Zum Inhalt springen

Diverse Anfänger Fragen


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb Crusader:

Sicher nicht.

Niemand auf der Welt ist 7-stellig in Bitcoin. 

Und du schon gar nicht.    LOL

 

Niemand? 7 stellig is doch nix. Mit 18,41 BTC ist man doch schon siebenstellig drin.

Anno 2011 konnt man doch schon 250 BTC fürn paar Euro kaufen als Bezahlalternative zu Paypal. Es gibt hier Leute die haben zu der Zeit 10 oder 20 BTC an Leute verschenkt zum ausprobieren.

Ich verschenke auch immer noch reichlich CFtok.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb battlecore:

Niemand? 7 stellig is doch nix. Mit 18,41 BTC ist man doch schon siebenstellig drin.

...und mit 100er Hebel geht's noch günstiger 🙈

Bearbeitet von o0dy
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb theatermovieaudience:

also besser nach Exodus übertragen, als auf dem online-Wallet lassen?

Das hängt einfach von den Mengen, den aktuellen gebühren und von deiner Strategie ab.

Die gängigen Börsen wie bitcoin.de, Kraken.com, bitstamp.net, binance etc. sind imho sicher. Wenn dein Betrag also nicht extra groß ist und du deinen Börsenaccount entsprechend sicher gemacht hast, dann kann man da schon mal alles liegen lassen. In der Zeit kann man sich in aller Ruhe die verschiedenen Wallets ansehen und sich dann für eines entscheiden.

Wenn du nun z.B. jedes Monat 300€ für Coins aus gibst, kannst du diese einfach mal liegen lassen und dann nach 6 Monaten alle auf einmal auf deine Wallet transferieren. Die Transfergebühren hängen nämlich nicht am Betrag.

Was heißt Börsenzugang sicher?

- Du hast den Link zu deiner Börse abgespeichert und und tippst ihn nicht jedesmal ein oder suchst sie via google
- Du hast ein sicheres Passwort, welches du sonst nirgendwo verwendest. Am besten z.b. von Keepass erstellt
- Das Passwort ist in keiner Cloud und auch nicht im System oder im Browser gespeichert. Entweder ausgedruckt, oder wahrscheinlich besser in Keepass gespeichert
- Die Mailadresse die du für die Börse verwendest ist sauber und auch ordentlich abgesichert (Passwort siehe vorhin)
- Du hast die 2 Faktor Authentifizierung bei der Börse eingerichtet, auch diese hängt in keiner Cloud oder so. Den Wiederherstellungscode für die 2FA hast du dir ausgedruckt und sicher verwahrt. den brauchst du wenn z.B. dein Handy flöten geht um wieder Zugriff zu haben.
- der Rechner mit dem du das alles machst ist safe, und wird nicht benutzt um zu zocken, auf allen möglichen Seiten zu surfen und er hängt auch nicht z.B. im Firmennetzwerk. Es gibt User die haben für Krypto einen eigenen Rechner und für jede Anwendung eine eigene Mailadresse usw. Wenn du es ganz ausgefuchst willst kannst du dir auch noch einen Rechner hinstellen mit dem du offline deine Adressen generierst, diese Rechner sieht nie das Internet. Natürlich macht das erst Sinn bei entsprechend hohem Invest.
- Und zum Abschluss, traue niemanden. Alle Zugangsdaten, Privat keys, Wiederherstellungscodes, usw. sicher verwahren, niemanden zeigen. Da gab es schon viel Tränen. Nie vergessen du bist deine eigene Bank.
- zur Sicherheit, falls dir etwas zustoßen sollte, finden sich Wege wie du deinen liebsten die ganzen Unterlagen zu kommen lassen kannst. Gibt hier im Forum ein paar Einträge dazu.
 

Das könnte man jetzt noch weiterspinnen, aber ich glaube für erste reichts mal.

Du siehst du kannst dir dein eigenes Fort Knox aufbauen.

my two cents

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ey sorry, was soll man auf sone Frage antworten. Das macht doch keiner :D

Da muss sich jeder selbst drüber klarwerden. Ich investier das was ich bereit bin zu verlieren oder was ich auf lange Sicht nicht brauche. Ganz simpel.

