Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 17 Minuten schrieb Xaladilnik:

Eingeläutet wird nur ein neuer Höchststand und nicht immer wieder ein Kurs, den man zig mal von unten anpiekst.  ;)

Ne, bei runde Zahlen kann man schon läuten. Aber bitte auch schreiben, was man meint, weil nicht jeder guckt minutlich auf den Chart. Meist ist es Dollar, aber auch z.B. Euro ist interessant. 

Axiom

PS: Man beachte, dass der Bitcoin eben nicht im Gleichklang mit den Aktien läuft. Sondern völlig unabhängig. Wobei unabhängig eben auch heißt, er kann mal ein Stück gleichlaufen. Wäre immer nur das Gegenteil, wäre das nicht unabhängig, sondern gegenläuftig (indirekt proportional).

Bearbeitet von Axiom0815
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb BL4uTz:

Versteh ich nicht 

Du und die Leute die das gelikt haben meinen es ist besser bei steigenden Kursen zu kaufen als bei fallenden Kursen ? 

Exakt.

Bei BSV sehe ich "fallende Kurse".

Wenn der Bitcoin mal einen Rücksetzer auf 9.000 Euro erfährt, ist das noch lange kein "fallender Kurs".

Wenn es bei BSV einen kurzzeitigen Ausschlag nach oben gibt, ist das kein "steigender Kurs".

Die Kunst ist nun "Rücksetzer" von "fallenden Kursen zu unterscheiden.

vor 2 Stunden schrieb Coins for fun:

Und der wird über Arbitrage an den Dollar angeglichen

Oder der BTC-USD-Kurs an den BTC-EUR-Kurs angeglichen.

vor 12 Stunden schrieb Coins for fun:

Nein, is umgerechnet zu Dollar

"Arbitrage" ist etwas vollkommen anderes als "Umrechnung".

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.10.2020 um 12:58 schrieb koiram:

Ich bin da in einem Zwiespalt:

Mein Verstand sagt mir, der Kurs wird langfristig extrem steigen, viel günstiger wird der nicht mehr, Nachkaufen so viel es geht wäre das schlaueste.

Mein Gefühl sagt, der aktuelle Kurs von 12k ist ganz schön teuer, weil ich in der Vergangenheit für 5k hätte kaufen können, und mein durchschnittlicher Einkaufskurs bei ca. 8,7 k liegt und ich den durch Nachkaufen nur erhöhen würde.

So ähnlich sieht es bei mir auch aus. Besser kann man es nicht zusammenfassen! 👍

Werde anhand @Axiom0815 PO's bei hoffentlich demnächst wieder grünem Licht, monatlich nachkaufen. (Stichwort: CA) :)

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Performance YTD:

S&P 500 +6%

GOLD + 21%

NASDAQ +31%

BTC +80%

Wenn es so weiter geht, werden in gut zwei Monaten sehr schöne Artikel in den Finanzteilen der Zeitungen erscheinen, die so manchen Investor nachdenklich werden lassen. Und so beginnt es wieder...

Edit: Und während viele noch Angst vor einem neuen Corona-Chrash haben, werden Fondsmanager und Vermögensverwalter spätestens bis zum 31. Dezember "Window Dressing" betreiben und BTC kaufen müssen. Denn die Kundschaft wird im nächsten Jahr auf den Abschlussbericht schauen, da sieht es nach diesem Jahr ganz einfach schlecht aus, wenn der angeblich so tolle Hedgefonds kein bisschen BTC beinhaltet. Der BTC-Kurs läuft den Fondsmanagern aber gerade immer weiter weg... :D

Bearbeitet von Coins
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jokin:

Exakt.

Bei BSV sehe ich "fallende Kurse".

Wenn der Bitcoin mal einen Rücksetzer auf 9.000 Euro erfährt, ist das noch lange kein "fallender Kurs".

