Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 27 Minuten schrieb coinflipper:

Letzter Beitrag dazu:

Ich will nicht alle bitcoiner enteignen, ich habe nur öfter beschrieben, dass wenn du das "neue Geld" ausrufst, dann musst du auch erklären, wie das realistisch von statten geht. Wie es sich umsetzen lässt und das fair. Das geht aber nicht, nicht mehr, weil alle existierenden Bitcoins jemanden gehören. 

Ich will niemanden enteignen, aber man kann nicht sagen, dass bitcoin für alle das neue Geld sein wird, wobei 99% überhaupt keine haben. Und wenn du meinst der worst case, wird die Leute in den Bitcoin treiben, weil alles krachen geht, dann frage ich mich: Glaubst du, dass 99% es sich gefallen lassen werden, von dem neuen 1% beherrscht zu werden? Sie fliehen von den Bankern, zu den Bitcoinern und etablieren für alle ein System, dass 99% benachteiligt und 1% zu immensem Reichtum beflügelt?

Wenn Bitcoin, dann eine Absicherung darstellen soll, dann gute Nacht. Denn ich möchte dann nicht der Eine aus Hundert sein, der das besitzt, was angeblich alle wollen... Das ist das Risiko, was ich nicht will... und wie eine Folgegesellschaft ausschaut, hat coinboy auch gut beschrieben, der scheinbar der einzige ist, der so denkt, wie ich.

 

Ich kann mir logisch folgendes vorstellen:

Die Inflation des Transfergeldes wird bleiben (und stellt den Druck und Anreiz auf die Wirtschaft dar, sowie unsere Wirtschaftsleistung dar). Wir werden Geld in der jetzigen Form weiterhin haben, vielleicht nicht mehr physisch, aber es wird bleiben. Und dieses wird versucht wertstabil zu halten (damit ein Zahlungen funktionieren und billig und berechenbar bleiben, so wie GAS). Deflationäre Systeme wie bitcoin, werden auch weiterhin existieren, aber als Sparanlage (Langzeitspeicherung von Wert). Und deren Wachstum wird auch nicht mehr so stark steigend sein, wie es bisher der Fall war. Bitcoin kann ich mir als etwas wie Gold vorstellen, quasi die internationale Variante einer deflationären Währung. (Gold hat sich auch als Gegenwert zum Papiergeld gelöst, existiert aber immer noch und erfüllt seinen Zweck)

Aber es wird vermutlich auch von staatlicher Seite deflationäre Währungen geben, die an die Bürger verteilt werden, quasi von den Staatsbanken erstellt. Sie werden aber vermutlich nur gegen die Inflation dienen und nicht wertvermehrend. Sodass du mittels Investitionen mehr Rendite haben wirst, als durch das Halten von staatlichen deflationären Währungen. Das Problem ist der Anreiz zu Investitionen und Fortschritt. Somit muss das, was mehr Fortschritt und Weiterentwicklung bringt auch höhere Renditen abwerfen... Bitcoin würde sich dann irgendwo, zwischen Inflations-Deckung (staatliche deflationäre Währungen) und Aktieninvestitionen (ca doppelte Einnahmen als die Inflation) einordnen.

Mit so einem System wären ca. beide Parteien bedient: die Sparer und die, die durch Mehrleistung nicht hinter den Sparern bleiben wollen, die eventuell einfach nur geerbt haben werden. 

Und dennoch würden auch die deflationären Währungen von Staaten langsam in die Hand derer kommen, die einfach klüger handeln, oder wirtschaften. Was dazu führt, dass man diese Systeme regelmäßig resetten muss. (so wie Kriege bisher ein Resett erzeugten, sollten eventuell solche Währungen ein Ablaufdatum haben) Oder man müsste z.B. alle 30 Jahre eine neue staatliche Währung in den Umlauf bringen, was quasi eine geplante Inflation aufs Sparen darstellen könnte. Irgendwas in die Richtung kann ich mir vorstellen.

das ist soweit alles ok, nachvollziehbar und plausibel...

