Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb TomsArt:

verstehe die Frage leider überhaupt nicht

Verdammt... ich war mir nicht sicher ob es verständlich rüber kommt 😄

Also.. jede Transaktion muss doch durch Miner und Miningpower durch Rechenaufwand bestätigt werden. Wie hoch ist der Rechenaufwand nur für die Tradingpositionen gemessen am gesamten Rechenaufwand?

Ich hoffe das ist jetzt verständlicher? *betet*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb CassandraRelay:

Also.. jede Transaktion muss doch durch Miner und Miningpower durch Rechenaufwand bestätigt werden. Wie hoch ist der Rechenaufwand nur für die Tradingpositionen gemessen am gesamten Rechenaufwand?

Trading tangiert die Börsen - nicht die Blockchain

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessanter Langfrist-Trend im Lending:

Defi verzeichnet eine wichtige Entwicklung im Anleihebereich "Kredit".

Die Projekte Aave, Compound und MakerDAO häufen Anlagen im Umfang von mehr als 25 Mrd Dollar an.

Compound besetzt 53% des Marktes, MakerDAO 30% und Aave 17%.

Was mir daran wichtig erscheint, ist, dass sich hier eine zumindest in Ansätzen nachhaltige Entwicklung anbahnt, die künftige Einbrüche wahrscheinlich begrenzt.
Die Stabilisierungswirkung dieses Bereichs hängt natürlich davon ab, inwieweit die Kreditaufnahme nicht ausschließlich dazu verwendet wird, spekulative Kryptokäufe weiter zu hebeln.

Bearbeitet von ngt
  • Love it 1
  • Thanks 4
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 11 Minuten schrieb GutGeschätzt:

Das Volumen zeigt den Trend. Nehme ich Binance als Beispielbörse, dann wird das größte Volumen in die langen roten Kerzen gesteckt.

Zwischen 48k und 51k wurde eine Pause eingelegt, aber ansonsten ist der Abwärtstrend weiterhin intakt.

Unverständnis aus der Hölle....höheres Volumen im Dip als im Aufstieg ist bullisch siehe 2016/2017. Niedrigeres Volumen im Dip als im Aufstieg ist bärisch, siehe 18/19.

Was nicht heißt, dass wir nicht eine Etage tiefer gehen können, aber es geht ja um die gesamtheitliche Standortbestimmung.

  • Thanks 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb NouCoin:

Ja, na logisch... Um für Bitcoin noch bei 50k Käufer zu finden, muss man den Leuten erzählen, dass Bitcoin noch bis 100k oder 200k geht und der Bullrun noch Monate lang dauern wird. Geht doch gar nicht anders!...

Nein, es wir mMn deutlich höher laufen. 300k würde ich als Minimum ansehen.

 

vor 34 Minuten schrieb NouCoin:

...Und ja, den meisten Leuten steckt noch der Crash von 2017/18 in den Knochen, gerade bei den Altcoins. Allein deshalb ist der aktuelle Bullrun nicht mit dem Bullrun 2017 vergleichbar. Genauso wie der Bullrun 2017 nicht mit dem Bullrun 2013 vergleichbar ist. ...

Wer sind denn die "meisten"? Mir steckt da jedenfalls nix in den Knochen. ;) Und ich vergleiche übrigens auch alles mögliche, auch Bullruns. ;) 

 

vor 34 Minuten schrieb NouCoin:

...https://www.blockchaincenter.net/bitcoin-rainbow-chart/  Was fällt auf? Richtig, hätte man die oberste rote Linie mal durch das Top 2013/2014 gezogen, würde auffallen, dass der Kurs 2017/18 dann gar nicht mehr so weit hochkam (sondern nur bis in die gelb-orangene Zone). Nun zieht man die oberste rote Linie durch das Top 2017/18 und behauptet frech, dass der Kurs jetzt so weit hoch bis in den roten Bereich kommen würde. Bullshit.

Wer ist eigentlich dieser "man" von dem du redest?

