Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Nach der crypto.com Werbung mit Matt Damon folgt im Anschluß sofort eine Bison Werbung und das ganze auf Servus TV!

Jetzt fehlen mir mittlerweile die Anhaltspunkte bzw. Vergleichswerte zu 2017. 

Das könnte tatsächlich in Bälde zu einem massiven Andrang führen.

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb BitcoinNow:

Ist doch alles halb so wild oder was möchte man mit diesem Vergleich zeigen?

Genau das soll mit diesem Vergleich verdeutlicht werden …

… die ÖRR kommen ihrem erzieherischen Auftrag schon so nach, wie das gewünscht wird. Ist halt nicht der Wunsch der Bevölkerungsteile, die das kritisch hinterfragen. Aber für diese hat man noch andere Mittel im Repertoire, wenn nötig … 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss jetzt nochmal so ganz keck zur Marktkapitalisierung eine Frage loswerden. 

Bis jetzt wurden heute ca 573000 BTC gehandelt, jedem dieser Verkäufe stand nun ein Käufer gegenüber. 

@Jokin sind damit dann heute ca 31 Milliarden Euro im System Bitcoin hin und hergetauscht worden die einen Impact von -0.6 Prozent hatten? 

Sind diese 31 Milliarden also Stand jetzt, 22:17 Uhr IN Bitcoin geflossen? 

Oder hat nur einer für einen Discount von 0.6 Prozent verkauft? 

Frage für einen Freund... 

Und dann noch die grose Preisfrage, wenn wir dieses Handelsvolumen auf einen Monat hochrechnen, wieviel Kapital muss in Bitcoin zufließen, um Käufer und Verkäufer auszugleichen und den jetzigen Kurs zu halten? Fast eine Billion Euro? Ach so... 

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Statt diesem ÖR-Quatsch sollte man sich lieber mit sowas in bullische Stimmung bringen:

 

Hab da schon n Ohrwurm von.

Um auf das Thema Prognose zurück zu kommen:

Man merkt die letzten Tage schon, dass es gefühlt immer mehr bullische Nachrichten werden.

Der Bär scheint sich in den verfrühten Winterschlaf begeben zu haben.

Meine Prognosen für diesen Zyklus sind bei BTC 120.000 $ und bei ETH 10.000 $. Wann auch immer das Top erreicht werden wird. Denke so Ende Januar.

Dies allerdings eine 90/10-Prognose Bauchgefühl/gefährliches Halbwissen 😅

 

 

Bearbeitet von DJFaze
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb FooFighterBT:

@Jokin sind damit dann heute ca 31 Milliarden Euro im System Bitcoin hin und hergetauscht worden die einen Impact von -0.6 Prozent hatten? 

Sind diese 31 Milliarden also Stand jetzt, 22:17 Uhr IN Bitcoin geflossen? 

Oder hat nur einer für einen Discount von 0.6 Prozent verkauft? 

 

In den letzten 24 h wurden BTC für 36 Mrd USD gehandelt.

Dabei hat sich der Kurs zwischen       high: 63.88      low: 60.17    bewegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Post spricht von Euro... 

Zum Zeitpunkt des verfassens wies die Tageskerze ein Minus von 0.6 Prozent im Vergleich zum Vortag aus. 

Du bestätigst das, danke! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Jawline:

Nach der crypto.com Werbung mit Matt Damon folgt im Anschluß sofort eine Bison Werbung und das ganze auf Servus TV!

Jetzt fehlen mir mittlerweile die Anhaltspunkte bzw. Vergleichswerte zu 2017. 

Das könnte tatsächlich in Bälde zu einem massiven Andrang führen.

 

 

An Cryptowerbung wird sich die Welt wohl gewöhnen müssen. So wie damals an die Zigarettenwerbungen in den 80er und 90er.
 

