Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 9 Stunden schrieb ReihenhausDaddy:

Eigentlich ja Hans Albers.

... Du bist noch nicht so lange dabei?

Piloten ist nichts verboten 😄

natürlich kenn ich Hans Albers aber den mag ich nicht so gern wie die extra breite Truppe.

 

Bearbeitet von Stone
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Chrisu123:

die haben die hosen voll  😂

Aber wenn die Kundengelder erhalten müssten sie doch sofort investieren. Könnte natürlich sein, dass sie größere Mittelabflüsse haben und diese gerade mal durch Neuinvestitionen kompensiert werden.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke es lohnt sich, für die Entwicklung des Bitcoin-Kurses die Renditen von 10jährigen US-Staatsanleihen im Auge zu behalten. Die sind (abzüglich der US-Inflationsrate von 1,4% [Januar 2021]) ertsmals seit langer Zeit nicht negativ. Damit fließt Geld unserer heißgeliebten Institutionellen aus riskanten Assets wie Aktien oder hochriskanten Assets wie Kryptos zurück in den "Safe-Haven" Bonds. 

Um einmal eine Idee davon zu bekommen, wie Investoren außerhalb der Krypto-Blase ticken, hier ein Auszug aus dem CNN-Fear&Greed-Index von heute in der Rubrik "Safe Haven Demand": 

Stocks have outperformed bonds by 2.94 percentage points during the last 20 trading days. However, this is close to the weakest performance for stocks relative to bonds in the past two years and indicates investors are starting to flee risky stocks for the safety of bonds.

Last changed Feb 17 from a Greed rating

Updated Feb 22 at 7:00pm

BTW: Der "echte" Fear & Greed Index, nicht die Micky-Maus-Krypto-Kopie, die seit Bestehen dem Markt nur hinterher hechelt 🙃

  • Thanks 3
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoin doch eine Währung aber nicht für private Hände? (lt. den deutschen Banken)

Deutsche Banken fordern strengere Regulierung von Kryptowährungen -> 

"Zum einen, um nicht weiterhin Spekulationsobjekte mit großen Risiken für Anleger zu sein und zum anderen, weil Währungen nicht in private Hände, sondern unter staatliche Kontrolle gehören

Das ist aber nicht nett von den deutschen Banken !

  • Haha 6
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Swebbo:

Für den "Ersteller" des Tokens sicher sehr sinnvoll 😉

 

Ich bin mal etwas gemein und nehme mich als Fan natürlich raus, aber dem allgemeinen (Hardcore-)Fussballfan traue ich nicht sehr viel Affinität im Bezug auf Cryptos zu. Totgeburt vorprogrammiert.

Bearbeitet von ZineX
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Gärtner:

Bitcoin doch eine Währung aber nicht für private Hände? (lt. den deutschen Banken)

Deutsche Banken fordern strengere Regulierung von Kryptowährungen -> 

"Zum einen, um nicht weiterhin Spekulationsobjekte mit großen Risiken für Anleger zu sein und zum anderen, weil Währungen nicht in private Hände, sondern unter staatliche Kontrolle gehören

Das ist aber nicht nett von den deutschen Banken !

Das ist gar nicht nett!

Aber wer sind denn die "Deutschen Banken"? Ich mein, hat da die Deutsche Bank mal im Telefonbuch und bei google geschaut, welche Bank noch deutsch ist, hat diese Banken angerufen, um mit denen über Bitcoin zu sprechen und dann haben alle deutschen Banken diese Erklärung herausgegeben? 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb ZineX:

Fussballfan traue ich nicht sehr viel Affinität im Bezug auf Cryptos zu. Totgeburt vorprogrammiert.

Wurde ich auch erstmal so sehen. Aber bei so Fanartikeln kann man nie sagen wie das einschlägt. Braucht nur mal einer was twittern und es geht vollkommen irrational durch die Decke. Bei einem Liverpool token würde ich auch zuschlagen, weil die weltweite Fangemeinde haben. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Gärtner:

Bitcoin doch eine Währung aber nicht für private Hände? (lt. den deutschen Banken)

Deutsche Banken fordern strengere Regulierung von Kryptowährungen -> 

"Zum einen, um nicht weiterhin Spekulationsobjekte mit großen Risiken für Anleger zu sein und zum anderen, weil Währungen nicht in private Hände, sondern unter staatliche Kontrolle gehören

Das ist aber nicht nett von den deutschen Banken !

Solange da solche Fachleute wie im unteren Link ihren Senf dazu abgeben haben wir nichts zu befürchten. Die werden überrollt ohne das sie es merken🙃

https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/bitcoin-die-perfekte-spekulationsblase/26945010.html

  • Haha 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Gärtner:

Zum einen, um nicht weiterhin Spekulationsobjekte mit großen Risiken für Anleger zu sein

Das will man doch weiterhin nur den eigenen Bankprodukten vorbehalten. ;)

 

vor 11 Minuten schrieb SkaliertDoch:

zum anderen, weil Währungen nicht in private Hände, sondern unter staatliche Kontrolle gehören

Genau, und zwar genau so eine Kontrolle, wie sie die Staaten (oder besser gesagt deren einzige Erfüllungsgehilfen die Notenbanken) haben. Leider ist daraus kein Vorteil für die Bürger entstanden. Und aus dem Mund von in Deutschland ansässigen Bank klingt das wie Hohn gegenüber dem deutschen Steuerzahler.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Das ist gar nicht nett!

Aber wer sind denn die "Deutschen Banken"? Ich mein, hat da die Deutsche Bank mal im Telefonbuch und bei google geschaut, welche Bank noch deutsch ist, hat diese Banken angerufen, um mit denen über Bitcoin zu sprechen und dann haben alle deutschen Banken diese Erklärung herausgegeben? 

 

"Der Bundesverband deutscher Banken" _> war das nicht der Bankenverband der die regierung beraten hast damit cum-ex geschäfte völlig i.o. sind 😆

 

ja also die banken haben wegen der niedrigzinsen und kundenschwund nicht viel zu lachen.. ja wer zahlt auch nicht gerne 60 öcken kontoführung für ein produkt das es online auch für lau gibt. Die tollen schatzbriefe und fonds die nichtmal der inflation hinterherkommen, will jetzt auch keiner mehr haben wenn jeder reddit troll mehr paln von finanzen hat ...

naja, die sehen dass ihr ende naht und wollen mit aller macht den Plan B verhindern.

ich seh dann da 2 fronten aufkommen.. kyptofreundliche und kryptohassende banken. die politik versuchts dann beiden recht zu machen und verwirrt mit ihren 2-deutichen aussagen allesamt.

 

btw: das finex für New York geblockt sind hängt wohl wieder an ihrer dämlichen BitLicense wo man nur durch kommt wenn man sich von  Benjamin Lawsky, dem erfinder, persönlich beraten lässt...."Great Bitcoin Exodus"

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb fjvbit:

zum Kurs:

Sieht so aus, als hätte ich der Kurs im Moment gefangen. Ich habe nun meine komplette Seitenlinie komplett glatt gestellt bei knapp unter 50 US / mBTC.:D

 

Wowwwww: Super Tippfehler: "als hätte ich der Kurs"..... Dass Du viele BTC hast, ist wohl jedem von uns klar, aber dass es sooooo viele sind, dass Du den Kurs fangen kannst: Respekt! 🙂

  • Haha 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.