Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb n00b:

Eigentlich kann ich das ja selbst ausrechnen, stelle ich gerade fest. Anzahl an Grafikkarten, die nötig sind, um BTC insgesamt auszurechnen multipliziert mit dem Gewinn aus Preis damals zu heute in Euro im Vergleich zum BTC-Wert aller BTC zum Zeitpunkt der vollständigen Minerei. OK, the winner dürfte dennoch BTC sein. #Gedankenspiel

Falls du es wissen willst, eine heutige GTX 1080 alleine hätte Anfang 2009 pro Tag 50000 Blöcke a 50 BTC minen können. Da es dann aber Zig Blöcke pro Minute gegeben hätte, wäre nach 2 Wochen die Difficulty bereits stark gestiegen.

Bearbeitet von Raver
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Raver:

Falls du es wissen willst, eine heutige GTX 1080 alleine hätte Anfang 2009 pro Tag 50000 Blöcke a 50 BTC minen können. Da es dann aber Zig Blöcke pro Minute gegeben hätte, wäre nach 2 Wochen die Difficulty bereits stark gestiegen.

ziemlich abgefahren, was die Teile heute können

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Raver:

Es hat 2009 außer dem Erfinder von Bitcoin einfach kaum einer gemined, erst ab 2011 stieg es sprunghaft an 😂

nett, dass er durchgehalten hat. Ich werde mir das vor Augen halten beim HODL sollte FOMO das nächste Mal auftreten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

image.png.837a9568e877e155105854e73e9bd828.png

https://www.coindesk.com/grayscale-halts-new-investments-in-gbtc-after-trading-at-15-below-bitcoin

Grayscale Halts New Investments in GBTC After Trading at 15% Below Bitcoin
Grayscale stoppt neue Investitionen, nachdem GBTC-Anteile mit einem 15%-Abschlag auf Bitcoin gehandelt werden

Grayscale hat Zuflüsse in den Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) gestoppt, nachdem der Fonds mit einem 15% Rabatt auf den Bitcoin-Preis gehandelt wurde.

Von zahlreichen alternativen Bitcoin-Trusts und kanadischen börsengehandelten Bitcoin-Fonds bedrängt, wird der Grayscale Bitcoin Trust seit mehreren Wochen unter dem Preis von Bitcoin gehandelt. Sein Schwester-Fonds, Grayscale Ethereum Trust, ist ebenfalls in den negativen Bereich gerutscht.

Tja, da hat wohl die unsichtbare Hand des Marktes gewirkt.
Schön, wenn man sich mit Gebühren eine goldene Nase verdient. Nicht so schön, dass man sich damit die Konkurrenz heranzüchtet.

Jedenfalls wissen wir jetzt, warum es bei Grayscale so verdächtig ruhig war in den letzten Wochen.

  • Haha 1
  • Thanks 8
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Krypto-Patty:

Ihr dürft mir dann auch Virtuell BTC in den Slip stecken, meine Walletadresse gebe ich rechtzeitig bekannt 😜

Du tanzt nackt, welcher Slip? Ich kann meine Karte "durch den Schlitz" ziehen...😀

  • Haha 1
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb ngt:

Grayscale hat Zuflüsse in den Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) gestoppt, nachdem der Fonds mit einem 15% Rabatt auf den Bitcoin-Preis gehandelt wurde.

Ich nehme an, die wollten bei dem Kurs nicht kaufen und die FIAT Zuflüsse haben ihnen den Fonds verwässert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.