Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich denke das Problem hatten schon mehrere, aber ich bekomme mich nicht eingelesen und verzweifele etwas.

Ich habe auf bitfinex letztes Jahr IOTA gekauft. Ich war seit Dezember nicht mehr online und wollte mal nachsehen.

Nun sind keine Iota mehr da, in der wallet nicht, Transfers tauchen auch keine auf. Deposit + Withdraw ebenfalls nichts mehr zu sehen(3 Monate zurück).

Habt ihr eine Idee, was ich machen kann? Hängt das mit den Updates zusammen? Kann ich iwie wieder an die Iota kommen?

Ich war auch vorher über token und two factor authentication online, eben brauchte ich das nicht. Muss ich erneut wieder anlegen.

 

Gruß

Ein Anfänger :(

 

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Thale:

Hallo Leute,

ich denke das Problem hatten schon mehrere, aber ich bekomme mich nicht eingelesen und verzweifele etwas.

Ich habe auf bitfinex letztes Jahr IOTA gekauft. Ich war seit Dezember nicht mehr online und wollte mal nachsehen.

Nun sind keine Iota mehr da, in der wallet nicht, Transfers tauchen auch keine auf. Deposit + Withdraw ebenfalls nichts mehr zu sehen(3 Monate zurück).

Habt ihr eine Idee, was ich machen kann? Hängt das mit den Updates zusammen? Kann ich iwie wieder an die Iota kommen?

Ich war auch vorher über token und two factor authentication online, eben brauchte ich das nicht. Muss ich erneut wieder anlegen.

 

Gruß

Ein Anfänger :(

 

Hast du sie auf Bitfinex gelassen oder auf einen eigenen Seed transferiert?

Falls letzteres, wie hast du den Seed generiert?

Ebenfalls falls letzteres: Durch den Snapshot ist es notwendig, alle bisher verwendeten Adressen neu zu attachen um die Balance wieder sichtbar zu machen (also in der Wallet so oft Adressen generieren und attachen bis die alte Balance wieder angezeigt wird)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Thale ,

Schau mal in deinem Bitfinex Account unter Withdraw.  Wenn da in der History nix aufscheint, dann müssen sie noch da sein.

Dann kannst du noch unter Wallet, IOTA, nach sehen. Da müssten sie liegen.

BG

G.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Update Stundenbasis (alt):

wenn die 8.000 USD im BTC auf Stundenbasis hält, ist charttechnisch erstmal der Weg bis ca. 9.700 USD frei. Bei IOTA bis um 2.2 USD. Dabei würde es sich trotzdem erstmal nur um eine technische Gegenreaktion auf den jüngsten langen Kursrutsch handeln, so dass danach ein Rückfall auf 6.000 bzw. 5.000 USD im BTC und analog 1.2 bzw. 1.0 USD im IOTA zu erwarten ist.

...aber nur die schmutzige Phantasie meiner Glaskugel, obwohl sie heute mit reinem Schnee geputzt wurde:D

 

kurzes Update (aktuell):

Der BTC hat sich der Widerstandslinie bei ca. 9.700/9.800 USD angenähert und kämpft dort einen erbitterten Kampf. Diese Marke um 9.800 USD entspricht aktuell genau dem 61,8 % Fibonacci Retracement des Absturzes von 12.000 auf 6.000 USD von Ende Januar/Anfang Februar und stellt somit einen signifikanten Widerstand dar. 

Wie könnte es nun weitergehen? Da gibt es für mich zwei grobe Szenarien.

1. Der BTC schafft den rasanten nachhaltigen Sprung über die Marke von 9.800/10.000. Damit ist gemeint, er zieht danach ohne große Rücksetzer und ohne großes Zögern bis ca. 11.000 USD durch, hellt sich das Chartbild bullish deutlich auf und er hätte Potenzial bis ca. 12.800 USD. IOTA würde damit den nachhaltigen Sprung über 2.13 USD schaffen und hätte Potenzial bis ca. 2.85/2.9 USD.

