Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 4 Stunden schrieb Fukano:

Die ganzen 14k Propheten schieben FOMO und treiben den Kurs in die Höhe 😎

Wie gut, dass ich nicht dazu gehöre - ich bin fast All-In, habe nur noch ein paar kleine Mirco-Peanut-Kauforder bei 15 / 14,5 / 14 k als Bonus offen für den möglichen Dip, um handlungsfähig zu bleiben, und für das gute Gefühl, ggf. auch bei solchen tiefen Kursen gekauft gehabt zu haben.

Falls die Rallye jetzt ohne weiteren Rücksetzer beginnt, ist das für mich auch ok, dann lasst die Spiele beginnen. 🚀

P.S.: Vielleicht buttere ich den Rest meiner Seitenline bald einfach in ADA Cardano rein...!? War das nicht so, dass bei steigenden BTC-Kursen die Leute aus Alts rausgehen um flüssig zu sein, und die Alt-Kurse dann kurzzeitig sinken...?

Bearbeitet von koiram
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Solomo:

Ob wir jetzt in einem Bullenmarkt sind oder ob es sich bloss um ein Fakeout handelt weis natürlich niemand.

Aber ich kenne zumindest eine Person die in Richtung 12k spekuliert und sich aktuell am Kopf kratzt. ;)

 

Das wird sich zeigen, korrekt! Aber an die 10-14k glaube ich nicht mehr, da müsste schon eine große Börse pleite gehen etc.Die großen gefahren sind mittlerweile abgefrühstückt.

Es gibt ja gewisse YouTube Propheten die ihrer Community vermitteln es kommt Garantiert ein Dump auf 14k.Es gibt bestimmt einige die Ihnen folgen und jetzt Panik bekommen und FOMO schieben.

 

 

Bearbeitet von Fukano
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Solomo:

Es mehren sich die Stimmen das KI Projekte 2024 der nächste große Hype werden könnte

Ist halt auch nur Spekulation..könnte nur sein, dass es ne "selbsterfüllende Prophezeiung" wird.

Dass, Meme Coins im letzten Bullenmarkt teilweise so krass performt haben, hätte sich wohl niemand vorher gedacht.

Wird wohl spannend bleiben 🙂

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Parabolischer Reclaim des Bereiches von vor dem FTX Dump. Jetzt erstmal chillen vermutlich.

Die Frage ist, ob die Wirtschaft so langsam zum Teufel geht und die Zentralbanken stimulieren müssen, und das mit ihrem CPI begründen. Dann kann die Suckerrally ala 2019 ja weitergehen. Dann kommt wieder die Inflation und wir erleben das Zinsspektal nochmal und rums da wären wir wieder. Soviel zur Prognose 😇

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Solomo:

Was ist eure Meinung zu den Projekten die sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigen? Fetch.ai oder Ocean Protocol.

Es mehren sich die Stimmen das KI Projekte 2024 der nächste große Hype werden könnte.

Sind die so richtig dezentral und von Personen unabhängig? Nein? Danke.

PS.: Ich hab noch keine KI gesehen. Nur Algorithmen. Hier in seiner natürlichen Umgebung:

https://youtu.be/PgooPqm0Xuw

Edit: Wer die fetch.ai Webseite nicht als formvollendetes Bullshitbingo erkennt, der soll sein Geld drauf setzen. Aberp hyped wahrscheinlich dadurch trotzdem, also viel Glück!

Bearbeitet von James Hodlen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb James Hodlen:

Sind die so richtig dezentral und von Personen unabhängig? Nein? Danke.

PS.: Ich hab noch keine KI gesehen. Nur Algorithmen. Hier in seiner natürlichen Umgebung:

https://youtu.be/PgooPqm0Xuw

Edit: Wer die fetch.ai Webseite nicht als formvollendetes Bullshitbingo erkennt, der soll sein Geld drauf setzen. Aberp hyped wahrscheinlich dadurch trotzdem, also viel Glück!

