Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 7 Minuten schrieb Gärtner:

Auch auf phoenix also einem öffentlich, rechtlichen TV Kanal von ARD und ZDF kann man der Debatte live folgen

Der Inhalt ist leider überall der gleiche...

Das kann man sich keine 5 Minuten geben, ohne ungesunden Puls zu bekommen.

Wirklich schade, dass die meisten Bürger zu den Zeiten der Debatten arbeiten müssen.

Was da von sich gegeben wird, sollte sich wirklich jeder einmal zu Gemüte führen...

 

Ich höre ausschließlich Forderungen nach Verboten, Einschränkungen von Freiheiten, Bevormundung der Bürger und stetige Unterwanderung von Privatsphäre.

Und wen das jeweilige Thema intellektuell überfordert, der hetzt einfach gegen die AFD (Oder wahlweise andersrum) -> Das geht immer und gibt von den gleichgesinnten Grenzdebilen tosenden Applaus.

 

Zum kotzen und fremdschämen, was hier abläuft! 🤮

Und das wird von Jahr zu Jahr und von Debatte zu Debatte schlimmer.

 

Ich freue mich schon, wenn Bitcoin zum Thema in diesem Theaterhaus wird.

Hoffentlich haben ihn bis dahin mehr Menschen verstanden.

  • Love it 2
  • Thanks 1
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb mike_grh:

Der Inhalt ist leider überall der gleiche...

 

Das kann man sich keine 5 Minuten geben, ohne ungesunden Puls zu bekommen.

 

Wirklich schade, dass die meisten Bürger zu den Zeiten der Debatten arbeiten müssen.

 

Was da von sich gegeben wird, sollte sich wirklich jeder einmal zu Gemüte führen...

 

 

 

Ich höre ausschließlich Forderungen nach Verboten, Einschränkungen von Freiheiten, Bevormundung der Bürger und stetige Unterwanderung von Privatsphäre.

 

Und wen das jeweilige Thema intellektuell überfordert, der hetzt einfach gegen die AFD (Oder wahlweise andersrum) -> Das geht immer und gibt von den gleichgesinnten Grenzdebilen tosenden Applaus.

 

 

 

Zum kotzen und fremdschämen, was hier abläuft! 🤮

 

Und das wird von Jahr zu Jahr und von Debatte zu Debatte schlimmer.

 

Ich freue mich schon, wenn Bitcoin zum Thema in diesem Theaterhaus wird.

Hoffentlich haben ihn bis dahin mehr Menschen verstanden.

Das ist eben das Leid das wir als Schichtarbeitende Menschen manchmal haben. Mittags vor der Arbeit bissel da gucken und schon kriegst Lust in den Fernseher zu treten.

  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Gärtner:

Auch auf phoenix also einem öffentlich, rechtlichen TV Kanal von ARD und ZDF kann man der Debatte live folgen :)

livestream haben die auch :wub:

Stimmt. Allerdings ist die AfD die einzige Partei, die dazu einlädt diesen Heuchlern zuzuhören. Da gebe ich deren Kanal gerne meine Viewer-Stimme. Wählen tu ich die zwar nicht, die haben aber die ein oder andere brauchbare Personalie.

Allerdings darf man nicht auf den Chatbereich schmulen. Das ist unterste Schublade. Wie ich finde aber weit besser, als die Kommentarfunktion auszuschalten, wie das ÖR-Medien zu tun pflegen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

image.png.ff0baeb1ed4e86d39ea5ae7a2596506b.png

https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/hrywnja-bargeld-aus-der-ukraine-ist-in-deutschland-wertlos-wie-koennte-eine-loesung-aussehen-a-52a25f80-dca9-4612-a9d7-5628e051e8aa

Gestrandet mit wertlosem Geld

Kurzfassung des Artikels: Selbst wer vor seiner Flucht aus der Ukraine noch ukrainisches Bargeld abheben konnte, von dortigen Kontoguthaben ganz zu schweigen, kann hierzulande nichts damit anfangen. Bankenvertreter fordern staatliche Unterstützung.

Wie ich erst vor knapp zwei Monaten hier ausgeführt habe:

"Unter Umständen - und diese Umstände werden in Zukunft zahlreicher - können 25.000 $ in Bitcoin wertvoller sein als 50.000 $ Bankguthaben."

