Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb nachtbild:

Wirste ja auch! ;):D

Nimm die demnächst mal auf die Probefahrt in deinem neuen E-Lambo mit. :ph34r:

Naja 6 % Zinsen auf die Altersversorgung nehm ich unabhängig davon trotzdem gerne mit :) Betriebliche Altersversorgung ist doch das einzigste wo du je nach vetrag noch was bekommst für dein Geld.

Bearbeitet von Stefan129
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, audioTom said:

Wird wohl nix in den verbleibenden 3 Stunden. Schade, aber man kann den FUD ja jeden Tag aufs neue spreaden.

Ich schau mir derweil lieber die Depth an....

ich habe in der vergangenen Woche gelernt, dass in 3h sehr viel passieren kann ^^
Entweder, der Kurs fällt nochmal - und ich setze nochmal etwas ein, oder er bleibt auf dem jetzigen Niveau... ob ich dann dennoch einsteige, oder meine letzte Spiel-Reserve nochmal aufschiebe, wird sich kurzfristig zeigen... werde ich wahrscheinlich kurzfristig entscheiden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist Bitcoin eine Währung oder nicht? Für den milliardenschweren Investor George Soros steht fest: Nein, und er schiebt hinterher, dass der Hype um den Bitcoin eine große Blase sei.

US-Investor und Multimilliardär George Soros hat am Rande des laufenden Weltwirtschaftgipfels in Davos den Bitcoin kritisiert. Der Bitcoin sei für ihn keine Währung, weil er zu instabil sei. Die hohen Kursschwankungen von bis zu 25 Prozent am Tag machten ihn als Währung untauglich, Löhne, Waren oder Dienstleistungen könnten damit nicht bezahlt werden. Deshalb diene der Bitcoin lediglich der reinen Spekulation.

Für Soros ist der Hype um den Bitcoin eine riesige Blase. Er verwies auf die niederländische Tulpenmanie im 17. Jahrhundert. Dort hatten sich Tulpenzwiebeln vom anfänglichen Liebhaberstück zum Spekulationsobjekt entwickelt und wurden zu astronomischen Preisen gehandelt. Nach wenigen Jahren platzte die Blase und ruinierte viele Investoren.

Bitcoin und Diktatoren

Soros rechnet allerdings nicht damit, dass der Bitcoin einen abrupten Niedergang erleben wird. Vielmehr sehe er einen langsamen Verfall, wie er bereits jetzt sichtbar sei. Der Bitcoin hatte in den vergangenen Wochen stark an Wert eingebüßt; er werde aber wohl nicht sofort ins Bodenlose fallen, da er bei Diktatoren beliebt sei, um damit Gelder zu verschieben, meinte Soros. Die dem Bitcoin zugrundeliegende Blockchain-Technik hält er dagegen für geeignet, viele Bankgeschäfte effizienter zu machen.

US-Star-Ökonom Robert Shiller sieht die Zukunft des Bitcoin deutlich skeptischer und warnte jüngst vor einem totalen Crash. Bundesbank-Vorstandsmitglied Joachim Wuermeling sprach sich dafür aus, den Bitcoin gesetzlich zu regulieren.

Der 87-jährige George Soros gilt als Schwergewicht im weltweiten Finanzgeschäft und hat sich einen Namen als Verwalter von Investment-Fonds und Kenner von Währungssystemen gemacht. Soros hatte Anfang der 90er-Jahre durch Hedgefond-Spekulationen Einnahmen von mehr als einer Milliarde US-Dollar an einem einzigen Tag erzielt. Dabei hatte er auf die Abwertung des Britischen Pfunds am Black Wednesday im September 1992 spekuliert.

Quelle:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Investor-George-Soros-zweifelt-Bitcoin-als-Waehrung-an-3951648.html

Filmtipp hierzu:

http://www.cinema.de/film/tulpenfieber,8761921.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Just now, DrSnooze said:

Sorros ist der Letzte dem ich etwas glauben würde. Wetten der ist investiert?

Warum sollte er je sagen, was er wirklich denkt. hat er nie ... wir er nie. Sonst hätte auch nicht so erfolgreich Geld gescheffelt.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoin-Fieber übertrifft Tulpenmanie: größte Spekulationsblase aller Zeiten

 

13.12.2017  |  Redaktion
Die Analysten Howard Wang und Robert Wu des Hedgefonds Convoy Investments haben eine Grafik erstellt, die berühmte Spekulationsblasen der Geschichte miteinander vergleicht. Wie ZeroHedge gestern berichtete, geht aus der aktuellsten Version der Grafik hervor, dass der kometenhafte Aufstieg von Bitcoin mittlerweile die Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts übertrifft. Damit ist Bitcoin nun offiziell die größte Spekulationsblase der Geschichte.

