Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 14 Minuten schrieb dennw3:

Da sprichst du was tolles an

 

Angenommen  btc  kommt ans ath  in den nächsten 20 Jahren 😀denkt ihr dann wirklich das die Altcoins  auch diese Entwicklung mitmachen. 

Was ich meine zb  NEO 130 ATH  LTC 340 ATH  ETH  1400 ATH

 

BTC muss sich von hier nur versechsfachen zum ATH die  Atls müssen sich teilweise 20x geben um dort ranzukommen. 

Meint  ihr das das so ein Treffen wird?

Weil dann könnte man ja wirklich egal welchen Coin kaufen und einfach warten  das ein  ATH  kommt.

 

Bin auf eure Antworten gespannt 

du warst doch beim ende 17 schon dabei, da hast du so wie ich und alle anderen doch gesehen wie sich alles erhoben hat.

nur als Beispiel ltc stand im Juni 17 bei 25$, wie du schon erwähntest ath bei 340, eth stand im jan 17 bei 10$, 1 jahr später bei 1400. btc stand im jan 17 bei 1000$, knapp 11 Monate später bei 20000$, also nichts ist unmöglich.

und wie schon so oft geschrieben wurde, btc braucht nur 4 Wochen für ein ath oder so ähnlich:)

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb dennw3:

Da sprichst du was tolles an

 

Angenommen  btc  kommt ans ath  in den nächsten 20 Jahren 😀denkt ihr dann wirklich das die Altcoins  auch diese Entwicklung mitmachen. 

Was ich meine zb  NEO 130 ATH  LTC 340 ATH  ETH  1400 ATH

 

BTC muss sich von hier nur versechsfachen zum ATH die  Atls müssen sich teilweise 20x geben um dort ranzukommen. 

Meint  ihr das das so ein Treffen wird?

Weil dann könnte man ja wirklich egal welchen Coin kaufen und einfach warten  das ein  ATH  kommt.

 

Bin auf eure Antworten gespannt 

Wenn es so weitergeht wie seit ner ganzen Weile das alle Coins völlig mit dem BTC gleichziehen, dann werden alle ein ATH haben. Man muss da jetzt mal die ganzen Pumps bei den Altcoins einfach ignorieren, die sind kurzfristig und haben selten eine langfristige Auswirkung.

Aber der Unterschied ist das es bei einem ATH von Bitcoin ja anschliessend wieder einen tiefen Fall geben wird. Sobald der absehbar ist könnte wieder eine Flucht in Altcoins beginnen. Das bedeutet das man mit den Altcoins dann wieder richtig Asche machen kann.

Um vorbereitet zu sein und passend zum ATH seine Coins Steuerfrei haben will sollte man daher jetzt spätestens anfangen mit kaufen um dann immer Stückweise seine Wallets aufzufüllen. Wenn das ATH irgendwann 2020 / 2021 kommt will man ja nicht auch noch Steuern bezahlen.

Ich verfolge immer noch die Strategier das ich pünktlich dann kaufe wenn ich Geld von der Arbeit bekomme. ich hätte auch einen beliebigen anderen Tag nehmen können, aber so habe ich mir einen fixen Tag gesetzt den ich einhalte. Plusminus 1-2 Tage falls da tatsächlich mal eine lange grüne Kerze in die Quere kommt. Aber dieser Tag ist zum kaufen reserviert mit der Hauptsumme, ein paar Wochen später nochmal ne Kleinigkeit kaufen kann ich dann immer noch wenn ich will.

Ansonsten steht man immer vor einem blöden Entscheidungszwang. Kaufe ich, kaufe ich nicht, kaufe ich nächste Woche, kaufe ich gar nicht, kauf ich erst nächsten Monat...währenddessen verpasst man gute Gelegenheiten. Mit einem fixen Tag geht man diesem Problem schonmal völlig aus dem Weg. Mit sicht auf das nächste ATH ist es langfristig echt ziemlich egal ob ich ETH für 100 Euro doer für 110 kaufe. Ja ich weiss man kann das auch anders sehen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb timbosambo:

du warst doch beim ende 17 schon dabei, da hast du so wie ich und alle anderen doch gesehen wie sich alles erhoben hat.