Egal, so wie ich das sehe wurden die Tiefststände angelegt. Der Rest ist "Spielraum". ;) 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb mahatma:

Naja muss ja keiner mitlesen wenn ihm der humor fehlt... Ich find diesen smalltalk/offtopic-müll stellenweise unterhaltung der spitzenklasse, und glaube man kann dabei extrem viel lernen, über stimmung am markt, verschiedenste strategien, gefahren, sogar zwischenmenschliches ;) 

Gerade der Austausch zwischen Hodlern, Maxis, Altfans, Chartfans, usw usf... ist doch super, bekommt jeder die Möglichkeit bischen in die anderen Lager zu schnuppern und werden bestimmt immer wieder Leute motiviert was auszuprobieren auf was sie selber nie gekommen wären... siehe Janas shorts...

Und dein Input @BL4uTz ist goldwert!!! Vielleicht sich selbst und andere nicht zu ernst nehmen und einfach weitermachen ;) 

Hatte ich überlegt rauszustreichen da unnötig oder zumindest passender formulieren.

Aber zeigt mir eine andere positive Sicht, hat sich dann gelohnt drin zu lassen. 👍

Ich weiß auch nicht genau warum mir die letzten Wochen schwer fällt mitzulesen, irgendwas stört mich , doch wenn ich den Inhalt mit dem von Monsterhype Thread vergleiche ist das hier wirklich sehr gut und da sind Welten an Qualitätsunterschied .

Bearbeitet von BL4uTz
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab gelernt: Hohe Umsätze bei fallenden Kursen = Gut, nimm Platz und trinke einen Tee | Hohe Umsätze bei steigenden Kursen = Pack deine Koffer.

Jetzt lese ich: Viele Umsätze in Rot = Abverkauf, besser einsteigen, wenn hohe Umsätze Grün.

 

was den jetzt?

 

Oder einfach weiter hodeln und trollbox trollbox sein lassen?

 

 

Persönliche Prognose von mir bleibt bestehen, irgendwas zwischen 240 und 400 wird dieses Jahr der Gipfel sein.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Theseus:

Ich hab gelernt: Hohe Umsätze bei fallenden Kursen = Gut, nimm Platz und trinke einen Tee | Hohe Umsätze bei steigenden Kursen = Pack deine Koffer.

Jetzt lese ich: Viele Umsätze in Rot = Abverkauf, besser einsteigen, wenn hohe Umsätze Grün.

 

was den jetzt?

 

Ersteres natürlich

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und hier noch ein Denkanstoß zum Wochenende. Man muss sich vielleicht von dem Gedanken trennen, dass Bitcoin in 4jahres Zyklen auf- und absteigt. Das war in der Vergangenheit so: Kurs stieg, Markt überhitzte, Crash und Korrektur,  repeat. 

Heuer ist der Markt bislang nicht überhitzt, jedenfalls nicht vergleichbar mit 2017 und 2013. Was hat sich fundamental geändert? Großinvestoren entdecken den Markt für sich. Und die haben kein Interesse an einem Crash alle vier Jahre mit anschließender Stabilisierungsphase. Mag sein, dass wir zukünftig einen langsamen Anstieg mit vereinzelten Rücksetzern sehen werden. Ähnlich wie bei allen großen Aktienindexen.

  • Thanks 2
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gewagt gewagt... ich sehe hier äußerst gemischte Gefühle und Gedanken. Jeder geht von einem anderen Szenario aus. Finde ich persönlich höchst interessant. 

 

 

Jetzt mal ne kurze Abstimmung. !

 

 

Vote Up: Bitcoin geht wieder hoch

 

Vote down:  Bitcoin fällt weiter

 

 

Zeigt her eure Meinungen! Bin gespannt... letztes mal hat es ja ganz gut gepasst 😍😎

  • Confused 2
  • Up 21
  • Down 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Efdegerobu:

Gewagt gewagt... ich sehe hier äußerst gemischte Gefühle und Gedanken. Jeder geht von einem anderen Szenario aus. Finde ich persönlich höchst interessant. 

