Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Coins:

Steht doch alles hier:

https://wbtc.network/dashboard/audit

Danke! Ich hab mir das mal angeschaut und traue dem Ganzen ganz und gar nicht - warum sollen da Leute zig BTC reinhauen und ihre BTC im Wert von 100-tausenden USD aus der Hand geben um irgendwelche Token auf der ETH-Blockchain zu erhalten.

Sorry, aber da hab ich gerade ein ziemlich ungutes Gefühl.

Ich kann mich irren ....

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Jokin:

Danke! Ich hab mir das mal angeschaut und traue dem Ganzen ganz und gar nicht - warum sollen da Leute zig BTC reinhauen und ihre BTC im Wert von 100-tausenden USD aus der Hand geben um irgendwelche Token auf der ETH-Blockchain zu erhalten.

Sorry, aber da hab ich gerade ein ziemlich ungutes Gefühl.

Ich kann mich irren ....

Den Eindruck habe ich auch, der Nutzwert erschließt sich mir einfach nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab zwar keine Ahnung was genau dieses Uniswap soll , aber 80% der Coins die ich darunter gelistet gesehen habe stecken in einem Megapump. Verleitet einen etwas zum zocken und ein paar auszuwählen wo noch kein Pump statt gefunden hat, scheint mir als würde dort wahllos gepumpt.

https://coinmarketcap.com/exchanges/uniswap/

https://coinmarketcap.com/exchanges/uniswap-v2/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb dani229:

leute sehe ich das falsch? nach dem Zeitplan vom s2f modell würden wir dem Zeitplan etwas hinterher hinken oder? 

Genau 1.800 USD Stand heute, aber dies sollte man nicht zu genau nehmen.

Die Tendenz ist ja nach wie vor mehr als stimmig. Würde nur auf die jährliche Entwicklung achten.

https://digitalik.net/btc/

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Jokin:

Danke! Ich hab mir das mal angeschaut und traue dem Ganzen ganz und gar nicht - warum sollen da Leute zig BTC reinhauen und ihre BTC im Wert von 100-tausenden USD aus der Hand geben um irgendwelche Token auf der ETH-Blockchain zu erhalten.

Sorry, aber da hab ich gerade ein ziemlich ungutes Gefühl.

Ich kann mich irren ....

Es ist nur ein Mittel, um DeFi ausleben zu können: Auf in Token gewickelte BTC kann man Zinsen erhalten und zwar mehr, als über zentralisierte Börsen, die sich einen großen Teil in die eigene Tasche stecken. Leute zahlen wiederum Zinsen, weil sie sich die BTC ausleihen, z. B. um sie zu verkaufen und später billiger zurückzukaufen. Oder wenn du einen Kredit über 1 BTC willst, musst du 2 BTC als Sicherheit (Collateral) hinterlegen und kriegst die 2 BTC erst wieder, wenn du den 1 BTC zurückgezahlt hast. Damit ein Smart Contract diese Dinge Regeln kann, muss BTC tokenisiert werden.

Er hier erklärt das unterhaltsam:

https://www.youtube.com/watch?v=2R11nOezwSQ

Bearbeitet von Coins
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Coins:

Oder wenn du einen Kredit über 1 BTC willst, musst du 2 BTC als Sicherheit (Collateral) hinterlegen und kriegst die 2 BTC erst wieder, wenn du den 1 BTC zurückgezahlt hast.

Ah, nun hab ich das verstanden!

Das ist also wie bei Banken, da muss ich auch erstmal 10.000 Euro hinterlegen damit sie mir einen Kredit über 5.000 Euro geben, den ich dann samt Zinsen zurückzahlen muss. Erst dann erhalte ich meine 10.000 Euro wieder. 

