Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 30 Minuten schrieb Exodus:

Ax wird nervös und ... reagiert

 

bla ;) das war einfach nur ziemlich viel FUD den er hier verbreitet hat und teilweise als krönung sogar noch fachlich falsch. das habe ich halt klargestellt. statt aber einen auf merkel zu machen und schlicht "sorry my fault" zu sagen kam dann leider sowas wie ein tritt unter die gürtellinie ala "damals"-afd deren aussagen ja auch immer falsch verstanden werden obwohl sie es ja angeblich wirklich wirklich anders gemeint hätten ;)

 

vor 44 Minuten schrieb Exodus:

Mod gegen kein Mod // PO gegen Lending // Tomatensuppe gegen Buchstabensuppe // Maske gegen Mikro

 

das wäre dann definitiv kindergarten ;) darum gings doch überhaupt nicht. gönne ihm seine tomatensuppe im po ;) lasse ja auch zb raver und 4helden rumzappeln wie es sie glücklich macht ;) jeder jeck is anders und dat is auch jut so ;) aber auf fake-facts reagiere ich allergisch ;)

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb BitcoinNow:

Echt krass wie schlecht die Bezahl Coins im Vergleich zu allen anderen Performen 

Dash, ZCash, Bitcoin Cash

vor 14 Stunden schrieb coinboy:

Gute Voraussetzung zum Kaufen🤑

vor 14 Stunden schrieb BitcoinNow:

nein danke.

 

Auszüge aus Kostolanys Buch: Die Kunst, über Geld nachzudenken S. 124 - S. 127

 

 

Zitat

Auch die folgende Erfahrung kann illustrieren, wie weit die Fantasie eines Spekulanten manchmal in die Ferne schweift. Gleich nach Kriegsende befand sich Italien in einer einzigartigen Situation.

(...)

Ab 1946 erfreute sich die italienische Textilindustrie daraufhin einer neuen Blüte, und auch die Mailänder Börse erlebte eine Wiedergeburt.
(...)

Ein paar Wochen später erregte eine Notiz in der Neuen Zürcher Zeitung meine Aufmerksamkeit. Die große kalifornische Automobilfirma Kaiser-Frazer hatte soeben einen Vertrag mit Fiat in Turin abgeschlossen, wonach die italienische Firma hunderttausend Motoren jährlich im Rahmen eines Lohnarbeitsvertrags herstellen sollte. So, sagte ich mir, das Verfahren hat seit den Textilien also Schule gemacht. Wer ist jetzt an der Reihe? Wahrscheinlich die Autos. Einige Minuten Überlegung genügten, um meinen Plan zu fassen.
 

Bei Eröffnung der Börse fragte ich meinen Makler: »Sagen Sie, was ist die schlechteste Automobilaktie?«

»Sie meinen doch wohl die beste? Das ist Fiat.«
»Nein, die schlechteste. Erkundigen Sie sich bitte. Ich interessiere mich wirklich für die schlechteste, so merkwürdig Ihnen das auch vorkommen mag.«
»Gut«, sagte er und verschwand in der Menge. Nach einigen Minuten kam er zurück.
»Es heißt, das wäre Isotta-Fraschini (I.F.); die Firma steht kurz vor dem Bankrott.«


(...)


»Sind Sie sicher?«
 

Er verschwand ein zweites Mal im Menschengewühl.
»Ja, es ist mehr als sicher, I.F. ist nahezu bankrott.«
»Gut, dann will ich ein Paket kaufen.«
Mit einem Gesicht, das viel von seiner Skepsis verriet, führte er schließlich meine Order zu etwa 150 Lire aus. Nachdem meine Spekulationslust befriedigt war, verließ ich die Börse und einige Tage später auch die Stadt. Monate vergingen, ehe ich wieder nach Mailand kam. Mein Makler rief mich gleich an:


»Gratuliere, lieber Freund, zu diesem ausgezeichneten Tipp. Woher hatten Sie ihn? Sagen Sie nur nicht, daß Sie nichts wussten. Es ist unglaublich, Isotta steht auf 450. Sie wollen sicher verkaufen?«


»Keineswegs!« Und ich gab ihm Anweisung, noch mehr Isotta-Aktien zu kaufen. Diesmal fügte er sich gleich. Er versuchte, seine Überraschung zu verbergen, und führte die Aufträge aus. Da es mich selbst verwunderte, daß eine so aus der Luft gegriffene Idee so rasch Erfolg gehabt hatte, machte ich mich daran, die Kursbewegungen zu verfolgen.


