Zum Inhalt springen

Angriff Russland auf die Ukraine


SisuLa

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb BitcoinNow:

Mittlerweile frage ich mich ob ich mir mehr Sorgen um den durchgeknallten Russen oder einen uralten, senilen Amerikaner machen muss, die beide den Finger am roten Knopf haben.

meinst du der senile alte Mann könnte den roten Knopf für den Schwestern Knopf halten? Oder wie kommst du darauf das er auch nur annähernd so gefährlich wie der durchgeknallte Russe sein könnte?

  • Thanks 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb BitcoinNow:

https://www.focus.de/politik/ausland/usa/peinlicher-fauxpas-des-us-praesidenten-biden-sucht-im-publikum-nach-abgeordnete-doch-die-ist-schon-tot_id_155779053.html

 

Biden verliert beim Sprechen den Faden, er fällt vom Fahrrad, er schafft es nicht, fehlerfrei vom Teleprompter abzulesen, er findet nach einer Rede nicht mehr den Weg von der Bühne runter, er will Leuten die Hand schütteln, obwohl dort niemand steht und jetzt sucht er im Publikum nach einer toten Abgeordneten.

 

Mittlerweile frage ich mich ob ich mir mehr Sorgen um den durchgeknallten Russen oder einen uralten, senilen Amerikaner machen muss, die beide den Finger am roten Knopf haben.

Vermutlich wird bei Putin übertrieben und bei Biden untertreibst Du noch.

Ich halte deinen Vergleich für nicht sehr smart, sorry

 

  • Thanks 1
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb James Hodlen:

Man könnte meinen, das läuft alles nach Plan. Mit Krieg lässt sich so schön Geld verdienen, Steuergelder umleiten und dann auch noch die ganzen Krisen... Build back better und so.

Du bist wohl sehr überzeugt von dem was Du zu glauben scheinst.

Denkst Du echt es will nur irgendein Kapitalist das die nuklearen Fetzen fliegen? Ich denke sogar die meisten würden Russland nie aus wirtschaftlichen Gründen angreifen!

  • Thanks 4
  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jawline:

Du bist wohl sehr überzeugt von dem was Du zu glauben scheinst.

Denkst Du echt es will nur irgendein Kapitalist das die nuklearen Fetzen fliegen? Ich denke sogar die meisten würden Russland nie aus wirtschaftlichen Gründen angreifen!

Ein globaler nuklearer Abtausch ist nicht vorgesehen. Wer das erwartet trägt wohl selbst zuviel Alu auf dem Kopf, obwohl er das immer anderen vorwirft. Vielleicht wirkt das Aluminium aus den Deos ja mittlerweile...

Sollte er lokal begrenzt stattfinden, ist das wie immer in Kauf genommener https://de.m.wikipedia.org/wiki/Begleitschaden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb James Hodlen:

Ein globaler nuklearer Abtausch ist nicht vorgesehen.

Meinst du das mit der Betonung auf "nuklearen"?

Dann ist ja gut, dann können ja alle Staaten ihre Atomwaffen entsorgen 🙂 

Oder meinst du das mit der Betonung auf "Abtausch"?

Das wäre übel, denn dann kann der Putin nun jegliche Rückeroberungen ukrainischen Staatsgebiets (aus ukrainischer Sicht) als Angriff auf russisches Territorium (aus russischer Sicht) werten und der restlichen Ukraine die Atomwaffen in die Städte werfen.

Was wird der Westen dann tun wenn kein "Abtausch" vorgesehen ist? Weitere Sanktionen? Juckt Putin erstmal nicht.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb BitcoinNow:

https://www.focus.de/politik/ausland/usa/peinlicher-fauxpas-des-us-praesidenten-biden-sucht-im-publikum-nach-abgeordnete-doch-die-ist-schon-tot_id_155779053.html

 

Biden verliert beim Sprechen den Faden, er fällt vom Fahrrad, er schafft es nicht, fehlerfrei vom Teleprompter abzulesen, er findet nach einer Rede nicht mehr den Weg von der Bühne runter, er will Leuten die Hand schütteln, obwohl dort niemand steht und jetzt sucht er im Publikum nach einer toten Abgeordneten.

 

Mittlerweile frage ich mich ob ich mir mehr Sorgen um den durchgeknallten Russen oder einen uralten, senilen Amerikaner machen muss, die beide den Finger am roten Knopf haben.

Keine Sorge,  Biden mag alt sein und evtl. Wird er sogar senil. Aber bisher hat er im jetzigen Konflikt einen guten Job gemacht. Und im Gegensatz zu Putin hat er wohl gute Berater auf die er auch hört.

  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Arghlh:

Keine Sorge,  Biden mag alt sein und evtl. Wird er sogar senil. Aber bisher hat er im jetzigen Konflikt einen guten Job gemacht. Und im Gegensatz zu Putin hat er wohl gute Berater auf die er auch hört.