  • Love it 3
  • Thanks 6
  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb battlecore:

Das ist eben das Leid das wir als Schichtarbeitende Menschen manchmal haben. Mittags vor der Arbeit bissel da gucken und schon kriegst Lust in den Fernseher zu treten.

Mhmm, um dies zu vermeiden habe ich die Zugänge für ein Fernsehsignal vor 2 Jahren zerstört 🖕

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, mike_grh said:

Der Inhalt ist leider überall der gleiche...

 

Das kann man sich keine 5 Minuten geben, ohne ungesunden Puls zu bekommen.

 

Wirklich schade, dass die meisten Bürger zu den Zeiten der Debatten arbeiten müssen.

 

Was da von sich gegeben wird, sollte sich wirklich jeder einmal zu Gemüte führen...

 

 

 

Ich höre ausschließlich Forderungen nach Verboten, Einschränkungen von Freiheiten, Bevormundung der Bürger und stetige Unterwanderung von Privatsphäre.

 

Und wen das jeweilige Thema intellektuell überfordert, der hetzt einfach gegen die AFD (Oder wahlweise andersrum) -> Das geht immer und gibt von den gleichgesinnten Grenzdebilen tosenden Applaus.

 

 

 

Zum kotzen und fremdschämen, was hier abläuft! 🤮

 

Und das wird von Jahr zu Jahr und von Debatte zu Debatte schlimmer.

 

Ich freue mich schon, wenn Bitcoin zum Thema in diesem Theaterhaus wird.

Hoffentlich haben ihn bis dahin mehr Menschen verstanden.

Ja ein riesen Affentheater. Als Pubertierender sah ich damals schon so manche Debatten und habe gestaunt das es dort zugeht wie im Kindergarten. 

Immer klatschen wenn die eigene Partei/Koalition redet, nie klatschen wenn die andere Partei/Koalition redet. Ganz gleich ob man derselben Meinung ist und gesagtes sogar gut fand. 

Inszenierung und Selbstdarstellung haben oberste Priorität. 

Bearbeitet von L4nc3r
  • Love it 2
  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb mike_grh:

Wirklich schade, dass die meisten Bürger zu den Zeiten der Debatten arbeiten müssen.

… und selbst wenn es Prime Time wäre. Den meisten Bürgern ist das völlig egal. Sie haben das Gefühl es tangiert sie nicht, zumal es so verkauft wird, als wäre es für eine „gute“ Sache. ALLES was hier in Europa (und natürlich D) politisch gemacht wird, geschieht mit voller Absicht und verfolgt vordergründig gute Absichten (ein paar Kriminellen wird man darüber auch habhaft). Das wahre Ansinnen ist jedoch sich Möglichkeiten der Einsichtnahme ins Leben der Bürger zu schaffen. Warum? Profan vermeintlich, aber die Regierungen brauchen Geld in unvorstellbarer Menge und da sind aufmüpfige Bürger (die auch noch lästige Fragen stellen) mehrmals nur ein Dorn im Auge. Heute der Chat bzgl. Kindesmissbrauch, morgen wird der Chat zu den Gesprächen bzgl. Geldanlage angehört, übermorgen wird die Einsichtnahme in die Konten angeordnet.

Die Ebene eines Disziplinarregimes, in dem Körper und Energien ausgebeutet werden, haben wir mittlerweile verlassen. Wir haben es zunehmend mit einem Informationsregime zutun, im dem Informationen und Daten ausgebeutet werden. Und die Transparenz des Bürgers ist eben der systemische Zwang hierbei. Wobei gar nicht mal groß Zwang auf die meisten Bürger ausgeübt werden muss; ihren Beitrag zur Transparenz leisten sie „gerne“ von sich aus.

Wir in -insbesondere- Deutschland haben es völlig verlernt, der Politik ein vorauseilendes und grundsätzliches Misstrauen entgegen zu bringen. Die Bürger, die die Tragweite erkennen, sind in der Minderheit. Die Mehrzahl ist eingelullt (schlimmer noch, D ist sich gegenüber völlig gleichgültig) und hat vermutlich ganz andere Sorgen …

Ich habe keine große Hoffnung, dass sich daran etwas ändern wird. Vielleicht, wenn meine Generation abgetreten ist. Damit die Folgegeneration jedoch erkennt, was hier läuft, muss vieles sich aber noch sehr viel verschlechtern und verschlimmern … die Politik sagt: „Wir arbeiten daran!“

 

Bearbeitet von Gulliver
  • Love it 1
  • Confused 1
  • Thanks 1
  • Like 4
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann auch ganz locker Parallelen zu dem Bitcoinverbot von Kim Jong Trudeau (dort wird er so von vielen genannt) in Kanada sehen (Wie der Vater so der Sohn). Er möchte den LKW-Fahrern ja auch noch das allerletzte nehmen nachdem ihnen schon der Zugang zu den Banken verwehrt wurde.