Diese Aktie war ein Einzelfall. Sie strebte allein nach oben, denn die übrigen Börsenwerte, einschließlich Fiat, blieben ziemlich konstant. Die für 150 Lire gekauften Papiere stieß ich zu ungefähr 1500 Lire ab, nachdem sie inzwischen bis auf 1900 Lire geklettert waren. Das Wunder ließ sich jedoch erklären. Meine Idee war richtig gewesen. Im Zuge des wirtschaftlichen Wiederaufbaus war ein Wirtschaftszweig nach dem anderen an die Reihe gekommen.

 

Ähnliches Erlebnis habe ich die letzten Tage gehabt (und auch mit BSV in 2018/2019)... Habe BCHA (neben dem BCH-Fork Geschenk) regelmäßig nachgekauft, habe ein Teil der Gewinne von Burger Swap (x7), Cake (x5), LRC (x5) in Bitcoin Cash ABC (BCHA) gepackt die letzten Tage.. Und seit paar Tagen hat der Coin x3 gemacht hat, während fast der gesamte Markt crasht🤑..

 

Und mit Teil dieser Gewinne werden u.a. jetzt BSV und BCH gekauft🤑.. Dash überlege ich auch nachzulegen.. BTC kaufe ich erst, wenn die angeblichen Maximalisten nur noch raus wollen😉.. denn sie werden es später bereuen wenn die Kurse steigen und so die Kurse noch weiter katapultieren...

Auch ablegen einer Ideologie/Glaube braucht für die Meisten seine Zeit.. Oder die Erkentnis, dass man im sinkenden Schiff ist.. In dieser Phase wird trotzdem gekauft und verkauft und die Kurse katapultiert (BTC-Maximalisten nicht meine Worte im Mund drehen, dass ich BTC als sinkendes Schiff sehe)... In solchen beiden Fällen öffnet sich für den Spekulanten eine gute Gelegenheit (die trotzdem mächtig in die Hose gehen kann und nicht aufgeht).. Wenn also die Steinharten Maxis hier und im World Wide Web BTCs loswerden wollen und einen anderen Coin als wahren Bitcoin (oder etwas anderes) sehen, wisst ihr bescheid was zu tun ist🤑

 

Und wenn du in Zukunft Schwach wirst und z.B. BCH kaufst (du weisst es noch nicht, du wirst es aber wenn es 5, 10, 100 fach steigt... oder besser als BTC performt.. oder der Trend kommt, dass BCH auch Bitcoin ist, weil viele Entwickler der ersten Stunde dort sind... weil es digitales Geld statt Gold ist...... oder Elon Musk BCH pusht... oder *setze hier deine Fantasie ein*), verkaufe ich sie dir..

Bearbeitet von coinboy
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb AndreasDx:

Echt amüsant hier ... korrigiert der Kurs, tauchen plötzlich @Raver @NouCoin @BenJam @user2748 @Morama et al. auf und predigen den Untergang. Dreht der Kurs nach oben, werden sie nicht mehr gesehen. Ich bin definitiv kein Moonboy, aber dieses "PermaBär-Gehabe" ist schon echt anstrengend.

Das klingt jetzt vielleicht nicht glaubhaft...

