten, dich einmal in die IOTA-Filterblase zu begeben :) Es wird dir dort gefallen und evt. dein Crypto-Weltbild verändern.

 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 hours ago, dac said:

Was treibt dich denn in den IOTA Thread? Du bist gefühlt andauernd hier (bewertest viele Posts die gegen IOTA gehen positiv) und hast oft was auszusetzen. Iota-Juenger z.B. gibt sich hier dermaßen Mühe, Fakten auf den Tisch zu legen (Updates, Entwicklungen, neue Team-Member, Kooperationen/Partner) und jedes mal aufs Neue gehts nur um den Preis?! Wie hier jemand geschrieben hat: IOTA ist mehr ein alles oder nichts Projekt (in meinen Augen, was zwischendrin wirds wohl nicht geben). Klappts, dann sehr gut, klappts nicht dann Pech gehabt. Aber solche Entwicklungen/Projekte brauchen eben (eine Menge) Zeit und es macht keinen Sinn jede Woche über den IOTA Preis zu diskutieren.

Ich bin halt anderer Meinung, die kannst Du mir doch zugestehen oder nicht? Es wird halt oftmals ziemlich einseitig "informiert". Oft einfach nur irgendwelche Links zu Twitter, mit Bullshit-Bingo. Außerdem: In meinem Post habe ich nicht vom IOTA-Kurs gesprochen ... der ist mir nämlich egal.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb BTC-Hunter:

Bullshit-Bingo

Das einzige bullshit-bingo sind die Anti-kommentare hier. Boah ganz ehrlich, mach den thread einfach zu oder löscht den. Wenn jemand auch nur halbwegs interessante Infos zum Projekt, Entwicklung oder sonstigem teilt, interessiert das hier keine Sau. Aber Hauptsache es werden announcements oder ähnliches gepostet werden, dann kommt ihr aus euren löchern gekrochen mit nem Quatsch wie "was ist mit der wallet" oder "ich hab meine 20k € verloren, scheiß drauf" (dickes LOL übrigens. Bisher der Lacher des Jahres) 

Ganz ehrlich, wenn ihr nichts beitragen könnt außer, bloß nicht investieren oder ähnliches, dann lasst es doch einfach. 

Bearbeitet von Markomoto
  • Haha 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb SkaliertDoch:

20.000 Euro versenkt. Naja, Schwamm drüber. 

Hahahhahahhaa 😂😂😂

Ich komm nicht klar... Klassischer Fall von "I have no idea what I am doing here, aber scheiß drauf, erstmal Kohle rein und dann abfucken" 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb fjvbit:

 In einen Coin wie Iota sollte man IMHO vielleicht max 5% vom Crypto Invest investieren. 

Wirklich? 5%? Kannst du dir auch sparen. Dann brauchst du auch nicht alle Viertel Jahre fragen ob die wallet mittlerweile funktioniert. So sparst du Geld, brauchst dich nicht mehr mit Sachen auseinandersetzen die dich eh nicht interessieren und wir brauchen hier solch unqualifizierten Aussagen nicht mehr lesen. 

  • Like 1
  • Up 3
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier muss aber ehrlicherweise auch gesagt werden , dass die Mehrheit der Altcoins im Bärenmarkt große Wertverluste gemacht haben und iota nicht unbedingt schlechter abgeschnitten hat als der Rest. Warnungen gegen Altcoins allgemein finde ich gut, aber hier ist der Angriff zu stark gegen IOTA gerichtet. Wenn ich mich richtig erinnere warst Du @fjvbit ein Fan von NEM, das bis heute deutlich mehr von seinem ATH verloren hat als IOTA. Damit will ich sagen , dass es wenn es um Altcoins geht wir alle nur wild rumspekulieren und niemand in die Zukunft sehen kann. 

