Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 9 Minuten schrieb arcturus:

https://www.focus.de/politik/ausland/junges-ehepaar-festgenommen-us-regierung-beschlagnahmt-bitcoins-im-wert-von-3-6-milliarden-us-dollar_id_50631983.html

https://www.krone.at/2623503

Damit dürfte das Märchen der Anonymität von Bitcoin wohl für sehr viele endgültig aufgelöst sein.
Es zeigt nicht nur, dass alle Transaktionen nachvollziehbar sind, es zeigt auch die Blockchain vergisst nichts. Der Hack auf Finex war immerhin schon 2016.

Sage ich schon immer das btc alles andere als anonym ist. Find ich aber gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man aber bescheuert muss man schon sein das von New York aus zu machen, da wäre ich doch schon in ein auslieferungsfreies Land abgehauen, bei dem Risiko...nich das ich das jetzt rechtfertigen möchte, aber ein paar Vorsichtsmaßnahmen sollte man schon einhalten, Stichpunkt "unter dem Radar" siehe @Jokin

Bearbeitet von leblitzdick
Rechtschreibung ; -)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb arcturus:

https://www.focus.de/politik/ausland/junges-ehepaar-festgenommen-us-regierung-beschlagnahmt-bitcoins-im-wert-von-3-6-milliarden-us-dollar_id_50631983.html

https://www.krone.at/2623503

Damit dürfte das Märchen der Anonymität von Bitcoin wohl für sehr viele endgültig aufgelöst sein.
Es zeigt nicht nur, dass alle Transaktionen nachvollziehbar sind, es zeigt auch die Blockchain vergisst nichts. Der Hack auf Finex war immerhin schon 2016.

Nicht nur Bitcoinmaximalisten sondern auch alle anderen, die Ahnung von Bitcoin haben, versuchen permanent diesen Irrglauben der "Anonymität" aus den Köpfen der Leute zu bekommen.

Bitcoin IST NICHT anonym.

Bitcoin WAR NIE anonym.

Bitcoin SOLLTE NIE anonym sein.

Siehe dazu auch das Whitepaper: https://bitcoin.org/bitcoin.pdf - keine Rede von "anonym" - da ist eher von "öffentlich machen" die Rede wenn es um die Transaktionen geht.

Daher ist das keine bahnbrechende neue Erkenntnis, dass alle Transaktionen nachvollziehbar sind - die sind ja nun öffentlich einsehbar. Für jedermann. Da ist nix Geheimes dran.

Und auch dass die Blockchain nix vergisst, ist ebenso nix Neues sondern das ist bisher die gelebte Praxis. Später wird es mit dem Pruning tatsächlich ein "Vergessen" geben. Aber auch nur ein Teil der Informationen wird "vergessen", wer die "vergessenen" Transaktionen weiterhin kennt, der kann prüfen ob die in einem bestimmten Block enthalten sind - auch wenn die Details dazu nicht mehr auf jedem Full Node liegen (-> MerkleTree)

Bitcoin-Transaktionen sind "pseudonym". Wenn jemand die Zuordnung einer Adresse zu einer Person/Firma kennt, dann ist die Adresse nicht mal mehr pseudonym.

Da Exchanges KYC durchführen ist vollkommen klar wer die Bitfinex-BTC in USD eintauschen will.

Und anhand der Blockchain-Analyse ist schon vorher klar ob derjenige, der BTC aus dem Hack eintauschen will nur ein Straßenhändler ist, der Bitcoin angenommen hatte weil er Würstchen verkaufte oder ob das Geldwäsche-Mules sind. Es ist ja alles ganz transparent.

 

Aber mal ehrlich: Wie dämlich muss man denn sein Bitcoin zu waschen und sich dabei erwischen zu lassen?!? 
Wieso besteht denn die Notwendigkeit zig tausend BTC zu waschen und in USD zu tauschen?!?

Wenn ich P2P Bitcoin kaufen würde von denen ich nicht weiß ob die aus Verbrechen stammen, dann kommen die in eine eigene Wallet eines separaten Seeds. Diese Bitcoin bekommen keinen Kontakt mit Bitcoin, die ich bereits besitze. Diese Bitcoin werden auch nicht an eine Exchange gesendet.

Und wie werden daraus Euros?

... ganz einfach: Die gehen in das Lightningnetwork auf der einen Seite rein und kommen in einer anderen Lightningwallet auf der anderen Seite wieder raus. Zack und schon sind die sauber. Egal ob die aus einem Verbrechen stammen oder nicht. Das mache ich natürlich nicht nur über einen Payment-Channel sondern über mehrere. Und natürlich über meinen eigenen Lightningnode, der natürlich mit einem öffentlichen WLAN verbunden wird. Aber das ist doch sicher kein Geheimnis, oder ?!? 