... der entscheidende Punkt ist, wie man von Fiat-System A zu Fiat-System B kommt und was in der Umbruchzeit passiert.

Da werden, egal ob die 99% das "wollen" eben nur nicht inflationöre Werte (Gold / BTC) anerkannt... bis sich System B etabliert hat.

Wer ohne den Wertspeicher von A nach B kommt, bleibt eben teilenteignet zurück.

Jetzt kommt eben die Einschätzung der Teilnehmer zum Tragen, wie nah oder weit entfernt so eine Umbruchphase bevorsteht,

Du scheinst wie 95% aller diese Eisberge nicht zu sehen (ich nenn sie jetzt mal nichi-Forenteilnehmer) und im Gegensatz dazu sehen die meisten Forenteilnehmer das aktuelle System A an allen Ecken ächzen und knirrschen (Eisberge) und stellen sich auf die Seite mit dem Rettungsboot, nicht um ihr Leben in dem Böötchen zu verbringen, sondern um damit ans neue Land (System B ) zu paddeln.

Die anderen müssen dann halt schwimmen... ob das gerecht ist oder eine Gerechtigkeitsfrage löst / verschärft steht auf einem anderen Blatt.

Aber seit Jahren hat jeder dieselbe Chance... immerhin

Bearbeitet von TomsArt
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb coinflipper:

Deflationäre Systeme wie bitcoin, werden auch weiterhin existieren, aber als Sparanlage (Langzeitspeicherung von Wert). Und deren Wachstum wird auch nicht mehr so stark steigend sein, wie es bisher der Fall war.

Das unterschreibe ich. Je mehr BigMoney sich einfindet, desto flacher wird die Kurve. Ich glaube auch nicht das Knappheit ALLEINE der Garant für steigende Kurse ist. Es braucht neue Käufer die für sich immer wieder eine neue Kaufmotivation brauchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb coinflipper:

... dass wenn du das "neue Geld" ausrufst,

Hast Du mein Hinweis Grundlegende Eigenschaften von Argumenten beachtet?

Wo bitte habe ich das "neue Geld" ausgerufen? 

Oder soll ich nur hier als Prellbock herhalten um Deine/Eure Ideologien zu verbreiten?

vor 11 Minuten schrieb coinflipper:

... Was dazu führt, dass man diese Systeme regelmäßig resetten muss. (so wie Kriege bisher ein Resett erzeugten, sollten eventuell solche Währungen ein Ablaufdatum haben) Oder man müsste z.B. alle 30 Jahre eine neue staatliche Währung in den Umlauf bringen, was quasi eine geplante Inflation aufs Sparen darstellen könnte. Irgendwas in die Richtung kann ich mir vorstellen.

Halten wir fest:

@coinboy     will alle Bitcoiner enteignen.
@coinflipper will regelmäßig Krieg, Inflation, Währungsreformen

Danke für Eure ehrlichen Meinungen.

Ob das nun bei allen anderen so ein Zuspruch findet, wage ich zu bezweifeln.
Trotzdem würde ich Euch bitten zukünftige Eure ideologischen Weltbilder (Propaganda) in einen extra Thread auszutauschen. 
Vielen Dank!

Warnung an alle!

Keine Angaben über irgendwelche Anzahl von Coins oder Geldmittel hier veröffentlichen.

Es gibt ja den schönen Spruch: "Vorsicht, der Feind hört mit!"

