Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 23 Stunden schrieb coinmasterberlin:

Wie siehts eigentlich mit dem Thema ETF aus? Da hört man gar nichts mehr von

Die ersten btc futures werden mangels Volumen eingestellt. Ich bezweifle, dass durch bakt dann plötzlich deutlich mehr Handelsvolumen vorhanden sein wird. Wieso auch? Unregulierter Markt, extreme Unsicherheit durch nicht gedecktes Tether, 90% der coins sind einfach nur Schrott. 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Fantasy:

Korrekt, u.a. IOTA :ph34r:

Manchmal geht die "fantasy" mit dir durch 😉

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb siwun:

bitte nicht schon wieder iota Diskussionen 🙄 

Immernoch besser als die heutige Presseschau:

- GNTM-Model heult rum, weil ihre Konkurrentinnen gegen sie sind - wie dumm ist das denn?
- Schule schwänzen um Klima zu retten - die nächste Generation GNTM-Kandidaten ist im Anmarsch!
- Fondsparen ab 25 Euro lohnt sich - die Zukunft für Schulschwänzer: Reich durch Aktienkauf im ATH
- Kim droht mit Abbruch der Trump-Verhandlungen - der Mann, der das Geld der Schulschwänzer einsammelt.

Oh je - in welcher Welt leben wir eigentlich?

... und so ganz nebenbei geht vor der Küste Frankreichs ein Containerschiff unter ... das dürfte wieder einige Container-Kapital-Anleger um ihre Ersparnisse bringen.

 

Und wir hier? Wir spalten uns hier in IOTA-Fanboys und IOTA-Hasser ?!? ... och nööö ... wir sitzen alle in einem Boot und das dümpelt gerade so vor sich hin. Geht angeln, aber bohrt keine Löcher in unser Boot.

  • Love it 3
  • Haha 1
  • Sad 1
  • Thanks 1
  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Jokin:

Immernoch besser als die heutige Presseschau:

- GNTM-Model heult rum, weil ihre Konkurrentinnen gegen sie sind - wie dumm ist das denn?
- Schule schwänzen um Klima zu retten - die nächste Generation GNTM-Kandidaten ist im Anmarsch!
- Fondsparen ab 25 Euro lohnt sich - die Zukunft für Schulschwänzer: Reich durch Aktienkauf im ATH
- Kim droht mit Abbruch der Trump-Verhandlungen - der Mann, der das Geld der Schulschwänzer einsammelt.

Oh je - in welcher Welt leben wir eigentlich?

... und so ganz nebenbei geht vor der Küste Frankreichs ein Containerschiff unter ... das dürfte wieder einige Container-Kapital-Anleger um ihre Ersparnisse bringen.

 

Und wir hier? Wir spalten uns hier in IOTA-Fanboys und IOTA-Hasser ?!? ... och nööö ... wir sitzen alle in einem Boot und das dümpelt gerade so vor sich hin. Geht angeln, aber bohrt keine Löcher in unser Boot.

Du hast noch vergessen: Schalke entlässt den Trainer

  • Haha 5
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Jokin:

Immernoch besser als die heutige Presseschau:

- GNTM-Model heult rum, weil ihre Konkurrentinnen gegen sie sind - wie dumm ist das denn?
- Schule schwänzen um Klima zu retten - die nächste Generation GNTM-Kandidaten ist im Anmarsch!
- Fondsparen ab 25 Euro lohnt sich - die Zukunft für Schulschwänzer: Reich durch Aktienkauf im ATH
- Kim droht mit Abbruch der Trump-Verhandlungen - der Mann, der das Geld der Schulschwänzer einsammelt.

Oh je - in welcher Welt leben wir eigentlich?

... und so ganz nebenbei geht vor der Küste Frankreichs ein Containerschiff unter ... das dürfte wieder einige Container-Kapital-Anleger um ihre Ersparnisse bringen.

Und wir hier? Wir spalten uns hier in IOTA-Fanboys und IOTA-Hasser ?!? ... och nööö ... wir sitzen alle in einem Boot und das dümpelt gerade so vor sich hin. Geht angeln, aber bohrt keine Löcher in unser Boot.

Na immerhin ist das Klima gut.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Thema Angeln ist hier in den letzten Tagen ziemlich bullish einzuschätzen! Das kommt sehr unerwartet, gefällt mir dafür aber umso mehr...

Da fällt mir ein, ich sollte mich mal wieder weniger um meine coins kümmern, sondern mich verstärkt um das schönste Hobby der Welt kümmern...🎣🎣🎣

In dem Sinne! Freitag ab eins...

  • Love it 1
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb cryptodaddy:

Das Thema Angeln ist hier in den letzten Tagen ziemlich bullish einzuschätzen! Das kommt sehr unerwartet, gefällt mir dafür aber umso mehr...

Da fällt mir ein, ich sollte mich mal wieder weniger um meine coins kümmern, sondern mich verstärkt um das schönste Hobby der Welt kümmern...🎣🎣🎣

In dem Sinne! Freitag ab eins...

