Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Nein, musst Du nicht. Das ist keine Rechtsberatung, sondern eine Auslegung gängiger Gesetze.

Aber gemäß einiger gefundener Urteile hast Du sehr gute Chancen, den Widerruf durchzusetzen, falls es soch es hart auf hart kommt. Es gab da schon ein paar Verfahren und die Onlineversteigerer haben immer den kürzeren nach dem Fernabsatzgesetz gezogen.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb dxtr:

Wie sichert ihr euer Geld ab gegen eine kommende (Hyper-)Inflation? BTC, Gold, Immobilien? Oder generell einfach breit diversifiziert sein?

Eine Immobilie würde ich mir nur zu Selbstnutzung kaufen. Mein Aktienportfolio könnte ich noch erhöhen und ggf. mein nicht investiertes FIAT in Gold umschichten, um es so zu schützen. Ich in Krypto bin ich für meine Verhältnisse ausreichend investiert - auch wenn man immer zu wenig Coins hat sobald der Kurs sehr stark gestiegen ist. :D

Wenn man an die Hyperinflation glaubt: Schulden machen und Haus kaufen. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb James Hodlen:

Ich machs mir lieber hier auf dem Land gemütlich. Als Ausländer, auch wenn man sich dann selbst als gerngesehener Auswander oder Expat sieht, wirds in Krisenzeiten nicht easy. Auch wenns dort vorerst noch mehr Ruhe vor der Staatsgewalt gibt.

HAHAHA.... Wander mal aus!!!

In irgendein nicht-westliches Land. Hab ich dir ja schonmal gesagt, dann schaun wir mal wie du in paar Jahren über unsere Staatsgewalt denkst... 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Wenn man an die Hyperinflation glaubt: Schulden machen und Haus kaufen. 

Dabei das hier nicht außer acht lassen:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lastenausgleichsgesetz

Allerdings auch nicht überbewerten, denn ich persönlich rechne mit deutlich mehr Vor- als Nachteilen.

Daher bin ich auch möglichst hoch verschuldet und tilge möglichst wenig.

vor 4 Minuten schrieb mifupa:

Trugschluss - leider kann die Bank dann das Geschäft wieder anpassen nach § 313 BGB: https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__313.html

Solche Restrisiken bestehen grundsätzlich, daher sollte man über entsprechende Sicherheiten verfügen.

Wer z.B. über 10 BTC verfügt, die derzeit eine halbe Mio. Euro wert sind, und eine Immobilie für eine Viertel Mio. Euro erwerben will, kann durchaus das Risiko eingehen und eine möglichst an die 100% gehende Finanzierung in Anspruch nehmen. Der Kredit ist dann dreifach abgesichert.

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Plumpaquatsch:

https://www.ra-kotz.de/rechteauktion.htm

Bei allen Online Auktionshäusern gibt es ein Widerrufsrecht. Natürlich nur für private Käufer (Verbraucher), nicht für gewerbliche Käufer.

 

a) Zur Versteigerung gelangen die in die Justiz-Auktion eingestellten Artikel. Sie werden durch die Artikel-Nummer eindeutig gekennzeichnet, durch Beschreibung (einschließlich Versand- und Zahlungsmodalitäten) und ein oder mehrere Fotos ausgewiesen. Maßgeblich ist immer die Beschreibung. Bei Versteigerungen nach den Vorschriften des Exekutionsrechts besteht weder ein Widerrufs- oder Rücktrittsrecht noch stehen dem Erwerber Gewährleistungsansprüche zu.

 

Allgemeine Versteigerungsbedingungen für Österreich | Justiz-Auktion

Punkt 4a! 

so - jetzt könnte man noch weiter diskutieren nach welchem Recht hier versteigert wurde - aber ich glaube das würde zu weit führen.

freuen wir uns lieber über steigende Kurse.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Jokin:

1. Gold in einer Menge, die noch problemlos transportiert und zu Geld gemacht werden kann. Krügerrand oder kleine Barren bis 5 kg, danach wird's unhandlich - mehr als ca. 200.000 Euro in Gold wird unpraktisch.

