Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 28 Minuten schrieb saragossa:

steht beim Link links oben - sollte auch für Deutschland gelten. Ich wollte nur nicht, dass jemand auf abenteuerliche Ideen kommt. 

Achso wegen Widerruf?

Ne gilt für Deutschland nie. Jeder Vertragsabschluss der online stattfindet kann widerrufen werden.

Das ist wegen dem Fernabsatzgesetz.

Auszu aus der Widerrufsbelehrung bei Justiz-Auktion.de:

https://www.justiz-auktion.de/widerrufsbelehrung

"Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem Verkäufer der Ware mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden."

Bearbeitet von battlecore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb battlecore:

Achso wegen Widerruf?

Ne gilt für Deutschland nie. Jeder Vertragsabschluss der online stattfindet kann widerrufen werden.

Das ist wegen dem Fernabsatzgesetz.

Auszu aus der Widerrufsbelehrung bei Justiz-Auktion.de:

"Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem Verkäufer der Ware mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden."

ich geb´s auf - bist ja erwachsen

- übrigens mache ich Justiz-Auktionen in Österreich - darum hat mich das ja so interessiert.

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://bitcoinmagazine.com/markets/bitcoin-could-become-world-reserve-currency-says-senator-rand-paul

BITCOIN COULD BECOME WORLD RESERVE CURRENCY, SAYS SENATOR RAND PAUL
Senator Rand Paul: Bitcoin könnte Welt-Reservewährung werden

"The government currencies are so unreliable — they're also fiat currencies. They're not backed by anything,1)" Sen. Paul said.
"Die staatlichen Währungen sind so unzuverlässig - sie sind auch Fiat- [vertrauensbasierte] Währungen. Sie sind durch nichts gedeckt", sagte Senator Paul.

Ein US-Senator kann sich Bitcoin als Welt-Reservewährung vorstellen. Wahnsinn.
Vor wenigen Jahren noch eine lachhafte Phantasterei, heute trauen sich Top-Politiker schon, öffentlich darüber zu spekulieren.

Edit: Hier der entsprechende Ausschnitt aus dem Original-Interview. 

1)  Die Ironie, sehr witzig!

Bearbeitet von ngt
  • Love it 1
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Kryptomaniac:

Sowas sagen meist Leute, die schon genug haben. Klaro ist das eine grandiose Entwicklung, trotzdem sehe ich den Bitcoin noch sehr weit unten.

naja, wie viel ist genug?

hätte ich genug, würde ich mich mit euch gar nicht abgeben. Nein Spaß :lol:

Ich bin spät, aber m.M.n. noch früh genug eingestiegen. Die die am ath eingekauft haben vll. auch?

Ich würde auch gerne noch mal zu deutlich günstigeren Kurse nachkaufen, aber es ist wie es ist. Man muss die Situation immer neu bewerten und Entscheidungen treffen. Leider weiß man dann erst hinterher ob die Entscheidung gut oder schlecht war. Deshalb braucht man eine Strategie!

Aber wer weiß ob der aktuelle Kurs nicht auch spottbillig ist wenn man noch Monate/Jahre abwartet und dann zurück blickt!? Daher ist der Etf Vergleich mit Gold für mich interessant.

Aber was ist denn eigentlich das Problem unserer Diskussion? Ist doch egal. Ich darf dabei sein, und das gibt mir bei allen negativen Meldungen rund um Fiat, Mut, Zuversicht und Kraft.

Ich denke Schritt für Schritt. Mein nächster Schritt ist folgender

Planb's Prognosen zu Ende Oktober/November/Dezember abwarten. Gerne würde ich zwischen 150-200k raus gehen, und bei einer starken Korrektur, ggf. Bärenmarkt falls der überhaupt so eintritt wie wir ihn kennen, meinen Bestand akkumulieren.

Bloß kein Fiat! Die Banken reiben sich nämlich schon die Hände. Aaaber ich weiß es einfach nicht. Oder ich lass das ganz, und kaufe mit separaten Fiat einfach coins so nach und vermehre mein Portfolio. ggf. mit einem Kredit? :D Grüße gehen raus...

