Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 37 Minuten schrieb fox912:

Klar, Bitpanda ist eine Exchange und keine Börse, aber wieso bieten Börsen nicht direkte EUR / USD Wallets?

Weil die Exchanges dann dick gefüllte Bankkonten mit mehreren Millionen USD verwalten würden. Die dadurch entstehenden Risiken müssen separat von den Kryptowallets bewertet werden. Und sorry, ich glaube nicht, dass die Risiken bei Bankkonten geringer sind als bei Kryptowallets. (siehe Bitfinex)

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb fox912:

Bei Bitpanda habe ich auch die Auswahl einer EUR-Wallet (find ich jetzt sehr praktisch, vor allem, wenn ich mir dann EUR auszahlen lassen möchte). Mittlerweile haben sie auch Stable-Coins, aber den wirklichen Vorteil erkenn ich hier ohnehin nicht (bin aber auch kein Trader).

Klar, Bitpanda ist eine Exchange und keine Börse, aber wieso bieten Börsen nicht direkte EUR / USD Wallets?

Exchange und Börse, damit meinen wohl die meisten das selbe wenn sie diese Ausdrücke verwenden (nämlich echte Börsen wie Bitfinex, Binance, ...).

Der Vorteil von einem Stablecoin zu EUR? Er ist innerhalb von kürzester Zeit auf anderen Börsen (sofern sie ihn unterstützen) und gehen nicht den langsamen Bankweg und dann gibt es noch Börsen die haben gar keine SEPA-Anbindung.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb NouCoin:

Ja, der ist natürlich schwer verständlich, gerade für Lieschen Müller und Rainer Zufall. Aber für den einfachen Bürger gibt's ja entsprechende

Also ich habe vor gefühlt 20 Jahren n-tv als Infoquelle in den Ruhestand geschickt. Die braucht keine Mensch mehr, gleiches Niveau wie eine Shopping Queen, nur halt im Nachrichtenbereich ... wobei stimmt nicht ganz ... Eine Sendung schaue ich ab und an noch ... das PS Automagazin wegen (ähem ... ich meinte „mit“) Verena Wriedt. 😉 

  • Haha 2
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Solomo:

Punk 1: Warum legen Bitfinex und Tether nicht alle Bücher offen? Warum so ein Eiertanz? 

Diese Frage impliziert, dass Du nicht weisst, warum der Tether entstanden ist. 👆
Vor der Zeit war es üblich direkt gegen den US-Dollar zu handeln. Dazu hatten die Börsen entsprechende Bankverbindungen. Einige (ich spekuliere jetzt nich warum) wurde das Leben schwer gemacht. Ständig standen die Partnerbanken unter Druck, bis hin mit der Drohung, sie aus den globalen Dollar Handel auszuschließen. Natürlich platzen darauf hin regelmäßig die Partnerschaften, es war ein Katz und Maus Spiel, schneller eine neue Bank zu finden, als die alten "verbrannte".

Mit dem Tether als Lösung, konnte man jetzt Dollars auf einer Bank parken und es gab keinerlei nach aussen sichtbare Verbindung. Wer Dollar handeln wollte, handelte Tether.

Mit diesem Hintergrundwissen, klingt Deine Frage - sorry - "leicht naiv". (nicht böse gemeint 😉)
Ich empfehle Dir, wenn Du an diesem Spiel nicht mitmachen willst, Tether einfach nicht zu kaufen. Fertig!

Tether wird ja auf mehreren Börsen gehandelt. Ob es eine private Wallet gibt, kann ich leider nicht beantworten.
Vielleicht kann dazu ein anderer etwas sagen.

Axiom

 

 

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Comtex:

https://www.btc-echo.de/ponzischema-und-betrug-indien-will-bitcoin-und-co-verbieten-das-regulierungs-echo/

 

Hoffentlich kriegen wir bald wieder Ruhe rein in die Kryptowelt.

Im Moment scheint ja alles zur Zufriedenheit der Fiat-Kontrolleure zu laufen.

 

Das ganze schlägt jetzt schon Wellen so wie es aussieht. Möglicherweise kommt nun die Zeit, wo mal als Hodler wieder sehr viel Nerven benötigt..

Auch all die Kontrollen bringen gewisse Vorteile für die Zukunft. Es kommt mir vor, wie der Anfang einer Krypto-Regulierung durch die Hintertür. Sicher Vorteil für uns, die Investoren, wenn wir wissen, dass die Deckung der stable Coins kontrolliert / gewährleistet werden.             

Bearbeitet von dandy
Nachtrag
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb dandy:

Das ganze schlägt jetzt schon Wellen so wie es aussieht. Möglicherweise kommt nun die Zeit, wo mal als Hodler wieder sehr viel Nerven benötigt..

