Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb RGarbach:

Da wärst du nicht der Erste und nicht der Letzte.
 

Das kann sogar klappen und wenn du mit dem Lambo vorfährst, kannst du behaupten den richtigen Riecher gehabt zu haben. Später machst du bei der Höhle der Löwen mit und erklärst Maschi, wie man heutzutage investiert und reich wird.

Wenn es nicht klappt, spendest du einfach eine Niere…

Gefällt mir !

Ich investiere zudem nachhaltig in den Frank Thelen und Dirk Müller Fond. Alles was am Boden ist muss irgendwann wieder hoch kommen. 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Trender:

Du weißt doch wie es läuft, kauf was und dann geht der Kurs wieder runter 😀

Najaaa...ich hatt ja vor paar Tagen gekauft...sorry... :ph34r:

Aber jetzt würd ich gern auch was kaufen, da geht die nächsten Tage bestimmt noch ordentlich was runter.

Hab nur grad kein Geld mehr. Oder zum Glück. Wird sich erst noch zeigen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb Coins for fun:
vor einer Stunde schrieb Gulliver:

 

Mit dem Sturz unter das ATH dürfte aber auch fundamentales Vertrauen in die Fähigkeit des BTC (und natürlich anderer Krypto) sich in Krisenzeiten halbwegs zu behaupten, verloren gegangen sein. Viele, die beim letzten ATH aus fundamentalen Gründen (neben Tradern, Zockern und sonstigen Gesellen dürfte es diese auch gegeben haben) sind jetzt zusammen mit Institutionellen (die sich irgendwie aus dem Schlamassel ziehen werden) dicke unter Wasser. Nach mehreren Bullen- /Bärenmärkten, die jeweils Kursverluste von 80-90% nach sich gezogen haben, hätte man (vielleicht) erwarten können, dass zwar eine Konsolidierung ansteht, aber diese nicht so heftig ausfällt, dass das langfristige Bild (und das ist der Aufwärtstrend seit 2015 bei $20.800) zerstört wird. Und wie so häufig waren es nicht (nur) die exogenen Faktoren (Zinsen, Inflation, Krieg), sondern auch Hausgemachtes der Kryptoindustrie (Luna, Celsius, FTX …). Ist BTC mal gegründet worden, mit der Intention eine Alternative zum FIAT-System zu sein, kann er diese Erwartungshaltung (vor allem in monetären) Krisenzeiten bis dato nicht erfüllen. 

 

Aufklappen  

Ist es nicht toll wie der Coin auf für ihn noch nie dagewesene Situationen reagiert? Pandemie und jetzt der Krieg mit nicht absehbaren Folgen. Da können alte Weisheiten schonmal wackeln aber es ist auch eine Besonderheit, daß diesmal keine Blase geplatzt ist.

Das sehe ich ähnlich, die Krisen von jetzt sind andere wie die der Vergangenheit. Daß dann der Markt nicht unbedingt vergleichbar reagiert, wundert mich nicht bzw. das würde ich garnicht erwarten. Daß BTC jetzt unter ein früheres ATH rutschte, verleitet mich jetzt nicht zu irgendwelchen Untergangsszenarien. Ich mein, der Kurs hat gerade mal den kleinen Finger unter die Wasseroberfläche gedipt. So what?

Meine Coins, die ich halte, brauche ich jetzt nicht und vermutlich auch nicht auf längere Zeit. Den Bestand würde ich gerne günstig aufstocken. Tut mir leid, aber meinetwegen kann der Kurs nicht tief genug sinken, da bin ich ganz egoistisch. Ich glaube aber auch daran, daß wir wieder deutlich höhere Kurse sehen werden, womöglich auch sechsstellige. Wann? In der Zukunft!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, gestern zum Tagesschluss haben Kryptos auch schon Stärke bewiesen und z.B. ETH die 1000 schon kurzzeitig wieder nach oben gesprengt. So einfach sind wir nicht geschlagen...

Siegesgeheuuuuuuuullllll!