  • Love it 1
  • Thanks 3
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

12 hours ago, Jokin said:

In der aktuellen Phase werden die Stablecoins geshortet, daher die hohen Zinsen während die Zinsen für Bitcoin und Ether im Keller sind.

Gehen die Kurse rauf, werden die Coins geshortet und deren Zinsen gehen rauf und bei den Stablecoins runter.

 

Man muss nun abwägen ob man bei drehendem Markt den steigenden Coinkursen hinterherschauen will und sinkende Stablecoinzinsen ertragen möchte oder ob man lieber jetzt schon die Win-Win-Situation vorbereitet und in niedrig verzinste Bitcoin umschichtet.

 

Die Coin-Zinsen derzeit sind echt traurig.

... und klar, wenn man von allem schon genug hat, ist's wurscht.

Und auch klar: Nicht alle Eier in dasselbe Nest legen.

Welchen Stable-Coin würdest du denn empfehlen auf welcher Plattform anzulegen? Gerne auch per PN! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb Jokin:

Daher ist das keine bahnbrechende neue Erkenntnis, dass alle Transaktionen nachvollziehbar sind - die sind ja nun öffentlich einsehbar. Für jedermann. Da ist nix Geheimes dran.

Für mich ist das schon seit Jahren klar. Für die User hier im Forum ist das jedenfalls auch klar.

In den nicht Kryptomedien, wird es aber immer noch sehr häufig so dargestellt.

Dieses Bild wird hier wieder ein Stück weit richtig gestellt und kann meiner Meinung nach dem Kryptospace nur gut tun.

Das wollte ich mit meinem zugegeben kurzen Post sagen.

Bearbeitet von arcturus
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Longbreath:

Ich hätte mir gleich ne Leine kaufen sollen @coinboy🙄🤣

Du ärgerst dich keine Hunde-Leine (Leash) gekauft zu haben.. Ich ärgere mich den Löwen (Leo) verkauft zu haben...

 

Meine Motivation beim Kauf war auch die Maxis mit einem Shit-Shitcoin zu verärgern😁.. Bis jetzt läuft die Outperformance gut (etwas über +100%)🤑..

 

Habe mir vorgenommen Gewinne von den Altcoins in Doge-Killer, den wahren Wertespeicher, anzulegen.. Aktuell fast $1900.. Bald wird 1 Doge-Killer teurer sein als 1 BTC..

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb coinboy:

Du ärgerst dich keine Hunde-Leine (Leash) gekauft zu haben.. Ich ärgere mich den Löwen (Leo) verkauft zu haben...

 

Meine Motivation beim Kauf war auch die Maxis mit einem Shit-Shitcoin zu verärgern😁.. Bis jetzt läuft die Outperformance gut (etwas über +100%)🤑..

 

Habe mir vorgenommen Gewinne von den Altcoins in Doge-Killer, den wahren Wertespeicher, anzulegen.. Aktuell fast $1900.. Bald wird 1 Doge-Killer teurer sein als 1 BTC..

Möglich is das, aber ich bin eher der Steuervermeider, wer weiß wo das Ding in nem Jahr steht 🙈

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb coincierge:

 

Da will ich bisschen BTCUSD traden und finde nicht den richtigen Einstiegspunkt. Boah, ist das nervig -.-

Wohin will das Ding? Wieder wochenlang in der 40K Range rumdümpeln.... wie bei der 30K. BTC braucht Stabilität, die Vola ist ja nicht zu ertragen :P 

Ich gehe davon aus, dass wir erstmal ein bisschen konsolidieren (ohne aber viel abzugeben). Jetzt werden erstmal die Aktien ihren relative Underperformance etwas abbauen, bevor dann Crypto und Co. zum nächsten "Surge" ansetzen ... eine gute Gelegenheit, FIAT zu den Börsen zu bringen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 2 Minuten schrieb Gulliver:

Ich gehe davon aus, dass wir erstmal ein bisschen konsolidieren (ohne aber viel abzugeben). Jetzt werden erstmal die Aktien ihren relative Underperformance etwas abbauen, bevor dann Crypto und Co. zum nächsten "Surge" ansetzen ... eine gute Gelegenheit, FIAT zu den Börsen zu bringen.

