Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb sim:

Dass sehe ich nicht so positiv weil :

denen jedes mittel recht ist um ihre ziele durchzusetzen , zb. Irgend ein hack um den bitcoin auf tahlfahr zu schicken un dass Iranishe kapital einzuschmelzen.

Ähnlich sehe ich auch Venezuela .

Das is das Interessante am Bitcoin, er unterscheidet nicht nach gut und böse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb NouCoin:

Wo hastn den ausgergraben :lol::lol:

vor 1 Stunde schrieb Lavista:

Die Zukunft?!

Ich bin mir sicher, dass eine Kryptowährung in Form einer öffentlichen Blockchain das Geld der Zukunft sein wird und dass ihr Wert in den Billionen liegt.
Als nur ein Beispiel ist die Zeit nicht weit, in der mein Toaster beschließt, Geld an meinen Kühlschrank zu senden. Glaubst du, der Toaster kontaktiert seinen lokalen Bankserver, um €.- zu senden?  Nein, ich denke eher, dass der Toaster die öffentliche Blockchain kontaktieren wird, um seine Gelder zu senden; und es wird diese Blockchain Bitcoin heißen.

Oder habe ich lebhafte Halluzinationen, wenn mein Toaster mit meinem Kühlschrank Finanztransaktionen zwischen sich abwickeln?

()

Kommt drauf an was dein Toaster dir und dem Kühlschrank zu rauchen gibt wa. Haste Pilze getoastet? :lol:

vor 1 Stunde schrieb TomsArt:

flüster deinem Toaster mal IOTA und tangle ins Ohr... dann kannste dir auch noch die Butter leisten

Ja genau. Muss die Küche nur zusehn das sie ihre Iotas immer an den Tangle anhängen..den Tangle anhängen...den Tangle...Tangle..

Könnt ein Lied werden.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb battlecore:

Ja genau. Muss die Küche nur zusehn das sie ihre Iotas immer an den Tangle anhängen..den Tangle anhängen...den Tangle...Tangle..

Könnt ein Lied werden.

Tangle, Tangle, Tangle, Tangle, Tangle...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb IT-Genosse:

Schau mal, dass müßte Dir doch gefallen. Die haben sogar Deine Grafik mit den entwerteten Währungen: https://www.visualcapitalist.com/the-silver-series-the-start-of-a-new-gold-silver-cycle/ Ein großer Teil der dort angeführten Argumente für eine Gold/Silberrallye gilt natürlich genauso für Bitcoin.

Deine Sehnsucht nach dem Goldstandard und Deine Inflationsängste teile ich dennoch nicht 😉

Schönes Wochende euch allen.

Danke  für den Tipp. Die Grafik mit den FIAT-Währungen im Verhältnis zum Gold über die Jahre habe ich hier schon häufig gepostet. 

"Sehnsucht" nach den Goldstandard habe ich jetzt nicht so. Bei Gold erkenne ich eine Eigenschaft, die wesendlich für Geld ist. Die Ressource Gold ist begrenzt und nicht beliebig vermehrbar.

Eine Eigenschaft, die nicht sofort ins Auge springt, aber eben erst die Funktion des Geldes ermöglicht. Deshalb ist Gold in der Menschheitsgeschichte seit Jahrtausenden unser Begleiter, hat erst über das Geld die Arbeitsteilung perfektioniert. Entscheident für die weitere Entwicklung der Menschheit.

Ich kenne die Sprüche "Gold kann man nicht essen". Die Haustür kann man auch nicht essen, aber sie schützt das Haus vor Eindringlingen. Gold schützt den "kleinen Mann" vor Enteignung über Inflation. Etwas was eben nicht sofort greifbar ist, aber trotzdem um so wichtiger. 

Axiom

167276071_Gold-Whrungen-Vergleich.thumb.png.315a240e3cf0345bac1e2c3392865f24.png

Bearbeitet von Axiom0815
  • Love it 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Axiom0815:

Danke  für den Tipp. Die Grafik mit den FIAT-Währungen im Verhältnis zum Gold über die Jahre habe ich hier schon häufig gepostet. 

"Sehnsucht" nach den Goldstandard habe ich jetzt nicht so. Bei Gold erkenne ich eine Eigenschaft, die wesendlich für Geld ist. Die Ressource Gold ist begrenzt und nicht beliebig vermehrbar.

Eine Eigenschaft, die nicht sofort ins Auge springt, aber eben erst die Funktion des Geldes ermöglicht. Deshalb ist Gold in der Menschheitsgeschichte seit Jahrtausenden unser Begleiter, hat erst über das Geld die Arbeitsteilung perfektioniert. Entscheident für die weitere Entwicklung der Menschheit.

