Zum Inhalt springen

IOTA - News & chartanalyse


CryptoShirt

Empfohlene Beiträge

Erstmal Danke für wertvollen Input statt gesabbel, aber bei den letzten Analysen fehlt irgendwie der zeitliche Bezug. Ich gehe davon aus,dass die alle nur im Stundenbereich liegen, weil die alten Ziele charttechnisch nie deaktiviert wurden. Vermutlich war das ein Pluspunkt von Irrenhaus, der sicher wieder kommt wenn es bei ihm ruhiger wird.

Auch der aktuelle Ausbruch ist (noch) kein starker Indikator auf Tagesbasis und braucht etwas mehr Zeit um bestätigt zu werden. Das nur so als zusätzlichen Hinweis.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb dahias:

Erstmal Danke für wertvollen Input statt gesabbel, aber bei den letzten Analysen fehlt irgendwie der zeitliche Bezug. Ich gehe davon aus,dass die alle nur im Stundenbereich liegen, weil die alten Ziele charttechnisch nie deaktiviert wurden. Vermutlich war das ein Pluspunkt von Irrenhaus, der sicher wieder kommt wenn es bei ihm ruhiger wird.

Auch der aktuelle Ausbruch ist (noch) kein starker Indikator auf Tagesbasis und braucht etwas mehr Zeit um bestätigt zu werden. Das nur so als zusätzlichen Hinweis.

Auf Tagesbasis ist weiterhin der Bereich um 7$ als Ziel anzusehen, kurzfristig auf Stundenbasis der Bereich bis ca. 6,25$. Ergibt sich jeweils aus den Zielen der Wimpel in Zusammenarbeit mit den Fibos. Wann und ob diese Ziele eintreffen kann dir niemand sagen, Irrenhaus nicht, auch ich nicht. Die geposteten Charts und deren Interpretation deuten nur darauf hin, dass es momentan wahrscheinlicher ist, dass der Kurs diese Ziele in endlicher Zeit anläuft, als dass er auf Talfahrt gehen würde. Eine Glaskugel hat hier niemand und wenn ich alles exakt vorhersagen könnte, würde ich hier nix mehr posten, da ich die Zeit dafür bräuchte meine Millionen auszugeben. :)

P.S. Aktuell könnte das obere Ende des Wimpels von oben angetestet und damit bestätigt werden. Das würde einen Rücksetzer bis 5-5,05$ bedeuten. Ab dort sollte es wieder aufwärts gehen.

Bearbeitet von DaveRingelnatz
  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Offtopic Input:
Ihr wisst schon, dass der Werte Herr oder die Werte Dame (?) Irrenhaus vor 14 Stunden einen Thread mit dem Namen "Iota Trading : Crystal Ball 1.0" erstellt hat? Geduld Menschenskinder, Geduld.
Bevor ich hier aber was ordentliches beitragen kann, arbeite ich mal weiter mein Technische Analyse Lehrbuch durch.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Meiner Meinung nach ist auch ein großes Problem, dass selbst Leute, die investieren wollen, nur sehr schwer IOTA handeln können. 

Die koreanische Börse ist nur für Südkoreaner vorgesehen, bitte Bitfinex hat man eine Einschränkung bei der Anmeldung vorgenommen und bei Binance kann man aktuell keine IOTA  in die Wallet senden. Und direkt kaufen kann man IOTA auch nicht. Alles Aspekte, die eine Ansteigen des Preises und vor allem des Volumens beschränken. 

Charttechnnisch hätte die Bosch-Meldung von ihrem Gewicht her für ein Ausbruch über das ATH sorgen müssen. So hängen wir noch immer darunter fest und wenn die ersten die Geduld verlieren und zusehen müssen wie BCC, Dash und Monero einfach weitermaschieren, als gäbe es das Wort Korrektur gar nicht, kann es auch schnell mal eine massive Verkaufswelle geben, weil der erwartete Ausbruch ausbleibt. 

