Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb koiram:

Durch jahrelanges 24/7-Starren auf den Chart und das Lesen hier im Forum habe ich ein Bauchgefühl für die Kursentwicklungen bekommen. ;)

meines sagt jedoch das wir maximal bis 48k tümpeln und dann wieder auf 55k bevors dann noch weiter geht :D

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiges Update von den allgemeinen Märkten:

https://www.zerohedge.com/markets/treasury-yields-soar-after-catastrophic-tailing-7y-auction

Heute wurden 7-jährige US-Staatsanleihen versteigert.

Das Resultat im wesentlichen: Keiner wollte die haben, d.h. niemand will den USA zu den aktuellen Zinssätzen Geld leihen.

Die wahrscheinliche Konsequenz: US-Zinsen müssen rauf.

Das heißt: US-Aktien gehen runter - Nasdaq ist schon bei -3%.

Das ist auch schlecht für andere Assets: Gold bei -1,7%

Ob es auch eher schlecht für Bitcoin/Krypto ist?
Mit höher verzinsten Staatsanleihen stehen demnächst wahrscheinlich in gewissem Maße Alternativen zur Verfügung.
Andererseits droht mittelfristig Inflation - das wäre eher gut für Bitcoin/Krypto.

Bearbeitet von ngt
  • Thanks 14
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb koiram:

Durch jahrelanges 24/7-Starren auf den Chart und das Lesen hier im Forum habe ich ein Bauchgefühl für die Kursentwicklungen bekommen. ;)

Das mach ich auch, und wollte immer ein Schema ableiten. Aber ich konnte nie eine Wiederholung oder eine gewisse Regel erkennen, weder auf den Zeitpunkt pro Tag/ Wochenende/Ultimo bezogen. Das eine, was Du ausdrückst, wäre wirklich das Bauchgefühl. Aber andererseits muß man auch eine Vorsätzlichkeit einbeziehen. Und die wird nicht nach einem Bauchgefühl gesteuert, sondern ganz rational und geschickt mit entsprechenden Volumen.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb coincierge:

Kunst

Wie gestern spät abends @coinflipper sagte, diese Art von Kunst (LoL) könnte auf dem Vormarsch sein. Evtl. sollte man auch überlegen ein wenig in "Sachwerte" dieser Art zu investieren :wacko:

Also, ich wage mich auf diesem Sektor nicht vor. Kaufen, nein. Meine Tochter mal ein paar Kinderbilder malen lassen und sie dann als NFT auf einem Marktplatz verkaufen, eventuell :D 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb ngt:

Wichtiges Update von den allgemeinen Märkten:

https://www.zerohedge.com/markets/treasury-yields-soar-after-catastrophic-tailing-7y-auction

Heute wurden 7-jährige US-Staatsanleihen versteigert.

Das Resultat im wesentlichen: Keiner wollte die haben, d.h. niemand will den USA zu den aktuellen Zinssätzen Geld leihen.

Die wahrscheinliche Konsequenz: US-Zinsen müssen rauf.

Das heißt: US-Aktien gehen runter - Nasdaq ist schon bei -3%.

Das ist auch schlecht für andere Assets: Gold bei -1,7%

Ob es auch eher schlecht für Bitcoin/Krypto ist?
Mit höher verzinsten Staatsanleihen stehen demnächst wahrscheinlich in gewissem Maße Alternativen zur Verfügung.
Andererseits droht mittelfristig Inflation - das wäre eher gut für Bitcoin/Krypto.

Wenn die US-Zinsen rauf gehen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die EZB und die Japanisch/Chinesische Zentralbank nachziehen wird: Ich tippe auf 2 Monate oder so.

Und es ist eine Art Naturgesetz: Gehen die Zinsen hoch, fallen die Kurse der Aktien.

Wie sich BTC/Kryptos allgemein im Umfeld steigender Zinsen schlagen wird....Vom Gefühl her würde ich sage: Ebenso runter

 

  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Wenn die US-Zinsen rauf gehen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die EZB und die Japanisch/Chinesische Zentralbank nachziehen wird: Ich tippe auf 2 Monate oder so.

Und es ist eine Art Naturgesetz: Gehen die Zinsen hoch, fallen die Kurse der Aktien.

Wie sich BTC/Kryptos allgemein im Umfeld steigender Zinsen schlagen wird....Vom Gefühl her würde ich sage: Ebenso runter

 

Nein, da bin ich anderer Meinung. Also die FED hat Zinssteigerungen bis zum Ende der Pandemie erst einmal ausgeschlossen.... wobei.... Politiker und hohe Beamte können auch Sekundlich die Meinung ändern.