 

Als ich in 2017/2018 5 stellig im Minus war (mit selbst gespartes Geld, kein Erbe, keine Gewinne, keine Schenkung), hatte ich nicht so eine schlechte Laune wie jetzt. Obwohl ich gut fahre und seit dem Crash der letzten Tage sogar mehr im Plus bin als vor dem Crash (obwohl einige Coins auch abgestürzt sind)... Liegt wahrscheinlich daran, dass ich damals in 2017 nicht so viele Beiträge gelesen habe (lese aktuell fast alle Beiträge). Diese ganzen negativen Kommentaren und Diskussionen geht ins Unterbewusstsein und zieht einen automatisch runter...

 

Mich regt es derbe auf, dass Leute an ihr Geld so kleben und bei einem kleinen bisschen Verlust rumheulen, unsympatisch werden, persönlich werden und andere angreifen.. Sogar rumheulen, wenn ihre Gewinnmitnahmen kleiner werden, obwohl sie im gesamten Invest nicht im Minus sind... Würde man jetzt über ihren Coin etwas negatives sagen, würden sie auf einen losgehen..

 

Wenn man so ein Stadium erreicht hat, ist man nicht der wirkliche "Verlierer" im Leben? Egal wie Reich man sein mag? Wieso macht ihr eure Laune/Erfolg (egal ob Plus oder Minus) an einem momentanten $, € Wert abhängig? Also von Käufen und Verkäufen von Tausenden Teilnehmern?

  • Thanks 4
  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb AndreasDx:

Echt amüsant hier ... korrigiert der Kurs, tauchen plötzlich @Raver @NouCoin @BenJam @user2748 @Morama et al. auf und predigen den Untergang. Dreht der Kurs nach oben, werden sie nicht mehr gesehen. Ich bin definitiv kein Moonboy, aber dieses "PermaBär-Gehabe" ist schon echt anstrengend.

 

Danke an @ngt @Alextline und @BL4uTz die diesen Thread noch hie und da mit Charts und Analysen füttern - schade dass @freemount nicht mehr aktiv ist, hab seine Einschätzungen gerne gelesen.

Da du mich hier in einer völlig falschen Einschätzung und Rundumschlag-Liste aufgelistet hast und du anscheinend alles aufmerksam liest, was ich schreibe... hier meine Antwort und nicht als PM.

Gut das ich gestern erst in einem längeren Post geschrieben habe, dass ich extrem bullish bin, was Bitcoin langfristig betrifft. Und zusätzlich habe ich geschrieben, dass ich kurzfristig eine längst überfällige stärkere Korrektur sehe und trotzdem hodle - welcher Bär macht das? - meine Ansicht, dass dieser Bullenmarkt bisher einfacher Kindergarten war, ohne das der Markt so richtig auf die Probe gestellt wurde, lasse ich mir doch nicht nehmen und mit Leuten wie user2748 in einen Topf geschmissen zu werden, aufgrund eines persönlichen Wunsches nach einer ordentlichen gesunden Korrektur, die ruhig auch Wochen anhalten kann und jeden Crypto-Youtuber in den Wahnsinn treiben würde, ist frech, besonders da ich Bitcoin schon oft fundamental verteidigt habe - das hat mit kurzfristigen Prognosen nichts zu tun. Das macht mich zu keinem Permabär. Das wir keinen ordentlichen Support gebildet haben für den nächsten Bullenmarkt, hat nichts mit meiner Meinung zu tun, sondern ist Stand der Dinge. Wenn ich mich freue, dass nun endlich der Dump kommt, der naturgegeben die Weakhands rausschmeißt und mir in meinem Charts genau diesen Support malt, ist das ein Problem dieser "schwachen" Marktteilnehmer... Ich bin jemand, der im Coronadump 2020 und im Winter 2018/2019 nicht verkauft, sondern gekauft hat und seine Coins in Zeiten hält in denen Bitcoin totgesagt wird. Darf man deshalb nur noch Moonboy sein?

Und nochmal: Gehen wir auf 40k und halten das, sehe ich das als extrem bullish. Mehr noch als völlig ohne Support. Wenn du bärisches Gerede in kurzfristig bärischen Zeiten als anstrengend empfindest, würde ich dir mehr emotionalen Abstand zum Thema empfehlen. Vielleicht übersiehst du auch die bullishen Posts, denn an grünen Tagen ist hier einfach mehr los. Und ab und zu eine Stichelei oder ein nicht ganz ernster Post wird wohl erlaubt sein....