Ist vielleicht ein eigener Thread wert: Man darf ja nicht vergessen, dass im November 2024 die nächste Wahl zum US-Präsidenten stattfindet. Und da frage ich mich schon:

Wer von den Demokraten tritt an? Biden nochmal? Er ist 2024 schlappe 82 Jahre alt
Wer von den Republikanern tritt an? Trump?

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Ist vielleicht ein eigener Thread wert: Man darf ja nicht vergessen, dass im November 2024 die nächste Wahl zum US-Präsidenten stattfindet. Und da frage ich mich schon:

Wer von den Demokraten tritt an? Biden nochmal? Er ist 2024 schlappe 82 Jahre alt
Wer von den Republikanern tritt an? Trump?

 

 

Kann mir weder den einen noch den anderen vorstellen. Republikaner tippe ich auf Floridas Gouverneur de Santis. Bei den Demokraten,  keine Ahnung.  Aber bei deren Talent den schlechtesten Kandidaten zu wählen würde ich eine erneute Kandidatur von Biden dann doch nicht wundern. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 9/26/2022 at 6:44 AM, Arghlh said:

Eine interessante Erklärung für Putins Verhalten in den letzten Tagen:

https://www.dw.com/en/former-adviser-sees-influence-by-chinese-president-xi-jinping-in-putins-recent-decisions/a-63217909

Klingt nicht unplausibel. Wenn das stimmt (hoffentlich), dann wird Russland mit Sicherheit nicht mit Atomwaffen weiter eskalieren. Weil das  nicht in Chinas Interesse wäre.

 

Doch wird er, mindestens eine taktische Atombombe, evtl auf ein AKW. Damit wirst Du rechnen müssen. Alles andere ist nicht logisch.

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Doch wird er, mindestens eine taktische Atombombe, evtl auf ein AKW. Damit wirst Du rechnen müssen. Alles andere ist nicht logisch.

Dieser "Putins Bluthund" Kadyrow fordert ja auch diese "taktischen Atombomben". Hoffentlich hat Putin noch ein bißchen Verstand, um nicht auf diesen Typen zu hören.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, Aktienspekulaant said:

Dieser "Putins Bluthund" Kadyrow fordert ja auch diese "taktischen Atombomben". Hoffentlich hat Putin noch ein bißchen Verstand, um nicht auf diesen Typen zu hören.

Nein, Du musst folgendes ganz realistisch sehen.

- Es wurden nochmals 300k Leute einberufen, ich lese gerade, es sollten noch einmal 120K folgen.

- Länder wie Finnland haben berichtet, dass die Soldaten auf russischer Seite auf breiter Front an der Grenze abgezogen worden sind

- Jeden Tag verlassen zehntausende Russland, die werden überall fehlen. Der "Drain Brain" wird Russland zusammenbrechen lassen.

- Es ist nicht möglich, die Logistik für 420K Soldaten und mehr so einfach bereitzustellen. Also wird es an allem Fehlen und der Winter kommt.

 

Ich behaupte mal, die russische Front wird auf breite Länge zusammenbrechen, bevor das passiert muss Putin eine Entscheidung treffen, entweder "all in" oder verlieren. Irgendwo dazwischen fällt er vom Balkon.

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb Chantal Krüger II:

Nein, Du musst folgendes ganz realistisch sehen.

- Es wurden nochmals 300k Leute einberufen, ich lese gerade, es sollten noch einmal 120K folgen.

- Länder wie Finnland haben berichtet, dass die Soldaten auf russischer Seite auf breiter Front an der Grenze abgezogen worden sind

- Jeden Tag verlassen zehntausende Russland, die werden überall fehlen. Der "Drain Brain" wird Russland zusammenbrechen lassen.

- Es ist nicht möglich, die Logistik für 420K Soldaten und mehr so einfach bereitzustellen. Also wird es an allem Fehlen und der Winter kommt.

 

Ich behaupte mal, die russische Front wird auf breite Länge zusammenbrechen, bevor das passiert muss Putin eine Entscheidung treffen, entweder "all in" oder verlieren. Irgendwo dazwischen fällt er vom Balkon.

Realistisch betrachtet verliert er diesen Krieg. So oder so. Würde er an Land gewinnen und mehr Teile der Ukraine annektieren, würden die Sanktionen aufrecht bleiben und verschärft werden. Bis er die Ukraine ganz einnimmt, kommt er in ein logistisches Problem. Bis dahin verschärft sich die ökonomische Lage in Russland. Der Wahnsinns-Sozialstaat ist es auch nicht + er schickt seine Leute in den Tod für eine Verschlechterung des Landes, denn bringen tut ihm die Ukraine erst mal nichts.  Der Krieg ist teurer, als die Bodenschätze/fruchtbarer Boden der Ukraine auf kurze Zeit.