2. Der BTC kämpft sich weiter am momentanen Widerstandsbereich bei ca. 9.800/10.000 USD ab und könnte sogar noch mühsam bis in den noch größeren Widerstandsbereich um ca. 10.200/10.300 USD hochlaufen, fällt dann jedoch zurück bis ca. 8.900/9.000 USD. Von dort erfolgt vermutlich ein erneuter Angriff nach oben auf die 10.000. Fällt er jedoch noch unter diese Marke von ca. 8.900 USD, eröffnet sich Potenzial bis ca. 7.800/8.000 USD. Danach muss man weiter sehen. Bei IOTA wäre das ein Rückgang bis ca. 1.85 USD und dann Abprall nach oben. Fällt er noch darunter, dann Potenzial bis ca. 1.63 USD.

Ich persönlich favorisiere Szenario 2, da die Indikatoren auch mehrheitlich im überkauften Bereich sind und vor lauter Hitzewallungen mittlerweile ganz laut so wie ich nach einem kühlen Blonden verlangen, am liebsten überbracht von einer heißen Brünetten:D

......aber nur die schmutzige Phantasie meiner Glaskugel (heute ungeputzt, da kein Schnee zum putzen mehr da, da Skiurlaub beendet):D

 

  • Love it 1
  • Thanks 18
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Au HA.....Mal was zum schmunzeln für euch...

Ich habe mich auf dem falschen ACC. eingelogt.

Ich habe damals zum testen einen erstellt, aber mich dann für einen andere Emailadresse etc. entschieden. Und siehe da. Alles noch da :-) Trotzdem danke euch für die Unterstützung.

 

Bin erstmal wieder entspannt^^

 

Gruß

  • Haha 5
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Irrenhaus:

Update Stundenbasis (alt):

wenn die 8.000 USD im BTC auf Stundenbasis hält, ist charttechnisch erstmal der Weg bis ca. 9.700 USD frei. Bei IOTA bis um 2.2 USD. Dabei würde es sich trotzdem erstmal nur um eine technische Gegenreaktion auf den jüngsten langen Kursrutsch handeln, so dass danach ein Rückfall auf 6.000 bzw. 5.000 USD im BTC und analog 1.2 bzw. 1.0 USD im IOTA zu erwarten ist.

...aber nur die schmutzige Phantasie meiner Glaskugel, obwohl sie heute mit reinem Schnee geputzt wurde:D

 

kurzes Update (aktuell):

Der BTC hat sich der Widerstandslinie bei ca. 9.700/9.800 USD angenähert und kämpft dort einen erbitterten Kampf. Diese Marke um 9.800 USD entspricht aktuell genau dem 61,8 % Fibonacci Retracement des Absturzes von 12.000 auf 6.000 USD von Ende Januar/Anfang Februar und stellt somit einen signifikanten Widerstand dar. 

Wie könnte es nun weitergehen? Da gibt es für mich zwei grobe Szenarien.

1. Der BTC schafft den rasanten nachhaltigen Sprung über die Marke von 9.800/10.000. Damit ist gemeint, er zieht danach ohne große Rücksetzer und ohne großes Zögern bis ca. 11.000 USD durch, hellt sich das Chartbild bullish deutlich auf und er hätte Potenzial bis ca. 12.800 USD. IOTA würde damit den nachhaltigen Sprung über 2.13 USD schaffen und hätte Potenzial bis ca. 2.85/2.9 USD.

2. Der BTC kämpft sich weiter am momentanen Widerstandsbereich bei ca. 9.800/10.000 USD ab und könnte sogar noch mühsam bis in den noch größeren Widerstandsbereich um ca. 10.200/10.300 USD hochlaufen, fällt dann jedoch zurück bis ca. 8.900/9.000 USD. Von dort erfolgt vermutlich ein erneuter Angriff nach oben auf die 10.000. Fällt er jedoch noch unter diese Marke von ca. 8.900 USD, eröffnet sich Potenzial bis ca. 7.800/8.000 USD. Danach muss man weiter sehen. Bei IOTA wäre das ein Rückgang bis ca. 1.85 USD und dann Abprall nach oben. Fällt er noch darunter, dann Potenzial bis ca. 1.63 USD.