Wenn es dir damit besser geht, besinge ich die nächsten grünen Kerzen hier mit dir im Chor. Und an bärischen Tagen können wir gemeinsam Trübsal blasen. Wie wäre das?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb sonic1279:

Dann erklär uns doch bitte, was passiert, wenn wir rauszoomen?!

man sieht die bisherige Preisentwicklung über ein paar Jahre..
und die ist ist doch nicht so schlecht, ne? trotz dem "Platzen der Blase" Ende 2013 und Ende 2017..
vl knallt es Ende 2021 wieder? man weiß es nicht ;) 
Blasenbildungen kommen immer wieder vor - auch bei anderen Assets wie z.B. Aktien. im Krypto Markt sind die Zyklen bisher nur wesentlich kürzer.
schau dir zB mal den Gold Chart an zwischen 1980 und 2000 (nur als Beispiel)
 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollen wir mal ein Voting machen? Wer glaubt, dass wir nun in einen Bärenmarkt hineingehen?

Up Vote = Der Bullrun ist noch nicht vorbei. Wir sehen in den nächsten 1-3 Monaten noch ein neues ATH
Down Vote = Die Rallye ist vorbei! Jetzt kommt erstmal der Bärenmarkt von mehreren Monaten.

  • Confused 1
  • Up 32
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt einen alten Grundsatz: „Energie folgt der Aufmerksamkeit.“ Die Dinge, mit denen wir uns mehr beschäftigen, berühren und auch mehr und haben folglich mehr Einfluss auf unser handeln. Was wir uns vorstellen, wird auf eine bestimmte Art auch von unserem Unbewußten als Fahrplan verstanden und umgesetzt. Negationen werden dabei aus der Gleichung gestrichen. Zu denken „ das ist nicht leicht“ kann ganz interessante Effekte haben. Besser noch wäre allerdings „das gelingt mir“ oder „das geht mir leicht von der Hand“. 
Wer immer nur damit beschäftigt ist, allen zu erzählen, wie schlecht es ihm geht, der glaubt am ende noch, dass es immer so sein muss.

selbiges gilt für den satz „ich muss mehr geld haben“. Der zieht nach unten, denn man bringt sich damit in die Situation, mehr Geld haben zu müssen. Affirmationen sind mächtig. Besser wäre hier : „ ich bin offen dafür, finanziell gut zu stehen.“ 

Und das ist noch harmlos.

  • Thanks 2
  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Morama:

Da du mich hier in einer völlig falschen Einschätzung und Rundumschlag-Liste aufgelistet hast und du anscheinend alles aufmerksam liest, was ich schreibe... hier meine Antwort und nicht als PM.

Gut das ich gestern erst in einem längeren Post geschrieben habe, dass ich extrem bullish bin, was Bitcoin langfristig betrifft. Und zusätzlich habe ich geschrieben, dass ich kurzfristig eine längst überfällige stärkere Korrektur sehe und trotzdem hodle - welcher Bär macht das? - meine Ansicht, dass dieser Bullenmarkt bisher einfacher Kindergarten war, ohne das der Markt so richtig auf die Probe gestellt wurde, lasse ich mir doch nicht nehmen und mit Leuten wie user2748 in einen Topf geschmissen zu werden, aufgrund eines persönlichen Wunsches nach einer ordentlichen gesunden Korrektur, die ruhig auch Wochen anhalten kann und jeden Crypto-Youtuber in den Wahnsinn treiben würde, ist frech, besonders da ich Bitcoin schon oft fundamental verteidigt habe - das hat mit kurzfristigen Prognosen nichts zu tun. Das macht mich zu keinem Permabär. Das wir keinen ordentlichen Support gebildet haben für den nächsten Bullenmarkt, hat nichts mit meiner Meinung zu tun, sondern ist Stand der Dinge. Wenn ich mich freue, dass nun endlich der Dump kommt, der naturgegeben die Weakhands rausschmeißt und mir in meinem Charts genau diesen Support malt, ist das ein Problem dieser "schwachen" Marktteilnehmer... Ich bin jemand, der im Coronadump 2020 und im Winter 2018/2019 nicht verkauft, sondern gekauft hat und seine Coins in Zeiten hält in denen Bitcoin totgesagt wird. Darf man deshalb nur noch Moonboy sein?