Selbst Ripple hat die Konsolidierung unterhalb des ATH schon beendet und ist ausgebrochen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Seweyer:

 Meiner Meinung nach ist auch ein großes Problem, dass selbst Leute, die investieren wollen, nur sehr schwer IOTA handeln können. 

Die koreanische Börse ist nur für Südkoreaner vorgesehen, bitte Bitfinex hat man eine Einschränkung bei der Anmeldung vorgenommen und bei Binance kann man aktuell keine IOTA  in die Wallet senden. Und direkt kaufen kann man IOTA auch nicht. Alles Aspekte, die eine Ansteigen des Preises und vor allem des Volumens beschränken. 

Charttechnnisch hätte die Bosch-Meldung von ihrem Gewicht her für ein Ausbruch über das ATH sorgen müssen. So hängen wir noch immer darunter fest und wenn die ersten die Geduld verlieren und zusehen müssen wie BCC, Dash und Monero einfach weitermaschieren, als gäbe es das Wort Korrektur gar nicht, kann es auch schnell mal eine massive Verkaufswelle geben, weil der erwartete Ausbruch ausbleibt. 

Selbst Ripple hat die Konsolidierung unterhalb des ATH schon beendet und ist ausgebrochen. 

Stimme dir vollkommen zu. Deswegen bei kurzfristigen (Margin-) Trades immer Stop setzen und für die Hodler ist es eh egal. Bzw. würde dem Kurs ein Rücksetzer ans Ausbruchsniveau (ca. 1,10$) auf lange Sicht gesehen nicht mal schaden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich eh noch 11 Monate holde, hoffe ich dass der Kurs noch runter geht und nach unten rauscht, um nachzukaufen ^^ Mittelfristig wird man IOTA noch auf anderen Börsen handeln können und es werden immer mehr Firmen aufspringen, sobald ein paar dabei sind, wird es sehr schnell sehr steil nach oben gehen :D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, maxi656 said:

Hier steht aber nichts davon, dass die Iota direkt von der Foundation gekauft wurden!? Das steht doch nur zwischendrin als Vermutung von einem anderen User. Aber bestätigt wurde das dann nicht.

Somit könnte der letzte rasante Preisanstieg doch auch deutlich mit dem Einkauf von Bosch zu tun haben!?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb smtongu2:

Da ich eh noch 11 Monate holde, hoffe ich dass der Kurs noch runter geht und nach unten rauscht, um nachzukaufen ^^ Mittelfristig wird man IOTA noch auf anderen Börsen handeln können und es werden immer mehr Firmen aufspringen, sobald ein paar dabei sind, wird es sehr schnell sehr steil nach oben gehen :D

Was macht dich denn da so sicher, dass es dann sehr steil nach oben geht?

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,
habe mir mal den großen Bruder Bitcoin angeschaut. Wenn ich das richtig interpretiere befinden wir uns nun in der 4. Welle/Zyklus.
https://www.dropbox.com/s/ejcql5jbsbsdwpk/Snap29.jpg?dl=0

Schaue ich nun unseren Freud IOTA an, denke ich, dass wir uns am Ende der zweiten Welle/Zyklus befinden.
https://www.dropbox.com/s/j7hvuzn3yzcga50/Snap30.jpg?dl=0

Es wäre gut, wenn der Kurs oberhalb 1 (gut wäre 1.5/2.2) zurückfallen würde. Somit ergebe sich erneut "Druck im Kessel" und wir könnten wieder neue ATH's sehen.
Ich schaue mir keine Stunden/Minuten Werte an. Kann ich eh' nicht verstehen was dort gespielt wird.

Viele Faktoren beeinflussen den Preis, u. A. Zugang zur Währung!

Ich für meinen Teil schaue momentan zu und bin gespannt wie es weitergeht!