Ich persönlich favorisiere Szenario 2, da die Indikatoren auch mehrheitlich im überkauften Bereich sind und vor lauter Hitzewallungen mittlerweile ganz laut so wie ich nach einem kühlen Blonden verlangen, am liebsten überbracht von einer heißen Brünetten:D

......aber nur die schmutzige Phantasie meiner Glaskugel (heute ungeputzt, da kein Schnee zum putzen mehr da, da Skiurlaub beendet):D

 

Schön, dass du wieder da bist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb MaHi:

Ich habe diese Abhängigkeit nicht verstanden. Ja, jeder der Iota haben möchte, geht primär über BTC oder ETH gehen. Aber weshalb sollte sich einer der beiden Kurse nicht unabhängig vom anderen entwickeln können? Was genau kettet die Kursentwicklungen aneinander?

Das Problem ist die Funktionsweise der Börsen. Ich vereinfache das jetzt mal extrem:

1 BTC = 10.000 $

1 MIOTA = 0,1 BTC oder 1.000$ (ich weiß, ich alter Träumer :D)

Auf den Börsen sind jetzt also jede Menge Kauf- und Verkaufsordern in BTC gelistet:

1 MIOTA - 0,12 BTC SELL

1 MIOTA - 0,11 BTC SELL

1 MIOTA - 0,10 BTC BUY

1 MIOTA - 0,09 BTC BUY

Der Kurs trifft sich gerade also zwischen 0,10 und 0,11 BTC - jenachdem, wer gerade die "Überhand" hat. Wollen viele Leute ganz dringend viele IOTA kaufen, wird sich der Kurs schnell nach oben verschieben. Wollen viele Leute verkaufen, wird sich der Kurs nach unten schieben. Nehmen wir einfach mal an, hier haben wir gerade ungefähr Gleichgewicht und der Kurs ist bei 0,10 BTC (entspricht aktuell 1.000$) stabil.

Nehmen wir weiterhin einmal an, der BTC verliert jetzt innerhalb von einer Minute 10% und kostet nur noch 9.000$. Die oben aufgeführten Kauf- und Verkaufordern bleiben aber genauso bestehen, da diese nicht in Dollar, sondern in BTC gehandelt werden. Das heißt, der Kurs ist weiterhin 0,10 BTC. In Fiat ausgedrückt wäre der Kurs für einen MIOTA jetzt allerdings bei 900$. Theoretisch müssten jetzt also die Verkäufer den Preis in BTC um 10% erhöhen, um auf dem bisherigen Dollarlevel zu bleiben, zu dem sie eigentlich verkaufen wollten.

Würde ich meinen Verkaufspreis jetzt aber um 10% erhöhen, werde ich meine MIOTA allerdings nicht mehr los. Die ganzen bestehenden Verkaufsordern werden nämlich zum Großteil unverändert bestehen bleiben, so dass ich mich mit einem höheren BTC-Preis ins Aus schieße. Folgende Gründe:

1. die schiere Masse an Kauf- und Verkaufordern von Leuten, die gerade offline sind und nicht auf BTC-Kursveränderungen reagieren können

2. die schiere Masse der Leute, die das System nicht verstehen und nur auf den BTC-Preis achten (der ja stabil geblieben ist)

3. die Mentalität vieler Investoren - wenn ich einen Coin loswerden will, dann muss das unbedingt JETZT sein, ja keine Minute später (man könnte dadurch ja Verlust machen). Das heißt hier werden einfach Marketsells gesetzt, die automatisch das günstigste Angebot bedienen. Bei einem Kurs von 0,10 BTC ist das dann eben 0,10 BTC, egal, wie viel das gerade in Dollar ausmacht.

Das ganze Spielchen funktioniert übrigens auch genau umgedreht für die Käufer.

