Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 18 Minuten schrieb Nordicwalk:

gute nachricht.

wenn ich das libra-konzept richtig verstehe, würde man sein geld als europäer bei invest zum großteil auch in zweifelhafte währungen aus schwellenländern mit entsprechendem risiko anlegen.

zumindest wenn das erklärte ziel tatsächlich ist, diesen ländern zugang zu finanzsystemen zu ermöglichen. ich vermute hier allerdings eine finte. ähnlich wie damals bei stellar/lumen, obwohl die rendite äußerst angenehm war. 

Bearbeitet von coco
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb battlecore:

Gerade weil der Wert ja gegen Euro gerechnet werden muss ist BTC als Wertspeicher nicht sicherer wie Fiat. Aber das können wir nicht ändern, müssen wir auch nicht, solang man mit Fiat alles bezahlen muss.

Der Wert lässt sich nur gegen wertbeständiges rechnen, Gold oder Immobilien oder sowas. Persönlich kannst Du gegen Sachen rechnen die Dir wichtig sind, ein Schrauberplatz wäre für dich sehr wertvoll. Für mich hat mein Werkzeug einen hohen Wert, damit habe ich mich schon mehrfach aus Krisen gewühlt und es senkt zusammen mit meinen Fähigkeiten meine Lebenshaltungskosten. Ich muss halt nicht so oft neue Geräte kaufen und kann mir Autos ne Nummer über meinem finanziellen Level halten statt auf Neuwagen angewiesen zu sein, an denen ich keinen Spaß habe, die aber wegen Garantie keine Reparaturrisiken haben.

Nur der Euro hat keinen festen Wert.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Coins for fun:

Der Wert lässt sich nur gegen wertbeständiges rechnen, Gold oder Immobilien oder sowas.

Es gibt doch gar nichts wertbeständiges. Gold ist es nicht und Immobilien auch nicht.
Für mich ist Wert = Kaufkraft.
Jetzt vergleiche mal die Kaufkraft von Gold, Immobilien, BTC und Euro anhand der Schwankungsbreite.
Was ist da wohl das Festeste?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Philbert:

Es gibt doch gar nichts wertbeständiges. Gold ist es nicht und Immobilien auch nicht.
Für mich ist Wert = Kaufkraft.
Jetzt vergleiche mal die Kaufkraft von Gold, Immobilien, BTC und Euro anhand der Schwankungsbreite.
Was ist da wohl das Festeste?

Diamanten☝️

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Philbert:

Es gibt doch gar nichts wertbeständiges. Gold ist es nicht und Immobilien auch nicht.
Für mich ist Wert = Kaufkraft.
Jetzt vergleiche mal die Kaufkraft von Gold, Immobilien, BTC und Euro anhand der Schwankungsbreite.
Was ist da wohl das Festeste?

Wieso sollten Immobilien nicht wertbeständig sein?

Mal angenommen unsere Währung wird die nächsten Jahre irgendeine grundlegende Änderung durchlaufen - in welcher Form auch immer.

Dann wird der Wert einer Immobilie an diesem Stichtag immernoch genauso sein, oder nicht? Dann ist sie eben anstatt 200.000 € nur noch 20.000 Schafe wert. Oder was auch immer dann kommt. Und ein Auto kostet 500 Schafe und meine Tankfüllung 1 Schaf.

Nur mal so als Beispiel. Die Immobilie ist doch immer da und hat einen gewissen Wert - völlig unabhängig davon womit gerade bezahlt wird?

 

Damit nicht einbezogen sind natürlich äußerliche Einflussfaktoren. Wenn neben meiner Immobilie ein neues Industriegebiet eröffnet wird, dann ändert ich der Wert natürlich.

Edit: Meiner Meinung nach läuft man bei einer Investition in Gold doch immer etwas Gefahr, dass morgen plötzlich ein riesiges Vorkommen - egal wo - gefunden wird, und der Wert extrem nach unten fällt. Genau das gleiche gilt für Diamanten oder anderen fossilen Fundstücken.