Die Meldung mit Mastercard ist wunderbar, für mich ein weiterer Schritt um von Fiat weg zu kommen, und um ALLES in bitcoin/satoshi/mbtc umzurechnen und zu bezahlen, was andere schon zig Monate voraus prognostizieren/hoffen.

 

Aber das muss jeder selbst beurteilen/bewerten/entscheiden.

Lass dich nicht von meiner Meinung beeinflussen.

Ich habe ein ganz anderes Portfolio als du.

Das gilt nur für mich

Keine Anlageberatung 

Alle Angaben ohne Gewähr 

 

Für Rückfragen stehe ich nicht zur Verfügung:D

 

 

Bearbeitet von PeppaWutz
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb battlecore:

Ich kann mir diese Summen die da geboten werden auch einfach nicht erklären. Die bieten ja in Euro mehr als es in Dollar kostet.

Die sind doch total dulle.

Jetzt ist man schon bei 7000 EUR für 1/10.

https://www.justiz-auktion.de/auction_search.php?start=0

Das sind fast 30 % über Marktpreis.

Wer zahlt denn warum solche absurden Preise?

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Rikki77:

Jetzt ist man schon bei 7000 EUR für 1/10.

https://www.justiz-auktion.de/auction_search.php?start=0

Das sind fast 30 % über Marktpreis.

Wer zahlt denn warum solche absurden Preise?

Gute Frage... habe den Preis dort jetzt schon zum Spaß 3x hochgetrieben, aber die wollen einfach immer mehr zahlen.

Crazy

  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Rikki77:

Jetzt ist man schon bei 7000 EUR für 1/10.

https://www.justiz-auktion.de/auction_search.php?start=0

Das sind fast 30 % über Marktpreis.

Wer zahlt denn warum solche absurden Preise?

Vielleicht sieht derjenige was, was wir nicht sehen? Der muss doch ein Kind alter Harvard Schule sein. 

oder jemand hat scalper eingesetzt und die falsch programmiert

oder er sieht die Einzigartigkeit und das Aussergewöhnliche in dieser Art wie die btc zu ihm kommen und versucht die danach auf ebay für noch mehr zu verkaufen?

oder es ist Michael Saylor der da mitbietet

oder Satoshi Nakamoto

ooooder die justiz bietet selber mit und treibt die Preise hoch? Machen doch manche bei ebay auch oder? :lol: ne spaß! will keinen beschuldigen/falsch verdächtigen

 

 

Keine Ahnung 

Bearbeitet von PeppaWutz
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Jokin:

Das ist eine "Vermögenssteuer", die es in der Schweiz schon gibt und durchaus auch in den USA und Deutschland eingeführt werden könnte.

Auch darauf sollte man sich durch frühzeitige anonyme Krypto- und Goldkäufe vorbereiten.

Da es nicht direkt eine VermögensSteuer ist, kommt man da relativ "einfach" raus. Wie hier von Horst anhand von Bitcoin beschrieben. 

Ab ca. Minute 19

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Rikki77:

Jetzt ist man schon bei 7000 EUR für 1/10.

https://www.justiz-auktion.de/auction_search.php?start=0

Das sind fast 30 % über Marktpreis.

Wer zahlt denn warum solche absurden Preise?

Geldwäscher. Man kann auf alle Fälle nachweisen, dass der Verkäufer so ungefähr die vertrauenswürdige Organisation in Deutschland ist.

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Geldwäscher. Man kann auf alle Fälle nachweisen, dass der Verkäufer so ungefähr die vertrauenswürdige Organisation in Deutschland ist.

Was soll dann wie gewaschen werden?

Kauft jetzt die Döner-Bude mit ihrem ernormen Gewinnen Bitcoin?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Rikki77:

Das sind fast 30 % über Marktpreis.

Wer zahlt denn warum solche absurden Preise?

Die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Köln vermutet, dass sich die Bieter dann sicher sind, dass sie die Bitcoin auch erhalten.

So sagte sie es heise.de

Versteigerung von Bitcoin aus Straftaten: Gebote über Marktwert

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Rikki77:

Was soll dann wie gewaschen werden?

Kauft jetzt die Döner-Bude mit ihrem ernormen Gewinnen Bitcoin?

