Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ich finde Julian ist etwas paradox in seinem Video. Er regt sich mMn nur deswegen auf, weil andere mehr Macht haben als er. In seinem beschriebenen Konstrukt von Loosern und anderen die größere "Türme" bauen, ist er der Looser. Weil die anderen einen größeren Turm gebaut haben und es sich erlauben können, andere zu bevormunden, oder näher an Regierungen sind als er. Wenn er mit seiner Firma so groß wäre, als, dass Regierungen auf ihn hören würden, mehr als auf andere, dann hätte er es geschafft. Also lieber Julian, ran an die Arbeit und nicht nur "rumschreien" ;) 

Und, der Vergleich zum Lotto hinkt ja gewaltig. Es ist ebenso bewiesen, dass über 90% der Trader verlieren, das ist mehr als 45% der Ausschüttungsrate beim Lotto ;) Sollen wir nun die Leute vor dem Trading, oder vor dem Lotto schützen? Oder nichts von beidem?

Und das Dritte ist schon fehlendes Verständnis für das Sozialgefüge. Seine Ansichten sind extrem neo-liberal. Ich bin auch für Freiheiten und jeder soll mit seinem Geld tun, was er will. Aber nicht jeder kann das gleiche Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge aufbringen. Klar, man könnte sagen, dann sollen sie eben nicht investieren, oder traden, sie hätten es ja wissen können. Aber so einfach ist das nicht. Der mit der größeren Macht, diktiert nun mal die Regeln, und irgendwo muss man dann auch bestimmen, dass grenzenlose Macht, einen gewissen Schutz für die "machtlosen" fordert. Damit man die Schwachen schützt. Nicht vor sich selbst, wie Julian das anspricht, sondern vor denen, die durch Informationszurückhaltung die Kleinen besch****. 

Julian fehlt mMn ein Kind, oder mehrere. Dann würde er lernen, wie es ist, sich auch auf das Niveau von anderen herunter denken zu müssen. Und eine Akzeptanz aufzubauen, dafür, dass nicht alles im Leben ein Kampf ist, wobei der stärkere den schwächeren vernichten darf.

Bearbeitet von coinflipper
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Anevay:

Man muss dabei sehr zwischen "echtem Schutz" und "Selbstschutz" unterscheiden.

Der "Schutz" vor TenX in Form von frühzeitigen Warnung war nicht ganz unberechtigt: https://coinmarketcap.com/currencies/tenx/

Es kommt halt immer darauf an "wer" vor "wem" schützen will.

Solange es "Außenstehende" sind, wie junge beruflich erflogreiche Bitcoinmaximslisten, die Rentner, Arbeitslose und Geringverdiener davor schützen ("in Form von Warnungen") ihr Fiat in z.B. Platincoin eintauschen OHNE sie von Bitcoin überzeugen zu wollen: Ist doch alles super und das ist auch keine Zensur.

Mein ursprünglicher Post ging vom "Schutz" aus, dass Leute Bitcoin als Fluchtwährung benutzen, also ein Schutz im Staatsinteresse, der dann als "Schutz der kleinen Anleger" verkauft wird. Die ganzen SPAM-Projekte lasse ich mal außen vor. 
Hier ist weiterhin zu unterscheiden zwischen Warnungen und adminstrativen Verboten

Beispiel: 

  • Warnung vor der Benutzung von Bargeld, weil (angeblich) Corona-Viren mit den Geldscheinen übertragen werden.
  • Verbot von Bargeldzahlungen von über 10.ooo .... 2.oooo .... komplett. 

Kapitalverkehrskontrollen sind z.B. so ein Mittel, um zu verhindern das Geld abfließt. (Mehr will ich dazu nicht schreiben, um nicht noch schlafende Hunde zu wecken.)