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gary Gensler (US SEC-Boss) bekommt politischen Druck von Rep. Senator Tom Emmer und Rep. Senator Darren Soto:

Heute habe ich zusammen mit meinem Blockcaucus-Ko-Vorsitzenden Darren Soto einen Brief an Gary Gensler betreffend Bitcoin-ETFs geschickt. 
Es macht keinen Sinn, dass Bitcoin-Futures-ETFs gehandelt werden dürfen, aber Bitcoin-Spot-ETFs nicht.

Gut so.
Gensler (Chef der US-Börsenaufsicht, ehemals Goldman Sachs) versucht immer noch, "Investoren zu schützen", indem er teure Future ETFs erlaubt, preiswerte Spot ETFs aber verbietet.
Dem Kerl muss das Handwerk gelegt werden. 

Bearbeitet von ngt
  • Love it 6
  • Thanks 6
  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

23 minutes ago, ngt said:

Gary Gensler (US SEC-Boss) bekommt politischen Druck von Rep. Senator Tom Emmer und Rep. Senator Darren Soto:

Heute habe ich zusammen mit meinem Blockcaucus-Ko-Vorsitzenden Darren Soto einen Brief an Gary Gensler betreffend Bitcoin-ETFs geschickt. 
Es macht keinen Sinn, dass Bitcoin-Futures-ETFs gehandelt werden dürfen, aber Bitcoin-Spot-ETFs nicht.

Gut so.
Gensler (Chef der US-Börsenaufsicht, ehemals Goldman Sachs) versucht immer noch, "Investoren zu schützen", indem er teure Future ETFs erlaubt, preiswerte Spot ETFs aber verbietet.
Dem Kerl muss das Handwerk gelegt werden. 

Nur eine Frage der Zeit. Unglaublich was momentan passiert :)

  • Thanks 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Exodus:

 

Hat das Knallen schon angefangen? ;) 

sooo, ich melde mich auch noch mal zu Wort

Das hab ich auch ohne euch hinbekommen. @koiram hatte sich leider nicht bei mir gemeldet. Daraufhin schrieb mich jemand anderes per pn an, und behauptete er kennt mich aus dem Fernseher. Er gab sich als mein Ururgrossvater aus. 45 Minuten schrieben wir uns hin und her, ich verlangte daraufhin ein Beweisfoto das ER es auch wirklich ist, er schickte mir ein Bild seines Gebiss's, und ich konnte ihn ganz klar wieder erkennen.

So schickte ich ihm alles was ich hatte, ja dann musste er auf einmal gehen. Verständlich, wir haben ja auch ganze 45 Minuten miteinander geschrieben ;) Ich gehe jetzt mit einem guten Gefühl ins Bett

Bearbeitet von PeppaWutz
  • Haha 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Place75:

So stell ich mir Axiom jetzt vor, jetzt wo er auf Twitter unterwegs ist 😄

 

vor 14 Stunden schrieb Place75:

Was ist denn die aktuell beste Wallet für BTC womit ich wahrscheinlich innerhalb der nächsten 5-10 Jahre mir am wenigsten Gedanken machen muss. Was ist denn wenn bei einer dieser Hardware-Wallets die USB-Verbindung oder ein anderes Bauteil irgendwann defekt ist, wie es bei USB Speichersticks schonmal vorkommt. Sorry für die blöde Frage, hab mich damit noch gar nicht beschäftigt ;) 

Ne, dafür kannst Du , sorry, "blöde Sprüche" machen. Man muss eben Prioritäten setzen!
Hättste mal alles gelesen, was ich so geschrieben habe, dann würden solche Fragen nicht kommen. 

Gibt aber noch genug andere, die Dir das erklären können.
Als Dankeschön kannst Du sie dann ebenfalls durch den "Kakao ziehen".  😉

Axiom

  • Haha 1
  • Confused 2
  • Thanks 3
  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Jokin:

"So weit, so gut. Der Fehler war offenbar, einem Entwickler namens „Beerus“ die volle Kontrolle über den Liquiditätspool zu geben."

 

Wofür steht das "De" in "DeFi" eigentlich?

