Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Was auch nicht zu verachten ist, ist dass BTC deutlich sicherer ist als Gold.

bei Gold kannst du dir nie sicher sein das es echt ist, klar man kann das Risiko minimieren in dem man bei einem vertrauenswürdigen Händler kauft. Aber selbst die Sparkasse hat gefälschtes Gold angenommen und weiterverkauft.

 

habe übrigens auch erst mit Gold und Silber angefangen und bin dann dadurch auf Bitcoin gestoßen. 

Bearbeitet von Simon6592
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Axiom0815:

Hab ich :) 
Hast du schon mal davon gehört, dass ein Goldverbot nach Nixons Aufhebung der Goldbindung an den Dollar 1971 relativ sinnlos geworden ist?
Stichwort 
Bretton-Woods-System. Vielleicht mal lesen und drüber nachdenken....

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Philbert:

Hm, klingt nach einem krassen Endzeitszenario. Aber ok, ich hab ja Phantasie... 

Was kann man denn in diesem Endzeitszenario mit Bitcoins anfangen? 

Bitcoin braucht es nicht "im" Endzeitszenario sondern in der Zeit danach - bisher ging es immer weiter mit der Technologie - warum sollte das nun anders sein?

Und wenn doch: Egal, ich hab auch Gold. 
Und einen Hammer.

vor einer Stunde schrieb BL4uTz:

Und was wenn ein Fehler bei Bitcoin passiert ? Oder weltweit verboten wird, Quantencomputer und und und 

Ist doch auch okey , wenn es dich glücklich gemacht hat, viel Geld allein wird niemanden glücklich machen. Lieber glücklich und kein Geld , als viel Geld und unglücklich.

Was für ein Fehler?

Der Code ist kurz, es sind Milliarden von USD an Wert in diesem "System" - würde es einen Fehler geben, dann wäre er bereits genutzt worden. Es gibt extrem viele Beobachter, die prüfen ob alles seine Richtigkeit hat und sofort Alarm schlagen wenn etwas komisch aussieht.

"Lieber glücklich und kein Geld" - ja, das stimmt. Aber wenn man Geld verdienen kann um es gegen Dinge einzutauschen, die einem das Leben vereinfachen: Why not?

vor 1 Stunde schrieb BL4uTz:

Die Trades die dein Bot während des Bärenmarktes mit Altcoins die 90-99% Verlust gemacht haben und dich reich gemacht haben würde ich gerne sehen. 

 

Hast eine PN 🙂

Edit: Doch nicht - Du kannst keine PNs empfangen.

Bearbeitet von Jokin
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb fjvbit:

=> bisher waren Bitcoin auf jeden Fall "härter" als Gold. Ich sehe im Moment keine Grund, warum sich das in der Zukunft ändern sollte, im Gegenteil.

vor 11 Minuten schrieb fjvbit:

1 Bitcoin = 100 oz werden wir sicher auch noch erleben.  (ich rechne mit 2025)
Danach könnte die Luft langsam dünner werden, ...

Das versteh ich jetzt aber nicht. Wenn doch die Vergangenheit dein Fundament dafür ist, dass Bitcoin immer "härter" wird, was du ja an der gestiegenen BTC<->Gold Ratio festmachst...
Wieso sollte es dann "langsam dünner" werden wenn doch aus 10 Jahren Vergangenheitsbeweis dann 15 Jahre geworden sind? Müsste es dann deiner Argumentation nach nicht erst recht so weiter gehen.

vor 17 Minuten schrieb fjvbit:

auch ist Gold viel hübscher als Bitcoin. Wer schon mal reines Gold in den Händen hatte, weiß was ich meine :)

Wohl war...

Naja vermutlich komme ich hier im Krypto Forum als "Anti" rüber. Das bin ich keineswegs! Ich finde Bitcoin ist ne richtig geile Sache... Die "Erfindung" an sich und wie sie abgelaufen ist, die ganze Entwicklung, die Technik dahinter.... das alles begeistert mich seit Jahren total. Ich kann aber mit den vielen emotionalen "Zuschreibungen" des ein oder anderen ehrlich gesagt nicht viel anfangen; verstehe aber, dass es sie gibt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb bjew:

wer weiß, ob nicht wieder eine Goldbindung eingeführt werden kann? ;)

Damit würden sich die Verantwortlichen in Politik und Notenbank erstmalig in Verantwortung bringen, für den Mist den sie seit 20 Jahren anstellen. Warum sollten die das tun?

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Gulliver:
vor 28 Minuten schrieb bjew:

wer weiß, ob nicht wieder eine Goldbindung eingeführt werden kann? ;)

Damit würden sich die Verantwortlichen in Politik und Notenbank erstmalig in Verantwortung bringen, für den Mist den sie seit 20 Jahren anstellen. Warum sollten die das tun?

