Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 15 Minuten schrieb Sle3py:

BTC Verbot in der EU

Servus, schaut Euch mal diesen Artikel zu den neuen Entwürfen der MICA Richtlinien an. 

Wir können eventuell noch ein wenig dagegensteuern und die EU Abgeordneten die bereits kommenden Montag darüber entscheiden persönlich anschreiben und hoffentlich die wirklich sehr Haltlosen/Unsinnigen Entwürfe abwenden. 

Ich fange schon mal an. 🥴

Hier noch der Shortcut direkt zur Liste mit den Email Adressen der aktuellen EU Abgeordneten:

https://www.btc-echo.de/wp-content/uploads/2022/03/22-03-12-Europaeisches-Parlament_SH.pdf

Hoffen wir das Beste. 

 

wundert mich warum hier gerade nicht mehr los ist, scheint wohl in der aktuellen Nachrichtenlage noch unterzugehen, Kurs reagiert auch nicht

wenn man btc verbieten wollen würde, wäre der derzeitige zeitpunkt ideal...

bin kurz davor einen Großteil meines Bestandes zu verkaufen, gehts da jemandem ähnlich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Zeder:

wundert mich warum hier gerade nicht mehr los ist, scheint wohl in der aktuellen Nachrichtenlage noch unterzugehen, Kurs reagiert auch nicht

wenn man btc verbieten wollen würde, wäre der derzeitige zeitpunkt ideal...

bin kurz davor einen Großteil meines Bestandes zu verkaufen, gehts da jemandem ähnlich?

Ich warte auf Rücksetzer (untergangsprophezeiungen) Wer ein btc verbot bis hin zur Verfolgung nicht erwartet versteht nicht was btc ist.

Bearbeitet von Longbreath
  • Thanks 2
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Zeder:

 

bin kurz davor einen Großteil meines Bestandes zu verkaufen, gehts da jemandem ähnlich?

Was meinst du....wäre es für chinesische BTC Besitzer im Nachhinein schlau gewesen, jedes Mal wenn die Regierung von Verbot gesprochen hat zu verkaufen?

  • Love it 1
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Zeder:

wundert mich warum hier gerade nicht mehr los ist, scheint wohl in der aktuellen Nachrichtenlage noch unterzugehen, Kurs reagiert auch nicht

wenn man btc verbieten wollen würde, wäre der derzeitige zeitpunkt ideal...

bin kurz davor einen Großteil meines Bestandes zu verkaufen, gehts da jemandem ähnlich?

wenn was passieren würde, wärst du eh schon zu spät dran... da am kurs nichts passiert, halte ich ncihts von der news

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Zeder:

wundert mich warum hier gerade nicht mehr los ist, scheint wohl in der aktuellen Nachrichtenlage noch unterzugehen, Kurs reagiert auch nicht

wenn man btc verbieten wollen würde, wäre der derzeitige zeitpunkt ideal...

bin kurz davor einen Großteil meines Bestandes zu verkaufen, gehts da jemandem ähnlich?

Irgendwann ist man an den FUD gewöhnt. Da flippt man nicht mehr so leicht aus. Das gilt sicher für einige hier.

Ich denke die Entscheidung der FED bezüglich der Zinsen kommende Woche könnte wesentlich mehr Gewicht auf die Märkte haben. Zumal das auch die Aktienmärkte betrifft, auf die der Bitcoin Preis bekanntlich stark reagiert im Moment.

Und selbst ein Resultat am Montag bedeutet kein umgehendes Verbot in der EU. Da fehlen noch einige Instanzen.

Aber letztlich deine Entscheidung, wie du das Risiko bewertest. Fakten sollten hier Trumpf sein...

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Longbreath:

Ich warte auf Rücksetzer (untergangsprophezeiungen) Wer ein btc verbot bis hin zur Verfolgung nicht erwartet versteht nicht was btc ist.

ja wenn man einen LangenAtem hat kann man das schon mitmachen; ein Verbot in der EU hätte ich erst in den kommenden Jahren erwartet, wenn das jetzt schon Thema wird ist mein Investment mir derzeit halt zu hoch

 

vor 4 Minuten schrieb Freeze101:

Was meinst du....wäre es für chinesische BTC Besitzer im Nachhinein schlau gewesen, jedes Mal wenn die Regierung von Verbot gesprochen hat zu verkaufen?

nein, aber die Vergangenheit muss halt aber auch nicht die Zukunft sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Sle3py:

Die haben doch echt ne 6,5 er Spax im Kopp oder? 

