Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb d_e_gg_e_r:

Natürlich ist das kein Selbstläufer, aber Immobilien sind zumindest halbwegs wertstabil (und einfach wegnehmen kann Dir die auch niemand).

Nicht wegnehmen im Sinne von "Hau ab, is jetzt meins".

Aber schleichend enteignen geht durchaus. Guck mal was die Versicherungen und Abgaben gestiegen sind. Dazu immer höhere Ökoauflagen, Gaspreise, Strom für Wärmepumpen usw. Das wird ja nicht weniger, im Gegenteil wird das mehr, die Steigerungen die wir jetzt haben sind Peanuts.

Und um es politisch zu betrachten, die Grünen propagieren seit Jahren das ein ganzes Haus viel zu viel ist für nur eine kleine Familie. Was da bei rauskommt weiss auch noch keiner.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb battlecore:

die Grünen propagieren seit Jahren das ein ganzes Haus viel zu viel ist für nur eine kleine Familie

das haben sie nicht, es geht um ein neues Haus (nicht um die arme kleine Familie) und dessen Flächenversiegelungsverbrauch... und da haben sie leider Recht

  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb d_e_gg_e_r:

Hey @Jokin! Schön auch hier im Thread wieder ein bisschen was von Dir zu lesen...

Ich denke darüber auch schon länger nach. Ehrlich gesagt, auch schon seit dem ATH von Ende 2017.

Aus meiner Sicht dürfte die "Schwelle" auch schon früher erreichbar sein -> was @JanaAusKassel vermutlich auch meinte...

Und zwar - man wird es kaum glauben - u. a. mit Immobilien. Eben weil diese leichter zu "hebeln" sind.

Die Banken werfen aktuell mit dem Geld um sich und mit z. B. 20 - 25% Eigenkapital bekommst du Darlehen deutlich unter 1% Zins (auch bei regionalen Hausbanken).

Mit 1 Mio. EUR Gewinnen / Vermögen aus BTC liesen sich somit Immobilien im Wert von ca. 4 - 5 Mio EUR erwerben. Und wer lange genug und an der richtigen Stelle sucht, findet auch Objekte, durch die sich eine NETTO-Rendite von 3 - 5% (und mehr) erzielen lässt.

Zudem schafft auch unser Staat heute immer noch Anreize durch Abschreibungsmodelle, die die Sache nochmal deutlich attraktiver machen.

Natürlich ist das kein Selbstläufer, aber Immobilien sind zumindest halbwegs wertstabil (und einfach wegnehmen kann Dir die auch niemand).

Wer hierzu ne Meinung hat, darf sich gerne äußern -> würde mich sehr interessieren...

 

Das sehe ich recht ähnlich, wollte es jedoch nicht sooo weit ausführen.

Vermietete Immo auf Kredit -> Kreditzinsen sind absetzbar und die Abschreibung schmälern die steuerpflichtigen Einnahmen auch sehr deutlich. Ich rechne mit ca. 5-10 vermieteten Immobilien um ein ausreichend sicheres "passives Einkommen" zu generieren.

Du hast 4-5 Mio. Euro erwähnt, ich selber denke in ähnlicher Größenordnung von 3-4 Mio. Euro an Immobilienvermögen um auch temporäre Leerstände abfedern kann. Außerdem kommen immer mal Sonderbelastungen wie Modernisierungen, dieses Risiko würde ich auch gern entsprechend "streuen" wollen.

vor 8 Minuten schrieb battlecore:

Nicht wegnehmen im Sinne von "Hau ab, is jetzt meins".

Aber schleichend enteignen geht durchaus. Guck mal was die Versicherungen und Abgaben gestiegen sind. Dazu immer höhere Ökoauflagen, Gaspreise, Strom für Wärmepumpen usw. Das wird ja nicht weniger, im Gegenteil wird das mehr, die Steigerungen die wir jetzt haben sind Peanuts.

Und um es politisch zu betrachten, die Grünen propagieren seit Jahren das ein ganzes Haus viel zu viel ist für nur eine kleine Familie. Was da bei rauskommt weiss auch noch keiner.

Grundsätzlich geb ich dir mit deinem Einwand schon recht jedoch gehen die Vermieter nur in "Vorleistung". Es sind die Mieter, die über eine längere Zeit die Zeche zahlen.

Wobei du wohl eher auf das Einfamilienhäuschen als Eigenheim abzielst. Davon braucht man nur eines. 
Der Rest sind Stadtwohnungen, nicht zu groß, aber groß genug für Familien.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb battlecore:

Nicht wegnehmen im Sinne von "Hau ab, is jetzt meins".

Aber schleichend enteignen geht durchaus. Guck mal was die Versicherungen und Abgaben gestiegen sind. Dazu immer höhere Ökoauflagen, Gaspreise, Strom für Wärmepumpen usw. Das wird ja nicht weniger, im Gegenteil wird das mehr, die Steigerungen die wir jetzt haben sind Peanuts.

Und um es politisch zu betrachten, die Grünen propagieren seit Jahren das ein ganzes Haus viel zu viel ist für nur eine kleine Familie. Was da bei rauskommt weiss auch noch keiner.

Hey @battlecore...

Jokin hat gerade eigentlich schon alles dazu geschrieben!

Ich meinte natürlich Immobilien als Kapitalanlage, also vermietete Immobilien...

Die Abgaben, die Du aufzählst, sind alles umlagefähige Kosten. Diese zahlt somit der Mieter!