Allerdings kann man bei solchen Mengen auch nicht so einfach in den nächsten Linienflieger steigen bzw. du darfst dann auch nicht überfallen werden, falls du in der großen weiten Welt unterwegs bist.

vor 1 Stunde schrieb Jokin:

2. Raus aus der Miete. Bei einer Inflation sind Mieter gekniffen.

Im Notfall einfach aussitzen und ein paar Monate keine Miete zahlen. Bevor man hier endgültig aus seiner Wohnung rausfliegt, wird > 1 Jahr vergehen. In Zeiten einer Hyperinflation mit zig solcher Fälle wahrscheinlich nochmal deutlich länger. Und dann sieht die Welt vielleicht schon wieder ganz anders aus.

vor 1 Stunde schrieb Jokin:

3. Selber kneifen und eine handhabbare Anzahl vermietete Objekte ins Portfolio packen. Die Miete wird mit der Inflation erhöht. Das Risiko des Leerstandes weil der Mieter nicht mehr zahlen kann ist gering. Man muss die Mieten ja nicht überall erhöhen.

Siehe 2. Wahrscheinlich zahlen bzw. können deine Mieter dann nicht mehr zahlen und sitzen die Sache aus.

vor 1 Stunde schrieb Jokin:

4. Aktien reduzieren. Inflation wird die Wirtschaft verwirbeln. Dass Unternehmen sterben wird unvermeidlich sein.

Keine Einzelaktien sondern stattdessen einen breit gestreuten ETF nehmen. Auch wenn der unter die Räder kommt, wird er sich mittel- bis langfristig wieder erholen.

vor 1 Stunde schrieb Jokin:

5. Kryptowährungen gehen immer.

Schadet nie als Beimischung 👍

vor 1 Stunde schrieb Jokin:

6. Land, Wald, Inseln kaufen wenn man zu viel Gold, Immobilien und Aktien hat.

Erstere sind halt leider "immobil", bringen eher keine Rendite und eignen sich gut zum Abschöpfen, da Wert und Besitzer sauber dokumentiert sind (siehe Punkt 2 und 3).

Bearbeitet von VanillaThunder
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb battlecore:

Kann man ne Blockchain faxen?

Das nicht, aber die Bitcoin kann sich der Auktion-Gewinner direkt als Tafelgeschäft aushändigen lassen … geht nichts über etwas in der Hand. 
 

… und wenn der Bitcoin bei der Übergabe Kratzer bekommen sollte, dann ist ein Fall der Gewährleistung. 🙃

Bearbeitet von Gulliver
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Anilman92:

solana Richtung 1000-1500$
eth 10 000-15 000$
bitcoin 100 000-250 000$
 

einfach gesagt vom aktuellen punkt

3-5x.

 

ob solana nach dem bärenmarkt da sein wird weiss ich nicht.

 

 

Ohje, ich hoffe doch, dass da noch mehr geht... Zumindest beim Bitcoin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Kryptomaniac:

Ohje, ich hoffe doch, dass da noch mehr geht... Zumindest beim Bitcoin.

Was erwartest du? 1mio?

gierig? Man sollte auch mal dankbar und zufrieden sein mit dem was man hat? wo der Kurs steht? Schau mal 1-paar Jahre zurück. Was für eine grandiose Entwicklung von Bitcoin.

  • Thanks 2
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb PeppaWutz:

Was erwartest du? 1mio?

Auf Sicht der kommenden Jahre…JA😉

Was man dann dafür bekommt…keine Ahnung. Aktuelle würde mich jedoch auch schon ein leuchtend grüner 10k-Chart-Dildo im Tageschart erfreuen.

Man darf ja noch träumen😎

  • Love it 1
  • Haha 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.