 

Bearbeitet von BIEBR
  • Haha 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huch, bald wieder einkaufen.

Ich persönlich orientiere mich am S&P500. Immer mehr „Experten“ gehen von einer Bodenbildung beim S&P von 3200-gar 2700 Punkten aus. Das ist noch ein ordentlicher Rutsch nach unten und dieser wird meiner Meinng nach auch kommen. Ein Finaler Abverkauf sozusagen. 
 

Da dürfte auch BTC nochmal nach unten rauschen. Auch sind die ganzen Shitcoins immer noch viel zu hoch bewertet. Wenn ich mich nicht täusche war in 2019 die totale Marketcap aller Kryptos auf Coinmarketcap bei um die 80 Mrd. Nun sind wir bei ca 900Mrd. Klar es gibt mehr Geld im Markt, mehr Coins alles ist „grösser“ geworden. Trotzdem denke ich dass da noch gewaltig Luft nach unten ist.
 

Auch wird in den Ramschmedien immer noch von BTC geschrieben was ein Zeichen ist dass es immer noch zu früh ist bzw. der Boden noch nicht erreicht ist. Erst wenn keine „Sau“ mehr von BTC redet bzw dieser für Tod erklärt wurde ist für mich die Zeit gekommen um zu kaufen. 

 

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb clio123:

Huch, bald wieder einkaufen.

...

Auch wird in den Ramschmedien immer noch von BTC geschrieben was ein Zeichen ist dass es immer noch zu früh ist bzw. der Boden noch nicht erreicht ist. Erst wenn keine „Sau“ mehr von BTC redet bzw dieser für Tod erklärt wurde ist für mich die Zeit gekommen um zu kaufen. 


 

Ihr fallt aber auch nicht aus euren alten Mustern heraus :D

  • Haha 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok. 

Hab gekauft. Kann also noch weiter runtergehen... 

Ganz ehrlich, glaube ich dass der Boden noch nicht erreicht ist. Die Inflationszahlen und Wirtschaftsdaten sind einfach zu übel, als dass ich da kurzfristig eine Erholung sehe. 

Marathon und nicht Sprint ist die Devise. Geht es weiter runter, kaufe ich wieder nach. 🤷

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Master1980:

Wenn man ehrlich ist, ist die zinsanhebung eigentlich nutzlos bei der Inflation. Daher verstehe ich nicht, warum btc aktuell so abverkauft wird. Die paar basispunkte andern eigentlich nichts an der allgemeinen Situation. 

Celsius...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Gulliver:

Mit dem Sturz unter das ATH dürfte aber auch fundamentales Vertrauen in die Fähigkeit des BTC (und natürlich anderer Krypto) sich in Krisenzeiten halbwegs zu behaupten, verloren gegangen sein.

Marketing für diesen Zyklus war ja Bitcoin-ist-Wertspeicher-Argument und Absicherung gegen Inflation. Also ich würde sagen, dass hat leider nicht so ganz funktioniert, also wir können uns ja mal gemeinsam überlegen, was wir als Treiber für die nächsten Zyklus verwenden können. Muss zugegeben, spontan fällt mir nichts wirklich halbwegs plausibles/glaubwürdiges ein, dass man noch gut verkaufen und wirklich erfolgreich platzieren könnte. Habt ihr Ideen?

Gleichzeitig gibts halt auch viel Potential für zukünftiges Negativ-Marketing (Kampf gegen Geldwäsche => unhostet Wallets das Leben schwer machen, Kampf gegen Umweltsünder => PoW Coins das Leben schwer machen, Kampf gegen Abzocker und Einsatz für mehr Verbraucherschutz => Lending-Plattformen das Leben schwer machen, Kampf gegen unseriöse (Finanz)Beratung => Coins- und Social-Media-Seiten das Leben schwer machen, Kampf für stabilen (digitalen) Euro => Digitialen Konkurrenz-Coins das Leben schwer machen usw.). Und egal wie berechtigt oder unberechtigt die einzelnen Punkte jetzt sind braucht es ja trotzdem etwas, womit man marketingtechnisch dagegenhalten und mit Positivem überstrahlen kann.

