Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb DefinierMirCoin:

Was nützt dir die Meldung in China ist ein Sack Bitcoin umgefallen? Machst du deinen Einsatz und Trading-Dauer von der Größe/Farbe des Sackes abhängig?

Auch wenn Du es überspitzt ausdrückst - ja, wenn irgendwo ein Sack Bitcoins umfällt, ziehe ich meine Schlüsse daraus und werfe entweder ein paar Bitcoin ab oder nehme ein paar Bitcoin auf, je nachdem welche Auswirkungen auf die Öffentlichkeit ich diesem umgefallenen Sack Bitcoin beimesse.

Ob der Kurs vorher rauf oder runter ging, eine Drachen-, Schrank- oder Unterhosenformation gebildet hat ... das ist doch der Öffentlichkeit egal, die auf die jeweiligen News reagiert.

Und nein, ich habe keine "Trading-Dauer", die ich zum Zeitpunkt des "Einstiegs" festlege. Ich "reagiere" auf News und verhalte mich entsprechend.

Derzeit sehe ich eher mehr News, die auf Kurssteigerungen schließen lassen - ich habe also derzeit einerseits mehr Bitcoins in der Wallet als ich im ausbalancierten Zustand hätte.

Gleichzeitig nehme ich auch wahr, dass in Venezuela immer mehr Dash als Zahlungsmittel gefragt ist - also was habe ich die letzten Tage gemacht? ... ich hab 10 alte Bitcoins aus 2017 genommen, die gegen etwas mehr als 1.000 Dash getauscht und gestern meinen ersten Dash-Masternode in Betrieb genommen.

Ich spekuliere also darauf, dass der Bitcoinkurs möglichst mit dem Dash-Kurs korrelliert - ob Dash wirklich eine höhere Bezahlakzeptanz als der Bitcin erlangt? Das ist mir erstmal egal - ich habe meinen Fuß in beiden Türen und profitiere von dem Masternode-Reward, der momentan oberhalb dessen liegt, was das Lending abwirft.

 

... und sorry, mit TA hat meine Prognose nix zu tun - aber so falsch lag ich in der Vergangenheit offenbar nicht, denn wie sonst könnte ich das so entspannt sehen?

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb DefinierMirCoin:

Wieso hast du denn deinen Automatismen einprogrammiert, sie sollen bei kleinen Beträgen erfolgreich aufgehen, aber bei großen nicht? 😉 

Sie gehen auch bei großen Beträgen auf - aber die Orderbücher geben das nicht her.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Jokin:

Gleichzeitig nehme ich auch wahr, dass in Venezuela immer mehr Dash als Zahlungsmittel gefragt ist - also was habe ich die letzten Tage gemacht? ... ich hab 10 alte Bitcoins aus 2017 genommen, die gegen etwas mehr als 1.000 Dash getauscht und gestern meinen ersten Dash-Masternode in Betrieb genommen.

Hatte ich auch mal überlegt... grad wegen der schnellen Transaktionen, niedrigen Gebühren und der doch recht starken Anonymität.

Aber das hat mich doch recht stutzig gemacht:

https://bitcoinblog.de/2019/09/13/die-sache-mit-dem-instamining-bei-dash/

also man hätte den instamine Gewinn auch "verteilen" können, zumindest auf die 10% Reward für die Entwickler verzichten können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Jokin:

erzeit sehe ich eher mehr News, die auf Kurssteigerungen schließen lassen - ich habe also derzeit einerseits mehr Bitcoins in der Wallet als ich im ausbalancierten Zustand hätte.

Gleichzeitig nehme ich auch wahr, dass in Venezuela immer mehr Dash als Zahlungsmittel gefragt ist - also was habe ich die letzten Tage gemacht? ... ich hab 10 alte Bitcoins aus 2017 genommen, die gegen etwas mehr als 1.000 Dash getauscht und gestern meinen ersten Dash-Masternode in Betrieb genommen.

Ich spekuliere also darauf, dass der Bitcoinkurs möglichst mit dem Dash-Kurs korrelliert - ob Dash wirklich eine höhere Bezahlakzeptanz als der Bitcin erlangt? Das ist mir erstmal egal - ich habe meinen Fuß in beiden Türen und profitiere von dem Masternode-Reward, der momentan oberhalb dessen liegt, was das Lending abwirft.

 

... und sorry, mit TA hat meine Prognose nix zu tun - aber so falsch lag ich in der Vergangenheit offenbar nicht, denn wie sonst könnte ich das so entspannt sehen?

Wenn das in die Hose geht haste 10 BTC / 1000 DASH versemmelt. Da kommen wir dann wieder zum Thema Risiko / Spekulation.

