Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 29 Minuten schrieb BIEBR:

Mir graut es davon, was grössere Zinsanhebungen in der Euro-Zone bewirken könnten, Eurokrise einmal ins Gedächtnis gerufen.

 

Es ist immer eine schlechte Strategie den Kopf in den Sand zustecken und zu hoffen. Die Euro-Krise ist niemals vorbei gewesen, seit 15 Jahren werden die Summen in Europa immer gigantischer, ohne dass sie auch nur ein bisschen Nachhaltigkeit entwickelt hätten. Im Gegenteil, die EZB ist so politisch geworden, mit dem Hauptziel die Südländer irgendwie am Leben zu halten, dass der Eindruck entstanden ist, dies sei deren Hauptaufgabe per Statut. Jegliche Verantwortung der Politik für strukturelle Nachhaltigkeit wurde aufgegeben und stattdessen der Notenbank aufgelastet. In Ausnahmefällen (z.B. exogene Schockereignisse) mag das durchaus sinnhaft sein, aber sich permanent so auszurichten und den Beteiligten damit jede Motivation zur Selbsthilfe zu nehmen, ist fahrlässig und wir wissen (nicht erst seit) jetzt wohin es führt. Keine Bereich der europäischen -ich nenne es mal-  Community ist darauf vorbereitet schadlos mit höheren Zinsen umzugehen, egal ob Südlander, öffentliche Haushalte, teilweise private Haushalte, Immobilienmarkt etc … Genug Zeit wäre gewesen, es fehlt (bis heute) allein am Willen. Nur der Druck wird berechtigt immer größer.

Und zur Finanzierung eines Blow-ups kann D ja die Targetsalden zur Verfügung stellen (sind eh weg) und sich dann ausklinken, in z.B. einen Nord-Euro. Bei 8% Inflation wären die in wenigen Jahren sowieso weg. Mag fatalistisch klingen, aber die alten Zeiten sind weg und kommen nie wieder. Das Geldgepumpe wird von den Märkten nicht mehr adäquate Zinskompensation mitgemacht … gut so!

Bearbeitet von Gulliver
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke kurzfristig ist der Boden drin. Die Sache mit der FED ruht nun wieder einen Monat. Das Momentum um 20k nach unten zu brechen ist für den Moment weg.

Dass Celsius kurzfristig noch liquidiert werden könnte glaube ich nicht. Wie sehr ihr das?

Wie hoch gehts kurzfristig?

Mitte Ende Juli wird es interessant mit Inflationszahlen, Q2 Berichten und GDP Zahlen für Q2 (pot. Bestätigung für Rezession)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb shifty:

Wie hoch gehts kurzfristig?

ETH ist für mich jetzt im Moment vergleichbar mit dem damaligen Kurs Anfang April 2018. Dort hat die Bärenmarkt-Rally ca. 120 % gebracht.

BTC wird denke Ich die 30k von unten sehen. Wir haben da insgesamt so ewig lang herumgesch***en, dass Ich das für wahrscheinklich halte. Wären auch 40-50 % zu holen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb ratzfatz:

Letzte Chance unter 25k einzusteigen 🚀🚀🚀

Oder evtl. letzte Chance für über 20k zu verkaufen...man weiß es nicht, kann halt auch ratzfatz nach unten gehen...

Bearbeitet von user2748
  • Love it 1
  • Haha 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb user2748:

Oder evtl. letzte Chance für über 20k zu verkaufen...man weiß es nicht, kann halt auch ratzfatz nach unten gehen...

Ich glaube, ich habe letztens hier was Volatilität gelesen. 😉

Das dürften aber dann größere Ausschläge werden.

Axiom 

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

11 hours ago, Gulliver said:

FED erhöht um 75 Basispunkte … 

Vom aktuellen Zinsniveau kann sich das neue angesteuerte Zinsniveau nochmal verdoppeln … 3 bis 3,5 in den FED Funds. Das wird die längeren Zinsen (wenn auch nicht unmittelbar adressierbar von der Notenbank) in die Region 4 bis 5 Prozent befördern. 
 

… und einen enormen Druck auf die EZB ausüben.

Kann mir wer das in Bezug auf auf Bitcoin erklären, welche Auswirkungen das ggf. hat?

BTW: Da der Kurs schon wieder gestiegen ist, bekomme ich direkt wieder FOMO. Es ist echt krass. Habe noch eine Kauf-Orders drin, die nicht ausgelöst wurden. Aber habe auch schon etwas nachgekauft. Aber irgendwie hat man nie genug. ;)

Bearbeitet von dxtr
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb dxtr:

Kann mir wer das in Bezug auf auf Bitcoin erklären, welche Auswirkungen das ggf. hat?

BTW: Da der Kurs schon wieder gestiegen ist, bekomme ich direkt wieder FOMO. Es ist echt krass. Habe noch eine Kauf-Orders drin, die nicht ausgelöst wurden. Aber habe auch schon etwas nachgekauft. Aber irgendwie hat man nie genug. ;)

😁👍

Das heisst, deine Order bleibt stehen, weil du den Kaufpreis ernst meinst, oder du korrigierst nach oben, weil dir der Trade wichtiger ist, als der Kurs. (ohne Gewähr auf die Dauer der Gültigkeit).