Wenn es bei BSV einen kurzzeitigen Ausschlag nach oben gibt, ist das kein "steigender Kurs".

Die Kunst ist nun "Rücksetzer" von "fallenden Kursen zu unterscheiden.

Also wenn Bitcoin von 14k auf 9k fällt ist das kein fallender Kurs? Ähm?!?! Ignoriere doch bitte einfach meine Beiträge zukünftig wenn Du sowieso jedes Wort auf deine eigene Goldwaage legst. 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb BL4uTz:

Also wenn Bitcoin von 14k auf 9k fällt ist das kein fallender Kurs? Ähm?!?! Ignoriere doch bitte einfach meine Beiträge zukünftig wenn Du sowieso jedes Wort auf deine eigene Goldwaage legst. 

IF 9k <= 14k THEN

     NÖNÖ

END IF

  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Coins:

Performance YTD:

S&P 500 +6%

GOLD + 21%

NASDAQ +31%

BTC +80%

Wenn es so weiter geht, werden in gut zwei Monaten sehr schöne Artikel in den Finanzteilen der Zeitungen erscheinen, die so manchen Investor nachdenklich werden lassen. Und so beginnt es wieder...

Edit: Und während viele noch Angst vor einem neuen Corona-Chrash haben, werden Fondsmanager und Vermögensverwalter spätestens bis zum 31. Dezember "Window Dressing" betreiben und BTC kaufen müssen. Denn die Kundschaft wird im nächsten Jahr auf den Abschlussbericht schauen, da sieht es nach diesem Jahr ganz einfach schlecht aus, wenn der angeblich so tolle Hedgefonds kein bisschen BTC beinhaltet. Der BTC-Kurs läuft den Fondsmanagern aber gerade immer weiter weg... :D

darf ich also davon ausgehen das du bereits mit mindestens 75% investiert bist? 😁😁

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb WeilIchEsBin:

Was wollt Ihr hier überhaupt? Wollt Ihr Eure BTC oder Euer Fiat vermehren?

BTC wäre angeraten:

„Ich schlage vor, dass wir das Privateigentum hinter uns lassen und zum sozialen und temporären Eigentum übergehen.“

"Der Star-Ökonom, der jedem Franzosen 120.000 Euro schenken will":

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/25005412.html

"jeder im Alter von 25 Jahren eine Mindesterbschaft erhalten könnte, die 120.000 Euro betragen könnte, das heißt etwa 60 Prozent des durchschnittlichen Erbes, das derzeit in Frankreich etwa bei 200.000 Euro pro Erwachsenem liegt, und etwas weniger in Deutschland, weil die Immobilienpreise etwas niedriger sind, aber das kommt in etwa auf das Gleiche raus."

https://www.deutschlandfunk.de/gesellschaftssysteme-ungleichheit-und-ideologie.1184.de.html?dram:article_id=485376

Bearbeitet von Coins
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Coins:

BTC wäre angeraten:

„Ich schlage vor, dass wir das Privateigentum hinter uns lassen und zum sozialen und temporären Eigentum übergehen.“

"Der Star-Ökonom, der jedem Franzosen 120.000 Euro schenken will":

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/25005412.html

vielleicht sollte man anfangen Pässe zu sammeln statt BTC

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Coins:

BTC wäre angeraten:

„Ich schlage vor, dass wir das Privateigentum hinter uns lassen und zum sozialen und temporären Eigentum übergehen.“

"Der Star-Ökonom, der jedem Franzosen 120.000 Euro schenken will":

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/25005412.html

gruselig.

ich könnte mir vorstellen, die baerbeck/habock-fraktion kommt, nachdem sie dann wurstbrote verboten haben, mit ähnlichen ansätzen ums eck.

was erstmal schön klingt, endet dann doch wieder in einem planwirtschaftsdesaster, auch wenn man sich vom kommunismus distanziert. die erklärung, wo der entscheidende unterschied hierzu liegen soll, bleibt der star-ökonom dem leser schuldig.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb coco:

gruselig.

ich könnte mir vorstellen, die baerbeck/habock-fraktion kommt, nachdem sie dann wurstbrote verboten haben, mit ähnlichen ansätzen ums eck.

was erstmal schön klingt, endet dann doch wieder in einem planwirtschaftsdesaster, auch wenn man sich vom kommunismus distanziert. die erklärung, wo der entscheidende unterschied hierzu liegen soll, bleibt der star-ökonom dem leser schuldig.