Petri Heil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb cryptodaddy:

Das Thema Angeln ist hier in den letzten Tagen ziemlich bullish einzuschätzen! Das kommt sehr unerwartet, gefällt mir dafür aber umso mehr...

Da fällt mir ein, ich sollte mich mal wieder weniger um meine coins kümmern, sondern mich verstärkt um das schönste Hobby der Welt kümmern...🎣🎣🎣

In dem Sinne! Freitag ab eins...

Na dann, tight lines und auf das wir in diesem jahr unsere PB's knacken werden und die kryptos mehr jumpen als dumpen, den die lieben angelgerätschaften sind sauteuer 👌👌🍻🍻🍻

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb geronimo:

https://www.finanzen.ch/nachrichten/devisen/swissquote-stockt-auf-schweizer-bank-plant-ausbau-ihres-krypto-services-1028027491

Einige Banken sind innovativ und offen für neues und andere verschließen sich komplett und sind gegen alles. Die Zukunft wird zeigen wer recht behält.

 

So langsam gibt es ja auch erste kleine Schritte. Ich glaube das entscheidende ist ob die Banken sich da so benehmen wie im Fiatbereich und für alles beliebige Gebühren, Gebühren auf Gebühren, Gebühren auf Abschlussgebühren und Provisionen auf... usw. haben wollen.

Gerade was die Aufbewahrung angeht scheint es ja schon mehrere Möglichkeiten zu geben seine Keys nach dem Kauf an einen Dienstleister zu geben damit der drauf aufpasst oder so. Hier gab es vor kurzem so einen Thread von jemand der das wohl auch so gemacht hat.

Wobei der Ottonormalsparer ja teils freche Gebühren gewohnt ist weil ja im Prinzip kaum was anderes übrigbleibt solange man sich nicht selbst mit den Themen befassen will.

Die große Masse älterer Leute, 50+ oder so?, ist glaube ich wie früher bei den Sparkassen. Da kennt man sich und was die empfehlen kann nur gut sein und alles andere böse. Wenn die Sparkassen sich irgendwann mal diesem Thema zuwenden dann könnte es sein das sich was entwickelt Richtung Moon. Zumindest wenn sie es nicht versauen durch eben genannte Gebühren, Provisionen, Abschlussgebühren usw. usf. Das wiederum würde insgesamt ein mieses Bild auf Krypto werfen weil eben jene Leute dann davon ausgehen das sowas normal sei.

Daher vermute ich das Krypto hauptsächlich neuen / kleinen / Online-Banken vorbehalten bleibt die sich eben innovativ damit auseinandersetzen wollen. Da die Reichweite eben jener warscheinlich nicht / noch nicht so hoch ist wie bei den traditionellen Banken / Sparkassen wird das mit Sicherheit auch nicht einfach für die sein. Moon müsste also auch noch warten.

Die zweite Seite ist das diese Banken dann aber auch neue Systeme entwickeln werden, Apps die den Umgang erleichtern z.b., oder auch Automaten wie wir uns ja alle schon lange wünschen. Beides wäre dann aber auch wohl nur jüngeren Leuten zu vermitteln oder eben Leuten wie uns die auch etwas Nerdig an das Thema herangehen.

Meine Prognose diesbezüglich ist das es in zehn Jahren eine weitere Verbreitung und Anwendbarkeit von Blockchain mit oder ohne Coin im Alltag gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb battlecore:

So langsam gibt es ja auch erste kleine Schritte. Ich glaube das entscheidende ist ob die Banken sich da so benehmen wie im Fiatbereich und für alles beliebige Gebühren, Gebühren auf Gebühren, Gebühren auf Abschlussgebühren und Provisionen auf... usw. haben wollen.

Gerade was die Aufbewahrung angeht scheint es ja schon mehrere Möglichkeiten zu geben seine Keys nach dem Kauf an einen Dienstleister zu geben damit der drauf aufpasst oder so. Hier gab es vor kurzem so einen Thread von jemand der das wohl auch so gemacht hat.

Wobei der Ottonormalsparer ja teils freche Gebühren gewohnt ist weil ja im Prinzip kaum was anderes übrigbleibt solange man sich nicht selbst mit den Themen befassen will.

Die große Masse älterer Leute, 50+ oder so?, ist glaube ich wie früher bei den Sparkassen. Da kennt man sich und was die empfehlen kann nur gut sein und alles andere böse. Wenn die Sparkassen sich irgendwann mal diesem Thema zuwenden dann könnte es sein das sich was entwickelt Richtung Moon. Zumindest wenn sie es nicht versauen durch eben genannte Gebühren, Provisionen, Abschlussgebühren usw. usf. Das wiederum würde insgesamt ein mieses Bild auf Krypto werfen weil eben jene Leute dann davon ausgehen das sowas normal sei.

