Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 36 Minuten schrieb Xaladilnik:

In den nächsten Wochen und Monaten werden die ETFs wie Pilze aus dem Boden schießen. Da hat sich die SEC aber was eingebrockt. 

Dahinter steckt Strategie: erstmal möglichst viel Finanzkonstruktgelumpe sich über den Markt ergießen lassen, dann so ein, zwei platzende Bitcoin-Blasen und dann hat man Gründe die ganz bösen Schubladen zu öffnen und dem Bitcoin ein paar Dolchstöße zu verpassen. Weil, iss ja böse, dieses Crypto-Zeug... 🤪

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Cricktor:

Dahinter steckt Strategie: erstmal möglichst viel Finanzkonstruktgelumpe sich über den Markt ergießen lassen, dann so ein, zwei platzende Bitcoin-Blasen und dann hat man Gründe die ganz bösen Schubladen zu öffnen und dem Bitcoin ein paar Dolchstöße zu verpassen. Weil, iss ja böse, dieses Crypto-Zeug... 🤪

ja genau wie bei den Bakkt Futures, ne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Zusammenhang mit den synthetischen ETCs mache ich mir Gedanken um meine Coinbase Aktien.

Erst wollte ich keine, habe mir dann aber bei den letzten Quartalszahlen mit über 1000 % mehr Umsatz doch ein paar gegönnt. Inzwischen bin ich paar % im Plus, gerade heute läuft es sehr gut.

Aber ich bin am Überlegen, ob der Markt nicht durch die ETCs denkt, das Coinbase "überflüssiger" 😁 wird, weil der gemeine US Amerikaner ja gar keine Bitcoin mehr physisch kaufen muss und diese deshalb Coinbase das Wasser abgraben. Es wäre anders, wenn die tatsächlich Bitcoin hinterlegen müssten, weil dann müssten die Anbieter ja auch über eine Börse arbeiten, aber so...? Hm...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Steuerfrage zwischendurch. Wenn ich jetzt einen Teil BTC in ETH und ADA stecke und später wieder zurück, in wie weit interessiert sich das Finanzamt dafür? Wie erfahren die das überhaupt? Doch nur beim Auscashen aufs Konto oder?

Muss ich denn später überhaupt mehr nachweisen, als dass die coins ein Jahr in meinem Besitz sind?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Tom2005:

Im Zusammenhang mit den synthetischen ETCs mache ich mir Gedanken um meine Coinbase Aktien.

Inzwischen bin ich paar % im Plus, gerade heute läuft es sehr gut.

Es wäre anders, wenn die tatsächlich Bitcoin hinterlegen müssten, weil dann müssten die Anbieter ja auch über eine Börse arbeiten, aber so...? Hm...

Die Befürchtung teile ich zwar nicht.

Aber nach diesem schönen Anstieg habe ich vorhin mal die Hälfte realisiert. :)

Niemand kann ein Produkt auf den BTC auflegen ohne einen Hedge zu haben.

Da ist egal ob das durch drei Hände geht und am Ende bei der CME liegt. Die BTC werden schon gebraucht.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb James Hodlen:

Kurze Steuerfrage zwischendurch. Wenn ich jetzt einen Teil BTC in ETH und ADA stecke und später wieder zurück, in wie weit interessiert sich das Finanzamt dafür? Wie erfahren die das überhaupt? Doch nur beim Auscashen aufs Konto oder?

Muss ich denn später überhaupt mehr nachweisen, als dass die coins ein Jahr in meinem Besitz sind?

Jeder Handel, auch zwischen den Währungen ist steuerbares Handeln. Wie die FA das erfahren? Im besten Falle durch dich, ansonsten durch die Handelsplattformen, die immer mehr in die Pflicht genommen werden. Wenn du "später 12 Monate" veräußerst, könnte der neugierige Finanzbeamte dennoch interessiert sein, wo das Geld vorher herkommt. 