 

das wird freiwillig niemals passieren. Dann wäre das ultimative Gelddrucken schlagartig vorbei.

Eine Goldbindung könnte ich mir nur vorstellen, die Menschen das Vertrauen in Fiat komplett verloren haben und eine neue Generation von Politikern den Scherbenhaufen aufräumen will/muss...

=> Politiker scheuen eine Goldbindung, wie der Teufel das Weihwasser :D

Es wurde in der Geschichte immer versucht eine Goldbindung irgendwann aufzuheben, das Ergebnis war bisher immer das Gleiche:

Jede  Fiat Währung ist langfristig wertlos geworden....

vor 18 Minuten schrieb Philbert:
vor 42 Minuten schrieb fjvbit:

=> bisher waren Bitcoin auf jeden Fall "härter" als Gold. Ich sehe im Moment keine Grund, warum sich das in der Zukunft ändern sollte, im Gegenteil.

vor 42 Minuten schrieb fjvbit:

1 Bitcoin = 100 oz werden wir sicher auch noch erleben.  (ich rechne mit 2025)
Danach könnte die Luft langsam dünner werden, ...

Das versteh ich jetzt aber nicht. Wenn doch die Vergangenheit dein Fundament dafür ist, dass Bitcoin immer "härter" wird, was du ja an der gestiegenen BTC<->Gold Ratio festmachst...
Wieso sollte es dann "langsam dünner" werden wenn doch aus 10 Jahren Vergangenheitsbeweis dann 15 Jahre geworden sind? Müsste es dann deiner Argumentation nach nicht erst recht so weiter gehen.

Ich meine damit, der Preisanstieg vom Bitcoin zum Gold wird irgendwann gebremst werden...

Ich denke irgendwann wird sich ein Ratio Bitcoin / Gold einpendeln.

Prima wäre vielleicht sehr langfristig 1 BTC = 1 Standard 400 Unzen Barren. Das wäre auch prima für die Umrechnung :D

Bearbeitet von fjvbit
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

11 minutes ago, Philbert said:

Das versteh ich jetzt aber nicht. Wenn doch die Vergangenheit dein Fundament dafür ist, dass Bitcoin immer "härter" wird, was du ja an der gestiegenen BTC<->Gold Ratio festmachst...
Wieso sollte es dann "langsam dünner" werden wenn doch aus 10 Jahren Vergangenheitsbeweis dann 15 Jahre geworden sind? Müsste es dann deiner Argumentation nach nicht erst recht so weiter gehen.

Weil die Historie zeigt, dass der Anstieg immer langsamer wird.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb Gulliver:

Für Reich(tum) an Erfahrungen wäre das ein richtiger Weg. Ob es für wohlhabend reicht, soll mal dahingestellt bleiben. 

OK, die Meinungen gehen auseinander, was die Zahl der noch folgenden Verzehnfachungen angeht.

Aber es ging um Jokin. Der ist schon lange dabei und hat schon die eine oder andere Verzehnfachung erlebt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb Philbert:

Auch ist Gold keineswegs unbegrenzt verfügbar. Die Zeiten wo man Gold mit einer Schaufel und ner Schüssel waschen konnte sind ja wohl vorbei. Gold zu fördern wird quasi jedes Jahr teurer..

Is doch ne Frage des Preises, mit steigendem Preis lohnt sich mehr Aufwand, sei es die Krümel aus eigentlich erschöpften Minen zu holen oder mit teuren Maschinen in schwerzugängliche Formationen vorzudringen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb fjvbit:

Prima wäre vielleicht 1 BTC = 1 Standard 400 Unzen Barren. Das wäre auch prima für die Umrechnung :D

Im moment sind es glaub ich so 5,5 Unzen / BTC.
Naja, vielleicht steigt der Bitcoin mittelfristig auf 50.000,- $. Wer weiß das schon. Und wenn es dann wirklich so kommt.... vielleicht kriegt man dann trotzdem nur 5,5 Unzen für den Bitcoin 😜

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Coins for fun:

Is doch ne Frage des Preises, mit steigendem Preis lohnt sich mehr Aufwand, sei es die Krümel aus eigentlich erschöpften Minen zu holen oder mit teuren Maschinen in schwerzugängliche Formationen vorzudringen.

Das war im letzten großen Commodity Cycle noch die Regel; der fand aber auch vor fast zehn Jahren sein Ende. Heute ist der Preis längst nicht mehr der alleinig entscheidende Faktor. Vielmehr spielen primär Kostenkontrolle, Produktivität und Kapitalallokation die entscheidende Rolle.
 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Coins for fun:

Is doch ne Frage des Preises, mit steigendem Preis lohnt sich mehr Aufwand, sei es die Krümel aus eigentlich erschöpften Minen zu holen oder mit teuren Maschinen in schwerzugängliche Formationen vorzudringen.