Das Problem an Warnungen sind sie kommen zum falschen Zeitpunkt, ich kann niemanden empfehlen am ATL zu verkaufen, so wie @boardfreak immer gepredigt hat "buy low sell high nicht umgekehrt" . Wer diese einfache Regel befolgt hat ,  dürfte sowieso nicht viel im Minus sein, wer angefangen hat zu kaufen als die Rakete schon gezündet hat, hat sein Lehrgeld bezahlt und kommt hier sowieso nicht wieder raus ohne großen Verlust wenn er jetzt verkauft, wieso also den zweiten Fehler begehen und so niedrig wie es geht verkaufen, ich persönlich würde am ATL überlegen den durchschnitt zu senken und nicht zu verkaufen.

Für mich umso niedriger der Kurs umso interessanter. Es tut sich doch was bei IOTA , oder meint jemand als die Leute verrückt nach dem Zeug waren und es innerhalb von Tagen von 0.30$ auf 5$ ging war der Coin Fundamental besser wie heute, alles eine frage des Hypes und ich bin mir sicher sollte der Kryptomarkt die Trendwende schaffen kommt auch der Hype bei IOTA sehr schnell wieder zurück. Natürlich wäre es hilfreich wenn die Jungs diesmal auch was ordentliches abliefern, Potenzial ist auf jeden Fall da.

Bearbeitet von BL4uTz
  • Thanks 5
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Markomoto:

Hahahhahahhaa 😂😂😂

Ich komm nicht klar... Klassischer Fall von "I have no idea what I am doing here, aber scheiß drauf, erstmal Kohle rein und dann abfucken" 

Ähm.... also ich hab auch einen sitzen aber findest du das echt lustig?

vor 3 Stunden schrieb Markomoto:

Wirklich? 5%? Kannst du dir auch sparen. Dann brauchst du auch nicht alle Viertel Jahre fragen ob die wallet mittlerweile funktioniert. So sparst du Geld, brauchst dich nicht mehr mit Sachen auseinandersetzen die dich eh nicht interessieren und wir brauchen hier solch unqualifizierten Aussagen nicht mehr lesen. 

Du bist echt en stinkstiefel was regst du dich so auf? *kopfschüttel*

... ich hab selbst bei 1$ gekauft und über die 2,60 gehodlt bis hierher. Hab trotzdem bei 30cent verdoppelt, weil ich denke das wird . Ich verstehe beide Seiten, jünger und zweifler. Warum auch nicht, "trillion or nothing" ist die ansage, da steckt viel drin, vor allem in beide richtungen und man darf hoffen aber auch mal zweifeln oder auch einfach versuchen rational zu handeln. Aber am ende macht es doch keinen Sinn sich über andere hier so aufzuregen, was hat das mit IOTA zu tun und den eigenen Entscheidungen...

Außerdem wenn man nicht all in in IOTA ist, sondern nur zu nem kleinen Teil, interessiert es einen womöglich genug um grob ne entwicklung zu verfolgen, aber dann hat man nicht alles auf dem Schirm, so gehts mir jedenfalls, ich hab gar nicht die Zeit alles zu lesen und verstehen muss man es ja auch noch... lääve un lääve losse heißt dat in kölle;) ....naja bin wieder weg hier, viel spaß;)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haut Euch ruhig die Köppe ein - liest sich lustig :-)

Ich hatte im August 2017 ein paar BTC in Iota eingetauscht und im ATH nicht zurück getauscht weil ich die BTC zu dem Zeitpunkt nicht brauchte. Auch jetzt brauche ich weder die BTC noch die Euros aus dem BTC-Verkauf und lasse den Kram einfach liegen.

Was ich mich permanent frage: Was kann Iota besser als Bitcoin mit dem Lightning-Network?

An beiden Projekten wird massiv gearbeitet, beide Projekte sind nicht fertig, nichtmal in einer Alpha-Phase.

Ich warte also bei Iota darauf, dass der Coordizide abgeschlossen ist und bei Lightning auf einen Produktivcode.

Das Marketing interessiert mich nicht. Ich will den Nutzen und die Nutzer sehen.

Vom Bauchgefühl her rechne ich Iota sehr große Chancen im Markt aus nicht nur in Kühlschränken eingesetzt zu werden - aber auch ein Lightning-Node hat in einem Kühlschrank Platz und kann alle IoT-Dinge abwickeln.

So ein RaspiZero kostet nicht viel und ist enorm leistungsfähig.