Ich kenne die Sprüche "Gold kann man nicht essen". Die Haustür kann man auch nicht essen, aber sie schützt das Haus vor Eindringlingen. Gold schützt den "kleinen Mann" vor Enteignung über Inflation. Etwas was eben nicht so vor greifbar ist, aber trotzdem um so wichtiger. 

Axiom

167276071_Gold-Whrungen-Vergleich.thumb.png.315a240e3cf0345bac1e2c3392865f24.png

 

also ist Gold immer noch die beste Investition? :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Axiom0815:

 

Ich kenne die Sprüche "Gold kann man nicht essen". Die Haustür kann man auch nicht essen, aber sie schützt das Haus vor Eindringlingen. Gold schützt den "kleinen Mann" vor Enteignung über Inflation. Etwas was eben nicht sofort greifbar ist, aber trotzdem um so wichtiger. 

Axiom

 

https://www.distillery.ch/produkt/vieille-prune-royale-2/

Aber man kann gold trinken....diese flitterdinger 🤣🤣🤣

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb DefinierMirCoin:

Jetzt sollte auch jedem klar geworden sein, dass du nicht im Ansatz den Sinn der TA verstanden hast. Es geht nicht darum die Zukunft vorherzusagen oder offensichtliches zu betonen.  Es geht einzig und allein um reproduzierbares, kontrolliertes Handeln.

Ich sage nicht, dass News-Trading nicht funktioniert, oder dass Fundamentals irrelevant sind. Im Gegenteil, das können wunderbare Zusatzinformationen sein. Aber das einzigste, was ein Trader  wirklich kontrollieren kann ist sein Einsatz, d.h. wann steigt man zu welchem Preis ein/aus, wie lange hat man vor im Markt zu bleiben und wie viel riskiert man dabei. Alles hängt dabei zusammen. Die TA ist ein Hilfsmittel diese Faktoren zu bestimmen. Alles andere ist zocken.

Was nützt dir die Meldung in China ist ein Sack Bitcoin umgefallen? Machst du deinen Einsatz und Trading-Dauer von der Größe/Farbe des Sackes abhängig? 

 

Wenn man die technische Analyse (TA) verstehen will, muss man sich klar machen, dass man nie alle Informationen hat, bzw. nur verzögert hat. Irgendwelche News, die man im Internet ließ, hat schon vorher einer geschrieben.

Bei der TA geht man also davon aus, dass Informationen nicht ausreichend zur Verfügung stehen, aber jede neue Information sofort den Kurs beeinflusst. Der aktuelle Kurs ist also die Summe alles wissen inklusive die (menschlichen) Reaktionen darauf. Denn die Reaktion entspricht der Psyche...

Man hat also mit der TA ein aktuelles Feedback vom jetzigen Kurs und der Vergangenheit. Und hier aus kann man seine Schlüsse ziehen. 

Das es auch andere Methoden gibt, z.B. indem man Entwicklungen/Ereignisse vorher erkennt, kann - je nach dem wie intelegent die Vorhersage ist - besseren Erfolg versprechen.

Wer aber mit seinen Analysen falsch liegt, kann in damit auch mächtig viel falsch machen.

Axiom

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb DefinierMirCoin:

Bitcoins verdienen beim lesen von Artikeln und schauen von Youtube Videos? 

 @DefinierMirCoin, bitte gebe den Coin richtig an. Bitcoin und Bitcoin SV ist was völlig anderes.

So wie Du das hier postet ist es eine Falschmeldung, die so gerne Betrüger nutzen.

Ich weiß,  Dir ist der Unterschied beider Coin klar. Also beachte es zukünftig. So ersparst Du uns, das wir "modierend" eingreifen müssen.

Danke.

Axiom  

 

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitwise will die SEC wohl auch für dumm verkaufen ?!?

https://www.sec.gov/comments/sr-nysearca-2019-01/srnysearca201901-6135582-192240.pdf

So wird das nie was mit der Zustimmung.

Die Spotmarket-Abweichung im Dezember 2017 starten zu lassen halte ich schon für betrügerisch - hätte Bitwise das Anfang 2017 starten lassen hätte sich ein Peak in 12/2017 gezeigt.

Was wollen die mit den Fakevolume-Änderungen aussagen? Dass die Washtradingaktivitäten nun angepasst wurden und nicht mehr auffallen?!?

Auf den Seiten 26 und 27 ist schön die Korrelation zu sehen wie ein höheres Handelsvolumen zu höheren Kursunterschieden an den Exchanges führt.

Aber wieso versuchen sie den Eindruck zu erwecken, dass die CME-Futures irgendwas mit dem Bitcoinmarkt zu tun haben?