 

 

Bearbeitet von Latest
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb James Hodlen:

Kurze Steuerfrage zwischendurch. Wenn ich jetzt einen Teil BTC in ETH und ADA stecke und später wieder zurück, in wie weit interessiert sich das Finanzamt dafür? Wie erfahren die das überhaupt? Doch nur beim Auscashen aufs Konto oder?

Jeder Verkauf innerhalb eines Jahres ist steuerpflichtig.

Bei Derivaten immer ohne Frist.

Heute schon melden einige Börsen an das FA und das wird sicher ausgeweitet.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb James Hodlen:

Kurze Steuerfrage zwischendurch. Wenn ich jetzt einen Teil BTC in ETH und ADA stecke und später wieder zurück, in wie weit interessiert sich das Finanzamt dafür? Wie erfahren die das überhaupt?

Deine Absicht ist also, die btc zu vermehren, als beispiel: aus einem, zwei machen.. Wenn du dann die beiden irgendwann auscashst, könnte deine Bank fragen, woher plötzlich die ganze Kohle kommt und meldet das dem Finanzamt. Und dann bist du an der Reihe zu erklären, wann, wie viel, zu welchem Preis gekauft und verkauft und woher der zweite btc kommt..

Und wenn nicht deine Bank es dem Finanzamt meldet, dann eben dein neidischer und genervter Nachbar, weil du morgens mit dem Lambo an seinem Fenster vorbei fährst..

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Xaladilnik:

Deine Absicht ist also, die btc zu vermehren, als beispiel: aus einem, zwei machen.. Wenn du dann die beiden irgendwann auscashst, könnte deine Bank fragen, woher plötzlich die ganze Kohle kommt und meldet das dem Finanzamt. Und dann bist du an der Reihe zu erklären, wann, wie viel, zu welchem Preis gekauft und verkauft und woher der zweite btc kommt..

Und wenn nicht deine Bank es dem Finanzamt meldet, dann eben dein neidischer und genervter Nachbar, weil du morgens mit dem Lambo an seinem Fenster vorbei fährst..

Wenn wir davon ausgehen das die Adaption weiter fortschreitet und es in Zukunft sogar möglich sein wird in diversen Läden mit BTC zu bezahlen, wird das immer schwieriger nachzuweisen.

Schon jetzt kann man anonym bis 2000 Euro mit seinen BTC Gold kaufen. Muss man eben mehrere Käufe tätigen.

Außerdem ist es auch (noch) möglich, völlig legal BTC bar zu kaufen.(bis 10.000 Euro)

Da gibts auch keine nachweise,

„hab mir damals bei 3000 Euro bar zwei BTC gekauft, siehe auch wiederholende Bar Anhebungen von meinem Konto.“ wer will da einem irgendwas nachweisen können? 

Wichtig ist meiner Meinung nach nur die Haltefeist nachzuweisen, das geht ja sehr einfach über die Blockchain.

Bearbeitet von BitcoinNow
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Xaladilnik:

Und wenn nicht deine Bank es dem Finanzamt meldet, dann eben dein neidischer und genervter Nachbar, weil du morgens mit dem Lambo an seinem Fenster vorbei fährst..

Bei Versicherungen werden Einmalzahlungen ab > 100.000 EUR nach dem GWG geprüft (Geldmittelnachweis etc.). Wird bei Banken dann sicherlich ähnlich gehandhabt, oder?

Ob Börsen außerhalb der EU wohl dem FA melden? Jemand diesbzgl. Erfhahrungswerte?

Bearbeitet von Fiftycoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Fiftycoin:

Bei Versicherungen werden Einmalzahlungen ab > 100.000 EUR nach dem GWG geprüft (Geldmittelnachweis etc.). Wird bei Banken dann sicherlich ähnlich gehandhabt, oder?

Ob Börsen außerhalb der EU wohl dem FA melden? Jemand diesbzgl. Erfhahrungswerte?