nur als Beispiel ltc stand im Juni 17 bei 25$, wie du schon erwähntest ath bei 340, eth stand im jan 17 bei 10$, 1 jahr später bei 1400. btc stand im jan 17 bei 1000$, knapp 11 Monate später bei 20000$, also nichts ist unmöglich.

und wie schon so oft geschrieben wurde, btc braucht nur 4 Wochen für ein ath oder so ähnlich:)

 

Ja eben  ok

 

Aber glaubt ihr du  das die alts das schaffen.jeder Coins der top 20 währe ja dann ein 10x Kandidat 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb dennw3:

Ja eben  ok

 

Aber glaubt ihr du  das die alts das schaffen.jeder Coins der top 20 währe ja dann ein 10x Kandidat 

Peercoin war mal unter den top ten und krebst jetzt unter den top 500 rum. Was ich sagen will wer weiß schon ob die heutigen top 20 auch die top 20 Anfang 2020 sind? 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb battlecore:

Ja so ähnlich hatte ich das vor kurzem ja auch schonmal erwähnt. Man konnt sich bis vor nem halben, oder schon fast Dreivierteljahr, darauf verlassen das ein Trade in zwei Stunden oder so komplett erledigt ist, mit Kauf und Verkauf. Jetzt kann man ne Woche warten und weiß eigentlich gar nicht wohin es geht bzw. wann die nächste Kerze aus heiterem Himmel in irgendeine Richtung geht.

Das einzig tröstliche ist nur das die Kurse so niedrig sind das man eigentlich jederzeit kaufen kann um Hodlcoins fürs nächste ATH zu sammeln. Da machts nicht mal was aus wenn einem beim Kauf grad der Kurs 10 Prozent höherrutscht. Langfristig ist das eigentlich völlig egal.

Aber langweilig isses halt, kein Nervenkitzel mehr.

Wenn man sich z.B. den OAX-Chart anschaut:

https://imgur.com/a/oCBojXD

Schau dir die hellblauen Zyklen an. Das sind die steigenden Zyklen. Da sieht man, dass die wesentlich breiter werden, dafür aber auch höher... langweilig ist es, aber man darf sich dadurch nicht verunsichern lassen. Im Grunde sieht man die selben Zyklen vom Minuten Chart, bis hin zum Weekly-Chart. Man muss sich nur vorstellen, dass wenn ein Chart z.B. ein Double-TOP macht, er dieses zu Beginn in Min-Chart, 1h, 4h, 1d und dann weekly macht. Vielleicht sogar im Monthly. Wenn der im Minuten Chart zwischen 2 TOPS 4 Kerzen hat, dann sind diese als Daily Kerzen eben entsprechend weit auseinander und als weekly sowieso.

Weiß nicht, ob du verstehst, was ich meine. Aber, langsamer wird der Kurs dadurch, dass er dem Muster im weekly entsprechen muss. Wenn der Kurs so aufgebaut ist, dass er, wie bei XVG nur 1 Riesen Top, hat und danach einen langen Schwanz, dann schaut das extrem zäh aus. Kurse wie XLM und sowas, haben mehrere Tops, die werden ständig spiken. Oft sind die Kurse aber langsamer, weil sie irgendwie doch eine Auslaufphase haben und wenn die im daily war, dann schaut die im weekly eben extrem zäh aus.

Aber man kann sich sicher sein, dass die Zyklen dennoch immer die selben sind. Auf die kann man bauen und mit Geduld halt arbeiten.

Der Kurs erreicht die Preisziele, nur wird er durch den Faktor Zeit gestreckt/gestaucht, um darüberliegende Zeiteinheiten zu genügen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Eagle:

Es werden garantiert nicht alle Altcoin wie 2017/18 nachziehen oder das Ath erreichen von damals. Der Markt wurde tariert gewogen und gemessen. Scheiße wie Eth classic, Iota oder BTX da kommt kein Kapital mehr rein, aber EOS, LTC oder ETH sind heiss wie damals im neuen Markt wo nur apple oder amazon überlebten.

Ein bischen wie Lotto das ganze aber ich denke BTC ist ne sichere Bank in dem game.