Ich bin mir aber auch sicher, dass sich nur einer von beiden am Ende im Massenmarkt durchsetzt.

Daher kaufe ich bei Iota auch nix nach sondern stocke andere Coins weiter auf. Da wohl auch andere ihre Kohle eher nicht in Iota stecken solange es nicht entschieden voran geht, wird Iota auch weiter im Coinranking abrutschen.

... nicht weil Iota schlecht wäre oder so, sondern weil andere Coins besser sind oder mehr gehypt werden.

Und na klar brauchen Projekt Zeit zur Umsetzung.

So, und nun kriegt Euch mal wieder ein.

  • Love it 1
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freunde... die Alt-Coins, also auch IOTA, korrelieren mit dem Bitcoin. Er neigt aber dazu stärker zu fallen als andere Altcoins. Die Gefahr ist natürlich gegeben das es weiter Berg ab geht, aus bekannten und auch schon genannten Gründen. Ich halte mittlerweile selber einen kleinen Anteil an MIOTA. IOTA ist im Vergleich zum Bitcoin wesentlich höher spekulativ, aber trotzdem ein interessantes Projekt, in dem abgewartet werden muss wie sich das in den nächsten Jahren weiter entwickelt. Das einige "erfahrene" User IOTA gerne auf die Schippe nehmen hatte ich an einer anderen Stelle bereits erwähnt und ich kann sie verstehen, wenn ich mir die Situation Ende 2017 und Anfang 2018 rückblickend anschaue.

ABER, IOTA wird genauso vom Bullenmarkt profitieren wie andere Alt-Coins. Trotzdem sollten einige hier ihre Strategie überdenken, den grössten Anteil in IOTA zu stecken. Das ist ein Himmelfahrtskommando mit ungewissem Ausgang. 

BTC hingegen kann eingeschätzt werden! Mit Idealismus kann viel Geld verbrannt werden. Mein Idealismus ist die Blockchain und nicht er einzelne Coin. Rational an die Sache rangehen und ein wenig auf die alten Füchse hören. Ansonsten hätte ich jetzt einen Teil meiner Coins nicht steuerfrei. 

Und sich hier die Köpfe einschlagen bringt sowieso nichts, außer das es zur Belustigung der anderen Forenteilnehmer beiträgt ;)

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, und danke für eure Info`s

also wird der Bitcoin mit dem Lightning-Network auf " Blockchain 4.0 " gebracht und alles andere ist dann wohl Mist ???

Wenn das so ist dann muss ich meine xxx Tausend € (in Iota ) wohl abschreiben und nein , " Schwamm drüber " ist nicht was mir dazu einfällt.

"..... Kühlschrank Platz und kann alle IoT-Dinge abwickeln. "   /   Dachte bis dato M2M  bei Bitcoin wäre ATM2ATM  lol.

Habe beim ATH 1Gi gekauft und halte diese seitdem, werde nun den jetzigen Gegenwert ( 300$ ) in Bitcoin ( dem Heiligen Alleskönner ) stecken, und in 2030 schauen wir mal wer noch lebt.

bis dahin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, so war das nun auch nicht gemeint.

Und schon gar nicht als Empfehlung seine Iota wieder auf den Markt zu werfen - allein die Tatsache, dass diverse Unternehmen an einer Iota-Implementierung arbeiten reicht für mich schon meine Iota weiter zu behalten (ich glaub, das sind aber auch weniger als 5% meines Crypto-Vermögens).

Und ob dann "alles andere" wirklich Mist ist, muss sich auch erst noch zeigen. 

Ich bin zwar recht zuversichtlich gegenüber Bitcoin und hab da über 80% meines Cryptovermögens drin, dennoch rate ich jedem sein Cryptovermögen ausreichend zu diversifizieren und entsprechend auch andere Coins im Portfolio zu haben für den Fall, dass einer von ihnen doch mal das Rennen macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine noch, bitte richtig lesen !

Ansonsten hört/Liest es sich doch wesentlich " Iota freundlicher " 

Und das " wer das Rennen macht " hört/liest sich auch gut, und wenigstens Ergebnis offen

Bitte weiter so

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.