Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Heute schon geschmunzelt?

https://www.btc-echo.de/christine-lagarde-aeussert-sich-zum-digitalen-euro-und-kryptowaehrungen/

Lagarde äußert sich auch zum Bitcoin.

Keiner will der Frau die Souveränität über ihre Währung wegnehmen. Im Gegenteil, sie kann ein Währung für sich ganz alleine machen. Nur für Sie!

Vielleicht ist bei der Souveränität die Frage anders zu stellen und jeder Bürger kann selber frei entscheiden. 

Kann einer mal der Frau sagen, das der Souverän in der Demokratie das Volk ist. Also das Volk sich frei entscheiden können sollte.

Aber wir wollen jetzt nicht philosophisch werden. *lach*

Hoffen wir, dass es lange möglich sein wird, zwischen mehreren Möglichkeiten frei wählen zu können und wir kein Zwang erleben. 

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Simon6592:

Meine Bank lässt keine Überweisung mehr auf Coinbase zu?

war bisher extrem klasse, da die Überweisungen immer innerhalb von ein paar Minuten auf coinbase waren...

Überweisung von comdirect nach Kraken via Clear Junction geht durch und ist innerhalb 3 Minute da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Simon6592:

Ne, es erscheint trotz mehrmaliger Versuche nur die Meldung „Transaktion nicht möglich“ habe ein paar andere Überweisungen getätigt zum Testen, die klappten alle.

Eben probiert, comdirect-coinbase. Überweisung war nach 3 min da. 

Ich würde mal bei der Bank anrufen wenn ich du wäre. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Krypto-Patty:

Alternativen ? Finde ich nämlich nicht so toll !

Ich benutze momentan den: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.twofasapp&hl=en_IN

Musst dir halt den Sicherheitsschlüssel aufschreiben, wenn du dein Gerät oder die App wechselst.

Finde das Thema aber interessant und hab nen seperaten Thread erstellt

 

  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Nick Simkop:

Ich benutze momentan den: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.twofasapp&hl=en_IN

Musst dir halt den Sicherheitsschlüssel aufschreiben, wenn du dein Gerät oder die App wechselst.

Finde das Thema aber interessant und hab nen seperaten Thread erstellt

 

Benutze ich auch und hat bisher duzende Telefonwechsel mitgemacht, wie du auch beschrieben hast ist es auf dem neuen Telefon in einer Minute wieder eingerichtet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Axiom0815:

Das mein zweite Sicherheitsanmeldung, die nur ich kennen sollte, bei Google auf ein Server liegt, löst bei mir nicht gerade Freudesstürme aus!

Das geht mir einfach zu weit!

Axiom

@admins: OT, bitte gern in den dafür neu geschaffenen "Welche App für 2FA ist empfehlenswert" thread verschieben...

Technisch ist das so nicht richtig, die Übertragung von Google Authenticator Konten ist nur von Gerät zu Gerät per QR code möglich! Die Authenticator Daten liegen nur auf dem Handy und sind dort selber zu sichern, nicht vergessen!!!

Ich gebe Dir recht, das es ein Alptraum wäre, wenn das über die cloud kopiert würde!

 

Bearbeitet von leblitzdick
bug fix
  • Thanks 3
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist Tether drucken bald nur noch möglich mir Genehmigung der USA? 

Ein neuer Gesetzentwurf, der dem Kongress vorgelegt wurde, zielt darauf ab, die gesamte Stablecoinindustrie zu kontrollieren, indem alle damit verbundenen Aktivitäten zuerst von der Bundesregierung genehmigt werden müssen.

 

 

  • Haha 1
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb ratzfatz:

Ist Tether drucken bald nur noch möglich mir Genehmigung der USA? 

Ein neuer Gesetzentwurf, der dem Kongress vorgelegt wurde, zielt darauf ab, die gesamte Stablecoinindustrie zu kontrollieren, indem alle damit verbundenen Aktivitäten zuerst von der Bundesregierung genehmigt werden müssen.

 

 

Und deshalb hat Bitcoin keine "Führung" und ist dezentral. Was glaubt ihr, wie schnell die Amis irgendwo einmaschiert wären und alles unter der Begründung "Geldwäsche" etc. eingesackt hätten.

Ne, der Bitcoin hat von seinen Vorgängern gelernt, auch wenn diese von vielen schon vergessen sind. 👍

Ich denke nur jetzt daran, wie oft sie Tether schon "anpi...." wollten. Hat bis jetzt nicht richtig geklappt, na dann schaffen sie ein neues Gesetz dafür.

Wir leben in einer interessanten Zeit!

Axiom

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Axiom0815:

Und deshalb hat Bitcoin keine "Führung" und ist dezentral. Was glaubt ihr, wie schnell die Amis irgendwo einmaschiert wären und alles unter der Begründung "Geldwäsche" etc. eingesackt hätten.