Und nochmal: Gehen wir auf 40k und halten das, sehe ich das als extrem bullish. Mehr noch als völlig ohne Support. Wenn du bärisches Gerede in kurzfristig bärischen Zeiten als anstrengend empfindest, würde ich dir mehr emotionalen Abstand zum Thema empfehlen. Vielleicht übersiehst du auch die bullishen Posts, denn an grünen Tagen ist hier einfach mehr los. Und ab und zu eine Stichelei oder ein nicht ganz ernster Post wird wohl erlaubt sein....

Wenn es dir damit besser geht, besinge ich die nächsten grünen Kerzen hier mit dir im Chor. Und an bärischen Tagen können wir gemeinsam Trübsal blasen. Wie wäre das?

Ich glaube niemand hat ein Problem damit wenn jemand sagt, dass BTC auf 40k oder 30k oder was auch immer fallen wird. Was mich nervt ist aber, dass dies ohne jegliche Fakten, Begründung oder ähnliches passiert. Dazu dann noch, ich fänds voll geil wenn BTC jetzt auf 40k crasht und die Youtuber ausflippen und der Markt mal so richtig auf die Probe gestellt wird. Warum...? Erklär das doch mal bitte. Dann verstehe ich es vielleicht. Die Fundamentaldaten gehen in eine ganz andere Richtung, was nicht heißt das wir keine Dumps sehen werden. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Longbrearh
vor 10 Minuten schrieb thegoat:

Ich glaube niemand hat ein Problem damit wenn jemand sagt, dass BTC auf 40k oder 30k oder was auch immer fallen wird. Was mich nervt ist aber, dass dies ohne jegliche Fakten, Begründung oder ähnliches passiert. Dazu dann noch, ich fänds voll geil wenn BTC jetzt auf 40k crasht und die Youtuber ausflippen und der Markt mal so richtig auf die Probe gestellt wird. Warum...? Erklär das doch mal bitte. Dann verstehe ich es vielleicht. Die Fundamentaldaten gehen in eine ganz andere Richtung, was nicht heißt das wir keine Dumps sehen werden. 

So ganz verstehen tu ich das auch nicht, aber Sinn macht das schon. Wenn viele total in Angst sind bei 40 k die dann aussteigen Bildet das eine Grundlage quasi wird dieses Preisniveau zur Normalität und die Marktteilnehmer die schnell verkaufen (Spekulanten) sind erst mal raus.

 

Grundlagen schaffen 

Bearbeitet von Longbrearh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Longbrearh:

So ganz verstehen tu ich das auch nicht, aber Sinn macht das schon. Wenn viele total in Angst sind bei 40 k die dann aussteigen Bildet das eine Grundlage quasi wird dieses Preisniveau zur Normalität und die Marktteilnehmer die schnell verkaufen sind erst mal raus.

 

Grundlagen schaffen 

Das verstehe ich aber grundsätzlich ist es hier bei einigen so, dass gefühlt täglich weak hands raus müssen und BTC erstmal so richtig crashen muss. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Longbrearh
vor 2 Minuten schrieb thegoat:

Das verstehe ich aber grundsätzlich ist es hier bei einigen so, dass gefühlt täglich weak hands raus müssen und BTC erstmal so richtig crashen muss. 

