Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 10 Stunden schrieb Fantasy:

Frage zu Bitfinex - ist es nicht mehr so, dass man gefühlt ne halbe Million überweisen muss, um die Plattform zu nutzen?

War doch Ende 2017 so oder nicht?

Ich würde mich dort gerne anmelden. Wer hat mir n Ref-Code?

Was willst Du bei dem Getränkemarkt? Ich weiß nicht wie es heute aussieht, aber wenn ich das mit der Verifizierung hier lese, dann scheinbar noch übler als 2017...

Damals haben die mit mir tausende € an Gebühren verdient, aber als es mal an eine Überweisung von 50k auf ein deutsches Konto gehen sollte ging irgendwann plötzlich nichts mehr, kann man im reddit von damals nachlesen. Ich musste dann umständlich selber recherchieren, wen ich bei einer ganz anderen Firma anschreiben musste um die Überweisung zu canceln.

Die 20 USD Gebühr haben sie abgelehnt zu erstatten...

Geh zu ner vernünftigen Firma..   Bitfinex ist (wie gesagt Stand 2017) Gox 2.0

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Place75:

ETH 🥰

Sehr schön anzusehen, wie sich die wichtigen marktrelevanten CCs gegenseitig rotierend die Klinke in die Hand geben á la "jeder darf mal".

Damit entsteht Marktbreite und eine sinnvolle Lastverteilung ...

Gefällt mir ...

Bearbeitet von Gulliver
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah, d.h. wenn ich Coins rüberschicke und diese in Fiat umwandle weil ich z.B. Teilgewinne o.ä. realisieren will, brauche ich keine Veri. OK. Nur wenn ich dann das fiat auszahlen möchte. Dann kann ich aber wie du oben beschrieben hast, vorgehen.

Ok, dann lass ich es mit der Verifizierung. Vielen Dank. Die wollen eh viel zu viel von mir haben :lol: Zwei verschiedene Ausweisarten + Adressbestätigung.

 

grafik.thumb.png.f5c343560994f4a953e303cf096a96e9.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb axl2000:

Wirklich sehr erstaunlich. Interessant finde ich vor allem wie Grayscale seine große Mengen kaufen kann, ohne dass der Kurs großartig explodiert. 

Weil alle Korrektur schreien und einige ihre BTC abgeben... und Grayscale sagt: Danke

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.1.2021 um 20:46 schrieb IT-Genosse:

Naja ... wenn man Coinlib glauben kann, stehen USDT in den letzten Monaten täglich für ca. 70% aller Bitcoin-Käufe. Hier sieht man die Zahlungströme der letzten 24 Stunden: Links in der Grafik stehen die Währungen, mit denen Bitcoins gekauft wurden und rechts, gegen welche Währungen Bitcoins verkauft wurden.

2021-01-17_Tether_BTC_Anteil_Coinlib.JPG.dbe45861fa0abe32195dcde56b241582.JPG

@user2748: Welche schlimmen Nachrichten erwartest Du denn zu Tether? @Christoph Bergmannhat doch gerade erst Entwarnung gegeben (Link).

Ich wollte keine Entwarnung geben. So was mache ich nicht. Ich habe lediglich meine Gedanken geäußert, weshalb ich mir über Tether viel weniger Sorgen mache als vor zwei Jahren.

Dass es eine Katastrophe für die Märkte gibt, wenn / falls Tether platzt, halte ich für unvermeidbar.

Mir fällt derzeit auf, dass es auf meinem Blog, auf Twitter und auch hier eine Flut an Tether-FUD gibt - nachdem es das ganze Jahr über ruhig blieb. Das ist schon sehr auffällig. Woher kommt das so plözlich und so massiv?

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb ngt:

Wow, Grayscale hat am Montag, 18. Januar, 16.240 BTC gekauft!
Das ist 18 Mal die an einem Tag erzeugte Anzahl an BTC.
Allmählich gehen mir die Superlative aus.
Siehe https://www.bybt.com/Grayscale.

Weitere Erkenntnis: Anscheinend kaufen sie während des Wochenendes nicht. 