Zeigt her eure Meinungen! Bin gespannt... letztes mal hat es ja ganz gut gepasst 😍😎

keine Ahnung was kurzfristig passiert, aber ich denke das das Umfeld ausreicht den bullishen Trend bis 22/23 zu tragen

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Zeder:

Ja Ende 2017 war eine ganz andere Stimmung und auch als unerfahrener Neuling konnte ich damals rational erkennen, dass es nicht mehr lange so weitergehen kann - aber emotional: was wenn doch? - und so bin ich damals noch investiert geblieben (aber auch zu einem großen Teil deswegen, weil ich die einjährige Haltefrist erreichen wollte - was im Nachhinein gesehen ziemlich dumm war)

Das war 2017 der Mainstream-Bullrun, den gibt es vielleicht kein zweites mal mehr? Jeder größere (ob private oder institutionelle) Investor weiß wie es damals ausgegangen ist und hat sich dieses mal Strategien bzw. Zielmarken zurechtgelegt.

Ich würde erwarten, dass dieser Run eher sehr gemächlich endet, mit einer Abflachung des Anstiegs (weil nach und nach die großen Treiber auscashen, die kleinen aber noch nachbuttern) und dann ein langsamer, leicht beschleunigender, Abverkauf (immer mehr große gehen raus, die kleinen spielen buy the "dip"). Und wenn ich den Chart der letzen Wochen ansehe -> genau so würde ich mir das vorstellen und das macht mir große Bedenken.

Gold hatte letzes Jahr seinen Run auf 2000$, da wurden auch noch Prognosen von 3, 5 oder 10000$ aufgerufen - aber das war es vorerst erstmal. Vielleicht war es das auch erstmal für Bitcoin und ging es nur darum die 5-8000$ Einkaufskurse von März bis Obktober 2020 zu ver5- bis ver10fachen und die großen Storys der letzten Monate (Stichwort: Michael Saylor) dienten nur als Durchhaltegründe für die kleinen Baghodler? Mit x5-x10 ist doch jeder institutionelle Investor schon zufrieden?

Das in Zeiten von Infloationsängsten Bitcoin (wie auch Gold) gut vermarket werden kann war naheliegend, somit konnten Massen zum Investieren gebracht werden. Dass dieser Ansturm im coinforum nicht vergleichbar ist, liegt vielleicht auch daran, dass Internetforen damals generell noch mehr genutzt wurden und die jüngere Einsteigergeneration andere Kanäle nutzt. Der Bitcoin-peak auf google trends hat immerhin knapp 3/4 von 2017 erreicht.

 

Spannend dazu fand ich die Diskussion zwischen Saylor und Giustra https://www.youtube.com/watch?v=coHC_9ApBdg, wo Saylor zwar argumentativ meist die Oberhand hatte, aber die mehr oder weniger zwischen-den-zeilen-message von Gistrua war, dass Saylor mit seinen hohen Kursprognosen die Kleinanleger nur hinhält um seine Positionen noch gut auscashen zu können - und das glaube ich auch, ist nur die Frage wann er den Zeitpunkt zum auscashen sieht.

Beim Formationstrader finde ich die Makroanalyse nachvollziehbar https://www.youtube.com/watch?v=FIaZaaPQz5g - die Pumpenergie durch die guten Nachrichten von Tesla, Coinbase und dem USA-ETF-Ziel vor Augen ist nicht mehr vorhanden.

Auch den Punkt (von Giustra), dass Krypto an die Aktienmärkte gekoppelt ist finde ich nachvollziehbar und dort ist die Stimmung ja auch zzt eher mau und viele erwarten ne Korrektur, die auch BTC mit runterziehen wird. Und dann wäre ein guter Zeitpunkt um Kryptos regulatorisch nach unten zu drücken - zu volatil für die armen Retailkunden und zu stromhungrig im Umfeld des Green Deals?

Ich bin jetzt noch drinnen geblieben und bin gespannt ob das nicht ein Fehler war. Was mich auch etwas verunsichert ist, dass mir vorkommt, dass User wie axiom, ngt, fjvbit, ... immer weniger posten.