Wir sind grad schon weit oben 😅 

so n Shock wie letzten März hatte ich bisher noch nicht. Brauch ich grad auch nicht 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, wenn jetzt nicht noch ein Bus mit Bären kommt, dann würde ich mal sagen die Stimmung ist mal ziemlich gut in unserer Reisegruppe. 25 Up Votes und bisher noch kein Down Vote ist viel eindeutiger als ich gedacht hätte. Es zeigt aber m.M. nach auch, dass man anhand dem geschriebenen hier im Forum natürlich nicht 1:1 ableiten kann wie bullisch oder bärisch die Stimmung im Allgemeinen ist. Was ab und zu gerne mal gemacht wird.

Hier im Forum sind inzwischen viele alte Hasen dabei, die nicht jeden Dip kommentieren müssen. Und wenn im Bullenmarkt die Rakete das macht, wofür sie gebaut wurde, muss man auch nicht unbedingt viel dazu erzählen. Ich habe das bisher so wahrgenommen, dass wenn der Kurs hoch geht, es hier etwas ruhiger wird. Bei Seitwärtsphasen die Stimmung durch Langeweile & Verunsicherung eher unruhiger wird. Und wenn es in den Keller geht, die Stimmung eher Galgenhumorartig gut wird. Daran muss man sich erstmal gewöhnen 😄

Um noch einmal auf das Voting zurück zu kommen: Ich denke, die Mehrheit hier im Forum hat Recht was die Kursrichtung angeht. Ich habe schon einige Votings auf Twitter in den letzten Jahren längerfristig beobachtet und wenn es so eindeutig ist, dann liegt die Masse bei der groben Richtung meistens richtig (bei genaueren Vorhersagen eher nicht so). Wir haben zum Glück hier nicht nur unerfahrene Neulinge, sondern auch sehr viele die den Markt schon länger kennen und auch ganz gut einschätzen können. Und zum Glück sind Sie hier auch aktiv 💚

Bearbeitet von Place75
  • Thanks 3
  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Longbrearh:

So ganz verstehen tu ich das auch nicht, aber Sinn macht das schon. Wenn viele total in Angst sind bei 40 k die dann aussteigen Bildet das eine Grundlage quasi wird dieses Preisniveau zur Normalität und die Marktteilnehmer die schnell verkaufen (Spekulanten) sind erst mal raus.

vielleicht sind sie auch schon bei 50k raus und der Konsolidierungsgrundlage ist genüge getan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb thegoat:

Ich glaube niemand hat ein Problem damit wenn jemand sagt, dass BTC auf 40k oder 30k oder was auch immer fallen wird. Was mich nervt ist aber, dass dies ohne jegliche Fakten, Begründung oder ähnliches passiert. Dazu dann noch, ich fänds voll geil wenn BTC jetzt auf 40k crasht und die Youtuber ausflippen und der Markt mal so richtig auf die Probe gestellt wird. Warum...? Erklär das doch mal bitte. Dann verstehe ich es vielleicht. Die Fundamentaldaten gehen in eine ganz andere Richtung, was nicht heißt das wir keine Dumps sehen werden. 

Fakten? Wenn du Zahlen und Fakten meinst als Charts meinst, da gibts genug gute Charts hier im Forum. Ich male jetzt nicht das Gleiche auf und beanspruche die Idee für mich. Zu Fakten zählen aber auch die objektive Bewertung der Situation unter Berücksichtung ökonomischer Grundlage (Zustand der Politik, Wirtschaft etc.) warum der Bitcoin gerade da ist, wo er ist. Das sind die von dir genannten Fundamentaldaten und da sehe ich Bitcoin sogar noch bullisher. Leider sind Fundamentaldaten oft nicht entscheidend im kurzfristigen (!) Markt.
Wieso mache ich so einen großen Unterschied zwischen kurzfristigem Jubel über einen Drop auf 40k und wo ist die Verbindung für eine langristige Bullenphase für mich? Hier mein Erklärungsversuch: Der RSI würde sich abkühlen, nicht mehr alle Wallets wären in der Gewinnzone, ein gesundes Kaufinteresse würde den Preis treiben und nicht pure Fomo wie Ende 2017. Eine Seitwärtsbewegung oder sogar Korrektur ist eine Distributions-Phase in der die Gelegenheit besteht Coins in neue Hände wandern zu lassen. Führt automatisch dazu, dass diese neuen Hände im weiteren Verlauf erst später verkaufen und damit höhere Kurse möglich sind, als wenn der Kurs nur rauf geht. Lawinenartige Panikverkäufe sind dann schwerer möglich.