Es spitzt sich nur zu, weil bald der steigende Kurs ein Ende hat und dann fällt. Irgendwie braucht man ja für den normalen Anleger und Trader einen Grund. Das Ganze bleibt nur so lange glaubwürdig, wie man den Leuten auch reale Begründungen gibt. Wenn man will, dass die Anleger auf News reagieren, muss man ihnen auch immer passende News liefern. 

Überlege mal, als der Kurs ein ATH hinlegte, musste man viele "dumme Käufer" finden. Das ging nur durch flächendeckende Werbung in den Medien. Danach kam die "hodl" - Kampagne und nun bei jedem Absacker eine vertretbare News. 

Frag Otto-Normal Mensch, ob eine Aktie / ein Coin absackt bei einer negativen News... 

Nach dieser Logik steigen eigentlich alle Aktien/Coins solange das dahinter stehende Unternehmen gute "News" produziert und wenn es mal nicht mehr so ist, sackt der Kurs ein. 

Haben sich die Unternehmen hinter Krypto die letzten 14 Monate weiter entwickelt, oder nicht? Und warum sank der Kurs dann 14 Monate lang? 

Es ist ein Geschäft mit diesen Coins und der Handel damit ein Spiel... Jeder auch du, kaufst in der Hoffnung später teurer zu verkaufen. Also kaufst du jemandem ab und verkaufst an wen, der immer gegenteiliger Meinung ist zu dir...

Glaubst du, dass Meinungsbildung über News statt findet oder nicht? 

Wenn deine Entscheidungen auf News basieren, dann bist du in der breiten Masse... Und egal was die Masse tut, es gibt eine Gegenseite, die eine andere Meinung hat und das kauft, was die verkaufen und umgekehrt. 

Oder eine andere Formulierung: du hast ein Ziel bei dem du verkaufen willst, z. B. Wenn coin x 1 dollar erreicht, oder? Oder verkaufst du wenn das Unternehmen dahinter eine Akzeptanz von 80% erreicht hat? Oder wenn das Unternehmen sein Gewinn von letztem Jahr verzehnfacht? 

Deine Entscheidungen sind im Grunde immer am Preis gebunden, aber aus welchen Gründen auch immer wollen andere dich glauben lassen, es wäre vernünftiger nach einer Nachricht zu handeln... Obwohl die Gegenseite immer nur auf den Preis schaut. 

Bearbeitet von coinflipper
  • Thanks 1
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb dandy:

Das ganze schlägt jetzt schon Wellen so wie es aussieht. Möglicherweise kommt nun die Zeit, wo mal als Hodler wieder sehr viel Nerven benötigt..

Keep cool und denke dran " Be fearful, when others are greedy. And be greedy, when others are fearful" ... glaube nicht, dass wir im Moment zuviel Gier sehen. 👀

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Axiom0815:

Diese Frage impliziert, dass Du nicht weisst, warum der Tether entstanden ist. 👆
Vor der Zeit war es üblich direkt gegen den US-Dollar zu handeln. Dazu hatten die Börsen entsprechende Bankverbindungen. Einige (ich spekuliere jetzt nich warum) wurde das Leben schwer gemacht. Ständig standen die Partnerbanken unter Druck, bis hin mit der Drohung, sie aus den globalen Dollar Handel auszuschließen. Natürlich platzen darauf hin regelmäßig die Partnerschaften, es war ein Katz und Maus Spiel, schneller eine neue Bank zu finden, als die alten "verbrannte".

Mit dem Tether als Lösung, konnte man jetzt Dollars auf einer Bank parken und es gab keinerlei nach aussen sichtbare Verbindung. Wer Dollar handeln wollte, handelte Tether.

 

Ich habe mich auch schon ziemlich lange gefragt, was das mit diesem Tether soll, warum es dieses Konstrukt überhaupt gibt. Endlich hat das mal jemand leicht verständlich erklärt. Danke dafür!

Rainer

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb dandy:

Das ganze schlägt jetzt schon Wellen so wie es aussieht. Möglicherweise kommt nun die Zeit, wo mal als Hodler wieder sehr viel Nerven benötigt..

Auch all die Kontrollen bringen gewisse Vorteile für die Zukunft. Es kommt mir vor, wie der Anfang einer Krypto-Regulierung durch die Hintertür. Sicher Vorteil für uns, die Investoren, wenn wir wissen, dass die Deckung der stable Coins kontrolliert / gewährleistet werden.             

Wo steht denn, dass Du die "stable Coins" kaufen musst?
Nutze einfach die Coins, die Deinen Kriterien voll entsprechen. Eine bunte Vielfalt heißt ja nicht, dass man überall mitmischen muss. 😉

Nur mal rhetorisch, wer kontrolliert die Geldmenge der FIAT-Währungen? (FIAT - Fehler in allen Teilen 😂)

Schauen wir uns doch mal den Geldfluß im "Krypo-Land" die letzen 24 Stunden an: (zum Tether sag ich jetzt mal nichts)

Geldfluß 24h.jpg

Der Brasilianische Real ist in der Menge genau so groß, wie der globale US-Dollar. Hier flüchtet also schon ein Volk aus der Inflation in den Bitcoin. *mutmasslich*
Ich habe also als Hodler überhaupt kein Problem, auch wenn es mir von vielen Seiten eingeredet werden soll.

