Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 43 Minuten schrieb Catweazle:

Findest du? Bei mir ist im 24h Chart alles zu 95% im grünen Bereich..

Es geht darum, dass die meisten Alts bei so raschen Anstiegen meist eher besser performen als BTC.

Üblicherweise ziehen sie irgendwann enorm nach - allerdings ist es eben ungewöhnlich, dass sich aktuell kaum etwas tut.

Mal sehen wann die BTC Dominanz wieder abnimmt. Eventuell ist es diesmal aber auch anders 😉

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein paar Infos zu den oben gestellten Fragen über die von den Grünen / Bündnis 90 angeblich
geplante Abschaffung der Jahresfrist auf Kryptogewinne:

https://www.blocktrainer.de/buendnis-90-die-gruenen-will-jahresfrist-auf-krypto-gewinne-abschaffen/

Zitat

... Die Kombination aus mangelnden konkreten Plänen, starkem Widerstand von gut organisierten Lobbygruppen und den von Schaeffler genannten politischen Hürden deutet stark darauf hin, dass die vorgeschlagenen Änderungen in der nahen Zukunft wirklich unwahrscheinlich sind. Dennoch zeigt das Beispiel aus Österreich, dass es grundsätzlich möglich ist und deshalb die weiteren Entwicklungen genau beobachtet werden sollten.

https://www.wiwo.de/finanzen/steuern-recht/aktuelle-rechtsprechung-steuern-und-recht-kompakt/7397312.html

Zitat

... Soll rückwirkend eine Wertsteigerung besteuert werden, darf die Steuer sich nur auf die Wertsteigerung seit Bekanntwerden der Änderung beziehen. ...

(Wenn die also schlau bzw. fies sind, beschließen die das irgendwann nach dem nächsten ATH beim Low...)

Bearbeitet von koiram
  • Thanks 5
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schaut euch mal Analysen und Prognosen Anfang Dez/23 an. Da wurde genau richtig spekuliert mit der Zulassung des ETF am 10.1.24
Zugleich wurde in vielen Analysen festgehalten, wenn wir 50K überschreiten, ist das ein Zeichen für den Superzyklus für BTC... die Prognosen reichten da bis zum Pluto und @Longbreath würde beim Gewinnspiel gewinnen.

Spannend...

  • Love it 2
  • Like 1
  • Up 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb koiram:

 

https://www.wiwo.de/finanzen/steuern-recht/aktuelle-rechtsprechung-steuern-und-recht-kompakt/7397312.html

(Wenn die also schlau bzw. fies sind, beschließen die das irgendwann nach dem nächsten ATH beim Low...)

"Nun hat das Bundesverfassungsgericht bestätigt, dass solche rückwirkenden Steuererhöhungen nicht prinzipiell unzulässig sind. Gleichzeitig stellten die Richter klar, unter welchen Bedingungen sie gelten (1 BvL 6/07). So komme es darauf an, wie lange Steuerzahler auf die Gültigkeit der alten Regeln vertrauen durften. Sobald die Regierung einen Gesetzentwurf einbringt, der die strengeren Regeln enthält, sei dies zumindest infrage gestellt. Sind sich Bundesrat und Bundestag über das Gesetz uneinig, und spricht dann der Vermittlungsausschuss eine Empfehlung aus, macht das die Verabschiedung der strengeren Regeln noch wahrscheinlicher. Sobald der Bundestag ein Gesetz beschlossen hat, müssten sich Steuerzahler definitiv darauf einstellen."

 

Ein Gesetzentwurf wurde aber noch nicht eingebracht, oder?

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Skogen:

schaut euch mal Analysen und Prognosen Anfang Dez/23 an. Da wurde genau richtig spekuliert mit der Zulassung des ETF am 10.1.24
Zugleich wurde in vielen Analysen festgehalten, wenn wir 50K überschreiten, ist das ein Zeichen für den Superzyklus für BTC... die Prognosen reichten da bis zum Pluto und @Longbreath würde beim Gewinnspiel gewinnen.

Spannend...

Und weil die blue wallet kein Lightning mehr bietet kann ich dieses Jahr nicht mit machen 🙄

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Skogen:

schaut euch mal Analysen und Prognosen Anfang Dez/23 an. Da wurde genau richtig spekuliert mit der Zulassung des ETF am 10.1.24
Zugleich wurde in vielen Analysen festgehalten, wenn wir 50K überschreiten, ist das ein Zeichen für den Superzyklus für BTC... die Prognosen reichten da bis zum Pluto und @Longbreath würde beim Gewinnspiel gewinnen.

Spannend...

Wo finde ich dazu was. Von wem wurde die Prognose gemacht 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

In Österreich gelten ja seit kurzem auch andere Steuerregeln bei Kryptos. Hat Österreich denn Kryptos irgendwie als Währung eingestuft oder anerkannt?

