Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 13 Minuten schrieb BitcoinNow:

Die Kommentare sollten alle lesen die sich die Frage stellen: "Bin ich zu spät?"

Bearbeitet von Kinski
  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

22 minutes ago, Master1980 said:
27 minutes ago, Miana said:

Jein. Der oder die BTCs liegen dort auf Deiner Wallet,[...]

Expand  

Hört sich so an, als könnte man da nichts verlieren... also wo ist der Haken?

Ein Haken ist, dass sie dort auf deiner Wallet liegen, d.h. in deinem Account auf der Börse. Deshalb empfiehlt Jana ja ebenfalls zu streuen.

Ein zweiter Haken ist, dass du in einem Bullenmarkt wie die letzten Monate merklich mehr verdient hättest, deine BTC als BTC zu behalten und nicht zu shorten. Denn wenn sich der BTC-Kurs verdoppelt, hast du dank des Hedgens durch den Short dann nur noch etwa halb so viele BTC (dank des Dazuverdienens durch die regelmäßigen Fundings bleibt dir etwas mehr als die Hälfte).

Dafür trägst du beim Shorten keinerlei Kursrisiko mehr und verdienst zuverlässig am Funding. Insofern gut geeignet für Leute, die schon viel haben und deshalb auf Werterhalt und Sicherheit mehr achten.

Wer (wie wohl die meisten hier) noch am Aufbau seiner BTC-Bestände ist, der trägt lieber das Kursrisiko, behält seine BTC ganz normal und hofft, dass er die Gegend um das Top halbwegs erkennen wird. ;)

  • Love it 2
  • Thanks 5
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Master1980:

Hört sich so an, als könnte man da nichts verlieren... also wo ist der Haken?

Wie bereits geschrieben... (Du nimmst die Steigerung des BTC dann halt nicht mit, im Falle eines Bullen Markts...)

Steigt der BTC weiter, sind diese Funding Fees meist höher, der BTC Gegenwert verringert sich allerdings (USD bleibt gleich)

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb PeWi:

Ein Haken ist, dass sie dort auf deiner Wallet liegen, d.h. in deinem Account auf der Börse. Deshalb empfiehlt Jana ja ebenfalls zu streuen.

Ein zweiter Haken ist, dass du in einem Bullenmarkt wie die letzten Monate merklich mehr verdient hättest, deine BTC als BTC zu behalten und nicht zu shorten. Denn wenn sich der BTC-Kurs verdoppelt, hast du dank des Hedgens durch den Short dann nur noch etwa halb so viele BTC (dank des Dazuverdienens durch die regelmäßigen Fundings bleibt dir etwas mehr als die Hälfte).

Dafür trägst du beim Shorten keinerlei Kursrisiko mehr und verdienst zuverlässig am Funding. Insofern gut geeignet für Leute, die schon viel haben und deshalb auf Werterhalt und Sicherheit mehr achten.

Wer (wie wohl die meisten hier) noch am Aufbau seiner BTC-Bestände ist, der trägt lieber das Kursrisiko, behält seine BTC ganz normal und hofft, dass er die Gegend um das Top halbwegs erkennen wird. ;)

Alleine "not your keys, not your coins" würde mir zu denken geben. Dann der steuerliche Aspekt... ist vielleicht wirklich nur was für Leute, die so viel haben, das es nur Spielgeld ist... also Jana, ich weiß wo Du wohnst... in Kassel 😉

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb PeppaWutz:

Ich finde das ist scam der besonderen Art. Gib mir deine btc, du bekommst Tesla. Und während er deine hat, verliert dein Tesla an Wert und seine btc steigen weiter

 

KEIN scam! Einfach nur clever  😉

Käuferseite: Wie bereits von einem anderen Forenmitglied erwähnt, ist es völlig wumpe, ob man als BTC Besitzer den Tesla mit BTC oder FIAT löhnt (bis auf wenige Ausnahmen). Letztendlich hat das nichts mit  dem Produkt "Tesla" zu tun, sondern nur mit dem grundsätzlichen, individuellen  Investitionsverhalten des Käufers.