In ihrem Kommentar schreiben die Marktexperten, dass der Kurs der Kryptowährung allein in diesem Jahr auf das 17-fache angestiegen ist. Innerhalb der letzten drei Jahre wurde sogar ein Anstieg auf das 64-fache verzeichnet. Damit seien die prozentualen Kursgewinne von Bitcoin höher als die Preissteigerungen, die in den Jahren 1634-1637 für Tulpenzwiebeln belegt sind. Bislang war die Tulpenmanie in Hinblick auf die rasante Vervielfachung der Preise die unerreichte Nr. 1 unter den Spekulationsblasen gewesen.

Open in new window

Quelle: Redaktion GoldSeiten.de
 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb consektor:

 

Bitcoin-Fieber übertrifft Tulpenmanie: größte Spekulationsblase aller Zeiten

13.12.2017  |  Redaktion
Die Analysten Howard Wang und Robert Wu des Hedgefonds Convoy Investments haben eine Grafik erstellt, die berühmte Spekulationsblasen der Geschichte miteinander vergleicht. Wie ZeroHedge gestern berichtete, geht aus der aktuellsten Version der Grafik hervor, dass der kometenhafte Aufstieg von Bitcoin mittlerweile die Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts übertrifft. Damit ist Bitcoin nun offiziell die größte Spekulationsblase der Geschichte.

In ihrem Kommentar schreiben die Marktexperten, dass der Kurs der Kryptowährung allein in diesem Jahr auf das 17-fache angestiegen ist. Innerhalb der letzten drei Jahre wurde sogar ein Anstieg auf das 64-fache verzeichnet. Damit seien die prozentualen Kursgewinne von Bitcoin höher als die Preissteigerungen, die in den Jahren 1634-1637 für Tulpenzwiebeln belegt sind. Bislang war die Tulpenmanie in Hinblick auf die rasante Vervielfachung der Preise die unerreichte Nr. 1 unter den Spekulationsblasen gewesen.
Open in new window
Quelle: Redaktion GoldSeiten.de

 

Erstens sieht man nichts und zweitens was wollt ihr hier wenn ihr keinen Nutzen im Bitcoin seht? Ich geh ja auch nicht in eine Modelleisenbahnforum und sag das ich das kindisch finde mit H0 Märklin zu spielen.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahh blasen blasen blasen wo ist meine Freundin wenn man sie braucht? :P (um mich beim platzen zu trösten)

Ne jetzt im ernst: Hätte man nen Facebook-, Google-, Apple- oder was auch immer-Chart von der Gründung des Unternehmens bis heute, würde man auch klar "wissen", dass das alles Blasen sein müssen. Genauso auch bei BP, Shell, UBS, Bank of America, Siemens, ABB, Roche, Bayer und der Kirche. Von deren Gründungsdatum bis heute überall exponentielles Wachstum. Unsere ganze Wirtschaft wächst exponentiell, wenns euch noch nicht aufgefallen ist. Und die Menschheit gleich mit.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb nachtbild:

Ich will hier die Alten zurück!!!!! Deren Weisheit, deren Unverschämtheit, deren Gelassenheit!!!!!!!! 

Ej, kommt her, wo seid ihr??????????

 

Zum x–ten mal die Tulpe, die Blase. Auf jeglichem nächst höheren Kursniveau kam nach einer Korrektur das gleiche Argument. :rolleyes::D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb consektor:

 

 

 

Bitcoin-Fieber übertrifft Tulpenmanie: größte Spekulationsblase aller Zeiten

13.12.2017  |  Redaktion
Die Analysten Howard Wang und Robert Wu des Hedgefonds Convoy Investments haben eine Grafik erstellt, die berühmte Spekulationsblasen der Geschichte miteinander vergleicht. Wie ZeroHedge gestern berichtete, geht aus der aktuellsten Version der Grafik hervor, dass der kometenhafte Aufstieg von Bitcoin mittlerweile die Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts übertrifft. Damit ist Bitcoin nun offiziell die größte Spekulationsblase der Geschichte.

In ihrem Kommentar schreiben die Marktexperten, dass der Kurs der Kryptowährung allein in diesem Jahr auf das 17-fache angestiegen ist. Innerhalb der letzten drei Jahre wurde sogar ein Anstieg auf das 64-fache verzeichnet. Damit seien die prozentualen Kursgewinne von Bitcoin höher als die Preissteigerungen, die in den Jahren 1634-1637 für Tulpenzwiebeln belegt sind. Bislang war die Tulpenmanie in Hinblick auf die rasante Vervielfachung der Preise die unerreichte Nr. 1 unter den Spekulationsblasen gewesen.

Open in new window

Quelle: Redaktion GoldSeiten.de
 
gs5a30004d06b0e.jpg
 
 
 

 

Im Zeitalter des Internet und von täglich neuen Gerüchten, holen einige "Neuigkeiten" von vor 1 1/2 Monaten aus dem Archiv. :D

Das Spiel läuft jetzt seit 9 Jahren und noch immer gibt's diese wirren Theorien. 