Mensch, dass ich da nicht selber drauf gekommen bin ... 🤡

  • Haha 4
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Jokin:

Das ist also wie bei Banken, da muss ich auch erstmal 10.000 Euro hinterlegen damit sie mir einen Kredit über 5.000 Euro geben, den ich dann samt Zinsen zurückzahlen muss. Erst dann erhalte ich meine 10.000 Euro wieder. 

Mensch, dass ich da nicht selber drauf gekommen bin ...

Nicht ganz, Banken lassen Dir in der Zwischenzeit die Nutzung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Coins for fun:

Nicht ganz, Banken lassen Dir in der Zwischenzeit die Nutzung.

Ah cool, dann sind Cryptowährungen ja sicherer, denn da geb ich dann meine zur Sicherheit hinterlegten 2 BTC nicht aus versehen aus solange ich meinen Kredit von 1 BTC nicht zurück gezahlt habe.

Genial! :D 

  • Haha 2
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Jokin:

Ah, nun hab ich das verstanden!

Das ist also wie bei Banken, da muss ich auch erstmal 10.000 Euro hinterlegen damit sie mir einen Kredit über 5.000 Euro geben, den ich dann samt Zinsen zurückzahlen muss. Erst dann erhalte ich meine 10.000 Euro wieder. 

Mensch, dass ich da nicht selber drauf gekommen bin ... 🤡

Bei den Banken finden sie dich vielleicht nicht kreditwürdig oder hässlich und du darfst wieder gehen.

Wenn du über DeFi einen Kredit willst, dann hinterlegst du natürlich eine hohe Sicherheit denn sonst würdest du einfach mit dem geliehenen Geld wegrennen:

https://defirate.com/collateralized-loan/

Ob du das verstehst, gut findest, daran verdienst oder nicht, interessiert keinen Menschen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Coins:

Bei den Banken finden sie dich vielleicht nicht kreditwürdig oder hässlich und du darfst wieder gehen.

Wenn du über DeFi einen Kredit willst, dann hinterlegst du natürlich eine hohe Sicherheit denn sonst würdest du einfach mit dem geliehenen Geld wegrennen:

https://defirate.com/collateralized-loan/

Ob du das verstehst, gut findest, daran verdienst oder nicht, interessiert keinen Menschen.

Nein, daran verdiene ich nicht. Ich kann das mit meinen moralischen Grundwerten nicht vereinbaren jemandem 2 BTC abzunehmen um ihm 1 BTC gegen Zinszahlungen zu leihen ... :D 

 

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Coins:

Oder wenn du einen Kredit über 1 BTC willst, musst du 2 BTC als Sicherheit (Collateral) hinterlegen und kriegst die 2 BTC erst wieder, wenn du den 1 BTC zurückgezahlt hast. Damit ein Smart Contract diese Dinge Regeln kann, muss BTC tokenisiert werden.

cool, so schaffen wir dann doch die 22 Mio BTC... gar 33 sind drin

Bearbeitet von TomsArt
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb d3v:

Es gibt beim sperren zur Sicherheit auch steuerrechtliche Vorteile. Denn man "verkauft" seine Coins solange sie "nur" gesperrt sind nicht. Kann aber mit neuem Geld weiterarbeiten. 

stimmt. genauso beim staking. auf kraken gerade bis 12%p.a.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber das mit diesen erc-20 token ist schon etwas unheimlich. jeden tag kommt gefühlt ein neuer und bricht durch die decke.

yfi verstehe ich so, dass der token selbstständig in die am besten laufenden token investiert und so die rendite erwirtschaftet, also nochmal unabhängig vom eingebrachten kapital?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb coco:

aber das mit diesen erc-20 token ist schon etwas unheimlich. jeden tag kommt gefühlt ein neuer und bricht durch die decke.

yfi verstehe ich so, dass der token selbstständig in die am besten laufenden token investiert und so die rendite erwirtschaftet, also nochmal unabhängig vom eingebrachten kapital?

endlich !!! - ein perpetuum mobile... was die Blockchain nicht alles schafft, genial

  • Love it 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.