Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb kolibri33:

Super Einstellung, weiter so 😂

Es ist mein Entschluss, mehr meiner kostbaren Lebenszeit mit mir wichtigen Menschen/DIngen/Tätigkeiten zu verbringen, statt in dieser Zeit Geld zu verdienen, welches mir zum großen Teil wieder genommen würde. Solange ich niemandem auf der Tasche liege, darf ich arbeiten, so viel oder wenig ich will.

Im Schutz des anonymen Internets versuchst du, ohne irgendwas von mir zu wissen, meinen Entschluss mit einem flapsigen Spruch ins Lächerliche zu ziehen.

Bearbeitet von Coins
  • Love it 1
  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb BL4uTz:

Also wenn Bitcoin von 14k auf 9k fällt ist das kein fallender Kurs? Ähm?!?! Ignoriere doch bitte einfach meine Beiträge zukünftig wenn Du sowieso jedes Wort auf deine eigene Goldwaage legst. 

Ich habe nicht behauptet, dass es einfach wäre einen "fallenden Kurs" von einem "Rücksetzer" zu unterscheiden.

Axioms PO ist ein guter Einstieg den Unterschied zu erlernen.

vor 2 Stunden schrieb Coins for fun:

Und die Sonne dreht sich um die Erde    ...Du musst nicht immer dich als Mittelpunkt sehen

Wie kommst Du darauf? An welcher Stelle hab ich mich im Mittelpunkt gesehen?

Und wieso wechselst Du von der Sachebene auf die Metaebene um mich persönlich anzugreifen?

Lass das wenn Du weiterhin ernst genommen werden willst.

Und falls Dir sachliche Argument ausgehen: Schreib einfach nix.

Danke.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Raver:

Bitcoin bei 11.000€ und Bitcoin Cash bei 230€... Vor knapp 3 Jahren hatten die doch mal beinahe getauscht 😳

ja ich habe damals auch zu viel auf´s falsche pferd gesetzt bzw. den absprung verpasst. vielleicht kann paypal das ja richten, wenn klein erna sich denkt: "ach der ist doch billiger und dann auch noch schneller..."

auch unabhängig davon wird es wohl irgendwann einen pump geben, wo wir wieder auf 0,1 oder so hoch gehen. die hoffnung stirbt zuletzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Raver:

Bitcoin bei 11.000€ und Bitcoin Cash bei 230€... Vor knapp 3 Jahren hatten die doch mal beinahe getauscht 😳

Jetzt hast Du auf Heller und Pfennig raus, was einen die "Weisheiten" von den damaligen Sprücheklopfern gebracht haben.  
Meinungsfreiheit ist das eine, Recht haben das andere. 😉

Axiom

  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Jokin:

Ich habe nicht behauptet, dass es einfach wäre einen "fallenden Kurs" von einem "Rücksetzer" zu unterscheiden.

Axioms PO ist ein guter Einstieg den Unterschied zu erlernen.

Machst Du das eigentlich mit Absicht? Bei meinem Beitrag dazu war es doch ganz klar dass es um Bitcoin ging.

 

vor 18 Minuten schrieb Jokin:

Wie kommst Du darauf? An welcher Stelle hab ich mich im Mittelpunkt gesehen?

Und wieso wechselst Du von der Sachebene auf die Metaebene um mich persönlich anzugreifen?

Lass das wenn Du weiterhin ernst genommen werden willst.

Und falls Dir sachliche Argument ausgehen: Schreib einfach nix.

Danke.

Selber nur grundlos am austeilen aber nicht das Kleinste einstecken können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Jokin:

Ich habe nicht behauptet, dass es einfach wäre einen "fallenden Kurs" von einem "Rücksetzer" zu unterscheiden.

Axioms PO ist ein guter Einstieg den Unterschied zu erlernen.

Wie kommst Du darauf? An welcher Stelle hab ich mich im Mittelpunkt gesehen?

Und wieso wechselst Du von der Sachebene auf die Metaebene um mich persönlich anzugreifen?

Lass das wenn Du weiterhin ernst genommen werden willst.

Und falls Dir sachliche Argument ausgehen: Schreib einfach nix.

Danke.

Deine persönlichen Einstellungen finden sich in allen Empfehlungen, die Du dann als allgemeingültig verkaufen willst. Du persönlich achtest auf BTC/EUR, das machen einige wohl im Euroland auch aber das is ne kleine Gruppe im Verhältnis zum weltweiten Handel der sich am Dollar orientiert. China hatte mal einen so großen Markt das auch Schwellen in Yen ne Rolle spielten, ob das noch so is weiß ich nicht. Den Kurs in Dollar am Euro zu orientieren is wie Schwanz mit dem Hund wedeln. Es ist einfach nur Deine persönliche Sicht, andere Menschen haben eigene Sichtweisen, andere Motivation und auch andere Ausgangsvoraussetzungen.