Axiom

 

  • Confused 1
  • Up 1
  • Down 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

" Nun gesteht Musk ein, dass er bereits vor acht Jahren in die Internetwährung investieren hätte sollen. "Ich denke an diesem Punkt ist Bitcoin eine gute Sache, und ich bin ein Befürworter von Bitcoin," so der frischgebackene Krypto-Fan im Clubhouse-Talk. "Ich denke, Bitcoin ist wirklich an der Schwelle zu einer breiten Akzeptanz durch konventionelle Finanzleute." "

https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/bitcoin-fan-tesla-ceo-elon-musk-im-34-clubhouse-34-talk-34-ich-bin-ein-befuerworter-von-bitcoin-34-9768301

 

Seine Meinung untermauert meinen Beitrag vor ein paar Tagen mit der Bullenmarkt wird den alten in Schatten stellen da er teile der Gründe damit bestätigt, also seiner Meinung nach. Und solche Menschen haben da deutlich besseren Einsicht wie wir, da viele Freunde und Verbindungen zu wichtigen Leuten in der Wirtschaft und co.

Bearbeitet von BL4uTz
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb coinboy:

Abkürzungsvorschlag: S-Hodler

Ein wenig genauer:

S-Hodler kennen kein Fomo, Fud hilft Ihnen beim einschlafen und sie haben einen Bestand den sie nicht mal Ihrer Familie erzählen😀

Sie traden logischerweise relativ selten und warten auf kugelsichere Chancen. Wenn andere heulen, wimmern oder fantasieren erfreuen sie sich dafür an ihrer ausgezeichneter Quote. 

 

 

Bearbeitet von zimhi
blabla
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb coinflipper:

https://imgur.com/2xlHF4H ... wessen Signatur ist das? 

Ein wenig mehr Unterstellungen und du bist der erste Mod, der es auf meine Ignore-Liste schafft.

Und Wo bitte habe ich (in meiner Signatur) das "neue Geld" ausgerufen? 

Verwechselst Du eventuell ein Buchtitel von Chris, den ich empfehle damit? Oder soll das nur jetzt als Begründung her halten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Die letzten 12 Stunden konnte man es sich echt sparen, hier mitzulesen. Ausser man steht auf den Kleinkrieg vom 3/4 Wissen über Inflation. Sorry Leute, legt ne andere Platte auf.

naja, 3/4 ist besser als 1/2 und diskutieren und Argumente austauschen führt zumeist zu mehr Wissen, zumindest zur Erweiterung des Horizonts.

Ausserdem haben wir sonst in den letzten 12 Stunden nichts verpasst: der Kurs steigt, wie prognostiziert

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb TomsArt:

naja, 3/4 ist besser als 1/2 und diskutieren und Argumente austauschen führt zumeist zu mehr Wissen, zumindest zur Erweiterung des Horizonts.

Ausserdem haben wir sonst in den letzten 12 Stunden nichts verpasst: der Kurs steigt, wie prognostiziert

Bislang habe ich noch nichts Sinnvolles über das Thema Inflation lesen können. Und Axiom und Coinflipper sind auch schon weit weg vom Diskutieren. 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  

vor 42 Minuten schrieb coinflipper:

Aber es wird vermutlich auch von staatlicher Seite deflationäre Währungen geben, die an die Bürger verteilt werden, quasi von den Staatsbanken erstellt. Sie werden aber vermutlich nur gegen die Inflation dienen und nicht wertvermehrend. Sodass du mittels Investitionen mehr Rendite haben wirst, als durch das Halten von staatlichen deflationären Währungen. Das Problem ist der Anreiz zu Investitionen und Fortschritt. Somit muss das, was mehr Fortschritt und Weiterentwicklung bringt auch höhere Renditen abwerfen...

Das was du beschreibst, gab es früher einmal: Bundesschatzbriefe

Hat sich nur leider nicht bewährt, denn eine hohe Staatsverschuldung zu deutlich positiven Zinsen frisst zukünftige Steuereinnahmen auf. Mit sogar nominal negativ verzinsten Anleihen ist es eben preiswerter auf Pump zu leben.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Coinsearch:

Ernsthaft, muss sowas öffentlich ausgetragen werden? Ich weiß gar nicht, wie viel Lebenszeit mittlerweile für das Überfliegen von Kindergartenkriegen hier drauf geht.