 

Wäre grad echt dankbar für positiv stimmende Gegenmeinungen😄

 

Größte Fehler ist nach gutem Gewinn sein Geld nicht rauszuholen , oder wenn noch kein so großer Gewinn trotzdem ein Teil in der Seitenlinie lassen oder bei hohen Kursen absichern wenn man große Anzeichen einer Gefahr sieht.

Ist aber in der Umsetzung und der sich täglich wechselnden Emotionen  und Gefühle nicht einfach,

Wissen ist nichts Wert ohne die Umsetzung und die Umsetzung ist der schwierige Teil.

Deshalb werden wir das versuchen öffentlich im Spekulanten-Thread zu diskutieren .

Falls jemand aufgrund seiner Emotionen schlechte Handlungen macht sieht er es selber vielleicht gar nicht obwohl sehr offensichtlich der Fehler, jemand anderes kann ihn schnell die Augen öffnen durch die Sicht eines Außenstehendes. 

Meine Augen hat zum Beispiel in der Hinsicht dass Buch von Kostolany 2018 geöffnet. Ich kann mich noch gut daran erinnern , ich dachte mir nur , das wird hier also gespielt. 

 

Ich kannte den Unterschied zwischen Traden und Investieren nicht und habe mich als Meistertrader mit 0 Erfahrung versucht. Alle Kurse steigen in der Anfangsphase , genau wie die letzten Monate, also Gewinn gemacht und gedacht ich bin ein sehr guter Trader. Dabei hätte nur ein kaufen und halten wahrscheinlich vielfaches mehr gewinn gebracht.

 

Dieses Mindset als Anfänger 

 

9126855a324c1f0cee23749457cda148--funny-dog-memes-funny-pets.jpg.1e602a96eef34cfb9dca35b0fb96ad46.jpg

 

 

Jedoch ein einfaches mehr Fokus aufs Investieren legen , verschiedene getrennte Portfolios haben und nicht jeden Shitcoin blind kaufen, seine Emotionen und Gefühle kontrollieren und man kann in diesem Markt kaum verlieren.

Die wo das Spiel verstanden haben drucken seit Jahren Geld und für die ist das das einfachste Überhaupt, da schon durch gespielt. 

Ich bin dabei es durchzuspielen und möchte die Credits öffentlich teilen so dass das Mindset der Leute von

 

"I have no Idea what I am doing"   zu  "I am the market now" übergeht. 

 

Es sind am Ende ganz einfache Dinge die den Unterschied zwischen finanzieller Freiheit für dich und deine Familie oder großen Verlusten und großen Schmerzen. bedeuten  Schmerzen bedeuten zugleich ein starke Erfahrung, doch nur der dumme lernt aus seinen eigenen Fehlern.

 

 

Ich habe vor ein paar Wochen im Spekulationsthread geschrieben das es klug ist langsam Gewinne mitzunehmen und dass ich denke das smart money bereits damit angefangen hat. Wer große Gewinne bereits hat sollte sich den Luxus leisten und auf Nummer sicher gehen , aber würde ich nicht bei fallenden Kursen machen.

Bearbeitet von BL4uTz
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb BitcoinNow:

was mich interessieren würde.

Habt/Holt ihr euren Einsatz wieder raus? oder lasst ihr alles weiterlaufen?
 

Nein, ich habe meinen Einsatz direkt als ich investiert habe  abgeschrieben. 

Da mir der evtl Verlust nicht weh tun würde (bisschen schimpfen nur), ziehe ich noch länger gar nichts raus. Ich würde nur eine Summe rausziehen, die mein Leben  beeinflussen würde. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Efdegerobu:

Jetzt mal ne kurze Abstimmung. !

Vote Up: Bitcoin geht wieder hoch

 

Vote down:  Bitcoin fällt weiter

 

Zeigt her eure Meinungen! Bin gespannt... letztes mal hat es ja ganz gut gepasst 😍😎

Vote down....Bitcoin fällt weiter....

Hatten ein Cross beim MACD...Meistens ein sehr schlechtes Zeichen....