Ich finde meinen Vortrag absolut sachlich und wenn ich den Ursprung im persönlichen finde benenne ich das auch.

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 1 Stunde schrieb Jokin:

Ich habe nicht behauptet, dass es einfach wäre einen "fallenden Kurs" von einem "Rücksetzer" zu unterscheiden.

Axioms PO ist ein guter Einstieg den Unterschied zu erlernen.

Hatte meine Netze in den letzten Wochen so auf 7000-8000 € gespannt und gehofft, so noch was einzusammeln. Aber der Kurs hat nicht stark geschwankt und sich seitwärts bewegt. Durch den Kursanstieg diese Woche, u.a. durch die PayPal-News bekomme ich schon wieder FOMO und habe Bedenken, dass wir die grüne Ampel erstmal länger nicht mehr sehen werden.

Ich habe in den letzten Jahren gut was eingesammelt (aber natürlich nie genug) und einen netten Durschnittspreis. Das Problem ist, dass man sich an dem nicht mehr orientieren kann bzw. ihn mit Nachkäufen immer erhöht, was ja auch bei einem längeren Kursanstieg normal ist.

Alles nicht so einfach! :D

Bearbeitet von dxtr
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb coinmasterberlin:

Mal Abgleich mit S&P 500 gemacht?

Mal Abgleich mit S&P gemacht:

image.thumb.png.676928ec4e75f143d4e07c9dfc42bdb5.png

Fazit: Es gibt Perioden, wo BTC mit S&P leicht positiv korreliert und solche, wo die Korrelation leicht negativ ist. 
Über längere Zeiten hinweg scheint es im Durchschnitt keine besondere Korrelation zu geben. Lediglich seit dem zweiten Quartal 2020 ist der Gleichlauf etwas stärker, aber mit 0,2 bis 0,3 auch nicht richtig eng (1,0 wäre perfekte Parallelität, -1,0 perfekte Gegenläufigkeit).
 

Edit: Hier nochmal derselbe Vergleich, diesmal mit Pearson-Korrelation, diese arbeitet mit Werte-Differenzen anstatt mit Rängen. Das dürfte für den Vergleich von Kursen angemessener sein. In der Tat sieht man hier für den Zeitraum von ca. März - September 2020 eine recht starke Korrelation. Diese gibt aber vor allem die fiskalischen Stimulus-Programme wieder, die nach dem Einbruch einfach alle Assets parallel nach oben getrieben haben, was langfristig betrachtet als Anomalie gelten kann. Im übrigen Zeitraum gibt es weiterhin keine klare Korrelation.

image.thumb.png.533842d6890950a6db927cd188f03e47.png

 

Quellen: 
https://coinmetrics.io/correlation-charts/#assets=btc-s&p 
https://de.wikipedia.org/wiki/Rangkorrelationskoeffizient
https://de.wikipedia.org/wiki/Korrelationskoeffizient

Bearbeitet von ngt
  • Love it 2
  • Thanks 9
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb Coins for fun:

Du persönlich achtest auf BTC/EUR, das machen einige wohl im Euroland auch aber das is ne kleine Gruppe im Verhältnis zum weltweiten Handel der sich am Dollar orientiert.

Ja? Ist das so?

Für eine in den USA ansässige Exchange schon ziemlich bemerkenswerter Euro-Umsatz vs. USD-Umsatz:

1EF32328-0DE2-4C2C-8C18-9B439E9BA204.thumb.jpeg.6b0169d90ccec68f3afface8fd3dc353.jpeg

Generell hast Du sicher recht, der weltweite Handel mit Kryptowährungen läuft hauptsächlich über USD.

Aber so unbedeutend wie der BTC-Euro-Markt in Deinem Beitrag "erscheinen mag" ist er nicht.

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb WeilIchEsBin:

Was wollt Ihr hier überhaupt? Wollt Ihr Eure BTC oder Euer Fiat vermehren?

Das eine bedingt das andere. Thats all.

Will ich mehr BTC, muss ich se mir koofen. Also brauch ich mehr Euro. Wenn der steigt hab ich Euro vermehrt. Mit denen ich dsnn wieder mehr BTC bekomme wenn er fällt.

BTC vermehren ist trading. Sonst wird dat nix. Es sei denn die kriegen Kinder.

vor 5 Stunden schrieb Coins for fun:

Was denkst Du wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt wenn immer mehr händische Arbeit von Maschinen übernommen wird? Da gilt es alle Menschen in eine Welt mit wenig Erwerbstätigkeit mitzunehmen, dazu gehören auch Verteilungsideen.