 

Zusammenfassend kann man also sagen, dass aufgrund der Trägheit der Masse der Kurs von Altcoins immer mit dem BTC geht. Das trifft auch für ETH-Tradingpairs zu, da das Standardtradingpair für ETH eben auch der BTC ist - somit also über zwei Ecken beeinflusst wird. Eine Unabhängigkeit davon wird man erst dann erreichen, wenn es endlich Möglichkeiten geben wird, einfach und schnell FIAT auf alle Exchanges zu überweisen und die entsprechenden Fiat-Tradingpairs der Marktstandard werden. In vielen Ländern geht das allerdings nicht, da für Fiat-Tradingpairs die gleichen Regulierungsvorschriften wie für Banken gelten. Und die sind einfach, man muss es eben so offen sagen, der helle Wahnsinn für die durchschnittliche Kryptoexchange.

Bitcoin.de hat ein anderes Prinzip. Hier besitzt die Exchange zu keinem Zeitpunkt euer Fiatgeld, sondern die Bezahlung findet immer außerhalb der Exchange über reguläre Bankkonten statt. Einzig und allein die "Lieferung" der Kryptowährung erfolgt wieder über die Exchange. Dafür gibt es aber keine Regulierungsvorschriften. Ob IOTA auf Bitcoin.de etwas an der Abhängigkeit zu den BTC/ETH-Pairs ändern könnte? Ich bezweifle es. Wir Deutschen haben im Kryptomarkt einfach mal überhaupt gar nichts zu melden. Was nicht verwunderlich ist - der Deutsche tut sich ja schon mit Standard-Aktien hart. Da sind Kryptos natürlich die pure Teufelei und nur für uns "geistig umnachtete Zocker" geeignet.

 

Der Kurs kann sich aber natürlich auch unabhängig vom BTC/ETH entwickeln. Siehe Anfang Dezember, als IOTA einfach mal den kompletten Markt völlig verrückt outperformed hat. Da war die Nachfrage einfach so extrem viel höher als das Angebot, dass der Preis in BTC wahnsinnig in die Höhe getrieben wurde. Sobald bei einem Coin News kommen, aus irgendwelchen Gründen Hype und Fomo entstehen oder irgendein Rieseninvestor gerade möglichst schnell einsteigen will, ist das möglich. Generell kann man eigentlich sagen, dass für die Altcoins Seitwärtsbewegungen vom BTC perfekt sind. Da entwickelt sich der Kurs dann nämlich mal fast unabhängig und kann ein "wirkliches" Wachstum hinlegen.

 

Bearbeitet von Roliok
  • Thanks 7
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb MaHi:

Das sehe ich genauso. Bis hierher sehe ich keine einzige eindeutige Kursentwicklung von Iota, die nicht von einem Parallel-Verlauf des BTC begleitet gewesen wäre.  Auch nicht Anfang Dezember. 

Und das bedeutet, wir werden zwangsläufig irgendwann den wahren Kurs von IOTA sehen,  und wie er sich unabhängig weiter entwickelt. 

 

Deine Aussage: Bisher hängt Iota 1:1 am bitcoin -->  daher wird sich Iota zwangsläufig vom bitcoin lösen.

Entweder du drückst dich hier schlecht aus oder dir fehlt ein Grund für deine Annahme ??? Du sagst absolut nichts aus mit diesem Gedankengang.

 

edit: oder ich bin einfach zu doof um das zu verstehen.

Bearbeitet von Kreisquadratur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Kreisquadratur:

Deine Aussage: Bisher hängt Iota 1:1 am bitcoin -->  daher wird sich Iota zwangsläufig vom bitcoin lösen.

Entweder du drückst dich hier schlecht aus oder dir fehlt ein Grund für deine Annahme ??? Du sagst absolut nichts aus mit diesem Gedankengang.

 

edit: oder ich bin einfach zu doof um das zu verstehen.

Ich drück mich schlecht aus.

Ich gehe einfach wie die meisten hier davon aus, dass Iota seinen Weg gehen wird. Ohne Hilfe vom BTC.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb IOTA2028:

Admin ist einfach nur peinlich. Komm Junge sperr mich dann haste deine Ruhe vor der Wahrheit. Ist doch nicht meine Schuld das Du einen schlechten Tag hast. Wo warst Du als in der Schule das Thema Demokratie und freie Meinungsäußerung drangenommen wuirde oder bist Du noch nicht so alt?

