Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 9 Minuten schrieb Jokin:

Allerdings müssen Kunden erstmal Euros in Bitcoin wandeln, das kostet auch Gebühren.

Eine Hürde, die heute von vielen Leuten noch nicht genommen werden will, weil es sich nach ihrer Ansicht nicht "lohnt", Bitcoin nur etwas für illegal Aktivitäten usw. ist ... ihr kennt das Gerede.

Aber jetzt stellt euch mal vor das Vertrauen in den EUR sinkt und einige würden tatsächlich erkennen, dass Bitcoin einen Wert besitzt und ihre EUR immer weniger. Dann gibt es keine zu hohe Hürde mehr. Irgendwann muss man dann mit, um nicht mit dem alten System hängen zu bleiben. Ungefähr so, wie wenn man nur Bargeld verwenden will, weil man etwas in der Hand haben will und digital sind die EUR "ja garnicht echt" - und dann online was bestellen will. Die Staaten wollen das natürlich nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb Morama:

Eine Hürde, die heute von vielen Leuten noch nicht genommen werden will, weil es sich nach ihrer Ansicht nicht "lohnt", Bitcoin nur etwas für illegal Aktivitäten usw. ist ... ihr kennt das Gerede.

Aber jetzt stellt euch mal vor das Vertrauen in den EUR sinkt und einige würden tatsächlich erkennen, dass Bitcoin einen Wert besitzt und ihre EUR immer weniger. Dann gibt es keine zu hohe Hürde mehr. Irgendwann muss man dann mit, um nicht mit dem alten System hängen zu bleiben. Ungefähr so, wie wenn man nur Bargeld verwenden will, weil man etwas in der Hand haben will und digital sind die EUR "ja garnicht echt" - und dann online was bestellen will. Die Staaten wollen das natürlich nicht...

Ich versteh das Argument mit der "Hürde" einfach nicht (mehr) - wir haben nicht mehr 2014. Eine Anmeldung bei den meisten Börsen dauert in der Regel keine 5 Minuten mehr (eine Anmeldung bei Facebook dauert mMn länger). Ja, es ist neu. Ja, man muss ein oder zwei Sachen neu lernen/beachten, aber eine echte Hürde würde ich das ehrlich gesagt nicht mehr nennen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb AndreasDx:

Ich versteh das Argument mit der "Hürde" einfach nicht (mehr) - wir haben nicht mehr 2014. Eine Anmeldung bei den meisten Börsen dauert in der Regel keine 5 Minuten mehr (eine Anmeldung bei Facebook dauert mMn länger). Ja, es ist neu. Ja, man muss ein oder zwei Sachen neu lernen/beachten, aber eine echte Hürde würde ich das ehrlich gesagt nicht mehr nennen.

Gebe ich dir vollkommen recht. Dennoch gibt es Menschen die sich für das Thema interessieren, aber nicht wirklich Berührungspunkte damit hatten. Sehe ich in meinem Umfeld. Einfachste Anmeldungen mit KYC sind zum scheitern verurteilt. Dann kommt: "[Mein Vorname] kannst du uns mal besuchen kommen und uns ein wenig behilflich sein. Wir kriegen das hier nicht hin"

Ich bin ja ein Lieber, deswegen sage ich: "Nein!, Spaß 100€ bitte" 😛 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb AndreasDx:

Ich versteh das Argument mit der "Hürde" einfach nicht (mehr) - wir haben nicht mehr 2014. Eine Anmeldung bei den meisten Börsen dauert in der Regel keine 5 Minuten mehr (eine Anmeldung bei Facebook dauert mMn länger). Ja, es ist neu. Ja, man muss ein oder zwei Sachen neu lernen/beachten, aber eine echte Hürde würde ich das ehrlich gesagt nicht mehr nennen.

Du musst einfach davon ausgehen, dass die Masse nichts vom Bitcoin kennt, außer die oben genannten Floskeln. Der Maßstab, den wir als, ich sage einfach, täglich mit dieser Materie arbeitenden erleben, ist nicht der Maßstab der breiten Masse. Wenn ich in meinem Beruf sehe, wie Ingenieure manchmal am PC mit den einfachsten Bedienungen nicht klarkommen, dann ist die Hürde einfach noch da. Die EC-Karte hat der Omma Lise jemand eingerichtet. Sie muss nicht mal mehr diesen nervtötenden Schlitz am Kartenleser suchen, sondern nur noch die Karte draufhalten. DAS ist das Maximum an Technik, das viele Leute einfach kennen. Und ich glaube da greift auch die regulatorische Politik an: Mache den Zugang für neue Nutzer so schwer wie möglich und setze damit eine hohe Hemmschwelle. Besonders der deutsche Mitbürger ist Eigenverantwortung nicht gewohnt - und die bringt Bitcoin aber mit sich. Das Umdenken wird kommen, genauso wie beim Internet, als zentraler Bestandteil der Wirtschaft, in Zukunft zum Beispiel dem autonomen Fahren, Homeoffice oder was auch immer... bei vielem Muss der Mensch erstmal in eine Notlage kommen um sich einem Wandel hinzugeben. Das wird jetzt schon fast philosophisch, aber ohne "Not", sehe ich einfach keine Massenadaption. Es muss einen für die "Dummheit der Masse" greifbaren Grund geben, sich da reinzuwagen. Dann verlassen wir die early bird Phase langsam...

