Zum Inhalt springen

Coronavirus


Skogen

Empfohlene Beiträge

vor 21 Stunden schrieb Männergruppe Monk:

Was macht Deine Firma, wenn die nach Oslo kommen. Soviel Business gibt es dann auch nicht, außer den üblichen Verdächtigen 🙂 

tav

Jo, aber die "üblichen Verdächtigen" sind unsere größten Kunden in Norwegen: Norsk Hydro, Statoil, Orkla, Elkem usw. Hinzukommen noch Kunden aus Schweden. Da war es halt üblich, dass sich diverse Service und Sales Manager öfter pro Jahr in Oslo /Stockholm sind.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Mal  ein paar  Fragen in die Runde hier:Wer würde von euch schon getestet? Wie läuft so ein Test ab? Wann erhält man ein Ergebnis? Wer zahlt diese Tests? 

Kann ich dir leider nicht beantworte, da ich selbst nicht getestet wurde, und auch niemand kenne, der Corona hatte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Wer würde von euch schon getestet? Wie läuft so ein Test ab? Wann erhält man ein Ergebnis? Wer zahlt diese Tests?

Ich selber nicht, aber mein direkter Vorgesetzter wurde getestet (negativ) und ein Bekannter (positiv, und mittlerweile wieder gesund).
Bei passenden Symptomen und Kontakt zu Erkrankten / Reisen in Risikogebieten wird man vom Hausarzt zum Test geschickt, sonst nicht (wie z.B. meine Nachbarin die 2 Wochen Fieber + trockenen Husten + Übelkeit + Energielosigkeit hatte, hatte sie sonst nie).
Man bekommt also dann ggf. über den Hausarzt einen Termin bei einer Teststation (deren Adresse nicht öffentlich bekannt gemacht wird, spricht sich nur unter der Hand rum), z.B. im 3-Minuten-Takt um 19:06 Uhr, und dann gibt es einen Test mit Wattestäbchen im Mund, entweder von Leuten mit Schutzanzügen direkt aus dem Auto raus, oder mit Sicherheitsabstand im oder vor'm Gebäude.
Spätestens 48 Stunden später bekommt man über den Hausarzt das Ergebnis, keine Rückmeldung bedeutet negativer Test.
Anschließend, egal ob positiv oder negativ, bekommt man regelmäßig Anrufe vom Gesundheitsamt, bei denen man nach dem regelmäßig gemessenen Fieber und seinem Zustand gefragt wird.
Wer die Tests bezahlt, weiß ich nicht. Die Krankenkasse oder der Staat?

In meinem 4-Personen-Haushalt waren/sind übrigens seit ca. einer Woche alle 3 außer mir krank: Fieber, trockener Husten, Mund- und Halsschmerzen, Übelkeit, Kopf- und Gliederschmerzen, Energielosigkeit, Appetitlosigkeit...!? Meine Frau durfte die Arztpraxis nach der Untersuchung nicht durch den Haupteingang verlassen, sondern nur durch den Nebeneingang über den Garten durch die Garage... Und einer meiner Söhne ist mittlerweile wieder fit, der andere hat gerade 39,6°C Fieber...!?

Ein Test wurde bei keinem von uns veranlasst...

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb PabloPecas:

Der Pessimist in mir sieht eine zweite Coronawelle und dann  krachts mal so richtig. aber erst Ende September.

 

Glaub ich nicht.Es wird jetzt laufend getestet.Sollte sich dabei eine Erhöhung der Infizierten feststellen lassen,werden halt die "Daumenschrauben" wieder etwas angezogen.Zudem werden uns diverse Einschränkungen noch länger erhalten bleiben, die eine grosse Ausbreitung einschränkt.Firmen stellen sich auch immer besser auf die Situation ein. Ich rechne nicht mit einem weiteren  grossen Corona Drop.

Bearbeitet von Nordicwalk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Nordicwalk:

Glaub ich nicht.Es wird jetzt laufend getestet.Sollte sich dabei eine Erhöhung der Infizierten feststellen lassen,werden halt die "Daumenschrauben" wieder etwas angezogen.Zudem werden uns diverse Einschränkungen noch länger erhalten bleiben, die eine grosse Ausbreitung einschränkt.Firmen stellen sich auch immer besser auf die Situation ein. Ich rechne nicht mit einem weiteren  grossen Corona Drop.