Wir haben hier alle Kommentare gelöscht, die bei dem Vorwurf der Zensur / des Löschens von Kommentaren von IOTA2028 begonnen haben, damit die Diskussion übersichtlich bleibt.

Mir ist nicht bekannt, dass ein Kommentar von IOTA2028 gelöscht wurde, und sowie ich meine Mitmoderatoren einschätze, würde niemand auf die Idee kommt, Meinungen zu zensieren. Schon gar nicht, um IOTA zu verteidigen :ph34r:

Was wurde von dir gelöscht? Wie kommst du darauf?

  • Thanks 1
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb MaHi:

Ich drück mich schlecht aus.

Ich gehe einfach wie die meisten hier davon aus, dass Iota seinen Weg gehen wird. Ohne Hilfe vom BTC.

Wurde nicht im letzten Sonntagsplausch am Ende gesagt dass er hofft, mit der Nachricht Q ,sich Iota vom btc abspalten wird oder irre ich mich?:D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie Christoph schon schrieb ... es wurde nicht gelöscht.
Es sind aktuell 3 Mods on, niemand hat etwas gelöscht.


So wie sich der Vorwurfspost anhört:

vor einer Stunde schrieb IOTA2028:

Cool. Alle meine Kommentare sind gelöscht. Hier verträgt irgendwer nicht die Wahrheit. Habe nur gesagt dass wir nochmal das Tageshoch überprüfen und die 10.000 nochmal sehen. [......]

Sucht er diesen Beitrag?

vor 3 Stunden schrieb IOTA2028:

Bin ja nicht der Erklärbär aber für mich bedeutet dass wir vor einem ernsthaften Versuch sind die 10.000 zu knacken entweder signifikant oder aber nur marginär und wir prallen ab und die Welt geht unter.

Der ist nach wie vor da ...

Bearbeitet von Amsi
1. Zitat gekürzt
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute bald ist es soweit in den nächsten 2 Wochen wird viel passieren...   Der Kurs wird steigen und manche werden sich freuen andere nicht, weil nicht genug nachgekauft..  dann wird er Kurs fallen und alles dreht sich um.  Die die sich gefreut haben, werden sich entweder nicht mehr freuen oder die Gelegenheit sehen, nachzukaufen 

und die anderen werden sowieso nachkaufen müssen, weil nicht genug Coins.   D.h. man wird nicht alle zufrieden stellen können...    Möchte hier nochmal darauf hinweisen, freundlich und respektvoll miteinander umzugehen...Wir sind alle keine Feinde sondern wollen alle nur das gleiche.  Hoffe, dass die nächsten beiden Wochen nicht turbulent verlaufen...  sonst muss ich wieder Seitenweise Bullshit durchlesen :D

Bearbeitet von Breakingbad
  • Like 1
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb IOTA2028:

Ich hatte heute mittag lediglich geäußert dass wir die 10.000 beim BTC heute oder morgen aus psychologischen Gründen wahrscheinlich noch mal sehen werden.
[....]
Warum jetzt die Beiträge gelöscht worden sind weiß ich leider auch nicht.

Den folgenden Beitrag meinst du?

vor 5 Stunden schrieb IOTA2028:

Es wir auf jeden Fall einen zweiten Test bzw. Angriff auf die 10.000 heute oder morgen geben. Grund: Psychologie! 

hmm ... ist auch da ...
 


EDIT: Vielleicht solltest du, bevor du große Anschuldigungen machst und anfängst hier Leute zu beleidigen, nochmal GENAU SCHAUEN ob wirklich etwas weg ist ....

Bearbeitet von Amsi
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Hideyoshi:

Ist es die gleiche Flasche Rotwein wie kürzlich? ;) Das muss ja ein guter Flaschengeist sein. Nun denn, ich denke, die sogenannte 5. Welle hat Chancen nochmal alles aufzumischen, dann sollte den aufstrebenden Coins der Sinn nach gesunder Höhenluft stehen.

Nö...gehe in ner Stunde arbeiten also nix mit Alkohol ;)

Du hast mit "5. Welle wird alles aufmischen"  genau das gleiche behauptet wie ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.