Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Soo, Fed Thema ist nun abgehakt und eingepreist. Es ist exakt das passiert was alle vermutet haben, der Basiszins ist um 0,75% angehoben worden. Also keine Überraschung. Saylor kämpft nun an der 20k Marke mit all seinen Kräften. Mal sehen wie lange diese Marke hält. Kommen wir nun zu Celsius und diversen Stablecoins zurück. Wenn das ein Film wäre ich würde ihn bisher eine 5, 2 auf IMDB geben.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb kryptor:

Soo, Fed Thema ist nun abgehakt und eingepreist. Es ist exakt das passiert was alle vermutet haben, der Basiszins ist um 0,75% angehoben worden. Also keine Überraschung. Saylor kämpft nun an der 20k Marke mit all seinen Kräften. Mal sehen wie lange diese Marke hält. Kommen wir nun zu Celsius und diversen Stablecoins zurück. Wenn das ein Film wäre ich würde ihn bisher eine 5, 2 auf IMDB geben.

 

so viel zum Thema FED. Eigentlich hat er Recht.

  • Haha 3
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb GutGeschätzt:

Dia Lagarde-Tussi gehört abgeschafft. Und nein, es liegt nicht am Geschlecht. Einen Mann würde ich genauso gern fliegen sehen. Ihr Vorgänger war auch nicht viel besser, bzw. hat den Grundstein für dieses Vollversagen gelegt.

Was da als "Zinswende" tituliert wird ist ein schlechter Scherz. 0,25%!!!!!!!!!! Bei 7 bis 8% Inflation. Die verbrennen das Geld aller Europäer. Bald sind wir nicht besser als die Türkei oder fucking Russland.

Blätter mal zurück. Dazu habe ich was geschrieben. Die Türkei z.B. spielt nur in einer anderen Liga und ist deshalb etwas vor uns.

Deine Befürchtungen kann ich leider nicht entkräften, sonder stark untermauern. Mach ich aber hier nicht mehr.

Hier gilt: Schauen wir mal.... 😉

Deshalb ist der jetzige Bitcoinpreis eigentlich ein Segen! Oder anders gesagt, warum soll man nicht auch mal Glück haben.

Aber das entscheidende jeder zum Schluß für sich allein. 😉

Axiom

 

  • Love it 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb GutGeschätzt:

Dia Lagarde-Tussi gehört abgeschafft. Und nein, es liegt nicht am Geschlecht. Einen Mann würde ich genauso gern fliegen sehen. Ihr Vorgänger war auch nicht viel besser, bzw. hat den Grundstein für dieses Vollversagen gelegt.

Was da als "Zinswende" tituliert wird ist ein schlechter Scherz. 0,25%!!!!!!!!!! Bei 7 bis 8% Inflation. Die verbrennen das Geld aller Europäer. Bald sind wir nicht besser als die Türkei oder fucking Russland.

Meiner Meinung nach, ist das eine gewollte Aktion. Die Schulden unterliegen auch der Inflation....und wenn der Euro nichts mehr Wert ist lässt sich viel schneller das digitale Geld einführen.

  • Confused 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Alextline:

Meiner Meinung nach, ist das eine gewollte Aktion. Die Schulden unterliegen auch der Inflation....und wenn der Euro nichts mehr Wert ist lässt sich viel schneller das digitale Geld einführen.

Genau, der Bitcoin gehört eingeführt 😄

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Einmalinvest Portfolio 1.0 (Einmalinvest am 27.03.2021) hat XEC +20%, DOGE +8%... BTC -60%... Gesamtportfolio -69%

 

In Nachkauf Portfolio 1.0 (27.03.2021 bis 19.08.2021 14mal nachkaufen) hat XEC +20%, BTC -53%, DOGE -55%... Gesamtportfolio -71%

 

Wer von euch hat DOGE nachgekauft?

 

Wieso ist man mit DOGE im Plus und mit BTC im Minus @Axiom0815, wenn man am 27.03.2021 in beide investiert hat? Und wieso hat DOGE nur -2% mehr Verlust als BTC, wenn man im Zeitraum vom 27.03.2021 bis 19.08.2021 14 mal beide nachgekauft hat?

Bearbeitet von coinboy
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde Powell hat seine Sache heute gut gemacht.