Erklär mir bitte, was du mit die "Daumenschrauben wieder etwas angezogen" meinst? Das wird doch auch wieder finanzielle Auswirkungen haben.  Restaurants, Friseure etc werden wieder geschlossen?

Ich sehe es auf meiner Arbeit. Nur Masken und sonstiges  was wir schon vor der ersten Welle gebraucht hätten, wird importiert, sogar unter polizeilicher Aufsicht (kein Witz). Raus gehen auch nur noch die Bestellungen, welche vor der Coronakrise gemacht wurden. Ausser Nespresso Kapseln, das Versenden dieser Fracht hat extrem angezogen haha :) 

Und es ist nicht so, dass die Airlines nicht mehr Fliegen DÜRFEN, es ist schlicht und einfach nur noch ca. 40-50% der Nachfrage da und für Juni/Juli siehts noch schwärzer aus. (Ich rede nicht vom Passagierverkehr) und Luftfracht war meistens ein guter Indikator.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Virus kein zweites mal daher kommt. Ausser eben, es wird sich strikt an die Empfehlungen gehalten.

Bearbeitet von PabloPecas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb PabloPecas:

Der Pessimist in mir sieht eine zweite Coronawelle und dann  krachts mal so richtig. aber erst Ende September.

 

Selbst bei einer 2. Welle wird es keinen wirtschaftlichen Lockdown mehr geben, das wird sich kein Politiker mehr trauen.

Und wenn man sich aktuelle Zahlen anguckt, dann sind ja angeblich 1.8 Millionen infiziert und geheilt und wussten es noch nicht mal. Die Mortalitätsrate ist gemessen an den 1.8 Millionen ein Witz und alle bisher getroffenen Maßnahmen absolut überdimensioniert.

Mal gespannt ob man zur Verifizierung der Daten flächendeckende Tests durchführen wird. Wahrscheinlich nicht, das Ergebnis könnte für die Politik ein Nachspiel haben.

Die wirtschaftlichen folgen des Lockdowns werden dennoch folgen und in den nächsten Monaten garantiert nicht positiv sein.

Man kann eigentlich nur hoffen, dass vieles in den Kursen eingepreist ist und die Märkte keine weitere Panik bekommen.

Bearbeitet von Farnsworth
  • Like 5
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Farnsworth:

Selbst bei einer 2. Welle wird es keinen wirtschaftlichen Lockdown mehr geben, das wird sich kein Politiker mehr trauen.

Und wenn man sich aktuelle Zahlen anguckt, dann sind ja angeblich 1.8 Millionen infiziert und geheilt und wussten es noch nicht mal. Die Mortalitätsrate ist gemessen an den 1.8 Millionen ein Witz und alle bisher getroffenen Maßnahmen absolut überdimensioniert.

Mal gespannt ob man zur Verifizierung der Daten flächendeckende Tests durchführen wird. Wahrscheinlich nicht, das Ergebnis könnte für die Politik ein Nachspiel haben.

Die wirtschaftlichen folgen des Lockdowns werden dennoch folgen und in den nächsten Monaten garantiert nicht positiv sein.

Man kann eigentlich nur hoffen, dass vieles in den Kursen eingepreist ist und die Märkte keine weitere Panik bekommen.

Guter Punkt, ich sehe wohl einfach zu schwarz als Pessimist :)  Danke für diese Erläuterung. 

Bearbeitet von PabloPecas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb bjew:

Soso, wer wird jetzt laufend getestet? Profi-Fußballmannschaften - und wer sonst noch?

Bei uns in Österreich werden laufend repräsentative Tests von der Bevölkerung, in verbindung mit der Statistik Austria und dem Roten Kreuz gemacht.

@PabloPecas Ja mit Daumenschrauben anziehen meine ich das es wieder vermehrt Einschränkungen geben kann.Ich glaube auch das es über den Sommer wirtschaftlich noch düster aussieht, aber ich glaube auch nicht, das es wieder einen Crash wegen Corona geben wird.

