Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Solange wie das Mining an sich nicht unter Strafe gestellt wird, und die Kurse so sind das man damit Geld verdient geht das weiter, das sollte klar sein. Aber im nächsten Schritt Mining zu verbieten wäre ja keine große Sache, und den Immensen Energieverbrauch "für nichts" zu stoppen wäre sogar eine Erklärung die nicht völlig abwegig ist, wenn man sich ansieht was in Richtung Energie-und Mobilitätswende in China gerade passiert .

 

Frage dazu: Das in China immernoch ein erwähnenswerter Teil der Cryptos lagern ( wieviel ist das nun wirklich? ) weiß man ja, wenn die Notverkauft werden wäre das übel.

Aber brauchen wir China als Miningnation?

Wenn die gesamte Rechenpower halbiert wird, reduziert sich doch die Schwierigkeit automatisch, so das das ausgeglichen wird, oder? Wo soll da also das Problem sein?

Ja, ich denke schon das die in der Lage sind das Mining wirksam zu verbieten und auch dafür zu sorgen das die großen Mining-Farms abgeschaltet werden. Die können zwar sicher alle möglichen Sperren umgehen um weiter zu minen - aber sie können sich mit ihren Farmen nicht verstecken. Bei einem Verbot werden die Behörden einfach vor Ort alles runterfahren und fertig. Da hilft dann kein VPN und keine sonstigen Tricks mehr.

 

Die Frage ist ob aktuell darauf abgezielt wird. Momentan verbieten sie den Handel mit Bitcoins und bereiten Maßnahmen vor sowohl den Zugriff auf ausländische Börsen als auch den P2P Handel mit Cryptowährungen über die GFW zu blocken.

 

Ja, das würde aber auch bedeuten das Miner ihre erwirtschafteten BTC nicht mehr so einfach zu Geld machen könnten (selbst wenn minen an sich weder verboten noch technisch blockiert wird). Sicher gibt es Wege das zu umgehen, aber die Frage ist ob es sich lohnt diese zu gehen - vor allem vor dem Hintergrund meines ersten Absatzes. Wenn Cryptohandel verboten ist (auch P2P), dann werden die Behörden denen den Laden einfach schließen wenn sie feststellen das die gegen die Gesetze verstoßen.

 

Damit kommen wir zum nächsten Punkt: Bitcoins lagern überhaupt nicht irgendwo! Sie sind in der Blockchain gespeichert. D.h. absolut niemand kann verhindern das jemand mit seinem privaten Key das Land verlässt und im Ausland direkt seine Bitcoins verkauft - oder seine Schlüssel gesichert (verschlüsselter Datentransfer, etc.) an Strohmänner im Ausland schickt welche sie dort verkaufen. Ich denke daher die Chinesen welche größere Mengen an Bitcoin besitzen werden die jetzt nicht panisch abstoßen sondern warten bis sich die Wogen geglättet haben und der Kurs wieder steigt wenn China völlig raus ist - dann gehen sie ins Ausland. Verkaufen werden die Kleinanleger welche nur wenige Bitcoins besitzen, denn für diese lohnt es sich kaum diese außerhalb des Landes zu verkaufen, Ich denke die sind aber jetzt auch schon fast alle raus und haben bereits verkauft während sich die großen Wale gefreut haben deren Bitcoins günstig aufzukaufen (was die auch in Zukunft tun werden bis zur Schließung der Börsen).

 

Und richtig - selbst wenn die chinesischen Miner beschließen ihre Farmen einfach komplett dicht zu machen (was ich mir kaum vorstellen kann - eher versuchen die doch die Hardware umzuziehen und im Ausland irgendwo weiter zu machen) wird die Blockchain weiter laufen. Dennoch würde es je nach Zeitpunkt der Abschaltung (z.B. am Beginn eines Difficulty Zeitraums) eine ganze Weile dauern bis die Difficulty aufgrund der fehlenden Hashpower angepasst würde (im Gegensatz zu Bitcoin Cash hat BTC ja keine Notfall-Anpassung der Hashpower wenn die Blockchain zu langsam wird). Hat jemand eine Ahnung wieviel % der Hashrate aus China kommen und um wieviel es die Blockchain also bremsen würde bevor eine Anpassung erfolgt?

 

Was bedeutet das für den Kurs: Achterbahnfahrt bis endlich alles geregelt ist und wieder Klarheit und Stabilität herrscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Google sagt das 81% der Hashpower von Miningpools kommt welche in China sitzen. Davon kontrollieren die drei größten alleine ca. 53%.

 

Mit anderen Worten: Wenn China komplett abgeschaltet würde, dann wäre die Blockchain nur noch 20% so schnell wie momentan. Im Worstcase würde das bedeuten das wir 70 Tage auf die Anpassung der Difficulty warten müssten und in dieser Zeit würde gerade noch ca. 1 Block pro Stunde gefunden.

 

Bitcoin Cash wäre dann auch keine echte Alternative, denn ich bin mir fast sicher das hier sogar fast 100% nur chinesische Miner am Werk sind. Allerdings würde hier wenigstens die EDA greifen und man könnte BCH dann eventuell mit der Grafikkarte minen ;-).

 

Für den Kurs wäre es allerdings absolut verheerend.