Sie unterschlagen vollkommen, dass im April/Mai der Bitcoinpreis massiv rauf ging und dementsprechend sowohl der Realmarkt als auch der Futures-Markt davon profitierte.

 

Oh je .... ich hätte die Bitwise-Typen geteert und gefedert vom Hof gejagt.

Bearbeitet von Jokin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb sim:

Dass sehe ich nicht so positiv weil :

denen jedes mittel recht ist um ihre ziele durchzusetzen , zb. Irgend ein hack um den bitcoin auf tahlfahr zu schicken un dass Iranishe kapital einzuschmelzen.

Ähnlich sehe ich auch Venezuela .

Da stimme ich dir 100% zu. Um so mehr "Schurkenstaaten" BTC benutzen, um so mehr wird USA und Deutschland den BTC bekämpfen.

Bleibt also ab zu warten wer länger lebt! ;) 😂

  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb coinmasterberlin:

wenn jetzt BTC nocnmal 30-40% bis zum Halving verliert schmiltz sein Guthaben aber noch mehr 😉

stimmt schon, deshalb hab ich ihn "versichert" - Verluste gehen auf meine Kappe (Haltezeit min. 1 Jahr)

hab die Idee irgendwo hier im Forum aufgeschnappt, hat mir gefallen!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb prosac:

stimmt schon, deshalb hab ich ihn "versichert" - Verluste gehen auf meine Kappe (Haltezeit min. 1 Jahr)

hab die Idee irgendwo hier im Forum aufgeschnappt, hat mir gefallen!

Da könntest Du ein Geschäftsmodell draus machen... gibt bestimmt genug Interessenten

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Farnsworth:

Voting Up / Down: Bakkt wird den Kurs zu Beginn hochtreiben oder drücken.

Nun, die Fonds Betreiber müssen bis jetzt entsprechende"Klimmzüge" machen, um Bitcoin mit aufzunehmen.

Beispiel

20% Gold, 15% Bitcoin

Natürlich finde ich diese Lösung für privat blöd. Gold und Bitcoin sollte man sich direkt holen und nicht irgendwo Gläubiger sind.

Was es aber zeigt, Bitcoin ist für große Player (z.B. Fonds) interessant und sie suchen nach Möglichkeiten.

Wenn hier kompatibel Lösungen (z.B. Bakk) angeboten werden, könnte dies ein entsprechenden Zuspruch erhalten.

Wer 100% Bitcoin will, wird selbst Hodlen. Aber wer nur z.B. 10% beimischen will, wird den Weg über entsprechende Anbieter wählen. (Gerade auch um entsprechen komform mit den Regeln zu sein).

Ich sehe also langfristig ein wachsenden Markt.

Was jetzt mit den Start passiert...? Hier schlägt ja auch voll die Spekulation zu, was alles verfälschen kann. Vorher eindecken und dann verkaufen, Gewinnmitnahme, wird die Kurse kurzfristig mal drücken. Ich habe mich darauf mit entsprechenden Kauforders vorbereitet. Aber meinst sind die Tiefs so kurzfristig, ich habe von den letzten Kurssturz 8800€ Kurs nichts abbekommen, obwohl ich eine Kauforder laufen hatte. (Falsche Börse/Handelsplatz...)

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb coinmasterberlin:

In diesem Belang von @Axiom0815 nochmal ein Versuch:

obwohl ich mich ja schon viel mit Bakkt beschäftigt habe versteh ich eins nicht, vielleicht mangels Trader-Erfahrung.

Wenn ich doch meine Futures mittels physischem BTC im Warehouse hinterlegen muss....kann ich doch nur mit einer LONG Position und steigenden Kursen Gewinn machen?
Was bringt mir da ein Short mit fallendem Kurs, wenn meine 1000 gekauften BTC innerhalb meines Futurs an Wert verloren haben?

Für short Positionen kaufst du keine Btc. Du leihst sie dir, verkaufst dann die geliehenen Btc und hoffst, dass du sie zu einem niedrigeren Kurs zurückkaufen kannst, um sie dem verleiher zurückzugeben und einen Gewinn durch die Differenz des Verkaufpreises und des niedrigeren Rückkaufpreises zu erzielen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Für short Positionen kaufst du keine Btc. Du leihst sie dir, verkaufst dann die geliehenen Btc und hoffst, dass du sie zu einem niedrigeren Kurs zurückkaufen kannst, um sie dem verleiher zurückzugeben und einen Gewinn durch die Differenz des Verkaufpreises und des niedrigeren Rückkaufpreises zu erzielen.

Ganz ehrlich, wer so sein Geld verliert, hat es nicht anders verdient! 🙄

Ich kann nur mit dem zocke, was ich habe, besser was ich über habe!

  • Confused 1
  • Up 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.