Bearbeitet von Nordicwalk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich warte auf den tag, an dem investigative journalisten die historisch einmalige und weitgehend unbegründete massenhysterie aufdecken, in die wir hineingetrieben wurden.

ich bin auf sehr hohem niveau 50% in gegangen... mögen die dämme brechen. in welche richtung auch immer.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb koiram:

In meinem 4-Personen-Haushalt waren/sind übrigens seit ca. einer Woche alle 3 außer mir krank: Fieber, trockener Husten, Mund- und Halsschmerzen, Übelkeit, Kopf- und Gliederschmerzen, Energielosigkeit, Appetitlosigkeit...!? Meine Frau durfte die Arztpraxis nach der Untersuchung nicht durch den Haupteingang verlassen, sondern nur durch den Nebeneingang über den Garten durch die Garage... Und einer meiner Söhne ist mittlerweile wieder fit, der andere hat gerade 39,6°C Fieber...!?

Ein Test wurde bei keinem von uns veranlasst...

Genau deshalb kann man auf die veröffentlichten Zahlen auch *******.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will hier das Thema nicht noch weiter ausbreiten, da wir extra einen Corona Thread haben.

Aber nach wie vor warte ich eigentlich immer noch auf einen Anstieg der Zahlen. Denn wie man ja weiß, reicht ein einzelner um ein ganzes Dorf lahm zu legen ( siehe ischgl, Heinzberg, Stuttgart, usw.)

Und sollten jetzt nicht die Zahlen ansteigen, verstehe ich es auch nicht, warum man für  6 Wochen solche Maßnahmen eingeführt hat.

Denn im Prinzip ist nichts anders wie vorher:

Hygieneregeln sollte man eigentlich auch schon vorher gewusst haben, das man sich Hände wäscht.

Abstand In Geschäften, ovp , Schulen, friseuren  usw, naja so unbedingt eingehalten werden kann, dieser nicht

Maskenpflicht wird nur teilweise umgesetzt, so wie die Leute unbeobachtet sind, werden die Masken ausgezogen und die Leute sind dicht beieinander, das gleiche gilt für Büros, und Firmen,

zudem sind nach wie vor kaum Masken vorhanden.

Also eigentlich nichts anderes wie vorher, wieso sollten die Zahlen jetzt nicht mehr steigen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb bjew:

Aber wusstest du, wusste irgendein Verwantwortlicher im vorher wie es sich auswirken wird? Im Nachhinein lässt sich gut reden ..... und  Fehlentscheidungen vorhalten.
Niemand weiß, wie die Auswirkungen ohne die Maßnahmen heute wären. 

Äh ja, nach China, Südkorea usw. konnte man schon gewisse Daten nutzen, hat man aber nicht.

Auch war bei uns der R-Wert ab dem 16.03. stark am fallen. STARK!!! ist das Zauberwort, von über 4 auf 1 runtergekracht in einer Woche.

Am Tag des Lockdowns 22./23.03. war der Wert bereits bei 1.

Und ja ich weiß welche Auswirkungen es hätte, siehe Schweden, siehe Südkorea, ... so gut wie keine.

Bei 930.000 Toten jedes Jahr in Deutschland, 2600 pro Tag, da konnte man nach 1 Monat Corona-"Wüten" schon am 23.03. sehen (123 Tote nach 4 Wochen), dass man keinen Lockdown brauchte. Wenn Zahlen ohne Lockdown stark angestiegen wären, dann wäre er gerechtfertigt gewesen, dass hätte man täglich prüfen können. Aber im Kanzlerüberbietungswettbewerb mussten ja einigen den starken Macker spielen. Und es hat ja funktioniert, die Leute fanden die strenge Führung super!

Aber OK, alle auf die Corona Verschwörungsspielwiese, die nicht deiner Meinung sind.

Sorry MOD für die Verschiebearbeit!