Du hast recht! Sorry an alle anderen hier. Ging wieder etwas mit mir durch... werde das nun echt sein lassen.

  • Haha 1
  • Thanks 5
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://thetalkparlour.com/cbn-gives-directives-to-ban-crypto-trading-in-nigeria/

Die Zentralbank von Nigeria hat am Freitag ein Rundschreiben herausgegeben, das Banken und anderen Finanzinstituten Kryptostransaktionen nicht mehr durchzuführen sind und damit verboten.

Die Nigerianische Regierung ist wütend, weil nigerianische Jugendliche und Moderne Menschen mit Krypto Fortschritte gemacht haben,

Ja sie haben Krypto tatsächlich verboten, diese nutzlose Regierung, die versucht, die Menschen arm zu halten. Einige Länder sind und bleiben für immer in der Steinzeit.

Dabei war Nigeria die führende Volkswirtschaft in Afrika und viele Unternehmen sind in den letzten Jahren entstanden und haben sich zu großen Akteuren im Kryptosektor entwickelt.  Die Regierung hätte einen Rahmen zum Schutz der Investoren und zur Regulierung der Branche anstelle eines vollständigen Verbots schaffen sollen.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13 minutes ago, Lavista said:

https://thetalkparlour.com/cbn-gives-directives-to-ban-crypto-trading-in-nigeria/

Die Zentralbank von Nigeria hat am Freitag ein Rundschreiben herausgegeben, das Banken und anderen Finanzinstituten Kryptostransaktionen nicht mehr durchzuführen sind und damit verboten.

Die Nigerianische Regierung ist wütend, weil nigerianische Jugendliche und Moderne Menschen mit Krypto Fortschritte gemacht haben,

Ja sie haben Krypto tatsächlich verboten, diese nutzlose Regierung, die versucht, die Menschen arm zu halten. Einige Länder sind und bleiben für immer in der Steinzeit.

Dabei war Nigeria die führende Volkswirtschaft in Afrika und viele Unternehmen sind in den letzten Jahren entstanden und haben sich zu großen Akteuren im Kryptosektor entwickelt.  Die Regierung hätte einen Rahmen zum Schutz der Investoren und zur Regulierung der Branche anstelle eines vollständigen Verbots schaffen sollen.

Ja, danke - hatten wir vor 20 Seiten oder so schon mal ;) versteckt zwischen vielem Anderem - wenn dich das Feedback interessiert einfach mal nach Stichwörtern zu der News suchen :)  auch für alle Anderen die das verpasst haben und es eventuell interessiert.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Lavista:

https://thetalkparlour.com/cbn-gives-directives-to-ban-crypto-trading-in-nigeria/

Die Zentralbank von Nigeria hat am Freitag ein Rundschreiben herausgegeben, das Banken und anderen Finanzinstituten Kryptostransaktionen nicht mehr durchzuführen sind und damit verboten.

Die Nigerianische Regierung ist wütend, weil nigerianische Jugendliche und Moderne Menschen mit Krypto Fortschritte gemacht haben,

Ja sie haben Krypto tatsächlich verboten, diese nutzlose Regierung, die versucht, die Menschen arm zu halten. Einige Länder sind und bleiben für immer in der Steinzeit.

Dabei war Nigeria die führende Volkswirtschaft in Afrika und viele Unternehmen sind in den letzten Jahren entstanden und haben sich zu großen Akteuren im Kryptosektor entwickelt.  Die Regierung hätte einen Rahmen zum Schutz der Investoren und zur Regulierung der Branche anstelle eines vollständigen Verbots schaffen sollen.