Ich finde es schon ganz spannend.
Falls ihr Chat GPT nicht kennt, einfach mal registrieren und mit der KI quatschen. Kommen sehr interessante Dialoge raus. Habe mich mit ihr über Rechtslagen von Veträgen aus meinem Business unterhalten. Ethikfragen, Partizipation im Kleinkindalter, man kann sich auch einfach den Quellcode für eine Website schreiben lassen.💪👍😊

https://chat.openai.com/auth/login

 

 

Bearbeitet von Latest
Link nachgetragen
  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb James Hodlen:

Wer die fetch.ai Webseite nicht als formvollendetes Bullshitbingo erkennt, der soll sein Geld drauf setzen. Aberp hyped wahrscheinlich dadurch trotzdem, ...

Und die Grafik auf der Seite sieht auch recht spacig aus.

Der FAT-Token boomt bereits seit Jahresanfang, seidem hat sich der Preis verdoppelt (plus 100%):
https://www.binance.com/en/trade/FET_USDT

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt kommt's drauf an wer stärker ist:

Die, die denken dass es nur ein kurzzeitiger Ausbruch war und jetzt verkaufen um später wieder günstig einzusammeln, oder die, die jetzt kaufen weil die denken es ist ein günstiger kleiner Dip auf dem Weg nach oben...

https://bitcoinwisdom.io/markets/bitfinex/btcusd (aktuell 20,5 k)

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb rheingold:

Frag doch mal, "wer steckt hinter Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto".

Antwort:Satoshi Nakamoto ist der pseudonym verwendet von der Person oder Gruppe von Personen, die die ursprüngliche Bitcoin-Whitepaper veröffentlicht haben und die erste Bitcoin-Software im Januar 2009 gestartet haben. Bis heute ist die wahre Identität von Satoshi Nakamoto unbekannt und es gibt viele Spekulationen darüber, wer oder was hinter dem Pseudonym steckt. Einige glauben, dass es sich um eine Person handelt, während andere glauben, dass es sich um eine Gruppe von Personen handelt. Es gibt auch Theorien, dass es sich um eine Regierung oder ein Unternehmen handeln könnte. Satoshi Nakamoto hat sich seit dem Veröffentlichen des Whitepapers im Jahr 2008 nicht mehr öffentlich geäußert und hat keine persönlichen Informationen preisgegeben.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Latest:

Antwort:Satoshi Nakamoto ist der pseudonym verwendet von der Person oder Gruppe von Personen, die die ursprüngliche Bitcoin-Whitepaper veröffentlicht haben und die erste Bitcoin-Software im Januar 2009 gestartet haben. Bis heute ist die wahre Identität von Satoshi Nakamoto unbekannt und es gibt viele Spekulationen darüber, wer oder was hinter dem Pseudonym steckt. Einige glauben, dass es sich um eine Person handelt, während andere glauben, dass es sich um eine Gruppe von Personen handelt. Es gibt auch Theorien, dass es sich um eine Regierung oder ein Unternehmen handeln könnte. Satoshi Nakamoto hat sich seit dem Veröffentlichen des Whitepapers im Jahr 2008 nicht mehr öffentlich geäußert und hat keine persönlichen Informationen preisgegeben.

Also auch nicht neues, sehr enttäuschend. I

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb rheingold:

Also auch nicht neues, sehr enttäuschend. I

Ach, das sind die ersten Erwartungen, die man nach der Abfrage „Lottozahlen kommendes Wochenende“, „Wie hoch ist der Kurs am 31.12.“, dann durch sinnstiftendere Fragen ersetzt 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Latest:

Ach, das sind die ersten Erwartungen, die man nach der Abfrage „Lottozahlen kommendes Wochenende“, „Wie hoch ist der Kurs am 31.12.“, dann durch sinnstiftendere Fragen ersetzt 😉

Von einer KI würde man erwarten, dass sie nicht nur eine Suchmaschine ist, die bei Wikipedia und Co abschreibt. Das Wort KI wird gern inflationär verwendet.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.