Verkäuferseite: Vor dem Hintergrund, dass Tesla vor kurzem erst eine nicht unerhebliche Anzahl BTCs erworben hat, wird die Sache schon interessanter. Hinzu kommt, dass Herr Musk von Vielen als der Zukunfts-Messias und griechischer Midas gehandelt wird. Bedeutet - sowohl durch sein handeln als auch seine statements kann Er den BTC Kurs (zumindest kurzfristig) stark beeinflussen. Unterstützt von ca 40K BTC. Und da auch ein Herr Musk für seine Ideen und Vorhaben  nicht unerheblich grosse finanzielle Mittel benötigt, könnte das Angebot "Tesla für BTC" ein feiner Schachzug werden. Erst mal noch viele BTCs durch den Verkauf von Autos einsammeln und dann den Kurs durch Einfluss und gezielten Aussagen weiter nach oben treiben. Nette Idee, eine in sich funktionierende "cash cow" zu kreieren 😉...und gleich 2x zu verdienen. Verkauf von Teslas  + Kurssteigerung BTC (durch wachsende Manipulationsmöglichkeiten) 😉

Allen, die sich keinen Tesla kaufen wollen und  BTC weiter hodeln, könnte das zugute kommen 😉

Bearbeitet von ChillBit
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 8
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb PeppaWutz:

Steigt der Kurs gerade, weil die Amerikaner ihre stimulus checks einlösen?

 

Oder ist musk's tweet wieder Schuld?

Ich denke es ist nur eine tech. Reaktion. Der Kurs befindet sich noch unter dem, von mir geposteten steigenden Keil.

Für mich noch nicht das Zeichen, das die Korrektur rum ist.

Zu den Lending Posts von Jana:

Ich hab lange gebraucht es zu verstehen, denn ich war lange von mir selbst blockiert.

Denn: was man nicht versteht, wird gerne als dumm oder unwichtig bewertet!

 

  • Love it 2
  • Thanks 1
  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9 minutes ago, BL4uTz said:

Short läuft gut ;) 

Vermutlich besser denn je. ;)

Dank des Hedgens ist der Fiatwert gesichert, und bei steigenden Kursen wird das Funding tendenziell eher höher. Jana kann also höhere Zinsen ernten.

Wo bekommst du sonst so hohe, relativ risikolose Zinsen auf dein Kapital?

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Jeder Händler kann als Bezahlmittel annehmen, was er will: Er MUSS gesetzliche Zahlungsmittel, z. B. Euro annehmen, aber er KANN auch Kieselsteine, Muscheln oder Tulpenzwiebeln annehmen.

Und vorallem muss sich kein anderer darüber Gedanken machen, wie er es intern löst. Das ist seine private Sache.

(Nur steuerehrlich muss er sein.)

Axiom

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb PeWi:

Vermutlich besser denn je. ;)

Dank des Hedgens ist der Fiatwert gesichert, und bei steigenden Kursen wird das Funding tendenziell eher höher. Jana kann also höhere Zinsen ernten.

Wo bekommst du sonst so hohe, relativ risikolose Zinsen auf dein Kapital?

der Idelafall in diesem Modell ist, wenn der BTC Preis unterhalb der Funding Rate steigt. Sinkt der BTC Preis ist zwar mehr BTC einzuholen beim auflösen des Shorts aber das funding wird tendenziell negativ, steigt der BTC Kurs überproportional, gibt es zwar exorbitante fundings, aber der entgangene Gewinn wird nur teilweise ausgeglichen... die letzen beiden Wochen waren also das best off

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Master1980:

Hört sich so an, als könnte man da nichts verlieren... also wo ist der Haken?