Meine Shorts seit 45-48k sind geschlossen. Den kommenden Bounce nehm Ich mit. Auch die traditionellen Märkte werden jetzt dann mal eine mehrwöchige Erholung sehen. Vielleicht beginnt dann erst die richtig bittere Zeit. Dass wir in mehreren Monaten noch Kurse unter 10-20k sehen halte Ich schon für wahrscheinlich. Der RSI zB. am weekly-Chart ist aber schon langsam stark überverkauft und das wird nicht mehr lange so weiter gehen.

  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb GutGeschätzt:

Was da als "Zinswende" tituliert wird ist ein schlechter Scherz. 0,25%!!!!!!!!!! Bei 7 bis 8% Inflation. Die verbrennen das Geld aller Europäer. Bald sind wir nicht besser als die Türkei oder fucking Russland.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1048/umfrage/preissteigerung-fuer-ausgewaehlte-waren-und-dienstleistungen/

Es hat ja leider Tradition, nahezu jede Preissteigerung als Inflation zu bezeichnen. Dabei ist es im Falle von Kraftstoffen und Energien sowie Nahrungsmitteln offensichtlich auch so, dass die Preissteigerungen mit den Angebotsverknappungen infolge des Krieges zu tun haben. Trotzdem ist es wahr, dass die Inflation bereits vor dem Krieg in die Höhe geschnellt ist. Trotzdem...

Mir graut es davon, was grössere Zinsanhebungen in der Euro-Zone bewirken könnten, Eurokrise einmal ins Gedächtnis gerufen.

Trotzdem dazu ein Gedankenexperiment: Die EZB erhöht die Zinsen stärker. Staaten in Südeuropa kommen in Bedrängnis, und die Bilanzen sowohl von EZB wie auch vieler Banken sind mit Schuldpapieren dieser Länder vollgepumpt. Es wird somit keine Option sein, diese Ländern einfach ihrem Untergang zu überlassen, da ansonten eine neue Bankenkrise und im schlimmsten Fall sogar eine Vertrauenskrise gegenüber der EZB entstehen könnte (über dieses Forum hinaus).

Am Ende werden Länder wie Deutschland also wieder zahlen dürfen und damit die Steuerzahler. Das Geld dazu wird kaum durch neue Steuern eingenommen, sondern über neue Schulden. Und diese Schulden entstehen in einem Schuldgeldsystem über Kredit und NEUES GELD. Alle Wege führen nach Rom...

Und das wäre nur einmal die Sicht der Eurozone. Wer weiss, welche Blasen noch darauf warten, mit der Stecknadel angestupst zu werden...Ich bin mir unsicher, ob ich mir das wünsche.

Bearbeitet von BIEBR
Kritik erwünscht :)
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb BIEBR:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1048/umfrage/preissteigerung-fuer-ausgewaehlte-waren-und-dienstleistungen/

Es hat ja leider Tradition, nahezu jede Preissteigerung als Inflation zu bezeichnen. Dabei ist es im Falle von Kraftstoffen und Energien sowie Nahrungsmitteln offensichtlich auch so, dass die Preissteigerungen mit den Angebotsverknappungen infolge des Krieges zu tun haben, und höchstens teilweise durch die Geldmengenerweiterung bedingt ist.

Mir graut es davon, was grössere Zinsanhebungen in der Euro-Zone bewirken könnten, Eurokrise einmal ins Gedächtnis gerufen.

Trotzdem dazu ein Gedankenexperiment: Die EZB erhöht die Zinsen stärker. Staaten in Südeuropa kommen in Bedrängnis, und die Bilanzen sowohl von EZB wie auch vieler Banken sind mit Schuldpapieren dieser Länder vollgepumpt. Es wird somit keine Option sein, diese Ländern einfach ihrem Untergang zu überlassen, da ansonten eine neue Bankenkrise und im schlimmsten Fall sogar eine Vertrauenskrise gegenüber der EZB entstehen könnte (über dieses Forum hinaus).

Am Ende werden Länder wie Deutschland also wieder zahlen dürfen und damit die Steuerzahler. Das Geld dazu wird kaum durch neue Steuern eingenommen, sondern über neue Schulden. Und diese Schulden entstehen in einem Schuldgeldsystem über Kredit und NEUES GELD.

Alle Wege führen nach Rom...

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.