Ferner ist der Euphorielevel einfach viel zu hoch, keiner sieht mehr eine Downside (was ist da das deutsche Wort?). Wir sind jetzt gerade einmal 20% gedroppt und die Leute fragen sich ernsthaft ob der Bärenmarkt begonnen hat, weil der Chart sich nicht an das hält, was man gern hätte -  auch das gilt für mich, ich existiere weiter, wenn wir die 40k nicht sehen und der Chart sich nicht so verhält wie ich es möchte, eben gerade weil ich Hodler bin. Aber jetzt kommt der feine Unterschied der stets durcheinander geschmissen wird. Sehen wir keine Supporttests und ordentlich lange Distributionsphasen ist ein höherer Kurs umso unsicherer - heißt 60k straight von 20k hoch sind unsicherer als wenn wir eine Zeit zwischen 60 und 40k ein auf und ab hatten. Ich freue mich in beiden Fällen über 60k, aber im zweiten Fall noch mehr, weil einfach mehr Unterstützung für eben jenen Kurs da ist.

Das ist auch der Grund warum ich über die Youtuber mit ihren aufgerissenen Mündern lache. "Fette kurzfristige Gainz - ich sage dir wie!!!" "OMG SHOULD YOU SELL NOW???? EMERGENCY UPDATE" Genau das ist der Grund für meine "Befürwortung" von ordentlichen Korrekturen. Auf 40k wäre sicher für die Schmierblätter ein "Crash", so wie du es auch nennst. Ich halte das für eine normale Bewegung in Crypto. Ich kann nicht auf 1000% Gewinn hoffen und mir gleichzeitig bei -40% in die Hosen machen. Das steht in keinem Verhältnis.
Charttechnisch sind Supports auf die mal richtig eingehämmert wurde und dann doch nach oben abgeprallt wurde, VIEL wertvoller als ein ständiges rauf rauf rauf. Dann gehts nämlich auch runter runter runter ohne Halt, wenn es mal soweit ist. Die letzten Tage hingegen "OMG BITCOIN IN DANGER!!!" oder "Hat der Bärenmarkt jetzt begonnen? Soll ich verkaufen?". Das sind gerade die, die sich nicht für die Fundamentale Seite von Bitcoin interessieren, sonst würden sie nicht so schreiben.

Fundamental müsste Bitcoin schon bei 100k+ stehen, wenn man sich die Ökonomie auf der Welt so anschaut. Das steht auf einem anderen Blatt für mich ... ich denke wir werden irgendwo bei 250k austoppen, wenn der Hype richtig durchschlägt. Das ist aber wie beim Pimpern - für den wirklichen Spaß muss man aufpassen, dass man nicht zu früh abfeuert. Zur Luststeigerung beim Bitcoin gehören auch Phasen der Entspannung. 😉

Und warum will ich Leid am Markt sehen? Es gilt immer -> no pain no gain - gerade in Crypto.

  • Love it 1
  • Confused 1
  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Morama:

. Das ist aber wie beim Pimpern - für den wirklichen Spaß muss man aufpassen, dass man nicht zu früh abfeuert. 

 

Oder zu spät herauszieht... 😅 aber auch wenn ich jetzt nur den kleinen Teil zitiert habe, ich stimme dir zu. Was juckt es mich, was der Kurs temporär macht, bei einem Zeithorizont von Jahren? Klar ich kaufe vielleicht etwas nach wenn es ganz weit runter geht, oder ich stoße einen Teil ab wenn die Rallye übertreibt, aber das sehe ich dann schon. Ich nehme es wie es kommt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.