Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Gibt es eigentlich eine Lösung für das dilemma von Coins die von Banken herausgegeben werden sollen? Das schöne am BTC ist ja das er dezentral ist. Würden die Banken nun auf den Coinhype aufspringen und eigene Coins aktiv vertreiben, sind diese ja nicht mehr dezentral und haben somit ja nicht mehr den hoch geschätzten Vorteil der Dezentralisierung. Was nützt uns so ein Coin dann?

Und wi sehr beeinflusst der USD eigentlich den BTC kurs? dürfte ja verschwindend gering sein, der Einfluss, oder?
de.tradingview.com/chart/BTC1!/4SyiUijS/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt musste ich gerade mal wieder feststellen, wie umständlich das ganze Kryptozeug ist.

Da ich jetzt auch mal etwas Gewinn rausnehmen wollte, habe ich bei Binance ein paar Coins weggenommen.

Hier mal der Weg:

Coin in eth verwandeln, dann eth zu bitcoin.de schicken ( hat 10 min. gedauert), dafür muss man dann aber emailaccount und handy parat haben, um dies zu machen.

dann bei Bitcoin.de eth verkauft, um auf fidor auszuzahlen wegen express und co.

Von Fidor nun Geld auf normale Bankkonto überwiesen.

Für alles braucht man natürlich Passwörter, handy , Email Account und hat bestimmt ne halbe Stunde gedauert, wobei das Geld ja noch nicht aufem Alltagskonto ist.

 

Mal ganz im Ernst, wie soll Hans Ottonormalo denn damit klar kommen?

Ich denke bevor man hier tausend neue Erfindungen (siehe Defi usw) macht, sollte man zumindest hier in D endlich mal daran arbeiten, das Hans Ottonormalo das auch mal hinbekommt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb timbosambo:

Mal ganz im Ernst, wie soll Hans Ottonormalo denn damit klar kommen?

Ich denke bevor man hier tausend neue Erfindungen (siehe Defi usw) macht, sollte man zumindest hier in D endlich mal daran arbeiten, das Hans Ottonormalo das auch mal hinbekommt.

Massentauglichkeit ist in D nicht erwünscht und wird doch von allen Seiten behindert und blockiert.

Bitcoin.de war sicher ein früher Unfall der BaFin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb timbosambo:

Mal ganz im Ernst, wie soll Hans Ottonormalo denn damit klar kommen?

Ich denke bevor man hier tausend neue Erfindungen (siehe Defi usw) macht, sollte man zumindest hier in D endlich mal daran arbeiten, das Hans Ottonormalo das auch mal hinbekommt.

Denke beim Hans O. hakt es eher am Thema Sicherheit.

Viele werden bei Börsen wie zB. Bitpanda angemeldet sein, haben dort paar Euros liegen und tauschen dann bei Zeiten in Bitcoin etc.

Die Coins bleiben dann aber auch einfach dort liegen...

So ist es zwar recht schnell und einfach, aber eben alles Andere als sicher.

 

Wobei, was ich interessant finde (selbst aber bisher nicht nutze) ist Crypto.com ... sollten die nachhaltig keinen Mist bauen, könnte das durchaus eine tolle Ergänzung für viele von uns und für alle Einsteiger werden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb timbosambo:

dann bei Bitcoin.de eth verkauft, um auf fidor auszuzahlen wegen express und co.

Von Fidor nun Geld auf normale Bankkonto überwiesen.

Is doch alles gut, lediglich Dein Bankkonto is ein Flaschenhals und daran kannst Du was ändern, such Dir ne Bank die sofort ausführt oder nutz einfach Fidor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Axiom0815:

@Jokin könnte aber, um beim Beispiel zu bleiben, nicht seine 2 Bitcoin hinterlegen, sondern davon einen selbst nutzen. Dann braucht er kein Kredit, zahlt keine Zinsen und kann auch schlussendlich nicht übers Ohr gehauen werden.

Und ich bin mir sehr sicher, so würde er es auch machen.

Axiom

... mir ist das klar, aber den DeFi-Hypern ist das so nicht bewusst.

(warum auch immer ...)

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb timbosambo:

Jetzt musste ich gerade mal wieder feststellen, wie umständlich das ganze Kryptozeug ist.

Da ich jetzt auch mal etwas Gewinn rausnehmen wollte, habe ich bei Binance ein paar Coins weggenommen.

Hier mal der Weg:

Coin in eth verwandeln, dann eth zu bitcoin.de schicken ( hat 10 min. gedauert), dafür muss man dann aber emailaccount und handy parat haben, um dies zu machen.

dann bei Bitcoin.de eth verkauft, um auf fidor auszuzahlen wegen express und co.

Von Fidor nun Geld auf normale Bankkonto überwiesen.

Für alles braucht man natürlich Passwörter, handy , Email Account und hat bestimmt ne halbe Stunde gedauert, wobei das Geld ja noch nicht aufem Alltagskonto ist.

 

Mal ganz im Ernst, wie soll Hans Ottonormalo denn damit klar kommen?

Ich denke bevor man hier tausend neue Erfindungen (siehe Defi usw) macht, sollte man zumindest hier in D endlich mal daran arbeiten, das Hans Ottonormalo das auch mal hinbekommt.

Verstehe nicht wo das umständlich ist, eher hast du es dir unnötig umständlich gemacht.

Du hättest auch direkt von binance EURO auszahlen lassen können wenn du dort voll registriert bist.
Kann keiner was dafür das du dein KYC halt nur bei bitcoin.de hast, kann sich ja jeder selbst überlegen wie man das macht.

Und die "Umstände" wie Passwörter, Handy, Email Account sind Sicherheitsvorkehrungen die auch Ihren Sinn haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Quintall:

Verstehe nicht wo das umständlich ist, eher hast du es dir unnötig umständlich gemacht.