Ne, der Bitcoin hat von seinen Vorgängern gelernt, auch wenn diese von vielen schon vergessen sind. 👍

Ich denke nur jetzt daran, wie oft sie Tether schon "anpi...." wollten. Hat bis jetzt nicht richtig geklappt, na dann schaffen sie ein neues Gesetz dafür.

Wir leben in einer interessanten Zeit!

Axiom

Ja, ich bin mir da grade nicht so sicher, was ich mir bei Tether wünschen sollte. So wie es jetzt ist, gibt der ganze Tether-Kram ja auch immer ein diffus schlechtes Gefühl...

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Solomo:

Wie schon öfters erwähnt. Coinbase ist aktuell in Verhandlungen mit der BaFin. Stand jetzt sind deutsche von deren AGBs ausgeschlossen. Handeln dort auf eigene Gefahr. 

Also ich finde es auch ziemlich dreist, dass sich Banken herausnehmen, eigenmächtig festzulegen, an wen man überweisen darf.

Auf der anderen Seite kann ich aber auch nicht verstehen, warum man unbedingt bei Coinbase sein möchte, wo sie einen doch gar nicht wollen (bzw. es bis jetzt nicht geregelt bekommen) und man keinen Anspruch auf Support hat. Es gibt doch nun echt genug Auswahl an guten Exchanges.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Philbert:

Ja, ich bin mir da grade nicht so sicher, was ich mir bei Tether wünschen sollte. So wie es jetzt ist, gibt der ganze Tether-Kram ja auch immer ein diffus schlechtes Gefühl...

Man kann es nutzen, muss es aber nicht.  Solche Wahlmöglichkeiten finde ich gut.

Wenn USA Gesetze macht gegen Tether und Co, dann sicher nicht um uns Anleger zu schützen, sondern um ihr Dollar-Monopol unantastbar zu machen. Allen Banken Weltweit sind im Dollarhandel usw. in Abhängigkeit. Was eben Saktionen, Kontosperrungen und Einfrieren von Vermögen möglich macht. Und dies wird bekanntlich auch genutzt. Bis hin hier in Deutschland, wo eigentlich deutsches Recht, bzw. EU-Recht gilt.

Axiom

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Good News --->  Black Rock liebäugelt mit Bitcoin. Letzte   Chance 5-Stellig zu kaufen  :D 

 

https://www.deraktionaer.de/artikel/maerkte-forex-zinsen/bitcoin-das-waere-eine-echte-sensation-20221751.html

 

Zitat

Mit Square, Paypal und MicroStrategy haben bereits einige Wall-Street-Unternehmen den Einstieg in den Kryptomarkt gewagt und damit in den letzten Wochen zur kräftigen Aufwärtsbewegung beim Bitcoin beigetragen. Nun hat offenbar auch ein wahres Finanz-Schwergewicht die Digitalwährung in den Fokus genommen: der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock.

 „Bitcoin hat die Aufmerksamkeit und Fantasie vieler Menschen erregt“, sagte Blackrock-CEO Larry Fink am Dienstag bei einer Veranstaltung. Im Vergleich zu anderen Märkten sei die Digitalwährung noch unerprobt und vergleichsweise klein. Das zeige sich an den großen Bewegungen, die der Kurs Tag für Tag zeigt. Allerdings ergänzt Fink: „Kann sich der Bitcoin zu einem globalen Markt entwickeln? Wahrscheinlich.“

Es ist ein überraschend positives Statement vom Chef des weltgrößten Vermögensverwalters. Zuvor hatte sich bereits Chief Investment Officer Rick Rieder zum Bitcoin geäußert. Dieser könnte dem Gold „etwas Glanz nehmen“ und dem Edelmetall eines Tages die Rolle als Wertspeicher und Hedge gegen den Wertverlust der Fiat-Währungen streitig machen. 

Blackrock-Einstieg wäre Sensation

Nach diesen Äußerungen steht fest: Blackrock hat den Bitcoin inzwischen definitiv auf dem Radar. Sollte der Finanzkonzern irgendwann einen Teil des verwalteten Vermögens in Höhe von mehr als sieben Billionen Dollar in die Kryptowährung investieren, könnte das den Bitcoin-Kurs explodieren lassen.

 

Bearbeitet von R3ap3r
.
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Axiom0815:

Wenn USA Gesetze macht gegen Tether und Co, dann sicher nicht um uns Anleger zu schützen, sondern um ihr Dollar-Monopol unantastbar zu machen.

Das mag so sein. Auf der anderen Seite ist die Finanzaufsicht in den USA, aus Anlegersicht, ein ganz anderes Kaliber als unsere tolle BaFin. Das Versagen der Finanzaufsicht  bei Wirecard hätte es in den USA vermutlich so nicht gegeben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, Philbert said:

Das mag so sein. Auf der anderen Seite ist die Finanzaufsicht in den USA, aus Anlegersicht, ein ganz anderes Kaliber als unsere tolle BaFin. Das Versagen der Finanzaufsicht  bei Wirecard hätte es in den USA vermutlich so nicht gegeben. 

In einem dermaßen Korrupten Land wie den USA? natürlich.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.