Grüße,
Ikarus

Bearbeitet von IkarusFromGermany
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spekulationen:

Es gab einen riesigen Reddit-Post über Q und es wurde gesagt, dass es sich um ein Projekt handelt, das sich seit Jahren in der Entwicklung befindet. Und Cfb sprach über Qubic, den ternären Sensor, den er mit David und einem Team entwickelt hat, also bin ich mir zu 100% sicher, dass es Jinn ist, und dass sie ein funktionierendes Protokoll dafür haben. Auch der Ternär ist in der Lage, als Full Node, Capabale von 1000 tps, zu arbeiten und kostet nur einen Dollar. Und der Energieverbrauch ist unglaublich niedrig. Also lange Rede kurzer Sinn mit 99,9% Sicherheit, Jinn-Sensor = Q = Qubic = ternärer Sensor. Warum Qubic? Weil Cfb über Qubic im Jahr 2012 gesprochen hat und dass es sich um ternäre Hardware handelt. Und jetzt kommt der interessante Teil Jungs Q in Q1, Bosch kaufte eine große Menge von Iota's für die zukünftige Verwendung. Bosch baut für 1 Milliarde Dollar ein neues Gebäude zur Herstellung neuer Chips. Wird dieses Gebäude gebaut, weil die Ternärsensoren tatsächlich so gut waren, dass es für das IOT massenhaft hergestellt wird?

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Rh1984:

Spekulationen:

Es gab einen riesigen Reddit-Post über Q und es wurde gesagt, dass es sich um ein Projekt handelt, das sich seit Jahren in der Entwicklung befindet. Und Cfb sprach über Qubic, den ternären Sensor, den er mit David und einem Team entwickelt hat, also bin ich mir zu 100% sicher, dass es Jinn ist, und dass sie ein funktionierendes Protokoll dafür haben. Auch der Ternär ist in der Lage, als Full Node, Capabale von 1000 tps, zu arbeiten und kostet nur einen Dollar. Und der Energieverbrauch ist unglaublich niedrig. Also lange Rede kurzer Sinn mit 99,9% Sicherheit, Jinn-Sensor = Q = Qubic = ternärer Sensor. Warum Qubic? Weil Cfb über Qubic im Jahr 2012 gesprochen hat und dass es sich um ternäre Hardware handelt. Und jetzt kommt der interessante Teil Jungs Q in Q1, Bosch kaufte eine große Menge von Iota's für die zukünftige Verwendung. Bosch baut für 1 Milliarde Dollar ein neues Gebäude zur Herstellung neuer Chips. Wird dieses Gebäude gebaut, weil die Ternärsensoren tatsächlich so gut waren, dass es für das IOT massenhaft hergestellt wird?

Eins ist mal klar: Als Bosch das Geld invedtiert hat, war IOTAnoch bedeutungslos. Nicht viel mehr als ein Hobby. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gestern bereits erwartet und geschrieben, hat der ausgebliebene Ausbruch über das letzte ATH zu einer Korrketur geführt. 

Dass diese so heftig ausfallen würde, war allerdings nicht zu erwarten. Der Gründe dafür waren sicherlich nacheinander ausgelöste Stopp-Loss-Orders, die zu einem sogenannten Flash-Crash führen. 

Während zunächst noch das 61er Fibonacci-Retracement der Aufwärtsbewegung nach der Bosch-Nachricht (rot) verteidigt werden konnte, war der Weg nach unten beim Durchbrechen dieser Unterstützung frei. Erst beim Niveau des Ausbruchslevel stoppte der Kurs, dort lag gleichzeitig die untere Trendlinie des letzten großen Dreiekcks und das 38 retracement der großen Bewegung seit dem Tief im November. 

 
E69AC99D-7C33-4B4E-8072-32AE31DE10A2.png

Als auch das nicht hielt, sackte der Kurs ganz durch und zwar ziemlich genau bis zum vorherigen ATH bei 1,10$. Und das ist die gute Nachricht, wir haben den aus charttechnischer Sicht wichtigen Rebound an das alte ATH geschafft, sind daran im Rahmen einer V-Korrektur wieder nach oben abgeprallt und hängen nun an der Unterkante unseres Trendkanals der letzten Tage fest. 