Aktuell würde ein Zinssteigerung der EZB aus der EU bedeuten. Italien wäre durch eine Zinsteigerung in kürzester Zeit sowas von Pleite.... also um ein vielfaches mehr als zum jetzigen Zeitpunkt. Daraufhin müsste Italien von sich aus aus der EU raus, weil es die einzige Möglichkeit wäre wieder auf die Beine zu kommen. Der Austritt von Italien würde jedoch eine Kettenraktion auslösen und die EU wäre finito. Ich denke, dass die EZB dieses Szenarie zum aktuellen Zeitpunkt unter allen Umständen verhindern möchte. Daher sehe ich aktuell keine Zinssteigerungen.

 

  • Thanks 1
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geb dann auch mal eine Prognose ab, da wir ja hier im Prognosethread sind 🙂 

Kurzfristig: keine Ahnung, aber 2-3 Wochen Konsolidierung wär schon nice

Mittelfristig: natürlich hoch 📈

Langfristig: natürlich noch viel viel höher 📈📈📈

Wie immer, alle Angaben mit (einem) Gewehr  😉

 

  • Up 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb ratzfatz:

Der Moment als jeder Milliardär werden konnte. BTFD🙈😂

 

0,03 BTC für 1 Cent (ab 1:43 "People are sellin' point o three Bitcoin for less than one cent") ...
Hat jemand eine Zeitmaschine die ich mir mal kurz ausleihen könnte?

P.S.: Wir machen dann halbe/halbe: Ich habe 50 € im Portemonnaie und kaufe mir dafür 167000 BTC = heute 6,7 Milliarden Euro...

Bearbeitet von koiram
  • Haha 2
  • Sad 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ngt:

Wichtiges Update von den allgemeinen Märkten:

https://www.zerohedge.com/markets/treasury-yields-soar-after-catastrophic-tailing-7y-auction

Heute wurden 7-jährige US-Staatsanleihen versteigert.

Das Resultat im wesentlichen: Keiner wollte die haben, d.h. niemand will den USA zu den aktuellen Zinssätzen Geld leihen.

Die wahrscheinliche Konsequenz: US-Zinsen müssen rauf.

Das heißt: US-Aktien gehen runter - Nasdaq ist schon bei -3%.

Das ist auch schlecht für andere Assets: Gold bei -1,7%

Ob es auch eher schlecht für Bitcoin/Krypto ist?
Mit höher verzinsten Staatsanleihen stehen demnächst wahrscheinlich in gewissem Maße Alternativen zur Verfügung.
Andererseits droht mittelfristig Inflation - das wäre eher gut für Bitcoin/Krypto.

Ich habe noch FIAT auf Onvista, finde aber seit Monaten nicht den Einstieg bei Aktien. Ich habe mich jetzt entschlossen das Geld auf Kraken zu parken. Verkehrte Welt, ich fühle mich auf einer US Krypto Börse mittlerweile sicherer/besser aufgehoben, als als auf einer deutschen Bank oder einem Aktien Broker.

Diverse youtubler (ja ich weis ist mit Vorsicht zu geniessen) warnen vor einer starken Inflation, spätestens wenn der Einzelhandel wieder öffnet bzw. das Reisen erlaubt ist. Erst gibt es eine Euphorie und dann folgt der Kater der seines gleichen sucht, wie William White bei Marc Friedrich in seinem neuesten Video ausführt. Er hatte auch den Crash 2008 vorhergesagt.


Die US Börse gibt jetzt schon nach wie @ngt weiter oben ausgeführt hat.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb koiram:

0,03 BTC für 1 Cent (ab 1:43 "People are sellin' point o three Bitcoin for less than one cent") ...
Hat jemand eine Zeitmaschine die ich mir mal kurz ausleihen könnte?

P.S.: Wir machen dann halbe/halbe: Ich habe 50 € im Portemonnaie und kaufe mir dafür 167000 BTC = heute 6,7 Milliarden Euro...

ließ noch mal mein Post.

Das Problem ist nie die Zeit, sondern immer das tun. 😉
Wir sind heute im hier und jetzt! Und was werden die Leute in 10 Jahren darum geben, in unser heute sich zurück zu beamen?

Also Carpe diem, nutze den Tag! 👍

Axiom

  • Love it 3
  • Thanks 2
  • Like 7
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das ist gerade eine sehr interessante Entwicklung. Der USD gibt immer weiter nach, die Rendite der US Anleihen steigt kontinuierlich und die Inflation steigt. Ob das nun gut oder schlecht für den Bitcoin ist wird man sehen. Auf jeden Fall eine ungewöhnliche und vielleicht auch gefährliche Entwicklung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Axiom0815:

Wir sind heute im hier und jetzt! Und was werden die Leute in 10 Jahren darum geben, in unser heute sich zurück zu beamen?

Also Carpe diem, nutze den Tag! 👍

Ist vom Gefühl her aber nicht ganz einfach jetzt 10x so viel Euro für Bitcoin auszugeben wie vor einem halben Jahr, um die gleiche BTC-Menge zu bekommen, auch wenn die Logik sagt "kaufe jetzt soviel BTC wie du kannst und warte 5 Jahre"...