Bearbeitet von Efdegerobu
Gedanke gefunden.
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Jensevic:

Rolex produziert schon mehr, weil sie das nicht möchten. Die kämpfen schon dagegen an. Das wird sich die nächsten Jahre bemerkbar machen 

Die Nachfrage ist trotzdem zu hoch. Außerdem kann Rolex nur bis zu einem bestimmten Grad die Produktion erhöhen (z.B. ausgebildete Uhrmacher). Rolex wird den Markt auch niemals mit Uhren überschwemmen, die Nachfrage wird also immer höher sein als das Angebot, zumindest für gewisse Modelle. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb thegoat:

Die Nachfrage ist trotzdem zu hoch. Außerdem kann Rolex nur bis zu einem bestimmten Grad die Produktion erhöhen (z.B. ausgebildete Uhrmacher). Rolex wird den Markt auch niemals mit Uhren überschwemmen, die Nachfrage wird also immer höher sein als das Angebot, zumindest für gewisse Modelle. 

Aber auch da gilt, wer ist bereit den Preis zu zahlen. Für mich persönlich haben die Uhren keinen Wert. Vor allem in Zeiten von Apple Watch und Co.... alles ergibt sich aus Angebot und Nachfrage...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Master1980:

Aber auch da gilt, wer ist bereit den Preis zu zahlen. Für mich persönlich haben die Uhren keinen Wert. Vor allem in Zeiten von Apple Watch und Co.... alles ergibt sich aus Angebot und Nachfrage...

Naja, ich würd jetzt mal ne Apple watch nicht mit ner Rolex vergleichen. Wenn ich wissen will wie spät es ist, dann kann ich auch auf mein Handy schauen. Das führt jetzt aber zu weit, wir sind ja hier im Bitcoin thread. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Efdegerobu:

Wieso sollten Immobilien nicht wertbeständig sein?

Sowohl Immobilien als auch Gold sind zwar langfristig bisher gestiegen, aber es gibt immer wieder heftige Einbrüche bezüglich der Kaufkraft. Beide können Blasen Bilden und bei beiden können diese platzen. Und dann wären beim Verkauf deine 20.000 Schafe (= Kaufkraft) vielleicht nur noch 10.000 Schafe oder eben 30.000 Schafe.

Im Gegensatz dazu ist die Kaufkraft des Euros zwar langfristig gefallen, trotzdem war die Kaufkraft immer relativ verlässlich und mit geringer Schwankungsbreite. Ohne Blasenbildung und ohne erhebliche Einbrüche. 
Das könnte man als "relativ fest" bezeichnen.

Als "Wertspeicher" würde ich natürlich auch eher Gold oder Immobilen wählen statt den Euro. Was nutzt mir eine "relativ feste" Währung als Wertspeicher, wenn ihre Kaufkraft langfristig zuverlässig fällt? Dann doch lieber die relativ risikoarme Spekulation auf Gold oder Immobilien. Da habe ich wenigstens eine gute Chance, dass mein Wertspeicher innerhalb meines Anlagehorizonts nicht an Kaufkraft verliert.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Stefan129:

Binance Coin fehlt nicht mehr viel zum alten ATH.

Ja, der ist richtig stark seit einigen Wochen.
Ich hatte bisher nur so 60 St. als Fee-Währung bei Binance liegen (ab 50 gehaltenen BNB wird man VIP-1 und kriegt nochmal einen Rabatt) habe aber gestern nochmal aufgestockt.

Irgendwo hatte ich gelesen dass Binance die Umlaufmenge verkleinern wollte indem sie BNBs vernichten. Vielleicht liegt's daran. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Philbert:

Es gibt doch gar nichts wertbeständiges. Gold ist es nicht und Immobilien auch nicht.
Für mich ist Wert = Kaufkraft.
Jetzt vergleiche mal die Kaufkraft von Gold, Immobilien, BTC und Euro anhand der Schwankungsbreite.
Was ist da wohl das Festeste?