Wenns in die Hose geht denkste dir das du mir die 10 BTC auch hättest geben können. Weg sind sie ja in beiden Fällen. Also kannste mir die 10 BTC auch so geben. Das erspart dir auch etwas Arbeit, ist ja dann nur ein schneller Withdrawal.

Oder du überlässt das einfach Chuck Norris, der kann mir deine BTC double spenden :D

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb battlecore:

Wenn das in die Hose geht haste 10 BTC / 1000 DASH versemmelt. Da kommen wir dann wieder zum Thema Risiko / Spekulation.

Wenns in die Hose geht denkste dir das du mir die 10 BTC auch hättest geben können. Weg sind sie ja in beiden Fällen. Also kannste mir die 10 BTC auch so geben. Das erspart dir auch etwas Arbeit, ist ja dann nur ein schneller Withdrawal.

Genauso gut könntet Du alle btc-Trades, die Du versemmelt hast an Jokin überweisen.

immerhin kannste jetzt seinen Erfolg / Mißerfolg nachverfolgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb TomsArt:

immerhin kannste jetzt seinen Erfolg / Mißerfolg nachverfolgen

Ähm - ja, guter Hinweis.

Beim "nachverfolgen" sollte man es auch belassen und nicht direkt "nachmachen". Denn das Risiko ist immens hoch und nicht absehbar. Es droht natürlich auch hier ein Totalverlust.

Allerdings ist das mal eine Strategie, die ich ruhig veröffentlichen kann - denn auch hier mache ich zwar weniger Profit, wenn nun nochmal weitere 5.000 Coinforum-User ebenfalls Dash-Masternodes aufsetzen ... aber die Wahrscheinlichkeit ist da dann doch recht gering 🙂

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Jokin:

Ähm - ja, guter Hinweis.

Beim "nachverfolgen" sollte man es auch belassen und nicht direkt "nachmachen". Denn das Risiko ist immens hoch und nicht absehbar. Es droht natürlich auch hier ein Totalverlust.

Allerdings ist das mal eine Strategie, die ich ruhig veröffentlichen kann - denn auch hier mache ich zwar weniger Profit, wenn nun nochmal weitere 5.000 Coinforum-User ebenfalls Dash-Masternodes aufsetzen ... aber die Wahrscheinlichkeit ist da dann doch recht gering 🙂

Warum? ein Großteil kommt doch aus dem Stakereward, oder?

also wenn 5000 User dem Beispiel folgen, werden Sie durch ihre Nachfrage den DASH -Kurs satt hochjubeln und Du kannst mit sattem Gewinn Kasse machen.

Nur werden Dir hier leider nicht annähernd so viele folgen... leider für Dich

Bearbeitet von TomsArt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb TomsArt:

Warum? ein Großteil kommt doch aus dem Stakereward, oder?

also wenn 5000 User dem Beispiel folgen, werden Sie durch ihre Nachfrage den DASH -Kurs satt hochjubeln und Du kannst mit sattem Gewinn Kasse machen.

Meine Sichtweise ist anders:

Wenn 5.000 User dem Beispiel wie ich folgen, dann werden sie den Kurs nicht durch die Nachfrage nach oben puschen sondern sie werden ihre Order platzieren und Rücksetzer des Kurses aufkaufen - sie verhindern einen Kursverlust, sie puschen den Kurs jedoch nicht nach oben.

Das ist ja das Ding, was ich immer mit den Walen meine ... die gehen da nicht ins Orderbuch und knallen ihre Mega-Order raus und lassen sie zu miesen Kursen bedienen. (es sei denn sie legen es auf Liquidierungen von Hebeltrades an)

Und wenn nun 10.000 Masternodes anstatt nur 5.000 Masternodes im Netzwerk hängen, dann bekommt jeder Masternode nur noch die Hälfte raus, die Rendite sinkt auf 3% - dann hätte ich den Kram auch zu Bitfinex ins Lending stecken können.

Ich schaue halt mit einem anderen Blickwinkel auf die Sache ...

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoins verdienen beim lesen von Artikeln und schauen von Youtube Videos? 
Lydianz.com macht es möglich.

Why do we use Bitcoin SV in particular?
Bitcoin SV adheres to the original design of Bitcoin. Its developers want to keep Bitcoin stable and will not make changes to how Bitcoin works, now and in the future. This is very important to us since we want to offer our users a smooth experience which is not prone to changes. We also do not want our development efforts to go wasted by creating an external dependency.
Last but no
t least, sending transactions on the Bitcoin SV network is incredibly cheap, this means that even if you only earned a few cents we are able to pay you out every month.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb DefinierMirCoin:

Bitcoins verdienen beim lesen von Artikeln und schauen von Youtube Videos? 
Lydianz.com macht es möglich.