  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand grade "quer" gesehen? Hab mich sehr geärgert, wie Bitcoin dort dargestellt wurde. Hab leider nur den Schluß mitgekriegt, wo Moderator und Kabarettist Christoph Süß im Zwiegespräch mit sich selbst was vom Energieverbrauch quasselt. Halte normal ziemlich viel von dem, aber da war ich jetzt schwer enttäuscht. 😕

Bearbeitet von nattyflo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb axl2000:

Ich finde das ist gerade eine sehr interessante Entwicklung. Der USD gibt immer weiter nach, die Rendite der US Anleihen steigt kontinuierlich und die Inflation steigt. Ob das nun gut oder schlecht für den Bitcoin ist wird man sehen. Auf jeden Fall eine ungewöhnliche und vielleicht auch gefährliche Entwicklung.

Steigende Rendit für Anleihen wäre an sich erst mal nicht sooooo dolle für BTC, aber die eingehende Inflation ist der springende Punkt. Das und kriegerische oder wirtschaftliche Unsicherheiten waren immer Anlass um Fiat in Gold zu investieren. Somit dürfte dies ein gutes Zeichen für BTC sein. Ob es gleich von Anfang an positiv für BTC ist oder es erst ein paar Wochen dauert, das kann ich Dir nicht sagen. Aber ich bin persönlich davon überzeugt, dass es positiv für den BTC ist.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb koiram:

Ist vom Gefühl her aber nicht ganz einfach jetzt 10x so viel Euro für Bitcoin auszugeben wie vor einem halben Jahr, um die gleiche BTC-Menge zu bekommen, auch wenn die Logik sagt "kaufe jetzt soviel BTC wie du kannst und warte 5 Jahre"...

Ich würde die Empfehlung ausgeben, nicht mehr in EURO zu denken, wir haben ja auch keine DM mehr und wie wir uns daran gewöhnt haben. Das Geld ist nunmal in jeder Menge drtuckbar, die Verteilung fraglich. Und weil es richtigerweise keine Zinsen gibt, wird noch viel, viel Geld irgendwohin fliessen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb koiram:

Ist vom Gefühl her aber nicht ganz einfach jetzt 10x so viel Euro für Bitcoin auszugeben wie vor einem halben Jahr, um die gleiche BTC-Menge zu bekommen, auch wenn die Logik sagt "kaufe jetzt soviel BTC wie du kannst und warte 5 Jahre"...

Dann schau mal was heute „nichts“ kostet, kauf soviel davon wie du kannst/magst und warte 5 Jahre.

Besser noch, du überlegst welchen Nutzen es in 5 Jahren haben könnte und entscheidest dann ob du investierst.

Ich schaue mir auch nicht die Coins und Startups an die etwas für jetzt gerade anbieten sondern die die etwas für morgen haben oder daran arbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Thealb648:

Ups mein natürlich Coronaleugner^^
Leugner und Gegner - endet ja auch gleich von dem her wird das schon irgwie das Selbe sein ahahahah

Sorry, sowas kann ich nicht stehen lassen. Ich habe zu sehr vielen Menschen Kontakt. Es ist bis jetzt genau eine (!) Frau dabei gewesen die Corona leugnet(e). Eine! Von zig Tausenden, seit dem Beginn. Ich frage mich warum die Medien immer dieses Wort benutzen? Warum benutzt du es? Weil es in den Medien so gesagt wird? Diese Leugner gibt es praktisch nicht. 

Mit Coronaviren habe ich seit den 80ern zu tun, beruflich. Die gab es immer und wird es immer geben, Impfung hin, Impfung her. Wer Corona leugnet hat absolut keine Ahnung! Mit dem nächsten Satz mache ich mir wahrscheinlich keine Freunde aber auch unbequeme Sachen sollten erwähnt werden: wer an die Impfung als Rettung glaubt ist (etwas) naiv.

Noch was on Topic: meine Prognose von knapp 400k bis Ende des Jahres ist hoffentlich nicht naiv. ;) 

Bearbeitet von Exodus
  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Exodus:

Noch was on Topic: meine Prognose von knapp 400k bis Ende des Jahres ist hoffentlich nicht naiv. ;)

Ende 2020 hatte ich unter Freunden die totsichere Summe von 50k für Ende 2021 genannt. Gut, dafür haben wir grob 1,5 statt 12 Monate gebraucht. Mitte Januar hab ich dann zähneknirschend auf 100k erhöht. Mittlerweile bin ich aber selber gespannt, wo wir Mitte des Jahres stehen.
Würde mir wünschen, dass die Ralley 12 Monate oder länger anhält (Steuerfreiheit und so), mag da aber nicht so recht dran glauben.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.