Also auch beim "sogenannten Schutz" differenzieren. Die Geschichte hat uns genug Beispiele dafür hinterlassen:

                 Antifaschistischer Schutzwall <------> Mauer, Todesstreifen

Axiom
 

Bearbeitet von Axiom0815
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb coinflipper:

Ich finde Julian ist etwas paradox in seinem Video. Er regt sich mMn nur deswegen auf, weil andere mehr Macht haben als er. In seinem beschriebenen Konstrukt von Loosern und anderen die größere "Türme" bauen, ist er der Looser. Weil die anderen einen größeren Turm gebaut haben und es sich erlauben können, andere zu bevormunden, oder näher an Regierungen sind als er. Wenn er mit seiner Firma so groß wäre, als, dass Regierungen auf ihn hören würden, mehr als auf andere, dann hätte er es geschafft. Also lieber Julian, ran an die Arbeit und nicht nur "rumschreien" ;) 

Und, der Vergleich zum Lotto hinkt ja gewaltig. Es ist ebenso bewiesen, dass über 90% der Trader verlieren, das ist mehr als 45% der Ausschüttungsrate beim Lotto ;) Sollen wir nun die Leute vor dem Trading, oder vor dem Lotto schützen? Oder nichts von beidem?

Und das Dritte ist schon fehlendes Verständnis für das Sozialgefüge. Seine Ansichten sind extrem neo-liberal. Ich bin auch für Freiheiten und jeder soll mit seinem Geld tun, was er will. Aber nicht jeder kann das gleiche Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge aufbringen. Klar, man könnte sagen, dann sollen sie eben nicht investieren, oder traden, sie hätten es ja wissen können. Aber so einfach ist das nicht. Der mit der größeren Macht, diktiert nun mal die Regeln, und irgendwo muss man dann auch bestimmen, dass grenzenlose Macht, einen gewissen Schutz für die "machtlosen" fordert. Damit man die Schwachen schützt. Nicht vor sich selbst, wie Julian das anspricht, sondern vor denen, die durch Informationszurückhaltung die Kleinen besch****. 

Julian fehlt mMn ein Kind, oder mehrere. Dann würde er lernen, wie es ist, sich auch auf das Niveau von anderen herunter denken zu müssen. Und eine Akzeptanz aufzubauen, dafür, dass nicht alles im Leben ein Kampf ist, wobei der stärkere den schwächeren vernichten darf.

Mir ist schleierhaft, wie man eine Message so falsch verstehen / interpretieren kann wie du. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Ulli:

Fakt ist aber auch eins...sehr viele Kleinanleger verlieren bei diesem "Aufstand" Geld, manche mehr, als sie verkraften können. Und am Ende wird niemand etwas davon haben.

Bei manch anderen Aufständen verlieren Aufständler ihr Leben und sie gehen trotzdem das Risiko ein.
Ich finde es gut das solchen Zockern, die 08/09 fast die Finanzwelt mit sich runter gerissen haben, endlich mal die eigene Medizin zu schmecken gegeben wird!

 

  • Like 12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb bjew:

jedem normalen Fonds sind Grenzen gesetzt. Auch bei Hedgefonds ist das notwendig. Vom ursprünglichen Gedanken, Vermögenswerte zu sichern sind sie schon lange weg. Zum Teil ist das heutige Ziel Vermögenswerte zu zerstören umd sich daran zu bereichern ( nicht alle)

Was hast Du die letzten 30zig Jahre gemacht?

 

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb CoinIn-CoinOut:

Ich finde es gut das solchen Zockern, die 08/09 fast die Finanzwelt mit sich runter gerissen haben, endlich mal die eigene Medizin zu schmecken gegeben wird!