 

Ich bin mir allerdings sicher das es so übel niemals kommen wird, denn ich denke es wird schnell Ausgleich im Ausland geben und ich denke auch nicht das die Pools aus China alle auf einmal abrupt verschwinden werden.

 

Langfristig wird der Bitcoin überleben und auch wieder bis ATH und darüber hinaus steigen (gerade dann wenn die ganze Unsicherheit erstmal endlich weg ist) - nur zeitweilig würde uns das schon gewaltig zurückwerfen.

 

Fazit: Es bleibt spannend!

 

PS: Wie ist eigentlich die Verteilung der Hashpower bei anderen Cryptocurrencies welche per Mining erzeugt werden? Ether wird soweit ich weiß noch viel mit Grafikkarten gemined und ist ziemlich dezentral. Es könnte also eine echte Alternative darstellen - hängt aber vom Kurs her dennoch sehr an BTC. Wie sieht das sonst so aus?

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Autsch:

(Unverified) report that China is trying to block bitcoin exchanges and p2p network in China by GFW @cnLedger

https://twitter.com/SimonDixonTwitt/status/909010478872928256

oh man jeder könnte was mit word ein blatt beschreieben. anschließend über twitter veröffentlichen.

man verbreitet hier nur panik.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh man jeder könnte ein blatt mit world beschreiebn und es ausdrucken. anschließend über twitter veröffentlichen.

man verbreitet hier nur panik.

 

Ich weiß zwar nicht, was ein Blatt mit world beschreiben bedeutet, aber Du hast sicher Recht ;)

 

Vielleicht kam es falsch rüber, mir geht es nicht um den Wahrheitsgehalt dieser Nachricht, sondern einzig und alle darum, dass dies eventuell kurzfristig mal wieder den Kurs manipulieren könnte, wie die vielen Falschnachrichten und Vermutungen der letzten Tage schon.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Egal was in China passiert, der Bitcoin wird so schnell nicht sterben. Man hat gesehn wie schnell der Kurs an der 3000er Marke abgeprallt ist und wenn man sich auf Coinmarketcap die Verläufe aller anderen Währungen anschaut, sieht man wie stark alle am Bitcoinkurs hängen.

Allen die gestern Ihre Coins vermehren konnten durch rechtzeitigen Verkauf und Rückkauf meinen Glückwunsch, ich war leider noch Arbeiten zu der Zeit. Aber die nächste Chance kommt bestimmt! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Egal was in China passiert, der Bitcoin wird so schnell nicht sterben. Man hat gesehn wie schnell der Kurs an der 3000er Marke abgeprallt ist und wenn man sich auf Coinmarketcap die Verläufe aller anderen Währungen anschaut, sieht man wie stark alle am Bitcoinkurs hängen.

Allen die gestern Ihre Coins vermehren konnten durch rechtzeitigen Verkauf und Rückkauf meinen Glückwunsch, ich war leider noch Arbeiten zu der Zeit. Aber die nächste Chance kommt bestimmt! :)

CoinJongleur verweisst in seiner Signatur auf WCX (https://ico.wcex.co/?ref=uppBCPvG&lang=de). Was meinen die Experten hier im Forum dazu? Taucht das was oder ist es für ICOs inzwischen einfach zu spät. Gibt ja genügend Coins inzwischen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ETCChina

Important: New contents were added into Huobi and OKCoin announcement: OKCoin and Huobi will close all crypto-related trading!

https://twitter.com/ETCChina/status/909072343363764224

Keine wirkliche Neuigkeit, die sitzen ja in China. Interessant wird es, wenn sie ihre Kunden per Mail informieren. Dann entscheidet sich, ob der "normalo, der die News nicht verfolgt" Verkauft oder doch in eine Wallet packen und hoffen das es irgendwie weiter geht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...oder nur Crypto -> Chinageld..." - lesen und verstehen: all crypto-related trading

 

"...Dieser kleine Unterschied sollte nämlich ausmachen wohin der Preis sich die nächsten Tage noch bewegen wird...." - bla - genau das wurde mit dem bounce von unter 3000 usd bereits eingepreist - nun würde nur noch ein miningverbot den kurs nochmal drücken - die sache mit der bitcoin-firewall wird vom markt wohl als weitestgehend umgehbar für die chinesen angenommen - auch wenn die quelle dieses leaks bisher nicht als legit zu bezeichnen ist war der drop nur verschwindend gering - ich bleibe dabei: der neue boden stand jetzt ist 3000 usd

Bearbeitet von boardfreak
  • Love it 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...oder nur Crypto -> Chinageld..." - lesen und verstehen: all crypto-related trading

 

"...Dieser kleine Unterschied sollte nämlich ausmachen wohin der Preis sich die nächsten Tage noch bewegen wird...." - bla - genau das wurde mit dem bounce von unter 3000 usd bereits eingepreist - nun würde nur noch ein miningverbot den kurs nochmal drücken - die sache mit der bitcoin-firewall wird vom markt wohl als weitestgehend umgehbar für die chinesen angenommen - auch wenn die quelle dieses leaks bisher nicht als legit zu bezeichnen ist war der drop nur verschwindend gering - ich bleibe dabei: der neue boden stand jetzt ist 3000 usd

Der bounce kam doch zur Stande, weil viele glauben, dass crypto<->crypto doch noch erlaubt ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.