In Fiat liegt da aktuell genug. Danke für deine Einschätzung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb arcturus:

https://www.focus.de/politik/ausland/junges-ehepaar-festgenommen-us-regierung-beschlagnahmt-bitcoins-im-wert-von-3-6-milliarden-us-dollar_id_50631983.html

https://www.krone.at/2623503

Damit dürfte das Märchen der Anonymität von Bitcoin wohl für sehr viele endgültig aufgelöst sein.
Es zeigt nicht nur, dass alle Transaktionen nachvollziehbar sind, es zeigt auch die Blockchain vergisst nichts. Der Hack auf Finex war immerhin schon 2016.

Hoffentlich behalten die wenigsten ihren Stolz und damit die Privatekeys. Keinen Bock dass die Behörden jetzt den Batzen in den Markt werfen. Das fehlte gerade noch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb coco:

Hoffentlich behalten die wenigsten ihren Stolz und damit die Privatekeys. Keinen Bock dass die Behörden jetzt den Batzen in den Markt werfen. Das fehlte gerade noch...

Vielleicht haben Miami oder New York ja Interesse. Dann sind die Gehälter der Bürgermeister auf absehbare Zeit gesichert ;) 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.1.2014 um 09:53 schrieb Zyrano:

nun ja was heißt zug verpasst :D einsteigen lohnt sich ja immer noch :) und so possitive Nachrichten teil ich auch gern in FB den leuten mit. Ein paar waren schon interessiert andere sagen wieder, ach des kapier i ja sowieso ned. -_-"

Mit meinen Einkauf vom März gerechnet liegt mein durchschnittlicher BTC einkauf noch bei 294,70€ also kann mich doch über einen schönen Gewinn erfreuen :D aber des war damals mehr ein probieren und riskieren.

2014 dachten schon einige Sie hätten den zug verpasst, genau wie es einige nun 2022 denken.

In 8 Jahren kann ich das Zitat von heute wieder rausholen und es passt immer noch.

 

Es ist nie zu spät Bitcoin zu kaufen.

  • Love it 3
  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Skogen:

Dürfen sie nicht da es nicht das Eigentum von den Behörden ist. 
Das wird jetzt noch Monate wenn net länger dauern rauszufinden, wem die BTC´s gehören und diese müssen dann auch zurückgegeben werden.

Die BTC gehen zurück an Bitfinex und da Bitfinex die User damals entschädigt hat dürfte davon auch nix verkauft werden. Eher wird davon noch mehr gedeckte Tether gedruckt um noch mehr BTC zu kaufen. Bullish!

  • Love it 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Skogen:

Dürfen sie nicht da es nicht das Eigentum von den Behörden ist. 
Das wird jetzt noch Monate wenn net länger dauern rauszufinden, wem die BTC´s gehören und diese müssen dann auch zurückgegeben werden.

https://bitcoin-kurier.de/bitfinex-hack-36-milliarden-usd-in-bitcoin-sichergestellt/

Zitat

Wer bekommt die 94.000 Bitcoins?

...

Sollte die Börse die gestohlenen Bitcoins zugesprochen bekommen, dann will man rund 80 % der Summe für den Rückkauf von LEO Token verwenden und diese am Ende verbrennen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb dxtr:

Welchen Stable-Coin würdest du denn empfehlen auf welcher Plattform anzulegen? Gerne auch per PN! :)

Ich wüsste nicht was ich überhaupt mit Stablecoins anfangen soll.

Welchen Sinn macht es einen "Stablecoin" stabil zu einer inflationierenden Fiatwährung zu halten?

Ich ziehe mich doch nicht aus der Fiatwelt zurück um etwas zu kaufen was den Fiatwert abbildet. 

Und erst recht nicht um so etwas "anzulegen" - und schon gar nicht auf Plattformen, die sehr hohe Renditen versprechen.

... neee, das ist mir zu verrückt :D 

 

Ich weiß, es gibt gute Gründe dafür es dennoch zu tun ... aber diese Gründe treffen auf mich nicht zu.

Mir sind 10% p.a. auf USD total egal wenn ich bei Bitcoin ebenso einen 10% Wertzuwachs pro Jahr sehe. 

 

... und wenn Bitcoin um 20% im Jahr steigt, dann hocke ich auf meinen USD und schaue dem Bitcoin beim Steigen zu? Neee ... das überlasse ich anderen :D 

 

Oder anders gesagt: Meine Welt dreht sich um "Bitcoin" als Währung. Fiat interessiert mich nur um das Fiatsystem jetzt zu beleihen um die Kredite entwerten zu lassen bevor ich sie zurück zahle.

  • Love it 2
  • Haha 1
  • Thanks 2
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.