Bei der Arbeit jaben heute einige was erzählt, ich habs selber garnicht so bewusst mitbekommen. Als hier die LKW-Fahrer jetzt demonstrieren wollten hat man denen wohl gedroht den Führerschein zu entziehen. 

Da ist also schon gleich die Drohkulisse hochgefahren. Da isses nicht mehr sehr weit den LKW-Fahrern hier ebenfalls Kanadische Massnahmen vorzusetzen.

Dann vielleicht auch gleich in Verbindung mit Bitcoinverbot.

Denn das Verbot ist ja durch Russland/Ukraine ohnehin am schwelen und zumindest das hat man von Kanada bestimmt gelernt 

Ich würd das Verbotsthema noch nicht ad acta legen. Im Notfall machts Deutschland im Alleingang. Als Notfallmassnahme könnte das vielleicht auf die Schnelle durchgewunken werden. 

Bearbeitet von battlecore
  • Confused 1
  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb dani229:

*duckundwegbiszumnächstenath*

Ok, bis in 3 Jahren (2025) beim 100-k-plus-ATH.

Vielleicht kommt vorher dieses Jahr im April/Mai ja noch ein "kleiner" 50-k-Peak, vor der langen Dürre zwischen 25 und 30 k.

Bearbeitet von koiram
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb koiram:

Ok, bis in 3 Jahren (2025) beim 100-k-plus-ATH.

Vielleicht kommt vorher dieses Jahr im April/Mai ja noch ein "kleiner" 50-k-Peak, vor der langen Dürre zwischen 25 und 30 k.

Wer seinen ganzen Bitcoin noch nicht zusammen hat, der wird die "lange Dürre" zu schätzen wissen.

Stack, stack, stack .... 😉 

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb battlecore:

Dafür haben die ausgerechnet jetzt grad Zeit?

https://www.theverge.com/2022/3/17/22982608/ukraine-crypotcurrency-sector-legalized-zelenskyy-signs-bill#:~:text=“In more than three weeks,war between Russia and Ukraine.

"Mit dem Beginn des Krieges wurden Kryptowährungen zu einem mächtigen Instrument, um zusätzliche Mittel zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte zu beschaffen", schrieb Fedorov [ukrainischer Vize-Premierminister].

In den mehr als drei Wochen des Krieges hat der Krypto-Fonds der Ukraine mehr als 54 Millionen Dollar in Kryptowährungen gesammelt. (Andere Quellen berichten, dass die Regierung fast 100 Millionen Dollar an Krypto-Spenden erhalten hat.)

Kryptowährungen spielen im Krieg zwischen Russland und der Ukraine eine wichtige Rolle.

Kryptowährungen sind nicht länger ein Spielzeug seltsamer Nerds, sondern haben zunehmend massive praktische Auswirkungen. 

Edit: Hier der Verlauf der gesamten Spendensumme seit 27.2.:

image.png.15f1e9ca31e2a16402e39b99752b8c03.png

Anmerkung: Durch Kursschwankungen konnte der Betrag zwischenzeitlich auch sinken.

Quelle: https://twitter.com/coinbase/status/1504522081655943171

 

Bearbeitet von ngt
  • Love it 1
  • Thanks 5
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb ngt:

https://www.theverge.com/2022/3/17/22982608/ukraine-crypotcurrency-sector-legalized-zelenskyy-signs-bill#:~:text=“In more than three weeks,war between Russia and Ukraine.

"Mit dem Beginn des Krieges wurden Kryptowährungen zu einem mächtigen Instrument, um zusätzliche Mittel zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte zu beschaffen", schrieb Fedorov [ukrainischer Vize-Premierminister].

In den mehr als drei Wochen des Krieges hat der Krypto-Fonds der Ukraine mehr als 54 Millionen Dollar in Kryptowährungen gesammelt. (Andere Quellen berichten, dass die Regierung fast 100 Millionen Dollar an Krypto-Spenden erhalten hat.)