Ich kenn Leute die jeden Monat 20 oder 50 Euro investieren weil sie das zum einen nicht ganz ernstnehmen oder auch weil sie nur ganz wenig Geld haben.

Das ist immer noch besser als nix zu machen und später einer verpassten Chance hinterherzuweinen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb arcturus:

- Du hast den Link zu deiner Börse abgespeichert und und tippst ihn nicht jedesmal ein oder suchst sie via google
- Du hast ein sicheres Passwort, welches du sonst nirgendwo verwendest. Am besten z.b. von Keepass erstellt
- Das Passwort ist in keiner Cloud und auch nicht im System oder im Browser gespeichert. Entweder ausgedruckt, oder wahrscheinlich besser in Keepass gespeichert
- Die Mailadresse die du für die Börse verwendest ist sauber und auch ordentlich abgesichert (Passwort siehe vorhin)
- Du hast die 2 Faktor Authentifizierung bei der Börse eingerichtet, auch diese hängt in keiner Cloud oder so. Den Wiederherstellungscode für die 2FA hast du dir ausgedruckt und sicher verwahrt. den brauchst du wenn z.B. dein Handy flöten geht um wieder Zugriff zu haben.
- der Rechner mit dem du das alles machst ist safe, und wird nicht benutzt um zu zocken, auf allen möglichen Seiten zu surfen und er hängt auch nicht z.B. im Firmennetzwerk. Es gibt User die haben für Krypto einen eigenen Rechner und für jede Anwendung eine eigene Mailadresse usw. Wenn du es ganz ausgefuchst willst kannst du dir auch noch einen Rechner hinstellen mit dem du offline deine Adressen generierst, diese Rechner sieht nie das Internet. Natürlich macht das erst Sinn bei entsprechend hohem Invest.
- Und zum Abschluss, traue niemanden. Alle Zugangsdaten, Privat keys, Wiederherstellungscodes, usw. sicher verwahren, niemanden zeigen. Da gab es schon viel Tränen. Nie vergessen du bist deine eigene Bank.
- zur Sicherheit, falls dir etwas zustoßen sollte, finden sich Wege wie du deinen liebsten die ganzen Unterlagen zu kommen lassen kannst. Gibt hier im Forum ein paar Einträge dazu.

soweit alles ja...

außer das ich keinen extra Rechner nutze...

 

als Einstiegscoin eher bitcoin und etherum, oder?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btc.

Was ich noch zusätzlich als persönlichen Sicherheitsmechanismus eingebaut habe: Ein eigenes billigheimer Handy mit Prepaid Karte von Aldi, das ich ausschließlich für online banking und Krypto nutze. Dieses Handy verläßt nie das Haus, hat einen sicheren Platz im Haus und auf dem Handy wird nicht rumgedaddelt, rumgegooglet, rumgewhatsapped usw.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb theatermovieaudience:

soweit alles ja...

außer das ich keinen extra Rechner nutze...

 

als Einstiegscoin eher bitcoin und etherum, oder?

Etwas ist mir noch eingefallen.

Was Nachvollziehbarkeit deines Kryptoinvests erleichtert:

Eigenes Bankkonto das dein Ein- und Ausstiegstor mit FIAT ist.

Versuche zumindest zwei Börsen zu haben, bei denen du verifiziert bist und du also Fiat einzahlen und auszahlen kannst. Wenn eine ausfällt hast du noch eine Reserve.

my to cents

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb arcturus:

Eigenes Bankkonto das dein Ein- und Ausstiegstor mit FIAT ist.

ein eigenes Konto... puh soweit gehe ich wohl nicht...

FIAT ist ein anderer Ausdruck für "normale Euro" ?

@arcturuswerde ja schon ein bisschen paranoid, wenn ich sehe, dass du quasi "Neuling" bist und hier so detailiert Hilfestellung gibst... 😁

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb theatermovieaudience:

ein eigenes Konto... puh soweit gehe ich wohl nicht...

FIAT ist ein anderer Ausdruck für "normale Euro" ?

@arcturuswerde ja schon ein bisschen paranoid, wenn ich sehe, dass du quasi "Neuling" bist und hier so detailiert Hilfestellung gibst... 😁

Ja FIAT hat nix mit dem Auto zu tun. FIAT ist das "normale" Geld, also Euro, Yen, Dollar.