 

P.S. gerade gelesen Roche liefert neue Tests aus, noch im Mai können 3 Millionen Tests so vorgenommen werden, wir dürften gespannt sein und die Politiker zittern!

Bearbeitet von Farnsworth
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, ich glaube nicht an Verschwörung oder sonstiges, habe ich auch nie behauptet. im Gegensatz ich habe hier vor mehreren Wochen auch geschrieben, das ich die Maßnahmen mittrage und verstehe und auch befolge, und jeden verurteile der sich nicht daran hält.

Daher nochmals meine Frage, was ist jetzt anders als vor 6 Wochen? Und es gilt glaube ich immer noch 1 nicht getester Mensch kann viele andere anstecken und es kann bis zu 2 Wochen dauern, bis man es mitkommt?

Das ist das einzige was ich gerne wissen würde, und daher verstehe ich die ganzen Lockerungen nicht.

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb timbosambo:

Daher nochmals meine Frage, was ist jetzt anders als vor 6 Wochen? 

Das ist das einzige was ich gerne wissen würde, und daher verstehe ich die ganzen Lockerungen nicht.

Nichts, man lag damals schon falsch. 

Jetzt versucht man langsam zurück zu rudern, ohne das Gesicht zu verlieren. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

18 minutes ago, timbosambo said:

Sorry, ich glaube nicht an Verschwörung oder sonstiges, habe ich auch nie behauptet. im Gegensatz ich habe hier vor mehreren Wochen auch geschrieben, das ich die Maßnahmen mittrage und verstehe und auch befolge, und jeden verurteile der sich nicht daran hält.

Daher nochmals meine Frage, was ist jetzt anders als vor 6 Wochen? Und es gilt glaube ich immer noch 1 nicht getester Mensch kann viele andere anstecken und es kann bis zu 2 Wochen dauern, bis man es mitkommt?

Das ist das einzige was ich gerne wissen würde, und daher verstehe ich die ganzen Lockerungen nicht.

Das Einzige worum es schon immer ging, ist es die Spitäler nicht zu überfluten! Alle die jetzt hier behaupten es sei alles völlig übertrieben gewesen sind einfach Labersäcke. Keiner konnte wissen, ob die Massnahmen nützen und wie sich alles entwickeln wird, seit froh funktioniert es. 

In der Schweiz hat dies zumindest wunderbar funktioniert, ist in DE, AUT etc. nehme ich nicht anders (Spanien, Italien mal ausgenommen die haben einfach zu spät reagiert) 

Man kann das Virus nur eindämmen durch Abstandhalten - ganz auslöschen kann man es nicht, solange es kein Gegenmittel gibt. Also wird man weiter vermehrt die Hände waschen und Abstand halten wo auch immer es geht bis es ein Mittel gibt ist das nicht vorbei.  

Stück für Stück kehrt nun wieder Normalität ein: In Asien merkt man kaum mehr was, Europa lockert langsam und die USA werden auch in ein paar Wochen zurück zum "Normalbetrieb" kommen. Wenn eine zweite Welle kommt, dann sei es so, die Länder und Menschen sind nun darauf sensibilisiert, ich glaube nicht daran, dass da nochmal ein nennenswerter Wirtschaftsabschwung kommt. Zumindest kein völliger Börsencrash und somit auch kein "1k Bitcoin", womit wir wieder beim Thema von diesem Thread wären: Prognose! Und die sieht für mich im Halving Jahr gut aus, wir sind am letzten blauen Punkt vom S2F Modell angekommen Freunde - mal sehen ob sich die Vergangenheit wiederholt 😎

 

Bearbeitet von kolibri33
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb kolibri33:

 Alle die jetzt hier behaupten es sei alles völlig übertrieben gewesen sind einfach Labersäcke.

Totschlagargument.

Ich habe meine Daten und Fakten dargelegt, diese Daten hatte die Regierung damals auch!

Du lieferst nur den Klassiker "ja wenn man das nicht gemacht hätte wäre ja alles viel schlimmer". Dabei weißt du das überhaupt nicht.
In Schweden war es auch nicht schlimmer, dort sind nicht mehr Menschen gestorben als sonst auch. Auch in Südkorea war es nicht schlimmer, ganz ohne Lockdown.