Bearbeitet von NullToreSturm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb BitcoinNow:

was mich interessieren würde.

Habt/Holt ihr euren Einsatz wieder raus? oder lasst ihr alles weiterlaufen?
Meine Strategie und die hab ich auch umgesetzt war, das ich zum geeigneten Zeitpunkt meinen Einsatz raushole und somit 0 Risiko habe.

Vor Ewigkeiten etwa das Dreifache des Einsatzes rausgeholt, Verluste bei "kostenlosen" Coins sind trotzdem nicht hinnehmbar.

vor 49 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Und hier noch ein Denkanstoß zum Wochenende. Man muss sich vielleicht von dem Gedanken trennen, dass Bitcoin in 4jahres Zyklen auf- und absteigt. Das war in der Vergangenheit so: Kurs stieg, Markt überhitzte, Crash und Korrektur,  repeat. 

Heuer ist der Markt bislang nicht überhitzt, jedenfalls nicht vergleichbar mit 2017 und 2013. Was hat sich fundamental geändert? Großinvestoren entdecken den Markt für sich. Und die haben kein Interesse an einem Crash alle vier Jahre mit anschließender Stabilisierungsphase. Mag sein, dass wir zukünftig einen langsamen Anstieg mit vereinzelten Rücksetzern sehen werden. Ähnlich wie bei allen großen Aktienindexen.

Guter Beitrag, so eine Entwicklung ist realistisch und willkommen

Bearbeitet von FiverrPajeet
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb BitcoinNow:

was mich interessieren würde.

Habt/Holt ihr euren Einsatz wieder raus? oder lasst ihr alles weiterlaufen?
Meine Strategie und die hab ich auch umgesetzt war, das ich zum geeigneten Zeitpunkt meinen Einsatz raushole und somit 0 Risiko habe.

Beim 40k Peak Ende Januar und beim 61k Peak Ende Feburar Einsatz komplett rausgeholt plus ein kleiner Bonus. Ich schlafe wie ein Baby ...

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Morama:

Beim 40k Peak Ende Januar und beim 61k Peak Ende Feburar Einsatz komplett rausgeholt plus ein kleiner Bonus. Ich schlafe wie ein Baby ...

verstehe ich.

Ich bin zwar zu 100% von Bitcoin überzeugt, trotzdem ist es schön seinen Einsatz raushzuholen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb BitcoinNow:

was mich interessieren würde.

Habt/Holt ihr euren Einsatz wieder raus? oder lasst ihr alles weiterlaufen?
Meine Strategie und die hab ich auch umgesetzt war, das ich zum geeigneten Zeitpunkt meinen Einsatz raushole und somit 0 Risiko habe.

So ganz versteh ich das mit dem Einsatz rausholen nicht. Ist doch egal, selbst wenn der Einsatz raus ist und man Null Risiko "auf seinen Einsatz" hat, machts doch nen Unterschied ob man mit den freecoins weiter (Buch)-Gewinne macht oder man sich ausklinkt und am Rand steht.

Ich finde an der Entscheidung ändert sich nicht viel, ob der Einsatz jetzt raus ist oder nicht, höchstens psychisch ein bischen, weil man keinen Verlust auf seinen Einsatz mehr erleiden kann. Aber durchaus weiterhin Verlust und Gewinn mit seinem "Vermögen" machen kann...

Ich nehme Geld raus wenn ich es brauche, ansonsten lass ich zumindest BTC und ETH liegen weil ich überzeugt bin dass deren Wert langfristig steigt.

 

vor einer Stunde schrieb Efdegerobu:

Vote Up: Bitcoin geht wieder hoch

 

Vote down:  Bitcoin fällt weiter

Kurzfristig (nächsten 10 Tage): Glaub der sucht noch den Boden ;) Prognose: bei 42k is Schluss...

Mittelfristig (nächsten 2 Monate): Halte längeres Aufhalten im Kanal 55k - 70k für Wahrscheinlich... Was gesund und sehr stabil ist. Mit der nächsten grossen News (ETF?) gehts dann ne Etage höher...

  • Thanks 1
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.