Dann wird sich dort ein Schwarzmarkt entwickeln. Für Crypto Transfers braucht es keine Bank. Ausgecasht und gekauft wird dann hinten im Hof.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Lavista:

https://thetalkparlour.com/cbn-gives-directives-to-ban-crypto-trading-in-nigeria/

Die Zentralbank von Nigeria hat am Freitag ein Rundschreiben herausgegeben, das Banken und anderen Finanzinstituten Kryptostransaktionen nicht mehr durchzuführen sind und damit verboten.

Die Nigerianische Regierung ist wütend, weil nigerianische Jugendliche und Moderne Menschen mit Krypto Fortschritte gemacht haben,

Ja sie haben Krypto tatsächlich verboten, diese nutzlose Regierung, die versucht, die Menschen arm zu halten. Einige Länder sind und bleiben für immer in der Steinzeit.

Dabei war Nigeria die führende Volkswirtschaft in Afrika und viele Unternehmen sind in den letzten Jahren entstanden und haben sich zu großen Akteuren im Kryptosektor entwickelt.  Die Regierung hätte einen Rahmen zum Schutz der Investoren und zur Regulierung der Branche anstelle eines vollständigen Verbots schaffen sollen.

jeder schaufelt sich sein eigenes Grab, wie er mag.

- BTC werden auf dem Wochenmarkt Cash gegen QR getauscht.

- Vermögende ziehen ihr Geld von inländischen Banken ab und nehmen ein Konto im Nachbarland (die freuen sich)

- Bank A in Nigeria gründet Bank B im Nachbarland mit Spiegelkonten ihrer Kunden,

dann läuft die Zahlung von Kund A zu Kunde A bei Bank B und dann zum Kryptodienst... die Zentralbank muss Kapitalverkehrsbeschränkungen einführen.

yippie yea, wir haben immer das Gegenteil erreicht von dem was beabsichtigt war... kein Wunder, das die nicht auf die Beine kommen

Bearbeitet von TomsArt
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb Coinsearch:

Ernsthaft, muss sowas öffentlich ausgetragen werden? Ich weiß gar nicht, wie viel Lebenszeit mittlerweile für das Überfliegen von Kindergartenkriegen hier drauf geht.

klar, es geht darum : warum machen wir das überhaupt hier ?... das ist ne Daseinsfrage:lol:

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb elektrosmart:

Von der Markttechnik her wäre es tatsächlich sehr wünschenswert, das dieses WE das ATH geknackt wird

 

hauptsache da wird grad kein fettes m in den chart gemalt ;) auf 6m klicken  https://bitcoinity.org/markets/coinbase/USD

 

sonst sind wir halt alle ma wieder crash test dummies ;) mmm mmm mmm mmm ;)

 

 

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb JanaAusKassel:

hauptsache da wird grad kein fettes m in den chart gemalt ;) auf 6m klicken  https://bitcoinity.org/markets/coinbase/USD

oh ja, das hatte ich glatt vergessen... immer wieder in der Nähe des alten ATH droht das böse ominöse "M"... ist doch prima wenn mans automatisch rauskramen kann, auch wenn es dann in 98% der Fälle keine Rolle spielt

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb TomsArt:

oh ja, das hatte ich glatt vergessen... immer wieder in der Nähe des alten ATH droht das böse ominöse "M"... ist doch prima wenn mans automatisch rauskramen kann, auch wenn es dann in 98% der Fälle keine Rolle spielt

Ja genau. Das tolle ist, man sieht meistens erst hinterher, ob es ein "M" oder ein "W" war :)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb dxtr:

Und das ist deine Meinung mit einem BTC-Logo als Avatar? :D

Nicht falsch verstehen, ich liebe den bitcoin. Den Pionier wird es immer geben.. macht euch mal ohne Emotionen Gedanken, das halbe Kryptouniversum läuft über ethereum. In paar Monaten ist Eth das drittgrößte Stakingnetzwerk geworden, die meisten Token laufen über Ethereum, sogar die Corona Tests laufen über das Eth Netzwerk. Mit Eth 2 wird es alltagstauglich auch was die Gebühren betrifft. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.