Kryptowährungen spielen im Krieg zwischen Russland und der Ukraine eine wichtige Rolle.

Kryptowährungen sind nicht länger ein Spielzeug seltsamer Nerds, sondern haben zunehmend massive praktische Auswirkungen. 

Ich seh die Ö bzw D Regierung schon wieder im Lexikon Blättern und in sich hinein murmeln "zuerst dieses Internet und nun dieses Kryptogeld....verdammt...wie soll man so in Ruhe arbeiten". 

  • Haha 4
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb ngt:

https://www.theverge.com/2022/3/17/22982608/ukraine-crypotcurrency-sector-legalized-zelenskyy-signs-bill#:~:text=“In more than three weeks,war between Russia and Ukraine.

"Mit dem Beginn des Krieges wurden Kryptowährungen zu einem mächtigen Instrument, um zusätzliche Mittel zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte zu beschaffen", schrieb Fedorov [ukrainischer Vize-Premierminister].

In den mehr als drei Wochen des Krieges hat der Krypto-Fonds der Ukraine mehr als 54 Millionen Dollar in Kryptowährungen gesammelt. (Andere Quellen berichten, dass die Regierung fast 100 Millionen Dollar an Krypto-Spenden erhalten hat.)

Kryptowährungen spielen im Krieg zwischen Russland und der Ukraine eine wichtige Rolle.

Kryptowährungen sind nicht länger ein Spielzeug seltsamer Nerds, sondern haben zunehmend massive praktische Auswirkungen. 

Interessantes Umschwenken in so kurzer Zeit. Wenn es dienlich ist dann gehts auf einmal ganz schnell. Dafür das die Ukraine vorher so strikt dagegen war.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb battlecore:

Interessantes Umschwenken in so kurzer Zeit. Wenn es dienlich ist dann gehts auf einmal ganz schnell. Dafür das die Ukraine vorher so strikt dagegen war.

Wer soll den dagegen sein? Die dortige Regierung - die Opposition? 
Im Krieg macht man alles was dem eigenen Land / Bevölkerung helfen kann daher kann sowas ganz ganz schnell und unbürokratisch geregelt werden 🤑

Bearbeitet von Niiko_
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ngt:

...In den mehr als drei Wochen des Krieges hat der Krypto-Fonds der Ukraine mehr als 54 Millionen Dollar in Kryptowährungen gesammelt. (Andere Quellen berichten, dass die Regierung fast 100 Millionen Dollar an Krypto-Spenden erhalten hat.)...

100 Millionen $ Spenden in Krypto erscheinen mir wahnsinnig viel, wer hätte das in den "normalen Zeiten" vor 2020 für möglich gehalten. 👍 

Apropos viel Geld, 100 Millionen:

die zehnfache Menge von 100 Millionen sind eintausend Millionen. 

Nehmen wir diese eintausend Millionen noch x 100 (!) dann sind wir immer noch unter dem Betrag, den unsere Regierung für *KRIEGSMITTEL* von unserem Geld ausgeben möchte... 

  • Love it 1
  • Thanks 3
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb Exodus:

100 Millionen $ Spenden in Krypto erscheinen mir wahnsinnig viel, wer hätte das in den "normalen Zeiten" vor 2020 für möglich gehalten. 👍 

Apropos viel Geld, 100 Millionen:

die zehnfache Menge von 100 Millionen sind eintausend Millionen. 

Nehmen wir diese eintausend Millionen noch x 100 (!) dann sind wir immer noch unter dem Betrag, den unsere Regierung für *KRIEGSMITTEL* von unserem Geld ausgeben möchte... 

Das wiederum erinnert mich immer wieder daran das es da auch andere Mängel gibt.

Und zwar schon vor dem Angriff auf die Ukraine, … *ouch* —> klick!  (Hunger Map 2021)

Aber neee, … lieber nicht auch noch darüber reden, denn wir leben ja alle im Paradies – oder doch nur ein kleiner Teil von uns?! ;o))

 

PS. … Es gibt da auch noch die War Map. – Die hab ich leider nicht auf Twitter gefunden — oooops, what a pitty. *kotz*

Die darf jeder mal selbst Googln und sich dazu bilden. Danke. : )

+SCNR*

Bearbeitet von ..::. o.Z.o.n.e .::..
Added official link to Hunger Map 2021 …
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.