 

Ach das ist doch Wunsch denken... 08/09 haben die Typen Millionen leben finanziell zerstört und das Weltfinanzsystem aus den Fugen gebracht. Was ist danach passiert ? Nichts !!! Der Steuerzahler bzw. die Regierungen die die Steuergelder „verwalten“ haben sie gerettet. Ich will nicht wissen wie die Weltfinanzelite mit den Mächtigen der Macht verbändelt sind. Sie gehen zumindest bei den Mächtigen ein und aus wie sie wollen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einer meiner Favoriten Charter auf tradingview 

Sein letzter Chart , vor einigen Tagen dachte ich noch der spinnt 

https://www.tradingview.com/chart/BTCUSD/gHUEkf5l-Current-daily-alarming-signals/

Doch inzwischen sieht es gar nicht mehr so unwahrscheinlich aus.

 

 

Ist der , wo den Chart gemacht hat 

https://www.tradingview.com/chart/BTCUSD/JSP3KDmy-New-long-term-prediction-as-I-see-it-now/

Bearbeitet von BL4uTz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb TomsArt:

38k$ - 32k$ = 6k$

Ich wusste dass mindestens ein solcher Beitrag kommt.

Ist das jetzt witzig ? Überhaupt nicht mein Humor aber ok . Für andere vielleicht witzig, da die dumme (oder zumindest nicht geschickt ausgedrückte) Frage von mir kommt , ist es für mich nicht so witzig. ^_^

Bearbeitet von BL4uTz
  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

„Ein offener Brief an Melvin Capital, CNBC, Boomers und WSB“

https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/offener-brief-auf-wallstreetbets-gamestop-trader-ihr-steht-fuer-alles-was-ich-in-der-finanzkrise-gehasst-habe/26860818.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Auszug:

...

An (den Hedgefonds) Melvin Capital: Ihr steht für alles, was ich in dieser Zeit gehasst habe. Ihr seid eine Firma, die Geld damit verdient, Unternehmen auszubeuten und Märkte und Medien zu ihrem Vorteil zu manipulieren. Dass Ihr existiert, ist eine bittere Erinnerung daran, daran, dass diejenigen, die während der Krise von '08 für so viel Unglück verantwortlich waren, nicht bestraft wurden. Und die eklatante Missachtung des Gesetzes, die schon vor Monaten durch Ihre (für die Melvin-Anwälte da draußen: angeblichen) illegalen ungedeckten Leerverkäufe und in jüngerer Zeit durch Ihre obszöne Marktmanipulation nach Feierabend deutlich wurde, zeigt, dass Sie seit '08 nichts gelernt haben. Und warum sollten Sie auch? Ihresgleichen wurden für schreckliche und illegale Finanzentscheidungen, die das Leben von Millionen negativ verändert haben, gerettet und belohnt.

...

Sehr lesenswert wie ich finde!

Natürlich sind da viele auf den Zug aufgesprungen nur um gains zu machen, aber der Verfasser des offenen Briefes wird das Anliegen der Meisten wohl gut getroffen haben!

 

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 11
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb BL4uTz:

Ich wusste dass mindestens ein solcher Beitrag kommt.

Ist das jetzt witzig ? Überhaupt nicht mein Humor aber ok 

und ich find den tradingview chart post nicht so witzig... aber ok.

Deine Frage kann niemand beantworten, es sei denn du probierst es selber aus und pusht den Kurs um 6k und schaust wieviel von deiner Seitenlinie du dafür einsetzen musstest.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb TomsArt:

und ich find den tradingview chart post nicht so witzig... aber ok.

Deine Frage kann niemand beantworten, es sei denn du probierst es selber aus und pusht den Kurs um 6k und schaust wieviel von deiner Seitenlinie du dafür einsetzen musstest.

Der Chart soll niemanden verunsichern. Aber ist halt eine Möglichkeit. 

 

Man kann es schon grob ,

aktuell sind es 1k Bitcoin auf bitfinex an verkaufsorder bis 38k$ , dass sind 33,5M$ .

Binance wahrscheinlich noch mehr   Schätzung 60M$

Ein paar andere exchanger nochmal 50M$

Insgesamt  würde ich grob geschätzt sagen   150M$ braucht man mindestens um den Kurs für eine kurze Zeit auf 38k$ zu pumpen .