Aber, wie alles, ist das subjektiv. Kann jeder so sehen, wir er mag. 
 

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Axiom0815:

 . . . Tether wird ja auf mehreren Börsen gehandelt. Ob es eine private Wallet gibt, kann ich leider nicht beantworten. Vielleicht kann dazu ein anderer etwas sagen . . .

Ich hoffe ich habe die Frage richtig verstanden. Tether kann man wohl auch auf der Ledger Hardware Wallet "lagern" (Supported Crypto Assets).

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Gärtner:

Ich hoffe ich habe die Frage richtig verstanden. Tether kann man wohl auch auf der Ledger Hardware Wallet "lagern" (Supported Crypto Assets).

Ja hast Du, vielen Dank. 
Muss man sich dann mal ansehen. Wenn man Tether auf den Nano S liegen hat, eliminiert man schon mal das Mt.Gox - Risiko. 😊
Hat schon wer Erfahrungen damit?

Axiom

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Solomo:

Ich hatte vor ein paar Tagen auf Facebook ntv angeschrieben, warum sie in ihren Börsen Nachrichten nicht ab und zu auf den Bitcoin Kurs eingehen. Ein Antwort blieb aus und ich habe einen perma Bann kassiert.

Das so als kleines Nebenbei.

Die Bitfinex Geschichte ist natürlich ein gefundenes Fressen für die.

n-tv ist aber auch alles Andere als seriös. Schlimm was sich solche bezahlten Lohnschreiber schon leisten. Aber das eigentlich Üble ist dass es noch so viele Leute gibt die das was solche Maulhuren (sry) schreiben für bare Münze nehmen. Ich habe n-tv und Welt schon lange aus meiner Programmliste im TV geschmissen weil ich deren pseudobeleidigendes Gehabe bis oben hin satt habe.

Es ist befremdlich dass man heute schon ausländische Medien aufrufen muss um realistisch informiert zu werden

  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Axiom0815:

Das werden die Banken überhaupt nicht mögen. *ggg*

Axiom

Ich glaube du wetterst etwas "stark" über die Banken. Theter ist sicher nicht deswegen erfunden worden, um den Dollar zu "entmachten", solang der Theter Wert am USD hängt. Was passiert denn mit Theter, wenn der USD einstürzt oder zusammenbrechen sollte?

Ich glaube schon, dass Theter tatsächlich erfunden wurde, um rasch traden zu können und sein Kapital in einem "sicheren Hafen" zu parken. Die ganzen bad news um den Theter herum, sind mMn erfundene oder ausgedachte Geschichten, (schon real, aber bewusst gemacht) um den Theter-Preis in die Höhe/Tiefe zu bringen. Ist doch perfekt das Ding zu shorten und dann zu long zu gehen, um den Preis wieder zu stabilisieren. Letztes Jahr konnte man mit einem Haufen Theter bitcoin otc mit einem erheblichen Nachlass kaufen. Damals ging eine ziemliche Rakete hoch? 

Ich glaube, Theter ist ein recht kluges Instrument, um bad news zu verbreiten, um zwischen den Börsen damit zu handeln, noch dazu ist der recht instabil im Wert und kaum chartbar. Da auf der richtigen Seite zu liegen, ist meist insider-Wissen. Wer gestern aus Panik alles in den Theter verkauft hat. (news kam ca. 15 Minuten später als der Fall schon begonnen hat und Tage nach dem der Kurs eigentlich schon gedreht hat) war dann irgendwann relativ spät, wenn er nicht zeitnah reagiert hat) im Theter. Darauf hin hat coindesk eine weitere News lanciert, wo der Theter-Chart drauf war, dass auch Theter erheblich an Wert verloren hat... und dann bauen die drum rum eine ganze Story und schicken alle 10 Minuten oder so, mehr News raus. Wer basierend auf die Theter News dann auch noch seine Theter billig (mit 5% abgegeben hat gegen andere Stable-coin, hat den Theter-Leuten ihr eigenes Theter billig zurück verkauft.) Die haben allein mit dem Trade dann 5% Plus gemacht.

Nichts desto trotz ist Theter ein Instrument, das recht nützlich ist, zumindest das Konzept der Stable-Coins. Den Dollar ersetzen, oder entmachten, wird der in dem Sinne nicht, aber vielleicht sollte die Währung digital werden, kann es sein, dass sowas, wie Theter sich etablieren können wird.