Umverteilung funktioniert bisher eher nach oben.

Horizontal umverteilen geht schlecht...

Also geht nur umverteilen nach unten. Aber woher nehmen? Linke Tasche rechte Tasche ist bisher das Allheilmittel.

Tatsächlich von oben nach unten bedeutet Enteignung. Oder von mir aus Wegelagerei.

Wem soll man was wegnehmen? Weit oben ist der Gegenwind stärker. Also doch linje Tasche rechte Tasche.

Oder Privateigentum kommunalisieren? Das Experiment Kommunismus haben genug andere erfolglos durchexerziert. Ausser Krieg kommt da nix bei rum. Bevor ich mich von Kommunisten erschiessen lasse nehm ich erst noch ein Dutzend von denen mit.

Bearbeitet von battlecore
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb battlecore:

Umverteilung funktioniert bisher eher nach oben.

Wegen Fehlern im System, das muss ja nicht ewig so bleiben.

vor 13 Minuten schrieb battlecore:

Tatsächlich von oben nach unten bedeutet Enteignung. Oder von mir aus Wegelagerei.

Wem soll man was wegnehmen? Weit oben ist der Gegenwind stärker. Also doch linje Tasche rechte Tasche.

Die unten sind mehr  ...und irgendwann wehren sie sich.

 

vor 14 Minuten schrieb battlecore:

Oder Privateigentum kommunalisieren? Das Experiment Kommunismus haben genug andere erfolglos durchexerziert. Ausser Krieg kommt da nix bei rum.

Du denkst nur in der Vergangenheit und das noch von kalten Kriegszeiten geprägt. Da war gut und böse eindeutig definiert.

Die Zukunft kennt Deinen Arbeitsplatz nicht mehr. Deinen Job kann dann ein Roboter und der ist dann auch in der Lage sein Material selbst zu bestellen und zu bezahlen und verkauft noch selbstständig Dein Produkt. Abgerechnet wird jedes Stück mit z. B. IOTA oder auf was immer man sich einigt. Das lässt sich noch kanalisieren indem Finanzamt, Sozialkasse die z. B. Grundgehälter ebenfalls automatisch ausschüttet, Rückstellungen und Unternehmerlohn bezahlt werden. In Deinem Betrieb gibt es kaum noch ne Verwaltung weil die Maschinen alles selbst regeln. Die Produktivität bleibt erhalten, Geld wird also verdient, nur wem wieviel Kuchen zusteht wird neu verhandelt werden müssen. Die menschliche Arbeitskraft ist in vielen Fällen ein Auslaufmodell. Aber die Menschen wollen versorgt werden um nicht aufzubegehren.

Wir waren schon in den 70er und 80er Jahren an dem Punkt, daß wir nicht genug Arbeit für alle Menschen hatten und die 30 Stundenwoche war in, dazu 4 Tagewoche bei BMW. Das wurde weggelobbyt und löste sich in Arbeitslose in Statistiken zu verstecken, prekären Arbeitsverhältnissen und Minijobs auf. Inzwischen brodelt es wieder.

 

vor 39 Minuten schrieb battlecore:

Ausser Krieg kommt da nix bei rum. Bevor ich mich von Kommunisten erschiessen lasse nehm ich erst noch ein Dutzend von denen mit.

Dazu fällt mir nun garnix ein. :( Vielleicht irgendwann mal den Schuss nicht gehört?

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Gerede von den job wegnehmenden Maschinen...Junge, Junge hast du dir einen Terminator-Marathon gegönnt oder was? Nur weil ein paar Großkonzerne zwecks Marketing eine handvoll Hochglanzbildchen mit drei Kukas in ihrer Fertigungsstraße veröffentlicht haben, heißt das noch lange nicht, dass wirkliche Bereitschaft zur Automatisierung, geschweige denn der Investitionswille da ist, zumal in Osteuropa signifikant billigere "Roboter" warten, um die Türverkleidung den den Golf 55 einzubauen.

Bevor dir die Maschinen den Job wegnehmen, nehmen ihn dir die Niedriglohnländer zwanzigfach weg, weshalb die aktuell stattfindende Akademisierung der westlichen Länder auch notwendig ist.

Das Gleiche in der Verwaltung. Globale Unternehmen haben mittlerweile ihre HR usw in Polen sitzen. Ja ne klar, IOTA wird dir das Gehalt ausschütten.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb BL4uTz:

Selber nur grundlos am austeilen aber nicht das Kleinste einstecken können.