Nicht wenig , aber für jemanden der viele Milliarden hat auch nicht sehr viel. 

 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb BL4uTz:

Der Chart soll niemanden verunsichern. Aber ist halt eine Möglichkeit. 

 

Man kann es schon grob ,

aktuell sind es 1k Bitcoin auf bitfinex an verkaufsorder bis 38k$ , dass sind 33,5M$ .

Binance wahrscheinlich noch mehr   Schätzung 60M$

Ein paar andere exchanger nochmal 50M$

Insgesamt  würde ich grob geschätzt sagen   150M$ braucht man mindestens um den Kurs für eine kurze Zeit auf 38k$ zu pumpen .

Nicht wenig , aber für jemanden der viele Milliarden hat auch nicht sehr viel. 

 

 

wenn ich könnte würde ich 😆

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb bjew:

möglicherweise ist die Frage falsch gestellt, weiss jemand, warum gestern zu wenig Angebot da war? 🤔

weil alle, die verkaufen wollten bereits verkauft haben. Da stehn nun die Hodler im Markt und die Trader mit Säcken voller Geld und die Ängstlichen mit ihrer satten Seitenlinie. der Kurs zieht an und alle wollen rein. Die Hodler geben nichts her und nur die aus den Tradingpositionen (@Axiom0815, ich, etc) die bei $30 mit Netzen gefischt haben rücken diese Coins bei +20/+25% wieder raus.

Und dann verabschieden sich die Trader und die Ängstlichen wieder... bis zum Nächsten mal.

Was man daraus lernen sollte: Es gibt keinen Angebotsdruck, womit Kurse unter $25k sehr unwahrscheinlich sind.

Bearbeitet von TomsArt
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb BL4uTz:

Binance wahrscheinlich noch mehr   Schätzung 60M$

Hier zum selberrechnen das binance Orderbuch. (13:58)

Kauflimitorders bis 33k  ca.345 BTC / bis 32k ca. 690 BTC

Verkauflimitorders bis 34k ca. 137 BTC / bis ca. 35k 370 BTC

Sieht ja soweit ganz bullish aus.

Bearbeitet von elektrosmart
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb ReihenhausDaddy:

Ohh - ganz großartig! Jetzt geht's mit wieder richtig gut. Ich bin ja immer für die direkte Ansprache. 👍 Herzlichen Dank #JulianHosp!

Ja sehr geil. Hab nicht gedacht das der auch so emotional darauf reagiert. Ich kanns voll verstehen, die ganze Gängelei nimmt mittlerweile Ausmaße an.

Wobei ich betonen muss das ich 2019 schon damit gerechnet habe, einige werden sich daran erinnern wie ich das gepredigt habe das genau das auf uns zukommt was jetzt gerade beginnt. Und ich muss auch zugeben das es manchmal ein wenig brodelt wenn ich darüber nachdenke. Stück für Stück wird versucht uns als Kleininvestoren rauszuhalten. Momentan ist es hauptsächlich die Aushöhlung der Pseudonymität, von Anonymität kann man ja sowieso nicht mehr sprechen.

Aber wenn bei Brokern noch angefangen wird die User abzuschalten damit die Broker ihre eigenen Ziele vollenden können, mit Unterstützung von Banken und anderen Instituten, dann ists echt zappenduster. Dann noch die widerrechtliche Veräusserung von Userbeständen zum Billigkurs ist eine Gesetzlosigkeit sondergleichen. Dann die Quasi-Abschaltung von Communities durch löschen und aussperren durch google die direkt aufzeigt wo wir mittlerweile so ganz unbemerkt gelandet sind.

Getreu dem Motto "Wir dürfen die User ausnehmen, nicht umgekehrt".

Ich hoffe das die Redditaktion nicht die einzige bleibt. Und ich hoffe das mehr Leute von Google und Youtube weggehen zu anderen Alternativen.

