Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 35 Minuten schrieb Jokin:

Doch und das ist ja gerade der Vorteil gegenüber Iota, dass es durch diese Transaktionskosten eine entsprechende Motivation gibt Lightningnodes zu betreiben.

Irgendwann verlassen Projekte den Sandkasten mit all den Enthusiasten, die ihre Ressourcen kostenlos zur Verfügung stellen.

Auch Iota-Transaktionen  werden nicht dauerhaft gratis sein oder es wird so sein, dass das Netzwerk immer zentralisierter wird.

Man muss halt verstehen, dass stets eine Balance aus Geben und Nehmen hergestellt werden wird.

Dein ernst? Transaktionskosten sind der Kill für viele Anwendungen....

Du weißt aber schon, dass der grundlegende Unterschied die Miner sind, die es bei IOTA nicht gibt?

Bearbeitet von IOTAOrtenau
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte vielleicht auch mal seinen Blickwinkel ändern, was macht Vertrauen eigentlich aus ?

Sobald es darum geht Geld zu verdienen wird sich auf dauer immer eine Zentralisierung einstellen das liegt in der Natur der Sache.

Es geht darum ein System zu schaffen wo nicht das Geld im Vordergrund steht, sondern die Intrinsische Motivation von Teilnehmern zu wecken um Vertrauen zu schaffen.

Das ist letztendlich was Iota versucht und ausmacht und deshalb denke ich das der Ansatz ohne direkte Gebühren zu arbeiten  der richtige ist zu mindestens im IOT Bereich,

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb StefanHH:

Sobald es darum geht Geld zu verdienen wird sich auf dauer immer eine Zentralisierung einstellen das liegt in der Natur der Sache.

Es ist nicht das Geld, es geht um die Macht. Es geht darum die eigenen Ziele von anderen umsetzen zu lassen. Das gilt für gute wie auch schlechte Ziele gleichermaßen.

Wenn sich die Masse gegen die entstehende Zentralisierung wendet, kommt was Neues. Exakt das erleben wir derzeit.

vor 57 Minuten schrieb IOTAOrtenau:

Dein ernst? Transaktionskosten sind der Kill für viele Anwendungen....

Das hab ich früher auch gedacht.

vor 58 Minuten schrieb IOTAOrtenau:

Du weißt aber schon, dass der grundlegende Unterschied die Miner sind, die es bei IOTA nicht gibt?

Auch hierbei dachte ich, dass das Prinzip mit Minern Mist ist.

Ich hab jedoch seitdem hinzugelernt.

Bitte versteh das nicht als Angriff auf Iota oder Dich - ich habe selbst ein immenses Interesse, dass Iota seinen Kurs verzehnfacht ... bei 100x hör ich auf zu arbeiten :D

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Luba:

trotzdem bin ich schon ein wenig enttäuscht, dass in letzter Zeit kaum noch Informationen über die Entwicklung und den Fortschritt nach außen dringen.

Bitte? Die IF hat noch nie so transparent agiert. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.5.2019 um 23:40 schrieb Markomoto:

Ganz ehrlich, wenn ihr nichts beitragen könnt außer, bloß nicht investieren oder ähnliches, dann lasst es doch einfach. 

Kurz reingeschaut in den fred hier, immer noch alles beim alten... Ach nee, der Kurs nicht.

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Jokin:

Es ist nicht das Geld, es geht um die Macht. Es geht darum die eigenen Ziele von anderen umsetzen zu lassen. Das gilt für gute wie auch schlechte Ziele gleichermaßen.

Wenn sich die Masse gegen die entstehende Zentralisierung wendet, kommt was Neues. Exakt das erleben wir derzeit.

Das hab ich früher auch gedacht.

Auch hierbei dachte ich, dass das Prinzip mit Minern Mist ist.

Ich hab jedoch seitdem hinzugelernt.

Bitte versteh das nicht als Angriff auf Iota oder Dich - ich habe selbst ein immenses Interesse, dass Iota seinen Kurs verzehnfacht ... bei 100x hör ich auf zu arbeiten :D

 

Um Himmels Willen... ich versteh das doch nicht als Angriff. Aus dem Alter bin ich raus 😂. Und der Kurs ist mir momentan egal... Ich versteh aber deine Ansicht immer noch nicht. Aber ist vermutlich auch egal 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin selber auch in IOTA investiert und finde das Konzept dahinter nach wie vor sehr vielversprechend, aber genau das ist der Punkt, der mich von Anfang an irritiert hat und immer noch irritiert. Im Moment werden die Nodes, welche maßgeblich für die Stabilität des Netzwerks verantwortlich sind, nicht für ihre Arbeit belohnt. Im Moment ist das Netzwerk noch "klein" genug, dass die "ehrenamtlich" von Enthusiasten betriebenen Nodes ausreichen, um zusammen mit dem Coordinator das Netz gegen Angriffe zu sichern. Aber wie soll das werden, wenn IOTA wirklich die IoT-Währung wird und der Coordinator abgeschaltet wird? Werden die von freiwilligen IOTAnern betriebenen Nodes weiterhin ausreichen? Ich glaube nicht. Nichts auf dieser Welt ist umsonst, erst recht nicht die Rechenleistung, die nötig ist, um ein "trillion-dollar-Netzwerk" gegen Angriffe zu sichern..  Müssen vielleicht die Firmen, welche IOTA nutzen, für die entsprechende Zahl an Nodes sorgen? Das wäre aber dann wieder zentralisiert und dann könnte man gleich den Coo laufen lassen. Und dann war da noch Qubic, wodurch wohl doch eine Art Belohnung für das zur Verfügung stellen von Rechenleistung einführt werden soll, aber ob das die Fullnodes betrifft und wann das genau kommen soll.. Keine Ahnung. Vielleicht habe ich die technischen Hintergründe noch nicht ganz begriffen, aber diese Problematik ist hauptsächlich verantwortlich für meine Zweifel an IOTA. Kann mich vielleicht jemand aufklären? Hab ich was übersehen? 

