Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb battlecore:

Nur um es mal zu erwähnen..

2019 und 2020 schrieb ich das Wallets in naher Zukunft reguliert werden könnten.

So als Erinnerung weil da alle gelacht haben.

Passend hierzu der neueste Artikel im bitcoin blog:

US-Aufsicht möchte Nutzung eigener Wallets zum Indiz für Geldwäsche erheben – BitcoinBlog.de – das Blog für Bitcoin und andere virtuelle Währungen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb battlecore:

Das ist ein Miner der sich auf deinem Computer einschleicht und dann im Hintergrung mint.

Die werden aber von allen Virenschutzprogrammen erkannt.

ok, bei mir gab es gar keine meldung oder warnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Longbrearh:

Und was macht man dagegen ?

Ist ja erstmal nur eine Vorlage der FinCEN und würde für US Börsen gelten.

Wenn das kommen sollte schiebst du die BTC bei Auszahlung z.B. an Bitcoin.de und von da auf deine Wallet.

Sollte das auch hier kommen, dann zuerst auf eine registriete Wallet und dann auf deine unregistrierte Paperwallet.

Das wird aber sicher nicht kommen, da nicht Datenschutz konform umzusetzen.

Dann stehst du vielleicht auf der Liste möglicher Terroristen, aber noch ist das hier ein Rechtsstaat und man muss dir erstmal Missetaten nachweisen und nicht du deine Unschuld beweisen.

Übrigens war das mit TOR nicht anders, da wurde auch jeder auf ne liste gesetzt, der sich das Programm runtergeladen hatte.

Zudem gibt es ja Freigrenzen 10k ohne Meldung an FinCEN und 3k nur mit Daten bei der versendenden Börse.

Also mal tiefer hängen, umso grösser die Not umso absurder werden die Vorschläge

Bearbeitet von TomsArt
  • Thanks 3
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb gebilli_henistore_pw:

ok, bei mir gab es gar keine meldung oder warnung.

Sollte wirklich ein Miner auf deinem System arbeiten, dann kannst du es eventuell auch daran erkennen, dass dein Rechner dauernd rechnet und "ohne Grund" warm/heiß wird bzw. dein Lüfter auf voller Drehzahl  läuft. 

Das ist nur eine Möglichkeit - es gibt auch clevere Miner, die nicht die volle Last fahren usw.

Also wenn dein Rechner nicht heiß läuft, bedeutet das nicht, dass kein Miner auf dem Rechner ist. Läuft er aber plötzlich heiß, dann besteht die (hohe) Wahrscheinlichkeit. Also nochmal ->nur eine Möglichkeit von vielen um eventuell etwas zu entdecken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb 8SAMK3I7:
vor 54 Minuten schrieb gebilli_henistore_pw:

ok, bei mir gab es gar keine meldung oder warnung.

Sollte wirklich ein Miner auf deinem System arbeiten, dann kannst du es eventuell auch daran erkennen, dass dein Rechner dauernd rechnet und "ohne Grund" warm/heiß wird bzw. dein Lüfter auf voller Drehzahl  läuft. 

Das ist nur eine Möglichkeit - es gibt auch clevere Miner, die nicht die volle Last fahren usw.

Also wenn dein Rechner nicht heiß läuft, bedeutet das nicht, dass kein Miner auf dem Rechner ist. Läuft er aber plötzlich heiß, dann besteht die (hohe) Wahrscheinlichkeit. Also nochmal ->nur eine Möglichkeit von vielen um eventuell etwas zu entdecken.

Taskmanager aufrufen und gucken was anhand der CPU Auslastung da nicht rumrödeln sollte

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Stefan129:

Also laut NY Times sind ca. 20% aller Bitcoins verloren oder nicht mehr aufzufinden. Das ist ein Gesamtwert von ca. 140 Milliarden.

Hauptgrund ist ein vergessenes Passwort.

Ergo sie sie sind nicht nur limitiert, sondern werden wenn nur weniger.

Ja im laufe der Zeit wurde schon viel mehr Geld, weggebombt und verschwendet.

Bearbeitet von evo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Denzelwoarschtschinken:

zur Sicherheit trotzdem mal mit dem Windows Defender oder Malwarebytes (vorher updaten) deinen Computer prüfen. 

Wenn man schon keinen eigenenen Cryprto-Computer spendiert, dann sollte man den PC wenigstens mit dem besten überprüfen, was es an (fast freier) Antivirus/malware gibt. Für c't Desinfect muß man zwar ein c't-Heft bei Heise oder am Kiosk kaufen, dafür gibt's gleich vier renommierte Scanner mit Updates für ein Jahr.

https://www.heise.de/download/product/desinfect-71642

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb evo:

Ergo sie sie sind nicht nur limitiert, sondern werden wenn nur weniger.

Ja im laufe der Zeit wurde schon viel mehr Geld, weggebombt und verschwendet.