Bei dem Geld, das als Kitt dringend und in immer größerer Menge benötigt wird, damit der Laden nicht auseinanderfliegt, nicht wirklich überraschend. 

Wir werden uns vielmehr noch verwundert die Augen reiben, ob dessen, was da „zu unserem Wohle“ noch kommen wird.

  • Thanks 2
  • Like 5
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb ratzfatz:

Die nächsten Jahre werden Privacy-Coins, Privacy-Smart Contracts, Privacy-Defi usw. interessant...

Bearbeitet von coinboy
  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Sle3py:

BTC Verbot in der EU

Servus, schaut Euch mal diesen Artikel zu den neuen Entwürfen der MICA Richtlinien an. 

Wir können eventuell noch ein wenig dagegensteuern und die EU Abgeordneten die bereits kommenden Montag darüber entscheiden persönlich anschreiben und hoffentlich die wirklich sehr Haltlosen/Unsinnigen Entwürfe abwenden. 

Ich fange schon mal an. 🥴

Hier noch der Shortcut direkt zur Liste mit den Email Adressen der aktuellen EU Abgeordneten:

https://www.btc-echo.de/wp-content/uploads/2022/03/22-03-12-Europaeisches-Parlament_SH.pdf

Hoffen wir das Beste. 

 

kann man btc stoppen?

verstehe nicht wieso die, die was dagegen haben, das wir welche haben? nicht einfach alle aufkaufen bis es keine mehr gibt. Dann wäre das Problem doch gelöst oder? 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb PeppaWutz:

kann man btc stoppen?

verstehe nicht wieso die, die was dagegen haben, das wir welche haben? nicht einfach alle aufkaufen bis es keine mehr gibt. Dann wäre das Problem doch gelöst oder? 

😅 stimmt auch wieder, ich hätte jedenfalls nichts dagegen, wenn der Preis stimmt 🙃

Naja stoppen können sie es nicht, aber wie so oft bremst man damit den Standort EU im Kryptobereich komplett aus...es hat überhaupt keinerlei Nutzen..dann wandern die Unternehmen halt ab..und zahlen woanders ihre Steuern. 

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Sle3py:

BTC Verbot in der EU

Servus, schaut Euch mal diesen Artikel zu den neuen Entwürfen der MICA Richtlinien an. 

Wir können eventuell noch ein wenig dagegensteuern und die EU Abgeordneten die bereits kommenden Montag darüber entscheiden persönlich anschreiben und hoffentlich die wirklich sehr Haltlosen/Unsinnigen Entwürfe abwenden. 

Ich fange schon mal an. 🥴

Hier noch der Shortcut direkt zur Liste mit den Email Adressen der aktuellen EU Abgeordneten:

https://www.btc-echo.de/wp-content/uploads/2022/03/22-03-12-Europaeisches-Parlament_SH.pdf

Hoffen wir das Beste. 

 

 

vor 3 Stunden schrieb ratzfatz:

Michel und Frida gehen ja nicht gerne auf die Straßen. Michel und Frida fressen den Frust gerne in sich hinein. Der Frust wird immer größer. Irgendwann entlädt sich der Frust in einer gewaltigen Explosion. Just my 2 cents.

  • Thanks 2
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb PeppaWutz:

kann man btc stoppen?

verstehe nicht wieso die, die was dagegen haben, das wir welche haben? nicht einfach alle aufkaufen bis es keine mehr gibt. Dann wäre das Problem doch gelöst oder? 

was ist billiger? aufkaufen oder verbieten? wen würden sie "reich" machen?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb ratzfatz:

Ach Leute,

bitte schaut euch auch immer mal die anderen Artikel an, die in dem Medium stehen welches ihr zitieren wollt.

Dann kommt ihr selber drauf, dass ihr Müll verbreiten wollt und lasst es bleiben.

Siehe auch: https://www.vice.com/amp/de/article/8gb7dk/wie-serioes-sind-die-deutschen-wirtschafts-nachrichten-283

  • Thanks 4
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Sle3py:

BTC Verbot in der EU

Servus, schaut Euch mal diesen Artikel zu den neuen Entwürfen der MICA Richtlinien an. 

Wir können eventuell noch ein wenig dagegensteuern und die EU Abgeordneten die bereits kommenden Montag darüber entscheiden persönlich anschreiben und hoffentlich die wirklich sehr Haltlosen/Unsinnigen Entwürfe abwenden. 

Ich fange schon mal an. 🥴

Hier noch der Shortcut direkt zur Liste mit den Email Adressen der aktuellen EU Abgeordneten:

https://www.btc-echo.de/wp-content/uploads/2022/03/22-03-12-Europaeisches-Parlament_SH.pdf

Hoffen wir das Beste. 