Und wenn er den Krieg auf andere Länder ausweiten würde, wäre er noch schneller wirtschaftlich am Ende, als jetzt. Sie haben den kalten Krieg verloren, und diesen Krieg würden sie noch schneller verlieren. Natürlich mit großen Verlusten auf beiden Seiten, aber im Endeffekt verlieren sie. Und Gnade den Russen Gott, wenn mal die westliche Welt sich entscheidet, von passivem Druck auf aktiven umzuschalten, denn dann wird Russland zu einem Besatzungsland, zerbrechen und aufgeteilt werden, so wie es einst in Deutschland und Österreich passierte.

Und auch ein Rückzug in jeglicher Art wäre dennoch ein Verlust. Was auch immer Putin tut, er verliert. Die einzige Möglichkeit, dass er noch irgendwie gewinnt, wäre wenn die Chinesen und Türken sich auf ihrer Seite schlagen würden. Also wenn mehr "pseudo-Demokratien" sich zusammen täten. Dann ist die Lage anders zu bewerten und die Handlungsfähigkeit gegen Russland eingeschränkter.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

21 minutes ago, coinflipper said:

Realistisch betrachtet verliert er diesen Krieg. So oder so. Würde er an Land gewinnen und mehr Teile der Ukraine annektieren, würden die Sanktionen aufrecht bleiben und verschärft werden. Bis er die Ukraine ganz einnimmt, kommt er in ein logistisches Problem. Bis dahin verschärft sich die ökonomische Lage in Russland. Der Wahnsinns-Sozialstaat ist es auch nicht + er schickt seine Leute in den Tod für eine Verschlechterung des Landes, denn bringen tut ihm die Ukraine erst mal nichts.  Der Krieg ist teurer, als die Bodenschätze/fruchtbarer Boden der Ukraine auf kurze Zeit.

Und wenn er den Krieg auf andere Länder ausweiten würde, wäre er noch schneller wirtschaftlich am Ende, als jetzt. Sie haben den kalten Krieg verloren, und diesen Krieg würden sie noch schneller verlieren. Natürlich mit großen Verlusten auf beiden Seiten, aber im Endeffekt verlieren sie. Und Gnade den Russen Gott, wenn mal die westliche Welt sich entscheidet, von passivem Druck auf aktiven umzuschalten, denn dann wird Russland zu einem Besatzungsland, zerbrechen und aufgeteilt werden, so wie es einst in Deutschland und Österreich passierte.

Und auch ein Rückzug in jeglicher Art wäre dennoch ein Verlust. Was auch immer Putin tut, er verliert. Die einzige Möglichkeit, dass er noch irgendwie gewinnt, wäre wenn die Chinesen und Türken sich auf ihrer Seite schlagen würden. Also wenn mehr "pseudo-Demokratien" sich zusammen täten. Dann ist die Lage anders zu bewerten und die Handlungsfähigkeit gegen Russland eingeschränkter.

Es geht in die Richtung, da hast Du recht. Frage ist einfach, wieviel "all in" Putin bereit ist zu geben, wenn die Front überall im Winter zusammenbricht.

Russland ist in dem Sinne auf ein Vielvölkerstaat. Kann gut sein, dass es am Ende komplett zerbricht. Aber bevor das passiert, fliegen die Nukes.  Wir werden so oder so Zeugen von was grossen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb Chantal Krüger II:

Es ist nicht möglich, die Logistik für 420K Soldaten und mehr so einfach bereitzustellen. Also wird es an allem Fehlen und der Winter kommt.

Richtig. Und passiert mit diesen Menschen? Werden sie sterben? Oder werden sie außerhalb Russlands ein neues Leben anfangen? Werden sie ihre Familien nachholen? Werden sie dadurch vielleicht kleine Exklaven bilden?

Total spannend, was soziologisch passieren wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, Jokin said:

Richtig. Und passiert mit diesen Menschen? Werden sie sterben? Oder werden sie außerhalb Russlands ein neues Leben anfangen? Werden sie ihre Familien nachholen? Werden sie dadurch vielleicht kleine Exklaven bilden?

Total spannend, was soziologisch passieren wird.

Es wird nach meiner Meinung so kommen wie im ersten Weltkrieg. Irgendwann lassen die einfach die Waffen fallen und ergeben sich. Du kannst nicht dast 1600KM mit sovielen neuen Soldaten einfach versorgen. Die können sich nur fokussieren und der Rest wird zusammenbrechen, es sein denn, die schmeissen die Bombe auf Kiev.