Eben! Das ist ja grade der Regelkreis. Die  AISC (All-in Sustaining Costs) liegt im moment so bei 900 $/oz. Es spielt gar keine Rolle wie viel Gold noch in der Erdkruste liegt. Denn wenn die AISC bei 5000 $ liegt und trotzdem noch gefördert wird; dann wäre der der aktuelle Goldpreis doch mindestens mal bei 5500 $/oz.

Die Milliarden Tonnen die noch in der Kruste schlummern können dem Goldwert also nichts anhaben. Niemand fördert wenn sich's nicht lohnt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb Philbert:

Hab ich :) 
Hast du schon mal davon gehört, dass ein Goldverbot nach Nixons Aufhebung der Goldbindung an den Dollar 1971 relativ sinnlos geworden ist?
Stichwort 
Bretton-Woods-System. Vielleicht mal lesen und drüber nachdenken....

Hast Du schon mal gehört, das "Aufhebung" Veränderung bedeutet? 

Die "große Politik" kann jederzeit alles wieder über den Haufen werfen und ein neues System starten.

Stichwort Basel III.

Vielleicht mal lesen und drüber nachdenken ...

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Axiom0815:

Die "große Politik" kann jederzeit alles wieder über den Haufen werfen und ein neues System starten.

Ja... besonders jederzeit und alles
 

vor 7 Minuten schrieb Axiom0815:

Stichwort Basel III.
Vielleicht mal lesen und drüber nachdenken ...

Danke für den Tip, aber: nein.
Ich richte meine Lebensplanung eher nach Wahrscheinlichkeiten und Risiken aus.
Außerdem bekomme ich von dem ganzen Lesen und Nachdenken immer so Schmerzen im Gulliver 😢 

Ansonsten kann das natürlich jeder so machen wie er will!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb TomsArt:

Wertstabil macht ihn seine Begrenztheit und geringe Inflation im Verhältnis zu den Schürfkosten.

Daraus resultiert dann die Begehrtheit und die Nachfrage, die dem begrenztem Gut seinen "Preis" verleiht.

Ach es gibt so viele Dinge die sehr begrenzt oder gar einmalig sind... wertstabil macht es sie dadurch aber nicht. 

Die Nachfrage macht den "Preis", das stimmt. Verleiht aber keine Stabilität; denn sie ist ja selbst nicht stabil.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb koiram:

Als Beispiel mach mal folgendes Gedankenexperiment: würdest Du Deinen finanziellen Besitz lieber in Brötchen (nehmen viel Platz weg + sind nach spätestens 3 Tagen komplett wertlos + als Tauschmittel zum Bezahlen in D ungeeigenet), in Venezuela-Bolivar (lagerfähig + sind durch extrem hohe Inflation schnell immer wertloser + als Zahlungsmittel in D nur bedingt geeigenet), in Euro (gut zu lagern + werden durch Inflation mit der Zeit etwas wertloser + als Zahlungsmittel in D bestens geeigenet), in Gold (wegen Gewicht etwas schwieriger zu lagern / transportieren + sehr wertstabil und sogar steigend im Wert + als Zahlungsmittel in D nur bedingt geeigenet) oder in Bitcoin (relativ einfach zu lagern + sehr wertstabil und technisch so konzipiert dass er langfristig steigen wird im Wert + als Zahlungsmittel in D bedingt geeigenet) sichern?

 

P.S.: BTW - früher hatte ich selten Geld, nie viel, und wenn dann nicht lange, und das meiste davon habe ich in Alkohol, Drogen, Partys, Frauen, Motorräder, Autos und Reisen investiert, und was dann noch übrig war habe ich sinnlos verprasst...

 

Das mit dem Wertstabil ist ja grade der Punkt... man konnte BTC in den letzten 10 Jahren für ein paar ct. oder für 20.000 USD kaufen. Das macht ja schon dem Venezuela-Bolivar konkurrenz 😂 solange du dich damit wohl fühlst ist auch alles in Ordnung. Jeder hat seine Meinung und seine Art zu handeln / Hodln. Auch in Ordnung. Ich finde es nur anstrengend wenn die eine Partei (hodler sowie Trader) die andere Partei (das jeweilige Gegenteil) verteufelt und als "dumm/ nicht zurechnungsfähig" hinstellt. Ich selbst halte keine BTC, denn aktuell ist der Gegenwert in Fiat (oder Kaffee oder Gold oder Kaugummi oder was auch immer) einfach zu volatil. Ich freue mich sehr darüber das es BTC gibt, denn die Idee dahinter ist brilliant! Das ganze System von BTC und allem was dahinter steht ist abartig gut. Es gibt keine Banken mehr die den Kurs bestimmen (ausser über Futures) und auch sonst ist der BTC gegen Manipulation sicher (abgesehen von den paar Leuten die auch als Wale bezeichnet werden). Ich bleibe dabei: aktuell ist BTC für mich ein Sammel-Stück, dessen realer Gegenwert in der Realität noch nicht ganz angekommen ist. Auch wenn die letzen Zeilen sarkastisch klingen, birgt BTC bzw. Kryptos allgemein sehr viel Potenzial und die Entwicklung zu betrachten ist sehr interessant. Aber solange Mein Frau an Ihre Brezel beim Bäcker nicht in BTC zahlen kann, bleibt der BTC für mich persönlich ein recht fiktives Konstrukt dass seinen Platz in der wirklichkeit (leider) noch nicht gefunden hat.