Glaube auch, dass gerade in den Anfangsphasen, wo man noch selber minen konnte, extrem viel verpulvert wurde. Habe auch von Kollegen gehört, dass sie früher mal auf einem Kongress über Nacht den Rechner laufen hatten, um zu testen, wie das mit BTC funktioniert. Anscheinend konnte man über Nacht damals noch zig BTC minen. Aber da diese nicht wirklich was wert waren, haben viele denen dann erstmal keine Beachtung mehr geschenkt.

Jetzt da der Preis so enorm gestiegen ist, versuchen viele wieder an die damaligen Wallets zu gelangen. Aber da scheitert es meist an den Passwörtern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Stefan129:

Also laut NY Times sind ca. 20% aller Bitcoins verloren oder nicht mehr aufzufinden. Das ist ein Gesamtwert von ca. 140 Milliarden.

Hauptgrund ist ein vergessenes Passwort.

Nicht mehr aufzufinden sind schon mal keine. Alle involvierten Adressen stehen in der Chain zu zu jeder lässt sich der Saldo errechnen.

Die 20 % halte ich für zu hoch gegriffen, nur weil viele seit 10 Jahren nicht bewegt wurden... da kommen ja immer wieder Panikalerts wenn so ne eine alte Adresse doch wieder bewegt wird. 10% ist wohl realistischer.

Und das muss auch nicht für immer sein, in 10 Jahren müssen wir alle evtl. unsere Coins auf quantensichere Adressen ziehen und wer das verpasst weil er den pk nicht mehr hat, dessen Key wird halt restauriert.

Bearbeitet von TomsArt
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb coinflipper:

Ich dachte seit dem Hack von Ledger ist man da eh schon drauf?😂

Oh shit 😅

Bessere Alternative zum Ledger?

 

Auch interessant:

https://de.investing.com/news/economy/reuters-nextezbprasidentin-lagarde-rechnet-mit-digitalem-euro-2092634

Ich glaube ich verhökere alle meine Aktien und butter alles in BTC 😜

PS: Was macht das mit UNS allen? Ich bekomme langsam ein wenig "Schiss" wenn ich mir unsere Entwicklung ansehe.

LG

coincierge

 

 

 

Bearbeitet von coincierge
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

_wirkliche_ Quantencomputer werden in dem selben Jahr erscheinen, in dem das erste Kernfusionskraftwerk ans Netz geht.

Was da aktuell als Quantencomputer bezeichnet wird, sind ja allerhöchstens Quanten-Asics.

 

 

Zurück zum Drive-By-Trojaner: Ein Großteil Derer wird verteilt, indem kompromittierte Werbebanner bei Ad-Providern geschaltet werden. Die enthalten dann ein kleines Script, welches den Exploid nachlädt. Ich verwende seit Jahren uMatrix bzw. AdGuard, um dieses Haupteinfallstor geschlossen zu halten. uMatrix ist ziemlich genial, weil es nahezu jede Webtechnologie separat für jede Webseite sperren oder Freigeben kann.

Bearbeitet von Theseus
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb wwurst:

Wenn man schon keinen eigenenen Cryprto-Computer spendiert, dann sollte man den PC wenigstens mit dem besten überprüfen, was es an (fast freier) Antivirus/malware gibt. Für c't Desinfect muß man zwar ein c't-Heft bei Heise oder am Kiosk kaufen, dafür gibt's gleich vier renommierte Scanner mit Updates für ein Jahr.

https://www.heise.de/download/product/desinfect-71642

Danke für die ganzen Ratschläge von allen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Krypto-Patty:

Na was jetzt, es heißt doch immer man kann so leicht gehackt werden, wenn man bitcoins hält. Alles unsicher. Nur papierwerte und banken helfen. Vielleicht sollte der Mann mal die Hacker um Hilfe fragen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb coincierge:

Oh shit 😅

Bessere Alternative zum Ledger?

 

Auch interessant:

https://de.investing.com/news/economy/reuters-nextezbprasidentin-lagarde-rechnet-mit-digitalem-euro-2092634

Ich glaube ich verhökere alle meine Aktien und butter alles in BTC 😜

LG

coincierge

 

 

 

Lagarde hat auch gesagt, dass der Bitcoin reguliert werden muss. 

https://www.coindesk.com/ecbs-christine-lagarde-says-speculative-bitcoin-needs-regulation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb coincierge:

Oh shit 😅

Bessere Alternative zum Ledger?

 

Auch interessant:

https://de.investing.com/news/economy/reuters-nextezbprasidentin-lagarde-rechnet-mit-digitalem-euro-2092634

Ich glaube ich verhökere alle meine Aktien und butter alles in BTC 😜

PS: Was macht das mit UNS allen? Ich bekomme langsam ein wenig "Schiss" wenn ich mir unsere Entwicklung ansehe.

LG

coincierge

 

 

 

Eine schlichte Paper Wallet oder alle 12 Wörter merken ;)

Sichereres als das gibt es einfach nicht.

 

Die Ledger Wallet ist doch eigentlich wieder nur ein 3ter dem man vertrauen schenken muss, somit ein weitere/r Angriffsfläche/Einfallstor.

Bitcoin ist ja ein Trustless System, so do not trust anybody else then to the bitcoin network self by the core.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.