 

Und wo genau steht hier etwas vom Bitcoinverbot?

"Crypto-assets shall be subject to minimum environmental sustainability standards with respect to their consens mechanism used for validating transactions, before being issued, offered or admitted to trading in the Union."

Da steht nichtmal etwas von PoW drin.

Daher: Locker bleiben.

Erstmal muss jemand darüber entscheiden warum Bitcoin mit seinem PoW nicht diesen "minimum environmental sustainability standards" entspricht.

Dazu müssen diese "minimum environmental sustainability standards" erstmal definiert werden.

Wer nun losrennt und aufgrund solchem Unsinns seine Bitcoin verkaufen will, möge sich bei mir per PN melden. Ich nehme sie gern 🙂

 

Was ich von dem Artikel halte? Ich denke da eher an "Marktmanipulation". Da wollen sich einige Politiker schnell nochmal die Taschen mit Bitcoin füllen und sie möchten gern einen Dip auslösen.

Funktioniert nur nicht, da sich Bitcoin nunmal nicht regulieren lässt. Lediglich die Fiatgateways. Und das ist bereits geschehen.

  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Jokin:

Und wo genau steht hier etwas vom Bitcoinverbot?

"Crypto-assets shall be subject to minimum environmental sustainability standards with respect to their consens mechanism used for validating transactions, before being issued, offered or admitted to trading in the Union."

Da steht nichtmal etwas von PoW drin.

Daher: Locker bleiben.

Erstmal muss jemand darüber entscheiden warum Bitcoin mit seinem PoW nicht diesen "minimum environmental sustainability standards" entspricht.

Dazu müssen diese "minimum environmental sustainability standards" erstmal definiert werden.

Wer nun losrennt und aufgrund solchem Unsinns seine Bitcoin verkaufen will, möge sich bei mir per PN melden. Ich nehme sie gern 🙂

 

Was ich von dem Artikel halte? Ich denke da eher an "Marktmanipulation". Da wollen sich einige Politiker schnell nochmal die Taschen mit Bitcoin füllen und sie möchten gern einen Dip auslösen.

Funktioniert nur nicht, da sich Bitcoin nunmal nicht regulieren lässt. Lediglich die Fiatgateways. Und das ist bereits geschehen.

Vielleicht stellen dann mehr und mehr Leute fest, dass man nicht mehr zu Fiat zurück muss, sondern Bitcoin der Exit ist. Aber der Dividenten-Deutsche wird wie immer ganz hinten in der Schlange landen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Morama:

Vielleicht stellen dann mehr und mehr Leute fest, dass man nicht mehr zu Fiat zurück muss, sondern Bitcoin der Exit ist. Aber der Dividenten-Deutsche wird wie immer ganz hinten in der Schlange landen.

Das wird vielen Menschen so gehen bei denen sich das Leben um das Geld dreht weil sie jeden Euro zweimal umdrehen müssen bevor sie ihn ausgeben.

Wenn das Geld vorn und hinten nicht zum Leben reicht, kann man sich auch nicht absichern. Aber so weit denken die so Betroffenen nicht weil sie mehr mehr mit dem Euroumdrehen beschäftigt sind.

Das ist nicht weil sie nicht so weit denken "können" sondern weil das Euroumdrehen so viel Denkleistung benötigt, dass für "Absicherung" kein Raum mehr vorhanden bleibt. 

Ich hatte selber so eine Phase, da hab ich mir Karopapier genommen und mir meine einzelnen Mark als ein Feld freigelassen und das dann über den Monat zugeordnet um an einem Tag nicht zu viel auszugeben und immer zu sehen wo ich gerade stehe. Bei mir waren das nur wenige Monate. Für viele andere sind das Jahre oder gar Jahrzehnte.

 

Und wenn genau diese Zielgruppe dann auch noch einen Teil ihres Geldes mit Shitcoins verzockt, die sie in ihren Telegramkanälen beworben bekommen haben, dann ist es nur allzu verständlich, dass es eine Regulierung braucht.

Jedoch sollte die bei solchem Schrott wie Platincoin, Glamjet, Strong, etc. ansetzen anstatt bei Bitcoin.

Dass jedoch Bitcoin reguliert wird, der zum einen nicht regulierbar und zum anderen nicht regulierungsnötig ist, zeigt mir, dass es da andere Ziele geben muss.