Es wird daher spannend zu sehen, wie weit der Russe bereit ist zu gehen und ob im die Krim wirklich seine Zukunft wert ist. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Ansage, daß nuklearer Fallout - und den gäbe es nach dem Einsatz von Atomwaffen gegen die Ukraine -  als Kriegserklärung gegen Nato-Staaten gelten würde, wurde schon im Frühling gemacht. Vermutlich wäre die erste Konsequenz daraus die Vernichtung der Schwarzmeerflotte. Ist ja recht einfach zu erledigen.

Hoffen wir, daß Putin noch ein klein wenig Rest-Verstand in seinem Hirn hat. Demenz ist wirklich eine schlimme Sache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb Theseus:

Vermutlich wäre die erste Konsequenz daraus die Vernichtung der Schwarzmeerflotte.

Ich würde eher vermuten, dass präventiv die Atomwaffenbunker ausgeknipst werden.

Putin hat keine nennenswerte Luftabwehr mehr, ist fast alles in die Ukraine verlegt worden.

Somit dürfte bereits jetzt die Luftabwehr an der Nato-Ostgrenze erheblich gestärkt werden. Das dürfte mehrreihig sein um wirklich alles runterzuholen was da unterwegs ist.

Das Problem bei Atomwaffen ist, dass sie auch dann großen Schaden anrichten wenn sie abgefangen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.derstandard.at/jetzt/livebericht/2000139602436/1000281635/strategisch-wichtige-stadt-lyman-von-ukraine-zurueckerobert?ref=live_red_content

Russisches Parlament beschäftigt sich offenbar am Montag mit der Ratifizierung der Annexion

Das russische Parlament wird sich einem Medienbericht zufolge ab Montag mit der Ratifizierung der Verträge und Gesetze für die Annexion von vier ukrainischen Regionen beschäftigen. Die Nachrichtenagentur RIA beruft sich auf den Sprecher des Unterhauses, Wjatscheslaw Wolodin.

Unterdessen bestätigt das russische Verfassungsgericht die Zulässigkeit der Verträge für den Anschluss der Regionen. Die Übergangsfrist für die Eingliederung soll bis zum 1. Januar 2026 dauern.

Bedeutet wohl, die Ukraine hat noch bis 2026 Zeit Fakten zu schaffen bevor Putler die Bombe schmeißt? 

Will gar nicht wissen, wie oft der in den letzten 6 Monaten die Invasion schon bereut hat...

Bearbeitet von Arghlh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Jokin said:

Das Problem bei Atomwaffen ist, dass sie auch dann großen Schaden anrichten wenn sie abgefangen werden.

Das ist nur bedingt der Fall. Wenn der Sprengstoff nicht zur gleichen Zeit gezündet wird um das Sprengmaterial in den Kern zu ballern kommt nur der Strahlende Kern zur Erde, wenn er nicht vorher verglüht. 

Bearbeitet von nickZ
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb James Hodlen:

Interesse an der übersetzten Rede des "Geisteskranken" in vollständig vom 30.09.? Ich möchte ja keine Propaganda posten. 

Na dann mache ich es.. 😉

Es ist eher Zensur und Propaganda, wenn die Nachrichtensender es schlecht, nicht korrekt oder sogar manche Passage gar nicht übersetzen. 

Bearbeitet von Xaladilnik
  • Haha 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Jawline:

In welcher Form können die Atombomben zu uns gelangen?

Ich Frage mich schon eine Weile mit welchen Mitteln diese abgefangen werden sollten? Von Polen aus?

Ich hab absolut keine Ahnung

Russland verfügt über Hyperschallraketen, die mit Sicherheit Atomsprengköpfe tragen können. Aufgrund ihrer Manövrierfähigkeit lässt sich die Flugbahn nicht vorausberechnen und das Abfangen dieser Raketen ist somit eine besondere Herausforderung.

Mit 2.000 km Reichweite nützt es daher auch wenig die raketenabfeuernden Flugzeuge ins Visier zu nehmen. 

Ich fühle mich jedenfalls erst sicher wenn klar ist, dass diese Raketen unschädlich gemacht werden können.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb konradi:

Aber ist Europa bereit für einen kalten Winter und eine globale Rezession?

Wenn jeder einzelne bereit ist, ist es Europa.

Ist überhaupt niemand dazu bereit, kann Europa nicht bereit sein.

Es gibt dabei kein schwarz/weiß sondern ganz viele Grautöne - je weniger abhängig jeder einzelne von anderen ist, desto besser ist das für alle. Wenn zudem jeder einzelne sich frühzeitig im Klaren darüber ist welche Abhängigkeiten bestehen, desto besser kann er diese im Blick behalten und frühzeitig auf entsprechende Veränderungen reagieren.

Dazu gehört auch bereits jetzt zu überlegen was mit einem passiert, wenn wesentliche Abhängigkeiten zu Notsituationen führen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.