Der Haken ist, dass Du das Geld dort investierst und Du halt warten musst. Und, dass Du das Geld in dieser Zeit nicht zugleich in nem Bitcoin investieren kannst. Also Du musst Dich entscheiden, wieviel Du in was investierst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb PeWi:

Wer (wie wohl die meisten hier) noch am Aufbau seiner BTC-Bestände ist, der trägt lieber das Kursrisiko, behält seine BTC ganz normal und hofft, dass er die Gegend um das Top halbwegs erkennen wird. ;)

Wann ist man denn nicht mehr im Aufbau seiner BTC-Bestände? Kann man da mal genug von haben? 🤣 😉

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb ChillBit:

dass Herr Musk von Vielen als der Zukunfts-Messias und griechischer Midas gehandelt wird.

Ja genau, zusammen mit dem Michael Saylor. Würde mich nicht wundern wenn die eines Tages einfach wieder aus dem Bitcoin rausspringen, wenn nur der Kurs hoch genug ist. Bitcoin selbst ist denen doch völlig egal (so wie wahrscheinlich auch 90% aller User hier, die vom Sessel aus ohne zu Arbeiten reich werden wollen). Ich nehme mich da nicht aus.

 

vor 51 Minuten schrieb ChillBit:

Er den BTC Kurs (zumindest kurzfristig) stark beeinflussen.

Nein, kann er nicht. Er kann nur die Leute beeinflussen, die wie eine Herde Vollidioten hinter ihm herrennen. Und das beeinflusst dann den BTC. Würde Herr Musk ohne diesen ganzen Hype im Stillen seine Milliarde wieder aus dem Bitcoin rausziehen, würde das nichteinmal jemand merken.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Plumpaquatsch:

Ja genau, zusammen mit dem Michael Saylor. Würde mich nicht wundern wenn die eines Tages einfach wieder aus dem Bitcoin rausspringen, wenn nur der Kurs hoch genug ist. Bitcoin selbst ist denen doch völlig egal (so wie wahrscheinlich auch 90% aller User hier, die vom Sessel aus ohne zu Arbeiten reich werden wollen). Ich nehme mich da nicht aus.

leider nicht verstanden, warum Saylor und & Co in BTC gehen... ihnen ist das halten von Fiat zu unsicher, dies würde sich erst wieder mit einer konsolidierten Schulden und Geldpolitik ändern.

Sie haben eben eine andere Sichtweise als die kurzfristigen Spekulanten, die ihr Fiat mehren wollen

vor 3 Minuten schrieb Plumpaquatsch:

Nein, kann er nicht. Er kann nur die Leute beeinflussen, die wie eine Herde Vollidioten hinter ihm herrennen. Und das beeinflusst dann den BTC. Würde Herr Musk ohne diesen ganzen Hype im Stillen seine Milliarde wieder aus dem Bitcoin rausziehen, würde das nichteinmal jemand merken.

Musk hält die BTC in Tesla, die ist Berichts und Bilanzpflichtig... also spätestens im Quartalsbericht würde es jeder mitbekommen

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb BitcoinNow:

bei den Kommentaren bleibt einem echt die Spucke weg

Ich könnte das stundenlang lesen... herrlich 😂😂😂

Vergleichbar unterhaltsam sind nur Bundestagdebatten (aktuell Regierungserklärungen/Coronabeschlüsse) und Bekanntmachungen der EZB/FED

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Master1980:

Hört sich so an, als könnte man da nichts verlieren... also wo ist der Haken?

Das erzählt Dir @PeWi. Denn so wie bei Anleihen es ein Emittenten-Risiko gibt, gibt auch in diesen "Geschäft" Risiken. Ich mein jetzt nicht Betrug, sondern dass das Schließen von Positionen eben doch nicht (automatisch) so glatt geht. Zum Beispiel wenn kein Markt zum Verkaufen ist. (Liquiditätsprobleme)

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Kinski:

Die Kommentare sollten alle lesen die sich die Frage stellen: "Bin ich zu spät?"

Mein Lieblingskommentar:

"Tesla hat vor 1 Monat Bitcoin für 1,5 Milliarden gekauft. Die sind jetzt schon 2 Milliarden wert. Mit den 500 Milliarden Gewinn kann Tesla Währungsschwankungen der Käufer selbst ausgleichen. "

 

 🤪

  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.