Sorry, aber mit Deinem Beitrag teilst DU "grundlos" aus.

Entweder Du nennst klare Gründe oder lässt solche pauschalen persönlichen Angriffe sein.

Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Coins for fun:

Die unten sind mehr  ...und irgendwann wehren sie sich.

Nicht solange es Zigaretten, Alkohol, Sisha-Bars, Fußball, Handyverträge und HartzIV gibt.

Solange "die unten" ein schönes Leben führen, gibt es keinen Grund zum Wehren.

vor 5 Stunden schrieb Coins for fun:

Wegen Fehlern im System, das muss ja nicht ewig so bleiben.

Das "System" wird nicht von "den unten" gemacht. Also wird auch weiterhin von unten nach oben verteilt.

Diese Umverteilung funktioniert ganz einfach über Kredite, Arbeitsleistung und Konsum.

vor 5 Stunden schrieb Coins for fun:

Die Zukunft kennt Deinen Arbeitsplatz nicht mehr.

Das mag für viele Arbeitsplätze zutreffen. Vielleicht auch für Deinen weshalb Du diese Sichtweise hast.

vor 5 Stunden schrieb Coins for fun:

Deinen Job kann dann ein Roboter und der ist dann auch in der Lage sein Material selbst zu bestellen und zu bezahlen und verkauft noch selbstständig Dein Produkt. Abgerechnet wird jedes Stück mit z. B. IOTA oder auf was immer man sich einigt. 

Ja, das wäre super!

Lieferketten könnte man super automatisieren.

Maschinen können wesentlich kosteneffizienter arbeiten und machen weniger Fehler.

Mithilfe von KI können sie die Produkte in die Märkte der Welt verteilen.

Bis hierhin alles prima, das scheint auch Dein Erfahrungshorizont zu sein.

vor 5 Stunden schrieb Coins for fun:

Das lässt sich noch kanalisieren indem Finanzamt, Sozialkasse die z. B. Grundgehälter ebenfalls automatisch ausschüttet, Rückstellungen und Unternehmerlohn bezahlt werden.

Hier wird's dann schon dünne, denn Rückstellungen werden gebildet, nicht bezahlt.

Und ja, den Unternehmer gibt es weiterhin, aber "Lohn" bekommt er nicht, daher meine Einschätzung, dass Du Lohnempfänger sein könntest, der wiederkehrende Tätigkeiten ausführt, die genauso von Maschinen ausgeführt werden können.

vor 5 Stunden schrieb Coins for fun:

In Deinem Betrieb gibt es kaum noch ne Verwaltung weil die Maschinen alles selbst regeln.

Und hier beginnt der Bereich der möglicherweise außerhalb Deiner Kenntnis liegt.

In der Produktionsplanung, Vertriebsstrategie, Produktmanagement, Kundenaquise und ganz besonders in der Produktentwicklung werde es Menschen bleiben, da lässt sich kaum was automatisieren, nur unterstützen.

Wenn Du nich weiter in die Dir möglicherweise unbekannte Welt der Unternehmensstrategie und des Risikomanagements schaust, gibt gar keine Automatisierung auf längere Sicht.

 

Auch hier wieder: Die Kunst seinen eigenen Arbeitsplatz zu erhalten liegt darin sich einen Arbeitsplatz zu suchen, der nicht von Maschinen ersetzbar ist. Dazu kann es nötig sein sich Wissen und Erfahrung anzueignen, also sollte das in Angriff genommen werden.

Denn das ist ja die nächste Kunst - wenn es um das Fressen und gefressen werden geht: Friss.

Bearbeitet von Jokin
  • Thanks 2
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzend hierzu: Wer baut Dir eine Heizung ein? Wer repariert Dein Auto? Klar ist vorstellbar, dass es da "mobile Handwerker" aus Niedriglohnländern geben könnte, die mit "mobiler Werkstatt" von Kunde zu Kunde fahren, aber auch die haben Kosten und wollen bezahlt werden....

Also es wird schon noch Jobs geben, die man nicht so ohne weiteres automatisieren kann.

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So mal ne Prognose. 

 

Um ca. 11 Uhr rechne ich mit einem Dump. Coinforum für 10 Min down. Die Leute merken es gibt auch ein Leben ausserhalb des Kryptouniversums und setzen Stops, Boardfreak der hier heimlich mitliest holt diese ab und tritt eine Lawine los. Wir finden uns dann bei 10k wieder und alle schreien "ich habs doch gewusst" und verkaufen weiter. 

um 11.11 sind dann alle wieder happy da Coinforum wieder online ist und Klaus wieder einen trinken darf. 

Bearbeitet von PabloPecas
  • Haha 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.