 

... und logisch - eine Welt auf der jeder Mensch ein und dasselbe Zahlungsmittel benutzt welches von niemandem kontrolliert wird, klingt zu schön um wahr zu sein - das kommt schon fast dem Weltfrieden nahe.

Wenn nicht zuerst die ganzen gut Verdienenden, Vermögenden und Risikoliebenden einsteigen würden - aber so ist das nunmal.

 

Auch wenn für viele nun ein ganzer Bitcoin schon "unerreichbar" scheint: Vertrödelt nicht eure Zeit.

 

Noch eine Prognose von mir für den Zeitraum bis Sommer 2022: Ich denke, dass wir uns nun in diesem Band von 30.000-40.000 Euro bewegen werden und dieses Rumgedümpel noch eine ganze Weile hinziehen wird. mehr und mehr Menschen warten auf gute "Einstiegspunkte" und werden somit einen nachhaltigen Kurs von unter 30.000 Euro vermeiden. Große Ausschläge erwarte ich nur wenn Kiew plötzlich an Russland fällt oder wenn die Ukraine mit einem plötzlichen Angriff in Schutt und Asche gelegt wird. Wenn es sich gemächlich hinzieht, sehen wir wohl kaum Auswirkungen auf die Kurse.
Die Aktienkurse werden sich bis Sommer ein wenig erholen, der Goldkurs wird sich bis Sommer 2022 über 2.000 USD gefestigt haben.
Das gesamte Krypto-Handelsvolumen wird auch auf dem aktuellen Niveau rumdümpeln trotz höherem Google-Interesse: https://trends.google.de/trends/explore?date=all&q=bitcoin

Und noch eine Langfristprognose von mir: Bis Ende 2022 sehe ich keine große Änderung, so ungefähr wie 2016, nur auf höherem Niveau. In 2023 sollte sich die Welt wieder beruhigt haben, die Ukraine sortiert sich neu, der Aufbau beginnt. Corona ist alltäglicher Begleiter geworden. Die Lieferketten der Weltwirtschaft werden geflickt. In der Fiatwelt wackeln immer mehr Banken, die inflation steht beständig bei 3% und die Zinsen liegen auch auf dem Niveau. Es kehrt Normalität ein.
Diese neue "Normalität" wird dann dazu führen, dass sich die Menschen wieder mit dem neuen Geld befassen und auch wieder etwas Fiat über haben um in bitcoin zu tauschen. Somit sehen wir in 2024 dann die lang ersehnten 6-stelligen Kurse, die FOMO auslösen. Dazu kommt das nächste Halving in 2024 welches dann das weltweite Interesse auf Bitcoin lenkt.
Mehr und mehr Staaten werden sich auf Bitcoin einlassen und es wird eine friedliche Revolution geben.

... ob bis dahin das BitcoinLightning-Network fertig ist und/oder bei den wichtigen Exchanges eingebunden ist? Schauen wir mal.

Mit Einbindung des Lightning-Networks wird es keine Flashcrashs und keine Peaks mehr geben, da die Kursunterschiede über die Börsen hinweg deutlich schneller ausgeglichen werden. Dementsprechend wird es auch weniger Liquidationen geben. Und die Volatilität des Kurses nimmt ab bis sie dann ein paar weitere Jahre später kaum noch vorhanden ist.

Wir leben in einem spannenden Jahrzehnt welches erneut als die "goldenen Zwanziger" in die Geschichtsbücher eingehen wird.

im Jahr 2119 wird man sich auf die nächsten "goldenen Zwanziger" freuen - die dann natürlich ausbleiben. Ich erlebe das nicht mehr.

 

  • Love it 5
  • Confused 1
  • Thanks 5
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Jokin:

Das wird vielen Menschen so gehen bei denen sich das Leben um das Geld dreht weil sie jeden Euro zweimal umdrehen müssen bevor sie ihn ausgeben.

Wenn das Geld vorn und hinten nicht zum Leben reicht, kann man sich auch nicht absichern. Aber so weit denken die so Betroffenen nicht weil sie mehr mehr mit dem Euroumdrehen beschäftigt sind.

Das ist nicht weil sie nicht so weit denken "können" sondern weil das Euroumdrehen so viel Denkleistung benötigt, dass für "Absicherung" kein Raum mehr vorhanden bleibt. 

Ich hatte selber so eine Phase, da hab ich mir Karopapier genommen und mir meine einzelnen Mark als ein Feld freigelassen und das dann über den Monat zugeordnet um an einem Tag nicht zu viel auszugeben und immer zu sehen wo ich gerade stehe. Bei mir waren das nur wenige Monate. Für viele andere sind das Jahre oder gar Jahrzehnte.