Ing Diba nimmt sechsstellig klaglos entgegen. Kraken meldet meines Wissens auch (noch) nicht proaktiv an deutsche FA

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Fiftycoin:

Bei Versicherungen werden Einmalzahlungen ab > 100.000 EUR nach dem GWG geprüft (Geldmittelnachweis etc.). Wird bei Banken dann sicherlich ähnlich gehandhabt, oder?

Ob Börsen außerhalb der EU wohl dem FA melden? Jemand diesbzgl. Erfhahrungswerte?

Wo siehst du ein Problem, wenn jemand 600k€ ordnungsgemäß auf sein Konto schickt? Wenn ich nix zu verheimlichen habe, mache ich mir keinen Kopf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Bitlotcoin:

Wo siehst du ein Problem, wenn jemand 600k€ ordnungsgemäß auf sein Konto schickt? Wenn ich nix zu verheimlichen habe, mache ich mir keinen Kopf.

Das Problem fängt eher da an wo ein Finanzbeamter sich was ausdenkt und du dann in der Beweispflicht bist. Er sagt du hast dies und jenes gemacht und du musst beweisen das du es nicht gemacht hast. Ein Anfangsverdacht reicht aus damit die sich was ausdenken können. Selbst ein konstruierter Anfangsverdacht.

Problem dabei, du kannst nicht etwas beweisen was du NICHT gemacht hast. Du kannst nur etwas beweisen das du GEMACHT hast.

Ein Finanzbeamter sagte dazu mal sonst würds ja auch keinen Nutzen haben das vorzuwerfen wenn man das Gegenteil beweisen könnte.

Bearbeitet von battlecore
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb battlecore:

Das Problem fängt eher da an wo ein Finanzbeamter sich was ausdenkt und du dann in der Beweispflicht bist. Er sagt du hast dies und jenes gemacht und du musst beweisen das du es nicht gemacht hast. Ein Anfangsverdacht reicht aus damit die sich was ausdenken können. Selbst ein konstruierter Anfangsverdacht.

Problem dabei, du kannst nicht etwas beweisen was du NICHT gemacht hast. Du kannst nur etwas beweisen das du GEMACHT hast.

Ein Finanzbeamter sagte dazu mal sonst würds ja auch keinen Nutzen haben das vorzuwerfen wenn man das Gegenteil beweisen könnte.

Hast recht, wenn du schon mehr als 1 Km an der Pinwand deines FA besitzt, kann das eher losgehen.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Latest:

Ing Diba nimmt sechsstellig klaglos entgegen. Kraken meldet meines Wissens auch (noch) nicht proaktiv an deutsche FA

Jetzt muss ich auch mal in die Runde fragen wollen. Hier gibt es doch bestimmt Postbank Kunden. Kann jemand seine Erfahrungen zur Postbank teilen? Ich habe bis jetzt einen mittleren 5-Stelligen Betrag auszahlen lassen. Allerdings gesplittet, sodass jede Überweisung unter 10K Euro gewesen ist. Ich wollte damit vermeiden, dass es eventuell zu Fragen kommt. Die Börsen Einzahlungen sind auch immer über das selbe Konto gelaufen. Mache ich mir womöglich sinnlos den Stress die Abhebungen zu splitten? Es sind natürlich keine illegalen Aktivitäten oder sonstiges. Ich habe halt einfach kein Bock das mein Konto gesperrt wird und ich mich noch für mein Geld rechtfertigen muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb rushfaktor:

Jetzt muss ich auch mal in die Runde fragen wollen. Hier gibt es doch bestimmt Postbank Kunden. Kann jemand seine Erfahrungen zur Postbank teilen? Ich habe bis jetzt einen mittleren 5-Stelligen Betrag auszahlen lassen. Allerdings gesplittet, sodass jede Überweisung unter 10K Euro gewesen ist. Ich wollte damit vermeiden, dass es eventuell zu Fragen kommt. Die Börsen Einzahlungen sind auch immer über das selbe Konto gelaufen. Mache ich mir womöglich sinnlos den Stress die Abhebungen zu splitten? Es sind natürlich keine illegalen Aktivitäten oder sonstiges. Ich habe halt einfach kein Bock das mein Konto gesperrt wird und ich mich noch für mein Geld rechtfertigen muss.