Von nun an müssen die vorherigen Chart-Niveaus wieder erarbeitet werden, was sehr lange dauern kann, aber auch sehr schnell bei beispielsweise bei Bitcoin, der ebenfalls oft in Flash-Crashs korrigiert hat. 

 

Bearbeitet von Seweyer
  • Thanks 4
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
Was für ein Tagesanfang. Zuerst hatte ich gehofft 3.5 US$ könnten gehalten werden. Aber dann gab' es kein Halten mehr und wir sind innerhalt von Sekunden/Minuten auf 1.1 US$ gefallen. Das hat ziemlich viele "Äpfel" vom Baum geschüttelt. Sogar auf n-tv wird darüber berichtet!
Momentan haben wir uns erholt, aber alle Cryptos sind noch im roten Bereich:
https://www.dropbox.com/s/ndc4ezo0fcraub0/Snap56.jpg?dl=0

Hier der aktualisierte Tages Chart:
https://www.dropbox.com/s/7c25a5zpmqg1v62/Snap55.jpg?dl=0
Also, es ist für Spannung gesorgt, soviel ist mal Sicher!

Grüße,
Ikarus

Bearbeitet von IkarusFromGermany
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,
Was gestern passiert ist kann man mit Bestimmtheit als ziemlich Extrem beschreiben. In vielen Foren gingen Vergleiche mit ähnlichen Flash Crashs rum. Daher habe ich es mir mal angeschaut (auf Basis der Daten die mir zur Verfügung stehen) und habe BitCoin, Ethereum und IOTA verglichen.
BTC und ETH haben eine Kurshistorie, daher kann dort in gewisser Weise zurückgeschaut werden.
BTC: 1. Maximale Tagesschwankung am 18.11.2013 mit gut 60%
BTC: 2. Maximale Tagesschwankung am 10.04.2013 mit gut 30%
ETH: 1. Maximale Tagesschwankung am 20.06.2017 mit gut 95%

BitCoin: https://www.dropbox.com/s/tsfwdvfxy3vbu03/Snap100.jpg?dl=0
Ethereum: https://www.dropbox.com/s/rdxxgu6d2jccfmu/Snap102.jpg?dl=0
IOTA: https://www.dropbox.com/s/1go8aq4by0fkat3/Snap103.jpg?dl=0

Beim Bitcoin markierten die Bereiche der beiden maximalen Tagesschwankungen auch der Zeitpunkt einer Konsolidierung!

Und dazu was gestern passiert ist:

  • BTC am 22.12.2017: 27%
  • ETH am 22.12.2017: 49%
  • IOTA am 22.12.2017: 148%


Allein schon hier kann man erkennen das IOTA gestern "sauber" durchgeschüttelt wurde. Woran das liegen könnte entzieht sich meiner Kenntnis jedoch kommen folgende Punkte für mich in Betracht:

  • Zugang zu der Währung
  • Ist noch eine junge Währung am Markt
  • Meine Kursdaten sind falsch!


Hier auch nun der Vergleich der drei Währungen: https://www.dropbox.com/s/x1a71dkx6p7itdo/Snap101.jpg?dl=0
Ist leider durch die kurze Datenreihe des IOTS nicht recht aussagekräftig.

Wo befinden wir uns nun momentan:
Ich hänge mich mal ganz weit aus dem Fenster hinaus und sage, dass wir beim BitCoin eine Konsolidierung eingeläutet haben. Wenn das der Fall sein sollte wird dort eventuell Geld abgezogen und auf ein anderes "Pferd gesetzt".
Dass IOTA so schnell die 1.1, innerhalb eines Tages, testen würde konnte meiner Meinung nach niemand vorhersagen. Der Zeitpunkt (morgens) ist eventuell auch interessant. Der Kurs bewegt sich nun um die 3.5. Das ist wieder im letzten aktuellen Korridor (5.5 / 3.0).