Bearbeitet von Morama
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20 minutes ago, coincierge said:

Gebe ich dir vollkommen recht. Dennoch gibt es Menschen die sich für das Thema interessieren, aber nicht wirklich Berührungspunkte damit hatten. Sehe ich in meinem Umfeld. Einfachste Anmeldungen mit KYC sind zum scheitern verurteilt. Dann kommt: "[Mein Vorname] kannst du uns mal besuchen kommen und uns ein wenig behilflich sein. Wir kriegen das hier nicht hin"

Ich bin ja ein Lieber, deswegen sage ich: "Nein!, Spaß 100€ bitte" 😛 

„Wenn du gut in etwas bist, mach es nie umsonst!“ - Joker

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Bunkervogel:

Dann gibt es zum Black Friday eben einen kleinen BTC/ETH/DOT-Nachkauf. 🙃

Ich steh in den Startlöchern. Aber warscheinlich gibts den Dump erst wenn mehr lockdowns kommen. Weihnachtsgeld gibts ja nächste Woche, juchu.

Bearbeitet von battlecore
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb SHIBARMY:

Was passiert den jetzt 😮

Risk off wegen der neuen Variante. Die Chartis werden sagen, es stand bereits vorher so geschrieben und liegt daran, dass wir an den 60k gescheitert sind. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte.

Noch ein bisschen mehr und Noucoin dürfte sich wieder melden 🤣

  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb battlecore:

Ich steh in den Startlöchern. Aber warscheinlich gibts den Dump erst wenn mehr lockdowns kommen. Weihnachtsgeld gibts ja nächste Woche, juchu.

Mein Weihnachtsgeld kam bereits gestern. Da juckte es eben zu stark in den Fingern... Ich habe noch ein paar weitere Order platziert, die gerne bedient werden können. 🤤

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb kryptor:

Müller: Ich bin kein Freund der Kryptowährungen, das stimmt. Ich habe aber auch nie gesagt, dass man da kein Geld verdienen kann. Für mich ist das aber eher wie ein Glücksspiel und kein seriöses Investment. Ich habe einen ganz anderen Blick auf Kryptowährungen: Sie sind für mich der Vorbote der Bargeldabschaffung und totalen Kontrolle. Wir werden digitale Währungen bekommen. Aber an die Stelle von Münzen und Scheinen werden nicht anonyme Kryptos treten, wie viele Anhänger hoffen, sondern staatlich kontrollierte digitale Währungen. Wir werden also nicht die Freiheit erleben, von der viele Bitcoin-Fans träumen, sondern das Gegenteil: totale Kontrolle. Bitcoin und Co. sind nur das trojanische Pferd, um kontrollierte und steuernde digitale Währungen marktfähig zu machen und in die Gesellschaft zu tragen. Und wenn sie diesen Zweck erfüllt haben, wird es mit den nicht-staatliches Kryptos vorbei sein.

Im Prinzip hat er Recht, Bitcoin ist die Büchse der Pandora und aus der werden auch die Staatlichen Digitalwährungen springen.

Allerdings denke ich nicht das es mit Kryptowährungen dann vorbei ist denn dafür stecken schon viel zu viele Finanzinstitute da volles Rohr mit drin. So einfach lassen die sich nicht die Butter vom Brot nehmen. Bis jetzt haben die sich bei den Regulierungen noch nicht auf die Hinterbeine gestellt weil es ihnen entgegenkommt und sie damit gut Werbung machen können für ihre vollregulierten Produkte.

Bevor es mit Kryptowährungen zuende ginge würde sich ein mächtiger Schattenmarkt entwickeln der dann noch weniger zu kontrollieren ist.

Wie ich immer wieder sage, allein ein Verbot heisst nicht das es dann nicht mehr existent ist. Jemand erschiesen ist auch verboten. Trotzdem werden Leute erschossen.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So langsam kommen wir jetzt in den Bereich wo die Leute unsicher über den weiteren Kursverlauf werden. Aber ein bisschen runter geht noch. Das waren oft die Level wo es dann wieder ins bullische dreht. Mit Angst und Unsicherheit gehts wieder bergauf. Genauso wie es umgekehrt mit Euphorie und dem Sicherheitsgefühl oft bergab geht.

Aber evtl. brauchen wir sogar noch tiefere Level wie z.B. 40K im Dezember um wieder zu steigen. Das wäre natürlich schon der Hammer fast 1 Jahr seitwärts 🙈 Aber erstmal schauen was die nächsten Tage bringen. Bin immer noch bullisch für die nächsten Monate 🎢

  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.