Das mit den 2 Börsen machen wir nächste Woche. Erst mal eine. Das langt für den Anfang. Wobei die meisten hier sind auf 2 oder 3 Börsen unterwegs. Das hat den Hintergrund, dass bei besonders heftigen Kursbewegungen viele Handelsplätze von der Auftragsflut regelrecht überrannt werden und dann rauchen da für ein paar Stunden die Server ab.

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb theatermovieaudience:

arcturuswerde ja schon ein bisschen paranoid, wenn ich sehe, dass du quasi "Neuling" bist und hier so detailiert Hilfestellung gibst... 😁

Anmeldedatum und Anzahl der Beiträge ist keine Maßzahl dafür, wie lange jemand schon im Kryptobereich ist 😉

 

Bearbeitet von arcturus
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb theatermovieaudience:

ein eigenes Konto... puh soweit gehe ich wohl nicht...

Halte ich auch nicht für nötig.
Es gibt aber Banken, die sich etwas anstellen, wenn es um Überweisungen von und zu Kyptobörsen geht.
Wenn das bei deiner Bank so wäre, dann würde ich die auch wechseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Philbert:

dann würde ich die auch wechseln.

Man muss ja nicht unbedingt wechseln.

Es reicht ja bei eine Bank, die mit Krypto kein Problem hat ein Konto zu eröffnen und dieses nur für die Ein- und Auszahlungen in den Kryptoraum zu nutzen.

Damit hat man auch einen einfachen Überblick über die Lage. Und sollte mit diesem Konto etwas sein, weil z.B. gegen einen Handelspartner von dir ermittelt wird, dann hast du mit deinem Tagesgeldkonto, das du ja für die täglichen Ausgaben brauchst und auf das dein Gehalt ausgezahlt wird kein Problem.

my two cents

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Philbert:

? Die Staken sich doch nicht von alleine ...

Doch. Wenn die an einer Exchange liegen. Genau wie NEO und andere Stakingcoins.

Aber wie es genau abläuft ist ja glaub ich noch nicht klar solang nicht endgültig umgestellt ist.

In der Testphase, oder whatever, musste man wohl 23 ETH haben und dann konnte man einen Validator betreiben und bekommt dann Stakingcoins.

Aber darum gehts in steuerlicher Hinsicht vielleicht garnicht. Auch das ist noch nicht geklärt. Daher würde ich vorerst so rechnen als wenn die erst nach 10 Jahren steuerfrei werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo miteinander,

meine kurze Frage.. 

Nach Kündigung eines Kontos bleiben die Info nämlich Benutzername, E-Mail und etc. Immer noch bei Bitcoin.de hinterlegt? Ich will nach einer Kündigung wieder mal mit derselben Angaben registrieren, bekomme aber keine Bestätigung E-Mail mehr..mal wegen Benutzername mal wegen bereits hinterlegter E-Mail Adresse...

Vielen Dank euch für irgendeine Lösung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Frage ging gestern im 'Pole-Dance' aka 'Prognose' Thread wohl unter:
Weshalb wird beim Anpassen des SL (Stop-Loss), seitens Börse (Bybit) gemeldet, dass

es evtl gleich ausgeführt wird, obwohl der Kurs (Bybit-Trading-Kurs oder wie der heisst) einiges höher ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb El Barto:

Meine Frage ging gestern im 'Pole-Dance' aka 'Prognose' Thread wohl unter:
Weshalb wird beim Anpassen des SL (Stop-Loss), seitens Börse (Bybit) gemeldet, dass

es evtl gleich ausgeführt wird, obwohl der Kurs (Bybit-Trading-Kurs oder wie der heisst) einiges höher ist?

Beim Erreichen des Stopp-Preises wird eine Limit Order eingestellt. Wenn die unterhalb des Kurses liegt, wird die sofort bedient, wenn wiederum im Orderbuch bis zum limitpreis genügend Liquidität vorhanden ist. Normalerweise zum "besten Preis", also optimalerweise höher als zum Limitpreis. Hast Du mal geguckt, ob es in der Historie zu dem Trade noch einen anderen Eintrag gibt, ala Limitorder zu 1€ wurde ausgeführt mit fill bei 1,05€ oder sowas in der art? Ich glaube bei bitpanda ist das auch so mißverständlich, vielleicht bei bybit ähnlich...

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.