 

Bearbeitet von Coinator
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das größte Problem ist, dass IOTA aktuell als Scam abgestempelt wird ähnlich wie Tron. Das heißt man muss darauf vertrauen , dass die auch was abliefern damit der Kurs steigt um die Leute vom Gegenteil zu überzeugen und mal ganz ehrlich bis heute hat noch kein einziger dieser Shitcoins was brauchbares abgeliefert. Deshalb stellt sich für mich die Frage ob man nicht lieber auf ein Altcoin setzt , welches keine Überzeugungsarbeit leisten muss weil auch so beliebt wie z.B. Eth , ltc , xrm , omg (?) .

  • Haha 1
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tron ist marketing only. Siehe Justin Sun der sich sofort in den Vordergrund gestellt hat um Binance zu "helfen", was Binance dankend abelehnt hat. Aber er bringt sich bzw. Tron wieder ins Gespräch. 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Coinator:

Im Moment ist das Netzwerk noch "klein" genug, dass die "ehrenamtlich" von Enthusiasten betriebenen Nodes ausreichen, um zusammen mit dem Coordinator das Netz gegen Angriffe zu sichern.

Warum nicht?
Ein Bitcoin Fullnode Betreiber bekommt auch nix ab von den Transaktionsgebühren, trotzdem gibt es davon 10.000 Weltweit.

vor 33 Minuten schrieb BL4uTz:

Das größte Problem ist, dass IOTA aktuell als Scam abgestempelt wird ähnlich wie Tron.

Wer stempelt IOTA als SCAM ab? Man sollte vl. schon etwas unterscheiden.
Oder man sollte seine Definition von Scam erläutern. Ein SCAM ist für mich reiner Betrug und Abzocke und das ist IOTA sicher nicht.

  • Thanks 4
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Amsi:

Wer stempelt IOTA als SCAM ab? Man sollte vl. schon etwas unterscheiden.
Oder man sollte seine Definition von Scam erläutern. Ein SCAM ist für mich reiner Betrug und Abzocke und das ist IOTA sicher nicht.

Gibt genug Leute die das tun wenn man sich etwas umhört, muss natürlich nicht stimmen aber darum gehts mir auch nicht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Amsi:

Warum nicht?
Ein Bitcoin Fullnode Betreiber bekommt auch nix ab von den Transaktionsgebühren, trotzdem gibt es davon 10.000 Weltweit.

...

Das stimmt, allerdings ist das Bitcoin-Netzwerk eben nicht nur auf die Nodes angewiesen, sondern die Miner stabilisieren es ebenso. Gäbe es die Miner nicht und nur die 10.000 Fullnodes, wäre so ein 51 % Angriff doch sicher mit viel weniger Rechenleistung durchführbar, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb BL4uTz:

Gibt genug Leute die das tun wenn man sich etwas umhört, muss natürlich nicht stimmen aber darum gehts mir auch nicht. 

Die haben sicherlich gute Referenzen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Iota-Juenger:

Die haben sicherlich gute Referenzen

Einige große Crypto Influencer auf twitter schießen öfter mal gegen iota, tone vays letztens erst.

Wie gesagt, dass ist nicht meine Meinung, ich versuche nur die Stimmung zu deuten.

Aber gut wenn hier noch so viele iota fans gibt. dann seh ich noch Hoffnung ;) 😄. @amsi outet sich inzwischen auch als iota fan ,  super !

 

vor 9 Minuten schrieb Eagle:

Bei dir ist doch alles scam außer BTC.

Habe ich vor einem Jahr öfter wiederholt , stimmt.  Bitcoin domiance damals 42% ,  heute 58%. ;) .

 

@SkaliertDoch schon wieder etwas verwirrt, viel scheinst du nicht zu verstehen von dem was ich schreibe , ob das nun an mir oder an die liegt sei mal dahin gestellt.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb BL4uTz:

Einige große Crypto Influencer auf twitter schießen öfter mal gegen iota, tone vays letztens erst.

Wie gesagt, dass ist nicht meine Meinung, ich versuche nur die Stimmung zu deuten.

Aber gut wenn hier noch so viele iota fans gibt. dann seh ich noch Hoffnung ;) 😄. @amsi outet sich inzwischen auch als iota fan ,  super !

 

Habe ich vor einem Jahr öfter wiederholt , stimmt.  Bitcoin domiance damals 42% ,  heute 58%. ;) .

 

@SkaliertDoch schon wieder etwas verwirrt, viel scheinst du nicht zu verstehen von dem was ich schreibe , ob das nun an mir oder an die liegt sei mal dahin gestellt.

Mir ist sowas von egal, was irgendwelche Twitter Gurus schreiben. Die meisten betreiben Selbstvermarktung und/oder versuchen den Markt kleiner Altcoins entsprechend ihrer Prognosen so zu drehen, dass es ihrer Position entgegen kommt. CT ist absolut toxisch und manipulativ. Firmen/Unternehmen/Organisationen kaufen die Technik ein, von denen sie sich eine Verbesserung erhoffen. Und solange IOTA dort überall guten Anklang findet, sind das für mich Indizien die zählen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.