Bearbeitet von user2748
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Master1980:

Ja, aber sollte das nicht so langsam durch sein?

Nein, es gibt noch keine offizielles Statement wie es nun weitergeht und wie der aktuelle Stand ist. Die Kunden kommen weiterhin nicht an ihre Einlagen ran.

Gestern hat der nächste Lendingdienst dicht gemacht, Babel finance.

Das Thema zieht immer größere Kreise.

Und solange das Thema nicht abgehandelt ist geht's weiter bergab und zuvor kaufe ich auch nichts. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb user2748:

Marketing für diesen Zyklus war ja Bitcoin-ist-Wertspeicher-Argument und Absicherung gegen Inflation. Also ich würde sagen, dass hat leider nicht so ganz funktioniert,

Wieso? Ist ein BTC keinen BTC mehr wert? :P

Das der BTC sich noch in der Wertfindung befindet is nix neues, das unser Fiat- System sich auf dem Weg zum Reset befindet wird aber immer offensichtlicher.

 

Ansonsten wäre ich Dir dankbar wenn Du mir keine falschen Zitate unterschiebst, ändere das bitte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb user2748:

Marketing für diesen Zyklus

Ich. hab kein Marketing wahrgenommen. Braucht Bitcoin (meiner Ansicht nach) ja auch nicht.

vor 2 Minuten schrieb user2748:

Bitcoin-ist-Wertspeicher-Argument und Absicherung gegen Inflation.

Langfristig über Jahrzehnte. hinweg sollte sich das durchaus zeigen - wie bei Gold, nur noch stabiler.

vor 3 Minuten schrieb user2748:

Also ich würde sagen, dass hat leider nicht so ganz funktioniert

Richtig, kurzfristig klappt das natürlich nicht, da werden Inflationseffekte durch andere Effekte überlagert.

Es gibt ja auch noch den "Deflationären Schock" auf den ich warte.

vor 4 Minuten schrieb user2748:

also wir können uns ja mal gemeinsam überlegen, was wir als Treiber für die nächsten Zyklus verwenden können.

Sicherheit der Transaktionen, also weder die Möglichkeit der Stornierung, Löschung oder Veränderung. Auch das Verhindern ist bei Bitcoin nicht möglich. Gerade in Staaten mit zentralisierten Finanzsystemen macht das viel aus. Die Griechen und Zyprioten haben das schon kennen gelernt.

Ebenso das Instant-Payment ohne Mittelsmann über das Lightning-Network welches nahezu ohne Gebühren auskommt.

Und dann wäre da auch noch, dass man Bitcoin ganz leicht über Staatsgrenzen hinweg transportieren kann weil Bitcoin keine Staatsgrenzen kennt.

Reicht das für das nächste "Marketing"?

vor 6 Minuten schrieb user2748:

Gleichzeitig gibts halt auch viel Potential für zukünftiges Negativ-Marketing (Kampf gegen Geldwäsche => unhostet Wallets das Leben schwer machen, Kampf gegen Umweldsünder => PoW Coins das Leben schwer machen, Kampf gegen Abzocker und Einsatz für mehr Verbraucherschutz => Lending-Plattformen das Leben schwer machen usw.). Und egal wie berechtigt oder unberechtigt die einzelnen Punkte jetzt sind, nur es braucht halt trotzdem etwas womit man marketingtechnisch dagegenhalten und mit Positivem übertrahlen kann.

All dieses Negativ-"Marketing" hat mit dem Bitcoin nix zu tun.

Das macht lediglich die Umtauschbarkeit von Fiatwährung in Bitcoin und umgekehrt schwer, das Bitcoinkonzept ist davon nicht betroffen. Wenn sich beide Handelspartner über den Bitcoinpreis einig sind, zahlen sie das einfach Peer-to-Peer und fertig.