... "dezentral" zumindest nicht.

 

Schon irre wieviel Geld Menschen bei diesem Hype in den Sand setzen.

Deppen 😉

 

  • Haha 5
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Tom2005:

Meine Reaktion darauf in der Bank:

 

 

So ziemlich meine Reaktion, als mich ein Kollege vorgestern fragte:“Wie kannst Du denn den Energieverbrauch von diesem Betrugsgeld verantworten?“.

 

Mein Pullover war allerdings schwarz und anstatt eines Pils‘ trank ich Kaffee. Ich habe es aufgegeben zu diskutieren. Es wird sich aggressiv über die Inflation etc. gestritten, aber die offensichtliche Lösung nimmt keiner an. 
 

Meine Prognose bis Sonntag:

 

Es wird durchregnen….

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb FooFighterBT:

Ich muss jetzt nochmal so ganz keck zur Marktkapitalisierung eine Frage loswerden. 

Bis jetzt wurden heute ca 573000 BTC gehandelt, jedem dieser Verkäufe stand nun ein Käufer gegenüber. 

@Jokin sind damit dann heute ca 31 Milliarden Euro im System Bitcoin hin und hergetauscht worden die einen Impact von -0.6 Prozent hatten? 

Sind diese 31 Milliarden also Stand jetzt, 22:17 Uhr IN Bitcoin geflossen? 

Oder hat nur einer für einen Discount von 0.6 Prozent verkauft? 

Frage für einen Freund... 

Und dann noch die grose Preisfrage, wenn wir dieses Handelsvolumen auf einen Monat hochrechnen, wieviel Kapital muss in Bitcoin zufließen, um Käufer und Verkäufer auszugleichen und den jetzigen Kurs zu halten? Fast eine Billion Euro? Ach so... 

Die Aussage, dass Bitcoin im Wert von 31 Mrd. Euro "getauscht" wurden, ist erstmal richtig.

Dass diese "Täusche" einen Impakt von 0,6% hatten ist auch richtig. (die Täusche an sich, nicht die Anzahl der Täusche!)

Ob das nun ein Käufer mit Discount war kann sein. Es kann auch ein einziger Verkäufer gewesen sein, der mit vielen kleinen Marketordern Bitcoin im Wert von 31 Mrd. in ETH tauschte. 

Die Aussage, dass Geld "in" Bitcoin geflossen ist, ist definitiv falsch. Es ist exakt dieselbe Menge Geld "aus" Bitcoin herausgeflossen. (was genauso falsch ist)

Falls obiger User all seine Bitcoin in ETH tauschte, ist überhaupt kein Geld geflossen sondern nur ETH. Aber auch da sind exakt genauso viel ETH "in" Bitcoin hinein wie "aus" Bitcoin heraus geflossen: In Summe "0". 

Das kann man auch umdrehen: Es sind exakt so viel Bitcoin in Ether geflossen wie aus Ether heraus flossen: "0". 

Bei jedem einzelnen Trade wechseln Ether und Bitcoin den Besitzer - da "fließt" überhaupt nichts. Weder die Besitzer fließen in Ether noch in Bitcoin oder heraus.

 

Aus diesem Grund muss überhaupt kein Kapital irgendwo hinfließen um Kurse zu halten oder zu ändern.

 

Die Formel für "Marktkapitalisierung" lautet:

Anzahl der Coins x Kurs = Marktkapitalisierung

Mit jedem neuen Bitcoin-Block steigt die "Anzahl der Coins". 

Mit jedem neuen Bitcoin-Block steigt die Marktkapitalisierung bei gleichbleibendem Kurs.

Das Handelsvolumen ist für die Marktkapitalisierung irrelevant, da dies nicht in die Berechnung einfließt.

 

Der Kurs ist der Preis des letzten Trades.

Für die Ermittlung des Kurses muss also lediglich ein einziger Trade vorhanden sein!

Für den "Kurs" ist es total wann dieser Trade erfolgte. Das kann Jahre her sein!