Kryptos wurden in AT einfach im Einkommensteuergesetz unter §27 als neue Art von Kapitelvermögen definiert:

§ 27. (1) Einkünfte aus Kapitalvermögen sind Einkünfte aus der Überlassung von Kapital (Abs. 2), aus realisierten Wertsteigerungen von Kapitalvermögen (Abs. 3), aus Derivaten (Abs. 4) und aus Kryptowährungen (Abs. 4a), soweit sie nicht zu den Einkünften im Sinne des § 2 Abs. 3 Z 1 bis 4 gehören. Bei Tauschvorgängen ist § 6 Z 14 sinngemäß anzuwenden.
 

https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1988/400/P27/NOR40258468

Unter §27b werden dann noch die Details definiert (Mining, Staking, Lending, Airdrops, Forks, Krypto zu Krypto Trading, etc.)

https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1988/400/P27b/NOR40254900

Bearbeitet von jkl
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb skunk:

Warum herrscht hier eigentlich so eine toxische Stimmung?

toxisch gehört doch quasi zum guten Ton 😎

 

Die Aufhebung der Einjahresfrist wäre halt für Hodler einfach kacke. Da kann man schonmal verschnupft reagieren. Ist ja wahrlich nicht so, dass man nicht schon mehr als genug Abgaben abdrücken muss... Im Gegenteil fände ich so ein steuerfrei nach Frist (meinetwegen auch 5 Jahre) für alle Sparanlagen mehr als wünschenswert. Die Rente wird grad sowas von an den Baum gefahren, da müsste man eigentlich dringendst das Sparen der Bürger fördern.

 

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb kyrneh:

toxisch gehört doch quasi zum guten Ton 😎

Um so wichtiger ist es von Zeit zu Zeit darauf hinzuweisen, dass man damit jede sachliche Diskussion einfach abtötet und dann nur noch bei gegenseitigen Beleidigungen und nicht mehr bei einem freien Meinungsaustausch ist. Wer solche Umfangsformen für normal hält, soll sie gern in den eigenen 4 Wänden ausleben aber bitte nicht hier in der Öffentlichkeit.

vor 36 Minuten schrieb kyrneh:

Die Aufhebung der Einjahresfrist wäre halt für Hodler einfach kacke. Da kann man schonmal verschnupft reagieren.

Mir fallen ein paar Konstellationen ein bei denen eine pauschale 25% Besteuerung besser wäre. Wir reden hier eben nicht nur über eine pauschalte Besteuerung der Gewinne sondern auch ein besserer Verlust Vortrag / Rücktrag in Situationen die es aktuell nicht erlauben.

Nimm zum Beispiel ein größeres ICO Investment in einen Coin, den du im ersten Jahr nicht traden darfst und auch nicht kannst. Vertraglich geregelt per Timelock Contract. An der Stelle sehe ich einen klaren Vorteil für eine pauschalte 25% Besteuerung. Klar kann man anderer Meinung sein und aktuell würde ich zur Sicherheit auch immer vor einem Investment mit Timelock abraten. Dennoch sind diese Angebote in der Regel auch mit einigen Vorzügen verbunden die ich nicht als "Finanzen nicht im Griff" oder "Dummheit" bezeichnen würde. Die Angebote haben ihre Berechtigung und andere Investoren in anderen Ländern nehmen diese Angebote auch gern an. Nur mit unserem aktuellen Steuerrecht wird ein solches Investment zu einem hoch riskanten Geschäft.

Und gerade in den letzten Wochen musste ich auch feststellen, dass ich nicht Trade sondern Steuern vermeide. Ich würde gern günstig ETH kaufen. Ich gehe davon aus, dass der ETH Preis von aktuell 0,05 BTC um 20% auf 0,06 BTC ansteigen könnte. Klingt doch nach einem super Trading Gewinn oder nicht? Das Problem ist, dass es nach Abzug der Steuern ein massiver Verlust wird sofern der BTC weiter in dem Tempo steigt wie aktuell. Ist jetzt auch nicht unbedingt förderlich.

Wie sind denn eure Meinungen zu den Cum Ex Geschäften? Wenn die reichen Steuerschlupflöcher ausnutzen ist das böse aber wenn wir selbst 0 Steuern zahlen verlangen wir wie selbstverständlich, dass das für immer so bleibt? Was ist mit den Menschen, die ihr ganzes Leben 40 Stunden Schichten schieben und mangels genug Eigenkapital nicht von diesem Steuerschlupfloch profitieren können? Was würden diese Menschen wohl über uns denken? Wenn wir schon gegen Steuerschlupflöcher sind dann bitte konsequent und nicht selektiv.

  • Love it 2
  • Thanks 2
  • Like 3
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Longbreath:

Und weil die blue wallet kein Lightning mehr bietet kann ich dieses Jahr nicht mit machen 🙄

 

Ich benutze dafür die Phoenix Wallet App. Klappt super, auch zum bezahlen in Geschäften die Bitcoin-Lightning akzeptieren. 