 

Immer wenn ich solche News lese denke ich mir auf der Börse "Shut up and take my money"  

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Christoph Bergmann:

Mir fällt derzeit auf, dass es auf meinem Blog, auf Twitter und auch hier eine Flut an Tether-FUD gibt - nachdem es das ganze Jahr über ruhig blieb. Das ist schon sehr auffällig. Woher kommt das so plözlich und so massiv?

Die steigenden Kurse bei Bitcoin stoßen den Papiergeldkönigen sauer auf. "Madame" sprach in ihrer Wut auch unverholen von FLUCHT, und das man die stoppen muss.

Nun sind die "Könige" nicht irgendwer sondern können auf ein großen Werkzeugkasten der Möglichkeit zurückgreifen. Einer der "feinen" ist die Manipulation/Meinungslenkung der öffentlichen Meinung in Presse und in den sozialen Medien. 

Russland hat Cybersoldaten (gerne auch Hacker genannt), es wäre naiv zu glauben, das sie keine haben. Da gibt's Programme inzwischen womit man tausende Accounts steuern kann und so "die Meinung" verbreiten.

Dazu noch gut psychologisch geschult, benötigt man nur den "richtigen Punkt" zum rauf drücken. Hier in diesen Fall Angst/Gier.

Viele Glücksritter sind in diesen Tagen in Krypto unterwegs und verdienen nicht schlecht (Gier), haben aber gleichzeitig panische Angst. Diese Angst muss man nur bedienen.

Suche mal nicht nur nach Tether, sondern auch "vor Bitcoin warnen". Das geht hoch bis zur BaFin. 😉

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Mir fällt derzeit auf, dass es auf meinem Blog, auf Twitter und auch hier eine Flut an Tether-FUD gibt - nachdem es das ganze Jahr über ruhig blieb. Das ist schon sehr auffällig. Woher kommt das so plözlich und so massiv?

Weil Tether ein großer Unsicherheitsfaktor ist. Wenn die dicht machen oder dichtgemacht werden oder sich zu wesentlichen Teilen als Scam heraus stellen, dann werden sie den Kurs weit runter reißen. Die Akkumulation von Kopplung an etwas das noch unsicherer ist als der Dollar ist jedenfalls langfristig sehr schädlich, von daher wäre das in letzter Konsequenz sehr wünschenswert.

Zentralisierung auf jeder Ebene ist schädlich und sollte vermieden werden. Das fängt bei Börsen an und geht bis hin zur Anzahl der genutzten Bitcoin Protokoll-Implementierungen.

Bearbeitet von Arther
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Mir fällt derzeit auf, dass es auf meinem Blog, auf Twitter und auch hier eine Flut an Tether-FUD gibt - nachdem es das ganze Jahr über ruhig blieb. Das ist schon sehr auffällig. Woher kommt das so plözlich und so massiv?

The deadline for Tether to submit the documents requested by the New York Prosecutor’s Office expires on January 15th, 2021. 

Vielleicht daher 😉

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb SkaliertDoch:

Das wurde einmal in einem interessanten Artikel erklärt. Greyscale und andere Großeinkäufer nutzen einen Algorithmus, welcher die Kauforder in kleine Teilmengen aufteilt und diese von unterschiedlichen Pools bedienen lässt.

Der Algorithmus kann so ausgefeilt sein wie er will. Es beeinflusst trotzdem selbstverständlich den Kurs. Schließlich werden jede Menge, wenn auch kleine, Angebote vom Markt genommen.

Die Frage ist also eher, was wäre mit dem aktuellen Bitcoin Kurs, wenn Grayscale für ihre Kunden nicht kaufen würde. 

Und weiter gedacht: was passiert wohl wenn die Grayscale-Kunden vielleicht demnächst mal Gewinne mitnehmen wollen? Dann wäre es doch zu erwarten, dass Grayscale in der gleichen Größenordnung BTCs verkauft. Von mir aus auch wieder mit einem ausgefeilten Algorithmus....  Grayscale, bzw. ihre potenten Kunden, sind damit quasi ein Beschleuniger für den BTC Kurs in beide Richtungen. Im Moment halten die Käufe den Kurs relativ stabil.

  • Thanks 1
  • Like 5
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.