Keine Ahnung, aber wenn man außerhalb der normalen Börsen oder gar von einem privaten Verkäufer btc kauft, steht man ja oft im Verdacht, Geldwäsche zu betreiben.

Wenn aber der Verkäufer das Justizministerium ist, dann kann niemand Verdacht schöpfen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 8 Minuten schrieb ngt:

Ein US-Senator kann sich Bitcoin als Welt-Reservewährung vorstellen. Wahnsinn.

Im Buch "Der Bitcoin Standard" schon vorgedacht. Bin gespannt, wann die ersten Zentralbanken kaufen. Ich nehme an, die ersten machen es bereits, schweigen aber darüber. Dann wird Putin kommen und sagen, er hat gekauft und dann geht der Run erst richtig los.

 

vor 4 Minuten schrieb PeppaWutz:

Ich bin spät, aber m.M.n. noch früh genug eingestiegen. Die die am ath eingekauft haben vll. auch?

Aber wer weiß ob der aktuelle Kurs nicht auch spottbillig ist wenn man noch Monate/Jahre abwartet!?

Geht mir ähnlich. Ich komme aus dem IT-Bereich, und normalerweise kommt aus der Ecke viel Mist. Digitales Geld, kenne ich schon, Konto und so. Dann dachte ich, coole Sache, aber Nerdzeugs. Dann bin ich draufgekommen, dass ich mit meiner Grafikkarte bei nicehash minen kann. Ich erzähl das voll begeistert meinem Sohn, er meinte nur trocken, das weiß er schon längst. Dann 18 Monate mit ein paar GPUs gemined, Bärenmarkt, das Zeugs vergessen und verkauft. Und jetzt ärgere ich mich, dass ich nicht länger gemined oder mehr gekauft habe. Aber egal, es ist, wie es ist. 

Ich nehme an, wir sind bei BTC am Entwicklungsstand wie das Internet 1997. Es gibt viele die bei 10x verkauft haben, kurz happy waren und sich jetzt ärgern. Ich warte auf mein 100x. Und es wird immer realistischer. Ich bin nicht für ein neues Auto oder Haus hier. Habe ich alles. Ich will Gewinne, die mir die finanzielle Freiheit bringen. Bis dahin wird monatlich weitergekauft. 2000$ kamen mir hoch vor, 10000$ waren irre hoch, 20000$ abartig. Jetzt 60000$ normal. Es wird die Zeit kommen, da werden 200000$ billig wirken. Der Dip auf den alle warten.

  • Love it 3
  • Thanks 1
  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Maaz:

Die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Köln vermutet, dass sich die Bieter dann sicher sind, dass sie die Bitcoin auch erhalten.

So sagte sie es heise.de

Versteigerung von Bitcoin aus Straftaten: Gebote über Marktwert

wieso versucht man denn nicht mit kleinen Beträgen welche zu kaufen um das zu testen?

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Keine Ahnung, aber wenn man außerhalb der normalen Börsen oder gar von einem privaten Verkäufer btc kauft, steht man ja oft im Verdacht, Geldwäsche zu betreiben.

Wenn aber der Verkäufer das Justizministerium ist, dann kann niemand Verdacht schöpfen

Ein super Gau wäre, wenn der Käufer ein Betrüger ist und hinterher bei allem immer die Coins aus dem Geschäft mit der Justiz als Alibi vorschiebt.

oder habe ich einen Denkfehler? zufällig ein Betrüger hier der das beantworten kann?

 

 

:lol:

 

 

p.s. spaßbeiseite. ich habe keine Ahnung. wir werden das wohl nie erfahren, jedenfalls beobachte ich den Ausgang dieser Geschichte ganz genau.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb PeppaWutz:

wieso versucht man denn nicht mit kleinen Beträgen welche zu kaufen um das zu testen?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ernsthafte Bieter sind.

Musste denn vor Gebotsabgabe die Identität nachgewiesen werden?

Bearbeitet von Maaz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke zwischen Quartal 1-2 kommt der bärenmarkt.

 

bitcoin liegt dann irgendwo 150-250k

 

ich verkaufe bewusst die coins da ich nur kapitalertragssteuer zahle passt das.wenn ich aber den persönlichen steuersatz zahlen müsste rentiert es sich kaum zu verkaufen.

ende 2022 bzw Anfang 2023 monatlich wieder krypto kaufen bis zum nächsten ATH der bei 1 mio liegt.