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb skunk:

...Wie sind denn eure Meinungen zu den Cum Ex Geschäften? Wenn die reichen Steuerschlupflöcher ausnutzen ist das böse aber wenn wir selbst 0 Steuern zahlen verlangen wir wie selbstverständlich, dass das für immer so bleibt?...

Meine Meinung ist da ganz klar:

Cum Ex Geschäfte sind kein Steuerschlupfloch wo man Steuern auf einen Gewinn oder einen Kauf vermeidet.

Cum Ex Geschäfte sind Konstrukte um Geld zu stehlen, es ist Betrug.

 

Außerdem: das Geld, das ich z.B. in Krypto investiere, wurde bereits x-Mal versteuert. Die Steuerbelastung für "uns" ist mMn an der Grenze des zumutbaren. 

  • Love it 1
  • Thanks 5
  • Like 13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Exodus:

Meine Meinung ist da ganz klar:

Cum Ex Geschäfte sind kein Steuerschlupfloch wo man Steuern auf einen Gewinn oder einen Kauf vermeidet.

Cum Ex Geschäfte sind Konstrukte um Geld zu stehlen, es ist Betrug.

 

Außerdem: das Geld, das ich z.B. in Krypto investiere, wurde bereits x-Mal versteuert. Die Steuerbelastung für "uns" ist mMn an der Grenze des zumutbaren. 

Es wird immer und immer wieder besteuert werden

Bearbeitet von Jawline
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Master_of_Coindesaster:

Hast Du da nähere Informationen?

damals hatte ich ein aelteres wohnmobil und habe fuer 2005, 2006 und 2007 jeweils 172 € kfz steuer bezahlt, jeweils im juni.

im april 2008 bekam ich einen bescheid, meine steuer betruege rueckwirkend zum juni 2006 jetzt 450 €, angefuegt berechnungen zu meiner nachzahlung.

bezogen wurde sich auf §12 abs.2 nr1 des kraftfahrzeugsteuergesetzes.

dagegen legte ich einspruch ein, mit einem vorformulierten text vom adac.

dieser ist auch als eingegangen bestaetigt, allerdings wurde er ruhend gestellt bis irgendwelchen gerichtsentscheide vorlaegen, sie wueden unaufgefordert auf mich zurueckkommen zu gegebener zeit.

diese ist wohl bis heute nicht gekommen......die gegebene zeit.

jetzt, da ich wieder drin ruehre, werde ich mal nachhaken .

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb Exodus:

 

Ich benutze dafür die Phoenix Wallet App. Klappt super, auch zum bezahlen in Geschäften die Bitcoin-Lightning akzeptieren. 

Als Ergänzung…Ich kann auch die Muun Wallet empfehlen.

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb mike_grh:

Und mit pauschalen 25% Steuern würdest du besser/erfolgreicher traden, oder wie?

Mein persönlicher Einkommenssteuersatz ist ist deutlich höher als die 25%. Für ein "Sell half on double" müsste nen coin für mich x4 machen. Ergo mache ich viele Sachen nicht, die ich bei einer Pauschalbesteuerung machen würde. Die interessanten  kurzfristigen Sachen laufen ja meist via Swap, da kann der Deckel ziemlich schnell ziemlich voll werden. Insbesondere, wenn man mit etwas höherem Risiko spielt und Verluste durch gescheiterte Projekte aufgrund von zu hohen Gas-Fees gar nicht mehr realisiert werden können.

Oder man überlegt drei mal, ob noch genug Zeit ist, bis das nächste ATH erreicht wird und nimmt den Rücksetzer dann halt doch nicht mit. Gibt viele Gründe, warum 25% pauschal besser sind als volle EKSt und Haltefrist.

Mit besser/erfolgreicher hat das also erstmal gar nichts zu tun.

vor 2 Stunden schrieb Longbreath:

Und weil die blue wallet kein Lightning mehr bietet kann ich dieses Jahr nicht mit machen 🙄

Breez könnte dein Freund sein. 

vor 8 Minuten schrieb rasu:

dagegen legte ich einspruch ein, mit einem vorformulierten text vom adac.

dieser ist auch als eingegangen bestaetigt, allerdings wurde er ruhend gestellt bis irgendwelchen gerichtsentscheide vorlaegen, sie wueden unaufgefordert auf mich zurueckkommen zu gegebener zeit.

diese ist wohl bis heute nicht gekommen......die gegebene zeit.

jetzt, da ich wieder drin ruehre, werde ich mal nachhaken .

 

*denk* Untätigkeitsklage*

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr interessanter Tweet zum Zusammenhang zwischen Kapitalzufluss, Marktkapitalisierung und Kurs bei Bitcoin und Co. 

"Der #Bitcoin-Preis-Multiplikator: Wenn 1€ in Bitcoin investiert wird, steigt die Marktkapitalisierung um 100€."

https://twitter.com/bruceflorian/status/1757809266948223416

Bearbeitet von ngt
  • Love it 1
  • Thanks 10
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.