Welche Auswirkungen eine weitere, deutliche Zinserhöhung haben würde, kann dir keiner beantworten. Ist ja eh bewusst im Konjunktiv gehalten. Rezession im schlechten Fall, einfangen der Inflation im Guten. Teurer wird alles allemal und für mich somit auch BTC und Alts

Bearbeitet von Latest
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich heute den Cryptospace betrachte, ist er imho zu einer wirklich schlimmen Zockerbude verkommen. Jeder möchte den anderen über den Tisch ziehen. Dazu werden immer neue verschachtelte Konstrukte entwickelt, die einem um die Ohren fliegen, wenn es irgendwo hakt. 

War das nicht eigentlich der Grund, warum Bitcoin eine Alternative werden sollte? (Ernstgemeinte Frage)

Zitat

$ echo 04ffff001d0104455468652054696d65732030332f4a616e2f32303039204368616e63656c6c6f72206f6e206272696e6b206f66207365636f6e64206261696c6f757420666f722062616e6b73 | xxd -r -p ??EThe Times 03/Jan/2009 Chancellor on brink of second bailout for banks%

Keine Ahnung, wo der Kurs landet, nachdem die Heuschrecken abgezogen sind. 
 

Zitat

Die EZB werde „Änderungen der Finanzierungsbedingungen, die über fundamentale Faktoren hinausgehen und die geldpolitische Transmission gefährden“, nicht tolerieren: „Unser Bekenntnis zum Euro ist unser Anti-Fragmentierungs-Werkzeug“, sagte sie, und fügte hinzu: „Diese Verpflichtung kennt keine Grenzen.“

 

Bearbeitet von RGarbach
Weiteres Zitat
  • Thanks 3
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb RGarbach:

Wenn ich heute den Cryptospace betrachte, ist er imho zu einer wirklich schlimmen Zockerbude verkommen. Jeder möchte den anderen über den Tisch ziehen. Dazu werden immer neue verschachtelte Konstrukte entwickelt, die einem um die Ohren fliegen, wenn es irgendwo hakt. 

War das nicht eigentlich der Grund, warum Bitcoin eine Alternative werden sollte? (Ernstgemeinte Frage)

Keine Ahnung, wo der Kurs landet, nachdem die Heuschrecken abgezogen sind. 
 

 

Findest du nicht, das es schon immer eine "schlimme Zockerbude" war? Gerade in den Anfängen, wo es keinerlei Gewissheiten und Erfahrungen gab?

Ich hatte 2013 das erste Mal Kontakt und habe mich als durchaus grundsätzlich risikofreudiger Investor mit Geschäftspartnern über diesen neuen Shice ausgetauscht. Wir sind nicht sonderlich tief eingetaucht, haben aber nach knapp 2 Stunden Besprechung entschieden, das uns das zu heikel und riskant ist. 

Schlimme Fehleinschätzung damals, aber basierend auf der Betrachtung eines Assets, das für uns ein absoluter Zock ohne jegliche Gewähr war.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb dxtr:

Kann mir wer das in Bezug auf auf Bitcoin erklären, welche Auswirkungen das ggf. hat?

BTW: Da der Kurs schon wieder gestiegen ist, bekomme ich direkt wieder FOMO. Es ist echt krass. Habe noch eine Kauf-Orders drin, die nicht ausgelöst wurden. Aber habe auch schon etwas nachgekauft. Aber irgendwie hat man nie genug. ;)

BTC ist sehr stark negativ korreliert mit den 5- und 10-jährigen Anleiherenditen. Das ist seit 2016 festzustellen. Aktuell steht sie bei -0,74, was in diesen Zeitraum bereits „extreme readings“ sind. Mit einer Ausnahme (Sep/Okt 2020) hat es bei solch starkem Auseinanderdriften von BTC-Kurs und Anleiherendite keinen Kursanstieg gegeben bzw. es folgten weitere. Ähnlich gefährlich ist es auch, wenn die Korrelation > +0,70 ist. Da ist der BTC meist soweit gelaufen, dass er Tops ausbildet. Am stabilsten geht es mit BTC nach oben, wenn er aus einem tief negativem Reading ansteigt und sich in Richtung der neutralen 0 bewegt. Davon ist er aber weit entfernt. Die ewig lange Historie hat BTC noch nicht. Aber wenn die bisherige Historie stimmt, dann stehen perspektivisch erstmal weitere Verluste an. Paßt auch zu meiner Annahme einer Analogie zum DotCom-Crash in 2000.