Mal gegen den Strom: Dieses Wochenende geht's mal ein wenig nach oben (Prognose). ;)

Liebe Grüße 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb sleepwalkerxxx:

Ist ja gut jetzt, geh Tulpen kaufen

Gar keine schlechte IDEE:

Gerade sind welche im Angebot! Für alle die mitkommen wollen:

https://www.dehner.de/pflanzen-pflege-blumenzwiebeln-fruehjahrsblueher-narzissen/Dehner-Blumenzwiebel-Tulpen-Narzissen-Mischung-Fantasy-5034434/

Aber nicht, dass die Tulpenpreise wieder in den Himmel steigen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der versprochen letzte Beitrag zu den Tulpen:

https://steemkr.com/deutsch/@jaki01/schnee-in-der-sonne-bitcoin-gedicht

Schnee in der Sonne

 

Die Medien haben dich lange ignoriert,
Nun schreiben sie verzweifelt von der Tulpenzwiebel,
Doch insgeheim sind sie selbst fasziniert,
Süddeutsche, FAZ und Spiegel.

Sie klammern sich an die bald platzende Blase,
'Experten' sprechen vom Bitcoin-Crash,
Doch du drehst ihnen 'ne lange Nase
Und wirst immer teurer, wie auch Neo und Dash.

Den Banken schwimmen die Felle davon,
Denn Mittler sind heute nicht mehr gefragt,
Da hilft kein Gezeter, Herr James Dimon,
Denn eines ist klar: Ihr habt versagt!

Die Verlierer von heute werden zur Meute:
Journalisten und Banker tun sich zusammen,
Vereint bequatschen sie Land und Leute,
Um den gemeinsamen Feind zu verdammen.

„Nimm Festgeld oder Aktien, deutscher Bürger,
Dieser Bitcoin, das ist ein böser Betrüger!“
Doch es ist schon zu spät - ich seh's voller Wonne,
Eure Macht schmilzt schneller als Schnee in der Sonne!

  • Haha 3
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Bitcoin-Prognose: 7500,- $ in einer Woche! (02.02.2018)

Eterheum: 800,- € (Mit Zwischenstopps bei 12.000 $ / Bitcoin und 1300 $ / Ether)

Ab 05.02.2018 dann bis zum 30.08.2018 alle zwei Wochen eine Verdopplung!

Evtl. aber auch Halbierung alle zwei Wochen. Wer weiß das schon:D

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb consektor:

Meine Bitcoin-Prognose: 7500,- $ in einer Woche! (02.02.2018)

Eterheum: 800,- € (Mit Zwischenstopps bei 12.000 $ / Bitcoin und 1300 $ / Ether)

Ab 05.02.2018 dann bis zum 30.08.2018 alle zwei Wochen eine Verdopplung!

Evtl. aber auch Halbierung alle zwei Wochen. Wer weiß das schon:D

Deinen Beiträgen nach zu beurteilen, bist du am shorten und hoffst, dass hier einige Angst bekommen. Nice try. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb DrSnooze:

was wollt ihr hier wenn ihr keinen Nutzen im Bitcoin seht? Ich geh ja auch nicht in eine Modelleisenbahnforum und sag das ich das kindisch finde mit H0 Märklin zu spielen.

Also, ich bin für noch mindestens für 2018 sehr bullish eingestellt und glaube sogar an die Sechsstelligkeit bis spätestens Mitte/Ende 2019. Nichtsdestotrotz schadet es nicht, sich zu fragen, was der Bitcoin eigentlich will. Als Währung eignet er sich frühestens dann, wenn er kein Spekulationsobjekt mehr ist. Ich stelle aber immer wieder fest, dass die meisten (auch hier im Forum) sich überhaupt nur dafür interessieren, weil damit Geld zu verdienen ist. Ob er darüber hinaus gebraucht wird, bzw. eine Funktion hat, wird sich zeigen. Wirkliche Kryptoenthusiasten sind aber (leider) auch unter BTC-Besitzern eher rar. Die meisten, so zumindest mein Eindruck, wollen lieber wieder Fiat, wenn der Wert entsprechend ist.

Bearbeitet von piggybank
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht was mir mehr auf den Sack geht, die ekelhaften Bilder auf den Zigaretten Schachteln, die mich an jeder Kasse anspringen oder jede Woche die selbe Story von der Tuelpenmanie?

Und dabei bin ich weder Raucher noch habe ich Bitcoins, nerven tut beides trotzdem abgrundtief.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb battlecore:

Ich steh nicht auf Lambo, das ist doch irgendwie VW ne? Oder BMW? Kein Plan, jedenfalls Bollerkacke. Ich fahr nur meine paar Lancia Delta B)

Na und? Lancia ist FIAT und gerade als Kryptoinvestor weiß man doch dass FIAT doof ist :D

 

Und die Menschheit gleich mit.

Die Menschheit ist die größte Blase aller Zeiten.

 

Damit das nicht völlig OT ist: Wenn wir jetzt endlich mal die 8-9k schaffen gehts auch wieder nach oben. (Oder wir machen jetzt einfach wieder 2 Jahre Seitwärtsbewegung)

Bearbeitet von TradingSnake
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.