 

ich denke das es in Zukunft kein bargeld mehr geben wird und somit auch kein gefälschtes bargeld was die infaltion auch antreibt.

 

die aktuelle Generation wächst mit sehr vielen investitionsmöglichkeiten auf welche man ganz locker via app machen kann.

 

damals musste man für sowas erst zur bank!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb saragossa:

ich geb´s auf - bist ja erwachsen

- übrigens mache ich Justiz-Auktionen in Österreich - darum hat mich das ja so interessiert.

Ja mag ja sein. Aber hier ist Deutschland.

Die Widerrufsbelehrung steht ja auf justiz-auktion.de und die versteigern die Bitcoin. Auch da gilt das Widerrufstecht, deswegen steht es da. Rs ist ein Onlinegeschäft. Daher 14 Tage Widerrufsrecht gemäss Fernabsatzgesetz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Geldwäscher. Man kann auf alle Fälle nachweisen, dass der Verkäufer so ungefähr die vertrauenswürdige Organisation in Deutschland ist.

So funktioniert Geldwäsche aber nicht. Durch einen dokumentierten Kauf von Bitcoins kannst du nicht die illegale Herkunft von Geldern verschleierm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Anilman92:

Also ich denke zwischen Quartal 1-2 kommt der bärenmarkt.

 

bitcoin liegt dann irgendwo 150-250k

 

ich verkaufe bewusst die coins da ich nur kapitalertragssteuer zahle passt das.wenn ich aber den persönlichen steuersatz zahlen müsste rentiert es sich kaum zu verkaufen.

ende 2022 bzw Anfang 2023 monatlich wieder krypto kaufen bis zum nächsten ATH der bei 1 mio liegt.

 

ich denke das es in Zukunft kein bargeld mehr geben wird und somit auch kein gefälschtes bargeld was die infaltion auch antreibt.

 

die aktuelle Generation wächst mit sehr vielen investitionsmöglichkeiten auf welche man ganz locker via app machen kann.

 

damals musste man für sowas erst zur bank!

Was meint ihr, mit wie viel btc könnte man ein unbeschwertes leben in Südamerika führen? wenn ich hier steuern zahlen muss auf den Verkauf, oder gleich dafür 1 Villa in Südamerika kaufen kann, dann könnte man doch mal darüber nachdenken auszuwandern. Sollte man sowieso. Nur meine Meinung. Ich will nichts hinterziehen! Nicht falsch verstehen. Ich wäge nur ab was sich mehr lohnen würde, wovon ich einen Nutzen habe ohne was zu verschenken oder abdrücken zu müssen. Ich kann aber auch schon mal eine Villa dort kaufen, hier meinen Bestand bis 2025 weiter ausbauen, und dann 2025 auswandern? Also schon heute den Grundstein legen.

 

interessanter Gedanke. komischerweise hast du mich jetzt auf die Gedanken gebracht. 

Nur meine Meinung.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leute! wer auch nur irgendein interesse an altcoins im generellen hat: polkadot geht mit den parachains am 11.11. an den start. die auktionen der vielen parachains beginnen dann. 

das ist meiner meinung nach DIE chance diesen und kommenden jahres. nicht dabei gewesen zu sein, wird in zukunft wehtun.

dot sind zur zeit noch unterbewertet. 

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb PeppaWutz:

Ein super Gau wäre, wenn der Käufer ein Betrüger ist und hinterher bei allem immer die Coins aus dem Geschäft mit der Justiz als Alibi vorschiebt.

oder habe ich einen Denkfehler? zufällig ein Betrüger hier der das beantworten kann?

 

 

:lol:

 

 

p.s. spaßbeiseite. ich habe keine Ahnung. wir werden das wohl nie erfahren, jedenfalls beobachte ich den Ausgang dieser Geschichte ganz genau.

 

Wenn einer hier btc kauft und hinterher bei bitcoin.de verkauft und auf sein Konto bei der Sparkasse überweist und die Sparkasse Probleme macht, dann geht das durch die Presse und das Justizministerium ist in erklärungsnöten

Bearbeitet von Aktienspekulaant
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.