 

Und wenn genau diese Zielgruppe dann auch noch einen Teil ihres Geldes mit Shitcoins verzockt, die sie in ihren Telegramkanälen beworben bekommen haben, dann ist es nur allzu verständlich, dass es eine Regulierung braucht.

Jedoch sollte die bei solchem Schrott wie Platincoin, Glamjet, Strong, etc. ansetzen anstatt bei Bitcoin.

Dass jedoch Bitcoin reguliert wird, der zum einen nicht regulierbar und zum anderen nicht regulierungsnötig ist, zeigt mir, dass es da andere Ziele geben muss.

 

... und logisch - eine Welt auf der jeder Mensch ein und dasselbe Zahlungsmittel benutzt welches von niemandem kontrolliert wird, klingt zu schön um wahr zu sein - das kommt schon fast dem Weltfrieden nahe.

Wenn nicht zuerst die ganzen gut Verdienenden, Vermögenden und Risikoliebenden einsteigen würden - aber so ist das nunmal.

 

Auch wenn für viele nun ein ganzer Bitcoin schon "unerreichbar" scheint: Vertrödelt nicht eure Zeit.

 

Noch eine Prognose von mir für den Zeitraum bis Sommer 2022: Ich denke, dass wir uns nun in diesem Band von 30.000-40.000 Euro bewegen werden und dieses Rumgedümpel noch eine ganze Weile hinziehen wird. mehr und mehr Menschen warten auf gute "Einstiegspunkte" und werden somit einen nachhaltigen Kurs von unter 30.000 Euro vermeiden. Große Ausschläge erwarte ich nur wenn Kiew plötzlich an Russland fällt oder wenn die Ukraine mit einem plötzlichen Angriff in Schutt und Asche gelegt wird. Wenn es sich gemächlich hinzieht, sehen wir wohl kaum Auswirkungen auf die Kurse.
Die Aktienkurse werden sich bis Sommer ein wenig erholen, der Goldkurs wird sich bis Sommer 2022 über 2.000 USD gefestigt haben.
Das gesamte Krypto-Handelsvolumen wird auch auf dem aktuellen Niveau rumdümpeln trotz höherem Google-Interesse: https://trends.google.de/trends/explore?date=all&q=bitcoin

Und noch eine Langfristprognose von mir: Bis Ende 2022 sehe ich keine große Änderung, so ungefähr wie 2016, nur auf höherem Niveau. In 2023 sollte sich die Welt wieder beruhigt haben, die Ukraine sortiert sich neu, der Aufbau beginnt. Corona ist alltäglicher Begleiter geworden. Die Lieferketten der Weltwirtschaft werden geflickt. In der Fiatwelt wackeln immer mehr Banken, die inflation steht beständig bei 3% und die Zinsen liegen auch auf dem Niveau. Es kehrt Normalität ein.
Diese neue "Normalität" wird dann dazu führen, dass sich die Menschen wieder mit dem neuen Geld befassen und auch wieder etwas Fiat über haben um in bitcoin zu tauschen. Somit sehen wir in 2024 dann die lang ersehnten 6-stelligen Kurse, die FOMO auslösen. Dazu kommt das nächste Halving in 2024 welches dann das weltweite Interesse auf Bitcoin lenkt.
Mehr und mehr Staaten werden sich auf Bitcoin einlassen und es wird eine friedliche Revolution geben.

... ob bis dahin das BitcoinLightning-Network fertig ist und/oder bei den wichtigen Exchanges eingebunden ist? Schauen wir mal.

Mit Einbindung des Lightning-Networks wird es keine Flashcrashs und keine Peaks mehr geben, da die Kursunterschiede über die Börsen hinweg deutlich schneller ausgeglichen werden. Dementsprechend wird es auch weniger Liquidationen geben. Und die Volatilität des Kurses nimmt ab bis sie dann ein paar weitere Jahre später kaum noch vorhanden ist.

Wir leben in einem spannenden Jahrzehnt welches erneut als die "goldenen Zwanziger" in die Geschichtsbücher eingehen wird.

im Jahr 2119 wird man sich auf die nächsten "goldenen Zwanziger" freuen - die dann natürlich ausbleiben. Ich erlebe das nicht mehr.

 

Deinen Optimismus bezüglich der Weltwirtschaft kann ich nicht teilen, Corona war der erste Schlag, jetzt noch ein gewaltiger Schwinger, der Kandidat taumelt, von Kontrolle keine Spur...man wird sehen. Nur Bitcoin da bin ich sehr froh das ich das begriffen habe!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.