  • Confused 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Realität und Akzeptanz sind gute Stichworte.

Auch die Bevölkerung der USA wird der Realität nicht entfliehen können. Ein Großteil freut sich derzeit zwar noch über das Helikoptergeld, wird aber in Zukunft auch feststellen, das dadurch ihre Arbeitskraft verringert wird. 

Die Akzeptanz von Kryptos ist meiner Meinung nur eine Frage der Zeit, aber Fiat ist nicht für Ewigkeit geschaffen.

Und zumindest kann ich als Hodler eines Tages meinem Sohn zum Münzalbum auch eine Wallet schenken und hoffe das er die Zeit dann erlebt, in welcher man das täglich Brot mit Kryptos bezahlen kann😉

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Socke1986:

Und zumindest kann ich als Hodler eines Tages meinem Sohn zum Münzalbum auch eine Wallet schenken und hoffe das er die Zeit dann erlebt, in welcher man das täglich Brot mit Kryptos bezahlen kann😉

Ich hab noch Silbermünzen aus den 70ern (10-DM-Taler). Haben auch nicht wirklich an Wert gewonnen.

... abgenutzt ist die mehr wert als prägefrisch - meine sind natürlich prägefrisch :D 
https://www.muenzenwert.de/Muenzkatalog/Deutschland/BRD/10_Mark/10_DM_1972_C651.html#prices

vor 39 Minuten schrieb new.in.trading:

Das mit dem Wertstabil ist ja grade der Punkt... man konnte BTC in den letzten 10 Jahren für ein paar ct. oder für 20.000 USD kaufen. Das macht ja schon dem Venezuela-Bolivar konkurrenz 😂 

Der Wert des Bitcoins schwankt derart heftig wegen der Verfügbarkeit an Exchanges und der Nachfrage.

Beim Bolivar hat das andere Gründe - zudem schwankt der Bolivar nicht sondern er entwertet stetig.

Bitte bei Vergleichen auch die korrekten Ursachen betrachten.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 hours ago, BL4uTz said:

Die Trades die dein Bot während des Bärenmarktes mit Altcoins die 90-99% Verlust gemacht haben und dich reich gemacht haben würde ich gerne sehen. 

gibt auch btc/usdt bots 😋 und sogar tether/dai bots etc

btc bleibt plusminus auf der stelle um die 9k,  alts steigen, evtl mal wieder ein alt-push in aussicht? 😉 normalerweise steigt ja btc und die alts ziehen dann nur nach.

bei waves tut sich auch was, hält konstant die 1$+ ohne schwankungen des btc zu beachten, ist seit anfang jahr schon antizyklisch zu btc, mal sehen was dies zu bedeuten hat, bin für mich persönlich gespannt 🏋️♀️

Bearbeitet von kolibri33
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb new.in.trading:

Das mit dem Wertstabil ist ja grade der Punkt... man konnte BTC in den letzten 10 Jahren für ein paar ct. oder für 20.000 USD kaufen. Das macht ja schon dem Venezuela-Bolivar konkurrenz ... Ich selbst halte keine BTC, denn aktuell ist der Gegenwert in Fiat (oder Kaffee oder Gold oder Kaugummi oder was auch immer) einfach zu volatil. Ich freue mich sehr darüber das es BTC gibt, denn die Idee dahinter ist brilliant! Das ganze System von BTC und allem was dahinter steht ist abartig gut.

Das wiederspricht sich - wenn Du das BTC-System verstanden hättest wüsstest Du dass der BTC in kurzen Intervallen zwar sehr volatil, langfristig jedoch im Wert steigend ist (egal ob gegen Euro, Kaffee, Gold oder Kaugummi), und immer weniger volatil wird:

Bearbeitet von koiram
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Comtex:

Und trotzdem ist Gold ein Rohstoff der kaum Anwendungen hat.

Waffen und Werkzeuge aus Metall sind ziemlich sinnlos, weil Gold zu weich ist.

Also Schmuck und Wertspeicher.

Und dieses Metall ist wertvoll weil die Menschen im den Wert gaben. 

Dieses Metall ist Wervoll, weil selten und evig haltbar. Alle andere Metalle oxidieren oder sind in Überschuss da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.