Schlimmer ist doch das Konzept von Ripple oder? Die drucken da, soweit ich informiert bin, frei raus irgendwelche Coins und verkaufen die dann und das regelmäßig. Die sind ja wie die FED oder die EZB :) nur im digital-Bereich.

Bearbeitet von coinflipper
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb coinflipper:

Ich glaube du wetterst etwas "stark" über die Banken. Theter ist sicher nicht deswegen erfunden worden, um den Dollar zu "entmachten", solang der Theter Wert am USD hängt. Was passiert denn mit Theter, wenn der USD einstürzt oder zusammenbrechen sollte?

Dann lies bitte weiter oben, was ich zu Tether geschrieben habe.
https://coinforum.de/?app=core&module=system&controller=content&do=find&content_class=forums_Topic&content_id=1843&content_commentid=377480

Tether soll den Dollar 1:1 abbilden, logo soll der Tether auch nicht den Dollar in irgendeiner Weise "schaden".

Axiom

 

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb coinflipper:

Irgendwie braucht man ja für den normalen Anleger und Trader einen Grund.

 

vor 54 Minuten schrieb coinflipper:

als der Kurs ein ATH hinlegte, musste man viele "dumme Käufer" finden

 

vor 6 Minuten schrieb coinflipper:

und dann bauen die drum rum eine ganze Story und schicken alle 10 Minuten oder so, mehr News raus.

Wann hast du dir denn den schicken Aluhut zugelegt, @coinflipper?

  • Love it 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb coinflipper:

 . . . Theter ist sicher nicht deswegen erfunden worden, um den Dollar zu "entmachten" . . . 

Nicht um die Banken zu entmachten so nicht nur um trotz den Banken überhaupt "mit Dollar" (indirekt via Tether) Krypto Assets zu kaufen/verkaufen zu können.

vor einer Stunde schrieb Axiom0815:

 . . . Mit dem Tether als Lösung, konnte man jetzt Dollars auf einer Bank parken und es gab keinerlei nach aussen sichtbare Verbindung. Wer Dollar handeln wollte, handelte Tether . . . 

Ach was schert es mich habe weder $ noch USDT 💰

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 26.4.2019 um 09:26 schrieb Alextline:

Wie du gut erkannt hast habe ich "hier geht's abwärts" 3x in den Chart geschrieben. Aber ich habe das ehr auf den StochRSI als auf den RSI bezogen.  Wollte damit nur hinweisen,  dass wenn der StochRSI seine Signallinie nach unter kreuzt bzw. oben am Anschlag war es signifikante Kursrücksetzter gab.

Aber wie richtig erkannt dauert das diesmal schon sehr lange. Ich bin selbst überrascht und bin gespannt wie das weiter geht. Ich bleibe dennoch bearisch, da ich mich eigendlich mehr auf meinen roten Kanal und auf die Fibos stütze als nur auf den StochRSI.

 Noch wurden beide oben beschriebenen Ziele nicht erreicht, deshalb wurde ich nicht bullischer. 

(Lest meine beiden Ziele in meiner letzten Prognose selbst nach..)

Trotz meiner momentanen Haltung und Prognosen hier bin ich fast komplett investiert und halte meine Coinbestände seit Januar. Ich habe noch ca. 7% Fiat das ich bei einem starken Rücksetzter noch in BTC investieren will.

Mir ist es aber eigendlich egal wo der Kurs in den nächsten Monaten hin geht. Geht es runter Kauf ich noch was dazu. Geht der Kurs rauf bin ich dabei. 

Somit alles gut! Ich gebe hier trotzdem meine Meinung kunt, da es hier Forumsmitglieder gibt, welche meine Meinung gerne lesen.

 

 

So, komme nun kurz zum antworten; ALLES GUT. Wenn ich das so schreibe, dann immer nur "kritisch" in der Sache, nie gegen eine Person hier etc.

Natürlich gehen Kombinationen von verschiedenen Indikatoren. Dazu kommen noch div. Timeframes, die gleichlautende Signale aufweisen sollten. Und immer jeder nach seinem eigenen Gusto. Es gibt z.B.  für einen Forex-MT4-Trader tausende(!) Indikatoren(und templates), für die du schon mal Jahre brauchst , um die heraus zu filtern, die einen selbst sinnvoll und an der Person passend sind. Läßt sich Stunden dazu schreiben. Unfaßbar viel entstanden in den letzten 20 Jahren. Gibt aber kein einfaches Allheilmittel oder "Holy grail" fürs traden. Wäre ja noch schöner. Wer für sich ein TradingSystem gefundenhat, das profitabel ist, und diszupliniert durchgezogen wird, ja dass ist schon ein HOLY GRAIL.

UND: Naklar, nur durch gut dargestellte sachliche Meinungen kann ich meinen Horizont erweitern. Gruß FIATFUTURA

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.