Für den Kurs ist ebenso total egal wieviele Trades vor diesem "letzten Trade" stattfanden!

Und deshalb ist sowohl für den Kurs als auch für die aus dem Kurs errechnete Marktkapitalisierung das Handelsvolumen vollkommen egal.

 

War das nun verständlich erklärt?

 

vor 8 Stunden schrieb Rikki77:

In den letzten 24 h wurden BTC für 36 Mrd USD gehandelt.

Dabei hat sich der Kurs zwischen       high: 63.88      low: 60.17    bewegt.

So ist die Darstellung korrekt!

Es sind zwei komplett getrennte Aussagen, die in keiner mathematischen Beziehung zueinander stehen.

 

Bitte, liebe Leute: Helft mir das Verständnis der "Marktkapitalisierung" den neuen Mitlesern zu vermitteln.

Bitte macht euch die Mühe die Formel dafür zu verstehen und dass das Handelsvolumen keinen Einfluss auf den Kurs hat.

 

Danke 🙂 

Bearbeitet von Jokin
  • Thanks 8
  • Like 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Jokin:

Bitte, liebe Leute: Helft mir das Verständnis der "Marktkapitalisierung" den neuen Mitlesern zu vermitteln.

Bitte macht euch die Mühe die Formel dafür zu verstehen und dass das Handelsvolumen keinen Einfluss auf den Kurs hat.

 

Danke 🙂 

Gerne.

Ich verstehe gar nicht, wie man auf die Idee kommen könnte, das die Transaktionsmenge den Preis beeinflusst? Auch ohne Vorinformation.

Wenn nicht aufgrund Angebot und Nachfrage (Verknappungseffekte) regulierend auf den Preis eingegriffen wird, wird ja auch auf dem Grünmarkt der 8. Apfel nicht teurer, als der 1., weil es eine erhöhte Transaktionsmenge gab.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle auf den Börsen eingestellte Preise,

sowohl Kauf/Verkauf stellen verbindliche Angebote dar.

Der letzte Käufer/Verkäufer, der eines dieser Angebote annimmt,

bildet den aktuellen Preis.

Gibt es mehr aktive Käufer als verbindliche Angebote, steigt der Preis.

Umgekehrt gilt das auch für aktive Verkäufe.

Die Marktkapitalisierung multipliziert den letzten aktiven Kauf/Verkauf

mit der vorhandenen Gesamtmenge.

  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb PeppaWutz:

sooo, ich melde mich auch noch mal zu Wort

Das hab ich auch ohne euch hinbekommen. @koiram hatte sich leider nicht bei mir gemeldet. Daraufhin schrieb mich jemand anderes per pn an, und behauptete er kennt mich aus dem Fernseher. Er gab sich als mein Ururgrossvater aus. 45 Minuten schrieben wir uns hin und her, ich verlangte daraufhin ein Beweisfoto das ER es auch wirklich ist, er schickte mir ein Bild seines Gebiss's, und ich konnte ihn ganz klar wieder erkennen.

So schickte ich ihm alles was ich hatte, ja dann musste er auf einmal gehen. Verständlich, wir haben ja auch ganze 45 Minuten miteinander geschrieben ;) Ich gehe jetzt mit einem guten Gefühl ins Bett

hab ich nicht verstanden...?... bin zu blöd für die reale Welt

  • Haha 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb FooFighterBT:

Frage für einen Freund... 

Und dann noch die grose Preisfrage, wenn wir dieses Handelsvolumen auf einen Monat hochrechnen, wieviel Kapital muss in Bitcoin zufließen, um Käufer und Verkäufer auszugleichen und den jetzigen Kurs zu halten? Fast eine Billion Euro? Ach so... 

6,25 * 6 * 24 *30 * 60k = 1,6 Mrd... wenn die Miner nicht hodln (aber auch das ist ein Kapitalzufluss in Form von Strom und Hardwareabnutzung)

... Freund zufrieden ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.