Frag doch einfach Mal nach, müssten die AGB ja hergeben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb rushfaktor:

Jetzt muss ich auch mal in die Runde fragen wollen. Hier gibt es doch bestimmt Postbank Kunden. Kann jemand seine Erfahrungen zur Postbank teilen? Ich habe bis jetzt einen mittleren 5-Stelligen Betrag auszahlen lassen. Allerdings gesplittet, sodass jede Überweisung unter 10K Euro gewesen ist. Ich wollte damit vermeiden, dass es eventuell zu Fragen kommt. Die Börsen Einzahlungen sind auch immer über das selbe Konto gelaufen. Mache ich mir womöglich sinnlos den Stress die Abhebungen zu splitten? Es sind natürlich keine illegalen Aktivitäten oder sonstiges. Ich habe halt einfach kein Bock das mein Konto gesperrt wird und ich mich noch für mein Geld rechtfertigen muss.

Im deinem Normalfall brauchst du dir keinen Streß auferlegen, außer es versucht sich jemand aus deiner persönlichen Umgebung als Radfahrer zu betätigen. Der Denunziant ist nunmal der größte Lump im Land. (Weißer Neid)  Da mußt du durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb rushfaktor:

Jetzt muss ich auch mal in die Runde fragen wollen. Hier gibt es doch bestimmt Postbank Kunden. Kann jemand seine Erfahrungen zur Postbank teilen? Ich habe bis jetzt einen mittleren 5-Stelligen Betrag auszahlen lassen. Allerdings gesplittet, sodass jede Überweisung unter 10K Euro gewesen ist. Ich wollte damit vermeiden, dass es eventuell zu Fragen kommt. Die Börsen Einzahlungen sind auch immer über das selbe Konto gelaufen. Mache ich mir womöglich sinnlos den Stress die Abhebungen zu splitten? Es sind natürlich keine illegalen Aktivitäten oder sonstiges. Ich habe halt einfach kein Bock das mein Konto gesperrt wird und ich mich noch für mein Geld rechtfertigen muss.

Du hast mehr als 0.6 BTC ?! 🤔🤫😁

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb rushfaktor:

Jetzt muss ich auch mal in die Runde fragen wollen. Hier gibt es doch bestimmt Postbank Kunden. Kann jemand seine Erfahrungen zur Postbank teilen? Ich habe bis jetzt einen mittleren 5-Stelligen Betrag auszahlen lassen. Allerdings gesplittet, sodass jede Überweisung unter 10K Euro gewesen ist. Ich wollte damit vermeiden, dass es eventuell zu Fragen kommt. Die Börsen Einzahlungen sind auch immer über das selbe Konto gelaufen. Mache ich mir womöglich sinnlos den Stress die Abhebungen zu splitten? Es sind natürlich keine illegalen Aktivitäten oder sonstiges. Ich habe halt einfach kein Bock das mein Konto gesperrt wird und ich mich noch für mein Geld rechtfertigen muss.

Habe selbst keine Erfahrung, da noch keine Auszahlung auf dieses Konto ging. Weder klein noch groß.
Aber hatte dennoch Anfang diesen Jahres mit meinem Berater gesprochen. Seine Aussage war lediglich, dass die Überweisung evtl. 1-2 Tage längern dauern kann, sofern intern geprüft wird.

Irgendwo gab es auch mal zu dieser Zeit Meldungen über Konto Schließung (nicht Postbank), dies wollte ich primär abklären. Denn die Banken verdienen ja nicht mehr an dir, aber eine interne Prüfung kann Kosten verursachen.

Final war seine Aussage "es gibt keine Probleme und ich brauche mir darüber keine Gedanken machen."
Also wird so etwas zum Glück doch kein super Sonderfall sein.

Bearbeitet von q1221q
Typo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.