 

  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin gerade auch ganz froh vergangenes Jahr, ein Jahr früher als geplant, einige Altcoingewinne in einen "neuen" Gebrauchtwagen als Ersatz für unser Zweitauto eingesetzt zu haben. Das wäre so oder so dran gewesen, aber ein größerer Defekt am alten Fahrzeug und die Gewinne haben mich zu dieser Entscheidung bewegt. Der Gebrauchtwagenmarkt hat sich seitdem ja auch sehr negativ für die Käuferschaft entwickelt - Preise teilweise 30% gestiegen. Für das gleiche Geld bekomme ich dieses Jahr beim gleichen Händler ein Modell aus dem selben Jahr (damit also 1 Jahr ältere bei Kaufdatum), mit 2/3 der Leistung. Glück gehabt, zumal Das Auto so quasi for free war. Besagte Alts haben seitdem teilweise 90, 95% verloren. Das Auto ist immernoch spaßig. 🤣

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Morama:

Ich bin gerade auch ganz froh vergangenes Jahr, ein Jahr früher als geplant, einige Altcoingewinne in einen "neuen" Gebrauchtwagen als Ersatz für unser Zweitauto eingesetzt zu haben. Das wäre so oder so dran gewesen, aber ein größerer Defekt am alten Fahrzeug und die Gewinne haben mich zu dieser Entscheidung bewegt. Der Gebrauchtwagenmarkt hat sich seitdem ja auch sehr negativ für die Käuferschaft entwickelt - Preise teilweise 30% gestiegen. Für das gleiche Geld bekomme ich dieses Jahr beim gleichen Händler ein Modell aus dem selben Jahr (damit also 1 Jahr ältere bei Kaufdatum), mit 2/3 der Leistung. Glück gehabt, zumal Das Auto so quasi for free war. Besagte Alts haben seitdem teilweise 90, 95% verloren. Das Auto ist immernoch spaßig. 🤣

Was ist dieses Auto in 50 Jahren wert und was die Altcoins?

Beweisführung abgeschlossen.

  • Haha 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb daytrader24:

Glaub ich nicht, in 50 Jahren haben wir kubanische Verhältnisse und alte Diesel werden unbezahlbar sein.

... selbst als Oldtimer sind alte Diesel uninteressant. Das Design heutiger Autos wie das der heutigen Youngtimer reißt keinen mehr vom Hocker.

Zudem werden die heutigen hochgezüchteten Motoren gar nicht so lange halten. Die spezifischen Steuergeräte machen mehr und mehr Sorgen.

Altdiesel werden recht bald durch E-Fahrzeuge ersetzt, denn deren Unterhaltskosten und Betriebskosten liegen 50% unter denen der Diesel.

Auf Altdiesel zu pokern ist wie auf Altcoins zu pokern: Kann böse enden.

  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb daytrader24:

Glaub ich nicht, in 50 Jahren haben wir kubanische Verhältnisse und alte Diesel werden unbezahlbar sein.

Oh da mach ich mal den Aluhut, demnach hat man es auf den unüberwachten Individual Verkehr abgesehen. Die Stromer werden die Masse an Fahrzeugen nicht ersetzen können, da es entweder an den Erden und/oder der Versorgung scheitert. Also werden die E Fahrzeuge das Privileg des Geld Adels, alte Verbrenner in dieser Zeit ab 2035 o.  2050  wird man kaum noch unterhalten können. Der Rest macht einen längeren Weg dann nur noch Score abhängig.. 

Bearbeitet von Launisch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb BIEBR:

Was ist dieses Auto in 50 Jahren wert und was die Altcoins?

Beweisführung abgeschlossen.

Im Jahr 1979 habe ich mir noch recht jung, einen schönen Gebrauchten für damals 5900 DM gekauft. Er war Cremeweiss und trug die Typenbezeichnung 911T. Ich bekomme regelmäßig einen Herzriss, wenn ich die Preise für das Auto heute checke 😀

  • Haha 3
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Launisch:

Die Stromer werden die Masse an Fahrzeugen nicht ersetzen können, da es entweder an den Erden und/oder der Versorgung scheitert.

Seltene Erden braucht man heute schon nicht mehr.

Die Stromversorgung wird nach und nach optimiert. Die Nachfrage wird für den Ausbau sorgen.

Das gesamte Stromnetz wird derzeit zum SmartGrid umgebaut.

vor 19 Minuten schrieb Launisch:

Also werden die E Fahrzeuge das Privileg des Geld Adels

E-Fahrzeuge werden mit der Zeit günstiger gegenüber Verbrennern.

Somit werden Verbrenner eher Autos des Geld-Adels, die sind jedoch in dieser Zielgruppe als Klimasäue verpöhnt.

Mit EU7 werden Verbrenner nochmal deutlich teurer werden!

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahh, es geht weiter… Erster Akt / Zweiter Aufzug. Jetzt hört auf mit den Popcorn 🍿 Tüten zu rascheln..

Zitat

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) erhöht nach mehr als sieben Jahren geldpolitischem Beharren überraschend die Zinsen. Der Leitzins und der Zins auf Sichteinlagen bei der Notenbank betragen ab 17. Juni 2022 neu minus 0,25 Prozent, wie die SNB am Donnerstag mitteilte. Seit Januar 2015 betrugen die Sätze minus 0,75 Prozent.

In welcher Währung parkt ihr eigentlich Cash? Frage für einen Freund.…

und komm mir jetzt hier keiner mit Tether, oder so.

Bearbeitet von RGarbach
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.