Hygiene verbessern, Abstand halten und Personenzahl je Geschäft beschränken wären doch mal erste Maßnahmen gewesen die man hätte beschließen können, ohne das gleich die Krankenhäuser "überflutet" worden wären. Wir waren ja angeblich früh an, also wäre die Zeit da gewesen.

Jedes Jahr sterben tausende an Grippe und dennoch gibt es kein Besuchsverbot in Altenheimen. Wieso eigentlich nicht? Man weiß doch wie schlimm es ist. Oder saisonale Lockdowns für alle, wäre doch ne tolle Sache, mehr Freizeit und weniger stressbedingte Herztote. Wer dagegen ist, ist ein Labersack! So das ist doch mal ein Hammerargument, welches man nicht widerlegen kann! 😉

  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb Farnsworth:

Totschlagargument.

Ich habe meine Daten und Fakten dargelegt, diese Daten hatte die Regierung damals auch!

Ich empfehle diesen Link zu lesen:

https://www.ft.com/coronavirus-latest

Hier sieht man teilweise sehr schön die sog. "Übersterblichkeit"

Schweden hatte einfach das "Glück" das einerseits bereits weltweit Reiseeinschränkungen erlassen wurden und die Krankenhäuser nicht am Limit waren.

BG

G.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich immer lustig finde, ist der Vergleich mit der Grippe von gewissen "Verschwörungstheoretikern".

Bei der Grippe sterben immer alle an der Grippe. Beim Coronavirus ist dies aber plötzlich nicht  mehr so.

Auch bei der Grippe ist die Mehrheit bereits vorerkrankt (vor allem Krebs). Ja es sterben Jährlich tausende Menschen an der Grippe.

Dieses Coronavirus haben wir aber erst knapp mehr als zwei Monate bei uns und es war vorher nie da! Es war und ist immer noch etwas Unbekanntes. Im Nachhinein kann man immer sagen, es wurde überreagiert. Was vor allem jetzt in der Schweiz von der SVP breitgetreten wird und versucht wird politisch davon zu profitieren. Unterste Schublade, dabei sind die ja die ersten die Froh sind, wenn die Grenzen zu wären? Jetzt aber plötzlich nicht mehr und alles soll sofort weiterarbeiten?

Es ist ein positives Zeichen, das wir im Moment hier stehen und sagen können, es wurde überreagiert, das heisst doch nur, dass die Massnahmen gewirkt haben und eben eine  Welle verhindert werden konnte wie in Italien oder Spanien. Ich will nicht wissen, wie es gewesen wäre, hätten wir die Grenzen offen gelassen und diese Massnahmen nicht durchgesetzt.

Und was wir nicht vergessen dürfen, wir müssen verdammt froh sein, leben wir in dieser Krise in DE,AT, CH oder Ähnlichem. Vorallem wegen dem Gesundheitssystem

  • Thanks 1
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind auch zu niedrige Zahlen.

Das nationale Statistikamt ISAT hat in Zusammenarbeit mit dem Istituto Superiore di Sanità (ISS) die Todeszahlen in Italien vom März 2020 mit jenen des Monats März in den Jahren 2015-2019 verglichen.

Besonders erschreckend ist der Anstieg der Todeszahlen in einigen Städten: Bergamo (+568 Prozent), Cremona (+391 Prozent), Lodi (+371 Prozent), Brescia (+291 Pozent), Piacenza (+264 Prozent), Parma (+208 Prozent), Lecco (+174 Prozent), Lecco (+174 Prozent), Pavia (+133 Prozent), Mantova (+122 Prozent), Pesaro Urbino (+120 Prozent).

 

Solche Statisten zeigen eigentlich, das das ganze doch nicht so harmlos war/ist und man versteht warum man nicht gleich alle Schleusen öffnen will, nur weil es (wegen der Maßnahmen) aktuell recht ruhig ist. 

https://www.stol.it/artikel/chronik/italien-statistikamt-vergleicht-todeszahlen-teils-500-prozent

Bearbeitet von Stefan129
  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.