 

 

"Scheiße wie Iota"

Du scheinst dich ja richtig auszukennen :)

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb dennw3:

Meint  ihr das das so ein Treffen wird?

Wenn coins von bots getradet werden, dann fahren die ihre Zyklen. Dann bin ich mir sicher, dass die auch 20x fahren werden, wenn es ihr Zyklus vorgibt. Wenn da irgendwer entscheiden wird, dass das eingestellt wird, für Coin XY, dann kannst den Coin eingraben. Ich gehe davon aus, dass auf Börsen, wie Binance und co, das nicht passieren wird. Werden die delistet, dann kannst dich ebenso verabschieden.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Royal:

Halt reine Kursmanipulation.

Kursmanipulation ist es nicht nur, wenn der Kurs nach dem Anstieg abverkauft wird. Auch der Anstieg als solches ist einer ;) Die Anstiege im Dez letzten Jahres, waren auch nicht durch die Masse bedingt, sondern sicher durch die Bots. Oder glaubst echt, Menschen kaufen heute alle wie verrückt und morgen verkaufen die alle Market wie verrückt, um Tag drauf nochmal wie gestört zu kaufen?... 

Auch wenn es in deine gewünschte Richtung ist, es sind Market-Bots, die das erzeugen ;) Wenn du mir nicht glaubst, bitte doch jemanden mit Geld den Kurs in irgend eine von dir gewünschte Richtung zu drücken, er wird es nicht schaffen, zumindest nicht nachhaltig. Sobald er Market gekauft, oder verkauft hat, drücken die Bots den Preis, da hin, wo er "hin gehört".

EDIT: sei froh darüber, dass es so ist. Sonst kannst du dich nur auf "Fundamentales" verlassen und da schaut es in der Krypto-Szene ganz mies aus ;) 

Bearbeitet von coinflipper
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb coinflipper:

Wenn man sich z.B. den OAX-Chart anschaut:

https://imgur.com/a/oCBojXD

Schau dir die hellblauen Zyklen an. Das sind die steigenden Zyklen. Da sieht man, dass die wesentlich breiter werden, dafür aber auch höher... langweilig ist es, aber man darf sich dadurch nicht verunsichern lassen. Im Grunde sieht man die selben Zyklen vom Minuten Chart, bis hin zum Weekly-Chart. Man muss sich nur vorstellen, dass wenn ein Chart z.B. ein Double-TOP macht, er dieses zu Beginn in Min-Chart, 1h, 4h, 1d und dann weekly macht. Vielleicht sogar im Monthly. Wenn der im Minuten Chart zwischen 2 TOPS 4 Kerzen hat, dann sind diese als Daily Kerzen eben entsprechend weit auseinander und als weekly sowieso.

Weiß nicht, ob du verstehst, was ich meine. Aber, langsamer wird der Kurs dadurch, dass er dem Muster im weekly entsprechen muss. Wenn der Kurs so aufgebaut ist, dass er, wie bei XVG nur 1 Riesen Top, hat und danach einen langen Schwanz, dann schaut das extrem zäh aus. Kurse wie XLM und sowas, haben mehrere Tops, die werden ständig spiken. Oft sind die Kurse aber langsamer, weil sie irgendwie doch eine Auslaufphase haben und wenn die im daily war, dann schaut die im weekly eben extrem zäh aus.

Aber man kann sich sicher sein, dass die Zyklen dennoch immer die selben sind. Auf die kann man bauen und mit Geduld halt arbeiten.

Der Kurs erreicht die Preisziele, nur wird er durch den Faktor Zeit gestreckt/gestaucht, um darüberliegende Zeiteinheiten zu genügen.

 

Ja das ist immer blöd wenn der lange Schwanz so zäh ist, will man ja auch nicht ne :lol:

Aber ich versteh was du meinst, ich finde aber das einem in letzter Zeit einfach die lange Kerzen in die Quere kommen. Das war "damals" weitaus seltener bzw. viel vorhersehbarer. Kam bei einem Coin ne lange Kerze dann wusste man das es nur ne Stunde dauert bis es in die Gegenrichtung geht. Und heute...da wirste alt und grau beim warten und weisst nichtmal in welche Richtung die nächste Kerze geht.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Raver:

Ihr Narren... Nachdem was 2017 passierte wird jeder auf der Hut sein auf dem Weg zum etwaigen ATH, das wird keiner vergessen haben wie gefährlich es sein kann ;)

Könnte von 2015 sein:

Ihr Narren... Nachdem was 2013 passierte wird jeder auf der Hut sein auf dem Weg zum etwaigen ATH, das wird keiner vergessen haben wie gefährlich es sein kann ;)

  • Haha 3
  • Thanks 3
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Raver:

Ihr Narren... Nachdem was 2017 passierte wird jeder auf der Hut sein auf dem Weg zum etwaigen ATH, das wird keiner vergessen haben wie gefährlich es sein kann ;)

Ach. Das Gedächtnis bei der Masse ist nicht so gut, wie du glaubst. Oder wieso ist das ATH von 2013 im Jahr 2017 um das 19fache übertroffen worden? Wieso kaufen wir in Plastik verpackte Orangen ein? Und wieso kaufen wir bei gewerbsmäßigen Betrügern, wie VW? Da wird keiner auf der Hut sein. Versprochen. Ach ja, außer dir natürlich. 

  • Thanks 5
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb battlecore:

da wirste alt und grau beim warten und weisst nichtmal in welche Richtung die nächste Kerze geht.

Ja, aber was in diesen Zeiten besser geht als früher, ist tatsächlich Trends zu reiten. Die letzten Wochen war es eine gute Idee auf bereits gestartete Trends aufzusteigen, oder? Vielleicht "risikofreier" als früher. Früher ging es um Stunden und man war zu spät, heute ist das doch etwas lockerer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Raver:

Ihr Narren... Nachdem was 2017 passierte wird jeder auf der Hut sein auf dem Weg zum etwaigen ATH, das wird keiner vergessen haben wie gefährlich es sein kann ;)

„Gier frisst Hirn“ kommt nicht von ungefähr...😁

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Eagle:

Ich wollte deine Gefühle nicht verletzen oder dein Investment in Frage stellen ich gebe nur meine Meinung wieder.

Caught the youtube-Crypto-kiddy-influencer-investor 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb battlecore:

Ja, weiß auch nicht. Asche zu dick, ich suche Leri, das ist die Beanatandung.

 

vor 10 Stunden schrieb Stefan129:

Du sprichst in Rätseln junger Padawan. 

Ja ist doch ganz einfach, das ist so wie suche Schubschi.

Ok ist von der Arbeit. Wir ham so viele Ausländer die schon 40 Jahre bei uns arbeiten aber immer noch nicht richtig deutsch können. Die kommen wegen allen vorstellbaren und unvorstellbaren Dingen zu uns in den Raum. Weil der halt direkt in der Produktion ist. Die Toilette hat auch mal einer bei uns gesucht. Der hat uns nicht geglaubt das keine Toilette bei uns im Raum ist. Einer kam mal rein und vergaß dann wohl wie er reingekommen ist, stand vor der Glasscheibe und kratzt immer so am Glas rum und wollt da durchklettern.

"Asche zu dick" haben wir bis heute nicht verstanden. Ich suche Leri, da hat mal einer nach ner Prüflehre gesucht. Die Beanatandung, da hat einer in ner email das S vertauscht, statt Beanstandung. Und Schubschi , da wollt mal einer ganz verzweifelt ne Schieblehre ausleihen und macht immer nur so Zeichen mit den Händen und sagt nur "Schubschi?.

Bearbeitet von battlecore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@battlecore Das kenne ich zu genüge aus der Fertigung damals. Hatten da auch so Kandidaten. Was man da erlebt kannst Buch schreiben. Am besten war ein Balkantyp , der hat sich im Frühstücksraum, wo alle am Essen waren, einfach mal die Fußnägel geschnitten :blink:.  Ebenfalls viele die 40 Jahre hier waren und Brockendeutsch gesprochen haben. Naja Sie haben es damals nicht gebraucht, jetzt sterben die niederen Arbeiten langsam aus. Ich mein die haben bei uns für stupide arbeiten bis zu  2.800 Netto in 3 Schichten, das bekommst du nie wieder und trotzdem nur am beschweren und jammer wie scheisse Firma/Staat usw ist.

Bearbeitet von Stefan129
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.