Was denkst Du wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt wenn immer mehr händische Arbeit von Maschinen übernommen wird? Da gilt es alle Menschen in eine Welt mit wenig Erwerbstätigkeit mitzunehmen, dazu gehören auch Verteilungsideen.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Coins for fun:

Was denkst Du wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt wenn immer mehr händische Arbeit von Maschinen übernommen wird? Da gilt es alle Menschen in eine Welt mit wenig Erwerbstätigkeit mitzunehmen, dazu gehören auch Verteilungsideen.

ja, ist auch nötig. armut bekämpfen durch grundeinkommen/sozialprogramme halte ich für richtig oder diskutabel. reichtum zu verbieten (90% vermögenssteuer!?! wtf) ist aber eine andere sache. das ist dann eine agressive gleichschaltung, die zur motivationslähmung führt.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb coco:

ja, ist auch nötig. armut bekämpfen durch grundeinkommen/sozialprogramme halte ich für richtig oder diskutabel. reichtum zu verbieten (90% vermögenssteuer!?! wtf) ist aber eine andere sache. das ist dann eine agressive gleichschaltung, die zur motivationslähmung führt.

So ist es!

"The problem with socialism is that you eventually run out of other peoples’ money."

Margaret Thatcher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb coco:

ja, ist auch nötig. armut bekämpfen durch grundeinkommen/sozialprogramme halte ich für richtig oder diskutabel. reichtum zu verbieten (90% vermögenssteuer!?! wtf) ist aber eine andere sache. das ist dann eine agressive gleichschaltung, die zur motivationslähmung führt.

Zurzeit gilt es erstmal Diskussionsgrundlagen zu schaffen, da schlagen die Extreme natürlich in alle Richtungen aus. Etwas Zeit is ja noch und es werden machbare Vorschläge kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Coins for fun:

Da gilt es alle Menschen in eine Welt mit wenig Erwerbstätigkeit mitzunehmen, dazu gehören auch Verteilungsideen.

Habe null Bock auf eine Sozialdiskussion. Aber tu bitte nicht so, als ob es das Verteilen von Geld bislang nur eine "Idee" wäre.

Es wird schon heute so viel verteilt, dass ich mich seit vielen Jahren nicht mehr anstrenge, um mehr Geld zu verdienen. Lohnt sich nicht in meinem Land. Mehr sage ich nicht dazu.

  • Love it 1
  • Confused 2
  • Thanks 1
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Coins said:

Habe null Bock auf eine Sozialdiskussion. Aber tu bitte nicht so, als ob es das Verteilen von Geld bislang nur eine "Idee" wäre.

Es wird schon heute so viel verteilt, dass ich mich seit vielen Jahren nicht mehr anstrenge, um mehr Geld zu verdienen. Lohnt sich nicht in meinem Land. Mehr sage ich nicht dazu.

Super Einstellung, weiter so 😂

  • Haha 1
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Coins for fun:

Was denkst Du wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt wenn immer mehr händische Arbeit von Maschinen übernommen wird? Da gilt es alle Menschen in eine Welt mit wenig Erwerbstätigkeit mitzunehmen, dazu gehören auch Verteilungsideen.

Ne nette Hängematte in einem angenehmen, friedlichen Land im Warmen reicht mir schon. Ich verbrauch auch nicht viel Energie, versprochen 😉

  • Love it 2
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.