Grundsätzlich gebe ich Dir natürlich Recht -> Wohnen wir nicht günstiger!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb TomsArt:

das ist so spannend wie jeder krimi:

https://bitcoinblog.de/2021/08/11/der-teuerster-hack-aller-zeiten-poly-netzwerk-hacker-erbeutet-611-millionen-dollar/

da geht die Hackbeute in Punks auf... soll man heulen oder lachen

https://www.theblockcrypto.com/post/114189/poly-hack-attacker-return-funds-id-slowmist

Wie großzügig. 😁

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Theseus:

Das einzige, was wirklich die Beton-Rente gefährden kann, ist die Gefahr eines Mieterschwundes durch z.b. eine Seuche hoher Lethalität.

Das einzige?

Es geht auch schneller und einfacher: https://www.google.com/search?q=mietnomaden&rlz=1C1CHBD_deDE913DE913&sxsrf=ALeKk029m0UtKJX5fbBDRqoKF8aEDdkPug:1628691824561&source=lnms&tbm=isch&sa=X&sqi=2&ved=2ahUKEwjk05rtlanyAhWeKFkFHeAKAkgQ_AUoAnoECAEQBA&biw=1366&bih=663

;) 

Bearbeitet von Exodus
  • Haha 4
  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Jokin:

Das sehe ich recht ähnlich, wollte es jedoch nicht sooo weit ausführen.

Vermietete Immo auf Kredit -> Kreditzinsen sind absetzbar und die Abschreibung schmälern die steuerpflichtigen Einnahmen auch sehr deutlich. Ich rechne mit ca. 5-10 vermieteten Immobilien um ein ausreichend sicheres "passives Einkommen" zu generieren.

Du hast 4-5 Mio. Euro erwähnt, ich selber denke in ähnlicher Größenordnung von 3-4 Mio. Euro an Immobilienvermögen um auch temporäre Leerstände abfedern kann. Außerdem kommen immer mal Sonderbelastungen wie Modernisierungen, dieses Risiko würde ich auch gern entsprechend "streuen" wollen.

Da liegen wir doch garnicht weit auseinander 🙂

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass in der richtigen Lage eine gute Wohnung (Ausrichtung, Grundriss, Aufzug, etc.) mit einem marktüblichen Mietpreis nahezu keinen Leerstand kennt!

Natürlich findest Du solche Wohnungen nicht jeden Tag oder musst ggf. viel Arbeit investieren, um diese ausfindig zu machen.

Wenn Du ernsthaft Interesse hast, würde ich Dir den Tipp geben, Dich auch mal mit Gewerbeimmobilien zu beschäftigen.

Läden im Einzelhandel (Aldi, Lidl, Netto, usw.) wechseln alle 10 Jahre den Besitzer. Da sind Brutto-Renditen von 8 - 15% drin 🙂

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Xardas:

Blöde Bank will mir keine 100 k leihen, dabei habe ich gesagt das ich alles in Doge stecke und wir zusammen TuZeMuN fliegen:(

Schwerr vorstellbar. Ein guter Freund von mir hatte 2015 50k problemlos bekommen, dem Bankberater war bewusst es wird in Bitcoin fliessen.

Damals belächelte der berater das ganze wohl noch, den Kredit gab es trotzdem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb WeilIchEsBin:

Schwerr vorstellbar. Ein guter Freund von mir hatte 2015 50k problemlos bekommen, dem Bankberater war bewusst es wird in Bitcoin fliessen.

Damals belächelte der berater das ganze wohl noch, den Kredit gab es trotzdem.

naja, das kommt auf deine Kreditwürdigkeit bei der Bank an, einer kriegt locker 100k zur freien Verfügung , ein anderer keine 200€..  

Bearbeitet von Xaladilnik
Bug fix
  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Theseus:

Das einzige, was wirklich die Beton-Rente gefährden kann, ist die Gefahr eines Mieterschwundes durch z.b. eine Seuche hoher Lethalität.

 

 

der demographische Wandel ist die größte Gefahr für die Mietrente. Irgendjemanden muß ja mieten damit die Rechnung auf geht. 

Ich wäre da nicht so optimistisch das es in 10-20 Jahren so rosig aus sieht wie momentan. 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb leblitzdick:

der demographische Wandel ist die größte Gefahr für die Mietrente. Irgendjemanden muß ja mieten damit die Rechnung auf geht. 

Ich wäre da nicht so optimistisch das es in 10-20 Jahren so rosig aus sieht wie momentan. 

Mal angenommen unsere Autoindustrie bricht zusammen. Dann bekämen sicher einige Städte Leerstände. Siehe Detroit. 

Möglich ist immer alles. 

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb TomsArt:

das ist so spannend wie jeder krimi:

https://bitcoinblog.de/2021/08/11/der-teuerster-hack-aller-zeiten-poly-netzwerk-hacker-erbeutet-611-millionen-dollar/

da geht die Hackbeute in Punks auf... soll man heulen oder lachen

und der Kauf des NFTs war dann die "Geldwäsche"? oder ist der Verkäufer des NFT nun verpflichtet das Geld zurück zu geben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Morama:

Wer glaubt Mt. Gox war groß. Dieser Verlustist größer:  https://www.coindesk.com/cross-chain-defi-site-poly-network-hacked

Das kann man so nicht vergleichen.. Mt.Gox war ne ganz andere Hausnummer.. damals gingen 70% aller Bitcoin Transaktionen über Mt.Gox und von "heute auf morgen" war die Börse weg..    

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.