In der Hölle solln sie alle schmoren.

  • Love it 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer von Traderepublic genervt ist, kann ja eine Selbstauskunft nach DSGVO beantragen. Noch mehr gilt aber: Wenn etwas kostenlos ist, dann bist _DU_ die Ware.

Was bringen mir 0% Gebühren, wenn die Papiere dafür 3% teurer sind oder der Handel nach Gutdünken abgewickelt wird?

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb battlecore:

Ja sehr geil. Hab nicht gedacht das der auch so emotional darauf reagiert. Ich kanns voll verstehen, die ganze Gängelei nimmt mittlerweile Ausmaße an.

Wobei ich betonen muss das ich 2019 schon damit gerechnet habe, einige werden sich daran erinnern wie ich das gepredigt habe das genau das auf uns zukommt was jetzt gerade beginnt. Und ich muss auch zugeben das es manchmal ein wenig brodelt wenn ich darüber nachdenke. Stück für Stück wird versucht uns als Kleininvestoren rauszuhalten. Momentan ist es hauptsächlich die Aushöhlung der Pseudonymität, von Anonymität kann man ja sowieso nicht mehr sprechen.

Aber wenn bei Brokern noch angefangen wird die User abzuschalten damit die Broker ihre eigenen Ziele vollenden können, mit Unterstützung von Banken und anderen Instituten, dann ists echt zappenduster. Dann noch die widerrechtliche Veräusserung von Userbeständen zum Billigkurs ist eine Gesetzlosigkeit sondergleichen. Dann die Quasi-Abschaltung von Communities durch löschen und aussperren durch google die direkt aufzeigt wo wir mittlerweile so ganz unbemerkt gelandet sind.

Getreu dem Motto "Wir dürfen die User ausnehmen, nicht umgekehrt".

Ich hoffe das die Redditaktion nicht die einzige bleibt. Und ich hoffe das mehr Leute von Google und Youtube weggehen zu anderen Alternativen.

In der Hölle solln sie alle schmoren.

Was den Ausschluss der Kleinanleger anbelangt, wurde ja mit dem Beschluss, dass Verluste aus Kontrakt/Derivat/Hebel/Kurswett-Geschäften nur noch bis 20.000€ pro Kalenderjahr mit Gewinnen verrechnet werden können, mehr als nur ein Sargnagel für Trader in Deutschland reingeschlagen.
Ok, wer ungehebelt Coins kauft und verkauft ist davon (bislang) wohl nicht betroffen, aber das stinkt schon gewaltig zum Himmel und haut in die selbe Kerbe. Vor allem fürchte ich, dass da noch die wenigsten von wissen, wenn sie sich bei Binance anmelden und dann auf Tiktock erfahren, wie man "so richtig Asche macht"... Hebel 50x und goooo, und wer dann nach dem 3zu1 Risiko-Prinzip sogar erfolgreich traden sollte, ist dann spätestens mit Abgabe der Steuererklärung so richtig hart gef***t und vielleicht sogar direkt insolvent. Da lob ich mir die alte Account-Liquidation, einmal rekt und der Einsatz ist futsch. Das wird für einige ein hartes Erwachen, wenn man statt reich durch Daytrading plötzlich hoch verschuldet ist. Ich frag mich, warum hier keiner schützend die Hand über unwissende Kleinanleger halten will...

(wahllos rausgesuchte)Quelle:

https://trading-steuerberatung.de/verlustverrechnung-aktien-termingeschaefte-ab-2021/

Zitat

Beispiel Verlustverrechnung 2021

Ein Steuerpflichtiger erzielt in 2021 Gewinne aus Termingeschäften i.H.v. 500.000 € und gleichzeitig Verluste aus anderen Termingeschäften i.H.v. 400.000 €. In 2021 müssen 480.000 € versteuert werden, weil von den Verlusten nur 20.000 € verrechenbar sind.

 

  • Thanks 4
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.