Daher vermute ich das Krypto hauptsächlich neuen / kleinen / Online-Banken vorbehalten bleibt die sich eben innovativ damit auseinandersetzen wollen. Da die Reichweite eben jener warscheinlich nicht / noch nicht so hoch ist wie bei den traditionellen Banken / Sparkassen wird das mit Sicherheit auch nicht einfach für die sein. Moon müsste also auch noch warten.

Die zweite Seite ist das diese Banken dann aber auch neue Systeme entwickeln werden, Apps die den Umgang erleichtern z.b., oder auch Automaten wie wir uns ja alle schon lange wünschen. Beides wäre dann aber auch wohl nur jüngeren Leuten zu vermitteln oder eben Leuten wie uns die auch etwas Nerdig an das Thema herangehen.

Meine Prognose diesbezüglich ist das es in zehn Jahren eine weitere Verbreitung und Anwendbarkeit von Blockchain mit oder ohne Coin im Alltag gibt.

10 Jahre klingt immer so lange und ich wünsche es mir ja auch, aber was hat sich in den letzten 10 Jahren im Finanzsektor oder in der Politik bewegt? 🙄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb geronimo:

https://www.finanzen.ch/nachrichten/devisen/swissquote-stockt-auf-schweizer-bank-plant-ausbau-ihres-krypto-services-1028027491

Einige Banken sind innovativ und offen für neues und andere verschließen sich komplett und sind gegen alles. Die Zukunft wird zeigen wer recht behält.

 

naja in wie Fern Swissquote eine Bank ist weiss ich auch nicht. Ist für mich mehr ein Spielplatz für Trader. Man kann dort zwar ein Konto führen und Hypotheken bieten die angeblich auch neu an, trotzdem ist es nicht korrekt die mit einer normalen Bank zu vergleichen, da sie nun mal eine Bank für Trader ist wo man so gut wie alles handeln kann, da ist Krypto nur ein mögliches Asset.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb siwun:

10 Jahre klingt immer so lange und ich wünsche es mir ja auch, aber was hat sich in den letzten 10 Jahren im Finanzsektor oder in der Politik bewegt? 🙄

Seit der Bankenrettung hat es sich für Sparer nur negativ geändert.

Auch die Angebote die z.b. Sparkassen machen sind immer dreister geworden. Wie es bei anderen Banken aussieht weiß ich ja nicht aus eigener Erfahrung. Genau deshalb vermute ich das die traditionellen Banken das Feld komplett an neue und auch kleinere Banken abgeben müssen bzw. einfach abgehängt werden in diesem Bereich.Es mögen ja große Banken sein die sich auch mit der Blockchaintechnik beschäftigen. Aber für Ottonormalo ist da glaub ich so gut wie nix bei das auf irgendeine Art weiterhilft. Hab jedenfalls nix auffälliges lesen können bisher, alles nur Sachen die im Nerdbereich vielleicht gut ankommen könnten. Was interessiert Ottonormalo denn ob Bank xyz jetzt mit Blockchain arbeitet? Was hat er davon?

Daher gehe ich einfach so mal von Zehn Jahren aus bis da was kommt das auch Otto weiterhilft auf irgendeine Art.

Bearbeitet von battlecore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb battlecore:

Seit der Bankenrettung hat es sich für Sparer nur negativ geändert.

Auch die Angebote die z.b. Sparkassen machen sind immer dreister geworden. Wie es bei anderen Banken aussieht weiß ich ja nicht aus eigener Erfahrung. Genau deshalb vermute ich das die traditionellen Banken das Feld komplett an neue und auch kleinere Banken abgeben müssen bzw. einfach abgehängt werden in diesem Bereich.Es mögen ja große Banken sein die sich auch mit der Blockchaintechnik beschäftigen. Aber für Ottonormalo ist da glaub ich so gut wie nix bei das auf irgendeine Art weiterhilft. Hab jedenfalls nix auffälliges lesen können bisher, alles nur Sachen die im Nerdbereich vielleicht gut ankommen könnten. Was interessiert Ottonormalo denn ob Bank xyz jetzt mit Blockchain arbeitet? Was hat er davon?

Daher gehe ich einfach so mal von Zehn Jahren aus bis da was kommt das auch Otto weiterhilft auf irgendeine Art.

Die sozialen medien, natelhersteller werden wohl vor den banken bei den ottos ankommen

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb CostaMarques:

naja in wie Fern Swissquote eine Bank ist weiss ich auch nicht. Ist für mich mehr ein Spielplatz für Trader. Man kann dort zwar ein Konto führen und Hypotheken bieten die angeblich auch neu an, trotzdem ist es nicht korrekt die mit einer normalen Bank zu vergleichen, da sie nun mal eine Bank für Trader ist wo man so gut wie alles handeln kann, da ist Krypto nur ein mögliches Asset.

Das ist eine gute Frage, ich kenne Swissquote hauptsächlich vom Trading, bieten aber auch verschiedene Kredite und auch eine eigene Kreditkarte an. Ein normales Lohnkonto bieten sie aber natürlich nicht.

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.