Kampf gegen Miner? Der ist doch schon voll im Gange. Hat's was genützt außer, dass China nun ohne Miner ist? Nö, hat ja eher geholfen, dass China nun keinen Zugriff mehr auf Miner ausüben kann.

Und nein, es brauchte bisher nix zum "Überstrahlen" und es braucht auch in Zukunft keinerlei "Marketing" - lediglich die Nutzer müssen bereit sein auch mal mit Lightning-Wallets zu bezahlen ... und Händler müssen bereit sein Bitcoin anzunehmen.

Wir haben nun bei einer vermieteten Wohnung Bitcoin und Ether als Mietsicherheit angenommen. Die ist nun nur noch die Hälfte wert. Im Falle, dass wir die brauchen: Unser Pech. Für die Mieter ist's egal, die müssen dieses Geld eh zum Anmietungszeitpunkt wegparken - und sie sind nun gebunden, können diese Coins also auch nicht verkaufen. Kein Paniksell :D 

 

  • Love it 2
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Jokin:

Sicherheit der Transaktionen, also weder die Möglichkeit der Stornierung, Löschung oder Veränderung. Auch das Verhindern ist bei Bitcoin nicht möglich. Gerade in Staaten mit zentralisierten Finanzsystemen macht das viel aus.

Wie viele Transaktionen vom klassichen Fiat-System wurde denn nachträglich (unberechtigt) verändert, storniert oder gelöscht? Hier kommt übrigens noch das mögliche Negativ-Marketing mit Kampf gegen Kinderpornographie dazu. Das alleine könnte schon zu einem Verbot vom bisherigen Bitcoin-System führen (wenns nach unseren Politikern und Fiat/Banken-Lobbyisten die ihre Vorteile vom aktuellen System behalten wollen, geht...), weil in Bitcoin-Blockchain codiert gespeicherte entsprechende Bilder (und/oder andere illegale Inhalte) enthalten sein können.

Und wie gesagt, wir müssen nicht darüber diskutieren ob das berechtigt oder unberechtigt ist (mit praktisch deinem ganzen Rest vom Post versuchst du das....), die Frage ist mit was man das marketingtechnich überstrahlen kann um so Einfluss/Macht gewinnen und Finanz-Revolution vorantreiben kann.

Bearbeitet von user2748
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Jokin:

Ich. hab kein Marketing wahrgenommen. Braucht Bitcoin (meiner Ansicht nach) ja auch nicht.

Ahja? Kennst du YouTube? Hast du mal was von den tausenden Influenzer gehört die Bitcoin als Wertspeicher und Inflationsschutz in Krisenzeiten angepreist haben? Denkst du nicht, dass das schon etwas Marketing ist?

Bearbeitet von user2748
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb user2748:

Ahja? Kennst du YouTube? Hast du mal was von den tausenden Influenzer gehört die Bitcoin als Wertspeicher und Inflationsschutz in Krisenzeiten angepreist haben? Denkst du nicht, dass das schon etwas Marketing ist?

Ne ist kein Marketing ! Es sind Leute die dadurch ihr Geld verdienen… @Jokinhat es doch weiter oben schon geschrieben, Bitcoin braucht kein Marketing !

  • Love it 2
  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb user2748:

Wie viele Transaktionen vom klassichen Fiat-System wurde denn nachträglich (unberechtigt) verändert, storniert oder gelöscht? Hier kommt übrigens noch das mögliche Negativ-Marketing mit Kampf gegen Kinderpornographie dazu. Das alleine könnte schon zu einem Verbot vom bisherigen Bitcoin-System führen (wenns nach unseren Politikern und Fiat/Banken-Lobbyisten die ihre Vorteile vom aktuellen System behalten wollen, geht...), weil in Bitcoin-Blockchain codiert gespeicherte entsprechende Bilder (und/oder andere illegale Inhalte) enthalten sein können.

Den Bitcoin kann man nicht verbieten, der ist dezentral angelegt und niemand kann da nen Stecker ziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.