Gold, Immobilien, BTC sind wertbeständig. Euro und andere FIAT-Währungen sind es selbstverständlich nicht.

Kaufkraft bezieht sich nicht nur darauf, was 1 Liter Milch heute und morgen kostet, sondern auch darauf (und das ist deutlich wichtiger), was eine Unze Gold, eine Immobilie oder ein BTC heute und in 30 Jahren kostet.

Was 1 Liter Milch in 30 Jahren wohl in Euro kostet? 10 Euro? 100 Euro? 1 Mio. Euro?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Coins:

Kaufkraft bezieht sich nicht nur darauf, was 1 Liter Milch heute und morgen kostet, sondern auch darauf (und das ist deutlich wichtiger), was eine Unze Gold, eine Immobilie oder ein BTC heute und in 30 Jahren kostet.

Was 1 Liter Milch in 30 Jahren wohl in Euro kostet? 10 Euro? 100 Euro? 1 Mio. Euro?

Ja, nur weißt du nicht was in 30 Jahren ist. Es ist also nicht mehr als eine spekulative Annahme.
Vielleicht bekommst du in 30 Jahren für 1 BTC nur einen Liter Mich :)

Frei nach Karl Valentin: "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Coins:

Gold, Immobilien, BTC sind wertbeständig. Euro und andere FIAT-Währungen sind es selbstverständlich nicht.

Kaufkraft bezieht sich nicht nur darauf, was 1 Liter Milch heute und morgen kostet, sondern auch darauf (und das ist deutlich wichtiger), was eine Unze Gold, eine Immobilie oder ein BTC heute und in 30 Jahren kostet.

Was 1 Liter Milch in 30 Jahren wohl in Euro kostet? 10 Euro? 100 Euro? 1 Mio. Euro?

Zeit.

Zeit ist auf der ganzen Welt gleich. Jeder Tag hat 24 Stunden. Überall.

Und wenn ich für einen Liter heute 5 Minuten arbeiten muss, dan will ich in Zukunft auch nur 5 Minuten für 1 Liter Milch arbeiten müssen.

Da ich meine Effizienz und meine Fähigkeiten weiter entwickle möchte ich zukünftig eher weniger Zeit aufbringen müssen um mir einen Liter Milch zu kaufen.

Ob ich für diese 5 Minuten Arbeitszeit heute 1 Euro bekomme und dafür einen Liter Milch oder in 10 Jahren 1 Globo für 5 Minuten Arbeit erhalte und die Milch auch ein Globo kostet .... soll mir egal sein.

 

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Jokin:

Ob ich für diese 5 Minuten Arbeitszeit heute 1 Euro bekomme und dafür einen Liter Milch oder in 10 Jahren 1 Globo für 5 Minuten Arbeit erhalte und die Milch auch ein Globo kostet .... soll mir egal sein.

Interessant wird die Währungsreform, Euro ungültig - jeder bekommt 40 globo, dann bin ich mit meinem Werkzeug vorn und andere mit Immos. :D

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Philbert:

weißt du nicht was in 30 Jahren ist. Es ist also nicht mehr als eine spekulative Annahme.
Vielleicht bekommst du in 30 Jahren für 1 BTC nur einen Liter Mich

Garantiert nicht.

vor 3 Minuten schrieb Jokin:

Da ich meine Effizienz und meine Fähigkeiten weiter entwickle ...

Glückwunsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Coins for fun:

dann bin ich mit meinem Werkzeug vorn

Ich glaube, dass das auch von vielen unterschätzt wird.

Dein Werkzeug bedingt auch gewisse Fähigkeiten und den effizienten Umgang damit.

Sollte es wirklich mal eine hammerharte Krise geben, dann will ich mein Werkzeug auch nicht missen. Es reicht ja schon wenn man in der Lage ist aus einem Stück Land etwas Essbares rauszubekommen ... und auch vorher schon das Saatgut selbst erzeugt zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.