Why do we use Bitcoin SV in particular?
Bitcoin SV adheres to the original design of Bitcoin. Its developers want to keep Bitcoin stable and will not make changes to how Bitcoin works, now and in the future. This is very important to us since we want to offer our users a smooth experience which is not prone to changes. We also do not want our development efforts to go wasted by creating an external dependency.
Last but no
t least, sending transactions on the Bitcoin SV network is incredibly cheap, this means that even if you only earned a few cents we are able to pay you out every month.

allein schon der gesunde Menschenverstand sollte bei den Worten "and will not make changes to how Bitcoin works, now and in the future" greifen. Sowas hohles. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Axiom0815:

Damals ist ein weiter Begriff.

Die Briten verboten der Kolonie eigene Münzen zu prägen, um sie weiter in Abhängigkeit von England zu halten. (Diese Strategie kennt man auch aus den "heute".)

Der US-Kongress verabschiedete am 3. März 1849 ein Gesetz („Mint Act“, auch „Gold Coinage Act“), das der Münzanstalt United States Mint das Prägen zweier Goldmünzen gestattete. Der „Gold Dollar“ und der „Double Eagle“ war geboren, mit einem Nominalwert von 20 Dollar.

Das Bretton-Woods-System war doch nur eine "Nachkriegskrücke", wo man wieder gerne Goldbindung herstellen wollte, aber es mit den (damals noch goldgedecken) Dollar machte. Was das wert war, weis man mindestens seit 1971. 

Gold ist Geld. Alles andere ist Kredit.

Axiom

Schau mal, dass müßte Dir doch gefallen. Die haben sogar Deine Grafik mit den entwerteten Währungen: https://www.visualcapitalist.com/the-silver-series-the-start-of-a-new-gold-silver-cycle/ Ein großer Teil der dort angeführten Argumente für eine Gold/Silberrallye gilt natürlich genauso für Bitcoin.

Deine Sehnsucht nach dem Goldstandard und Deine Inflationsängste teile ich dennoch nicht 😉

Schönes Wochende euch allen.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb clio123:

Ende nächster Woche 9000 usd +\-

schön wärs... hab meinen Vater zum BTC Kauf animiert ;)

(der sieht sein Bankguthaben dahinschmelzen und sucht nach Alternativen...)
jetzt wird aus einem Teil der Euros erstmal Edelmetall und Crypto

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Zukunft?!

Ich bin mir sicher, dass eine Kryptowährung in Form einer öffentlichen Blockchain das Geld der Zukunft sein wird und dass ihr Wert in den Billionen liegt.
Als nur ein Beispiel ist die Zeit nicht weit, in der mein Toaster beschließt, Geld an meinen Kühlschrank zu senden. Glaubst du, der Toaster kontaktiert seinen lokalen Bankserver, um €.- zu senden?  Nein, ich denke eher, dass der Toaster die öffentliche Blockchain kontaktieren wird, um seine Gelder zu senden; und es wird diese Blockchain Bitcoin heißen.

Oder habe ich lebhafte Halluzinationen, wenn mein Toaster mit meinem Kühlschrank Finanztransaktionen zwischen sich abwickeln?

()

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Lavista:

Oder habe ich lebhafte Halluzinationen, wenn mein Toaster mit meinem Kühlschrank Finanztransaktionen zwischen sich abwickeln?

Das Problem is der Toasterherrsteller, der will Dir auch seinen Kühlschrank andrehen und legt dafür einen hauseigenen Coin auf.

Das siehst Du bei Apple, Amazon, Facebook. Daran hapert es auch bei Iota, dabei wäre es genial wenn ein übergreifendes Bezahlsystem zum Auto mieten, an der Stromsäule zu tanken ohne mit jedem Anbieter einzeln Vertrag zu machen oder eines Tages den Kühlschrank den Einkauf bezahlen zu lassen. Aber da sind wir wegen Unternehmerblockaden noch weit entfernt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Jokin:

Iranische Hotels setzen sich den Sanktionen zur Wehr: https://www.btc-echo.de/iranische-hotels-umgehen-us-sanktionen-mit-kryptowaehrungen/

Dass sehe ich nicht so positiv weil :

denen jedes mittel recht ist um ihre ziele durchzusetzen , zb. Irgend ein hack um den bitcoin auf tahlfahr zu schicken un dass Iranishe kapital einzuschmelzen.

Ähnlich sehe ich auch Venezuela .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.