Alles in Allem muss ich sagen, dass ich froh war den gestrigen Tag (22.12.2017) hautnah mitzuerleben. Es hat mich fast vom Stuhl gehauen, als ich realtime sah wie sich der Abgrund auftat. Dass in solchen Zuständen die Börsen noch funktionierten spricht doch für eine gewisse Stabilität. Normalerweise hätte hier durch den hohen Traffic alles Blockiert sein müssen.

So, das ist viel Information.
Ich für meinen Teil bin guter Dinge für 2018 und werde glich den Weihnachtsbaum schmücken (das muss auch sein!).

Grüße und "Frohe Weihnachten" allen!
Ikarus

  • Thanks 7
  • Like 15
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Cryptomaniacs,

ich hoffe, ihr habt alle eure Wünsche vom Weihnachtsmann erfüllt bekommen? ...Und nein, die Kurse kann und wird er nicht beeinflussen, das hat er bei den Tulpenzwiebeln damals auch nie getan;)

kurzes Update:

Aktuell sitzen alle Coins ja wie das Kaninchen vor der Schlange und dazu besteht auch guter Grund. Denn das war vermutlich noch nicht alles nach unten. Um eine aussagekräftige Analyse für IOTA erstellen zu können, muss man sich alle Coins durch die Bank anschauen und speziell natürlich den BTC als Vorreiter. Dazu muss man sagen, dass der letzte Kursabschwung deutlich war und bei den meisten Coins dafür gesorgt hat, dass sie endlich unter die oberen Bollinger Bänder eingetaucht sind, die Indikatoren ins Negative gedreht sind und die gesunde überfällige Korrektur eingeläutet haben. Wir sind damit short. Damit es aber nicht nur ein kurzzeitiges Betäuben der Symptome mit Hustenblocker wird, sondern ein richtiges Auskurieren und Gesunden der Charts mit Hustenlöser wird, müsste der BTC noch bis ca. 8200-8700 USD korrigieren. Bei ITOA  wäre das eine Korrektur bis ca. 1,5-1,7 USD. Bei beiden wäre das die Mittellinie der BB und diese ziehen den Kurs im Abwärtstrend traditionell magisch an. Ich weiß, das ist aktuell schwer vorstellbar, aber durchaus nicht unrealistisch, dass das innerhalb der nächsten 2-3 Wochen eintritt. Einen Vorgeschmack, wie schnell es gehen kann, hatten wir ja kürzlich. Danach würde diese Bereinigung für einen neuen kraftvollen Anstieg sorgen können.

Tradingranges: aktuell ist bei IOTA nach oben bei ca. 4,15 USD der Deckel drauf. Vorher gibt es schon Resists bei 3,80 USD und bei 4,00 USD.

Nach unten sind Supports im Bereich 3,30 USD, bei 3,00 USD und bei 2,8 USD.

…aber nur die schmutzige Phantasie meiner Kristallkugel:rolleyes:

Ps. Nach viel Arbeit ist unser Handelssystem „Crystal Ball“ (Kristallkugel) in seiner ersten Version 1.0 fertig geworden, befindet sich gerade in der Vor-Testphase und liefert schon brauchbare Ergebnisse. Ich werde versuchen, demnächst ab und an einige Trades mit Einstieg und Ausstieg in realtime zu posten. Um den Thread hier aber nicht vollzumüllen, werde ich das mehr im eigens dafür erstellten Thread: Realtime IOTA-Trading "Crystal Ball 1.0" posten.

Frohes Restweihnachtsfest und einen guten Rutsch wünsch ich euch aus dem Irrenhaus

 

Bearbeitet von Irrenhaus
  • Thanks 5
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.12.2017 um 10:17 schrieb Kabelaffe84:

wie zB gerade yoyow oder wabi gehypet wird 

Yoyow kannste knicken, Wabi hat allerdings deutliches potenzial. Das wird in der Realwirtschaft tatsächlich bereits erfolgreich angewendet und der Grund dahinter ist sehr interessant... Die Chinesen feiern das extrem.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.