Du hättest auch direkt von binance EURO auszahlen lassen können wenn du dort voll registriert bist.
Kann keiner was dafür das du dein KYC halt nur bei bitcoin.de hast, kann sich ja jeder selbst überlegen wie man das macht.

Und die "Umstände" wie Passwörter, Handy, Email Account sind Sicherheitsvorkehrungen die auch Ihren Sinn haben.

Das hatte ich schon vor einigen tagen gefragt mit dem direkt ausbezahlen bei Binance. Da wusste niemand eine Antwort darauf. ich bin verifizert, kann bis 100 btc auszahlen lassen, aber trotzdem kam immer eine Fehlermeldung. Und hier wusste auch niemand wie das genau geht.

zumindest mal nicht das man auf sein eigenes Konto in D überweisen kann. und dann kommt aber auch dazu, das Binance nicht in D sitzt, und somit niemand anpacken kann, wenn das Geld nicht ankommt. Das hat man bei Bitcoin.de in verbindung mit Fidor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb timbosambo:

Jetzt musste ich gerade mal wieder feststellen, wie umständlich das ganze Kryptozeug ist.

Da ich jetzt auch mal etwas Gewinn rausnehmen wollte, habe ich bei Binance ein paar Coins weggenommen.

Hier mal der Weg:

Coin in eth verwandeln, dann eth zu bitcoin.de schicken ( hat 10 min. gedauert), dafür muss man dann aber emailaccount und handy parat haben, um dies zu machen.

dann bei Bitcoin.de eth verkauft, um auf fidor auszuzahlen wegen express und co.

Von Fidor nun Geld auf normale Bankkonto überwiesen.

Für alles braucht man natürlich Passwörter, handy , Email Account und hat bestimmt ne halbe Stunde gedauert, wobei das Geld ja noch nicht aufem Alltagskonto ist.

 

Mal ganz im Ernst, wie soll Hans Ottonormalo denn damit klar kommen?

Ich denke bevor man hier tausend neue Erfindungen (siehe Defi usw) macht, sollte man zumindest hier in D endlich mal daran arbeiten, das Hans Ottonormalo das auch mal hinbekommt.

Ottonormalo kauft Bitcoin bei bitcoin.de über sein normales Bankkonto.

Ottonormalo braucht kein Fidorkonto für Expresshandel

Ottonormalo kauft keine Shitcoins und muss dafür mit ETH rumhampeln.

 

  • Haha 1
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb TomsArt:

keine Chain ist bisher ohne bugs davongekommen, selbst in den btc-wallets gab es welche.

und  parity (von den polkadot entwicklern) war auch betroffen...

also, solange die Kinderkrankheiten nicht ausgemerzt oder bekannt sind,

die Anfälligkeit der smart contracts und der Sprachengine,

die Sicherheit des mempools,

die Stabilität des Abstimmungsverfahrens für neue Blöcke,

ist das für mich die nächsten 2 Jahre nicht über ein wenig Spielgeld hinaus nutzbar.

Gerade im DeFi haste nicht mal ne Börse dazwischen, die für evtl. exploits gerade steht... was weg ist ist weg, es sein denn Polkadot zieht für Dich nen Reorg durch

 

ich handel auch nur über kraken und nicht über dex.

tatsächlich sind ja auch noch nicht alle testphasen von polkadot abgeschlossen und dot erst seit einigen tagen handelbar. aber genau in dieser situation hat sich für mich rückblickend immer das beste geschäft ergeben. die frühen phasen machen 10x, dann gibt es vielleicht mit glück nochmal eine 10x phase aber dann wars das meistens. 

das risiko ins klo zu greifen ist immer da. war bei btc damals auch so. ich verstehe nur immer nicht die leute, die sich sicher fühlen und es für eine gute idee halten, in einen coin zu investieren, gerade nachdem er sich etabliert hat und die rakete schon ganz oben war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Raver:

Vielleicht ist das die Gegenreaktion zur Börsenrally

Och ja, die jeweilige Korrelation ist frei wählbar...
Wenn beides hochgeht ist es ja die Korrelation zu den Märkten und wenn eins runter geht und ein hoch dann nehmen wir eben die negative Korrelation.

Da gefällt mir der Vergleich zum Goldpreis schon besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Comtex:

Vielleicht ist das ja auch gar nicht so toll das mittlerweile so viele institutionelle mit der Möglichkeit zu shorten mit an Bord sind.

 

Vielleicht ist das ja auch ganz toll das mittlerweile so viele institutionelle mit der Möglichkeit zu longen mit an Bord sind.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Axiom0815:

Schon klar, aber wenn ich mein einen Bitcoin selbst nehme, brauche ich die Sicherheit einfach nicht.

Und der Bitcoin, den ich mir "selbst leihe" arbeitet trotzdem für mich. 😉

Und den anderen habe ich noch als Reseve.

Ich kenne noch die Zeiten, wo Dir in der Sparkasse für ein Kredit eine Lebensversicherung und ein Bausparvertrag "aufs Auge gedrückt wurde".

Wie gesagt, ich schätze Jokie so ein, dass er lieber sein eigen Bitcoin nimmt und kein Kredit braucht. 

 Aber gerne auch anders... Dazu kann man dann sagen, gute verkäuferische Leistung. 

Axiom

Die, die es so machen wie ich das meine, benutzen es einfach als Hebel. Es geht hier auch nicht um einzelne Personen oder deren vorlieben. 

Aber irgendwie wollen hier einige eine Grundsatzdiskussion führen, DeFi vs. Lieblingscoin

Auch scheint Polemik bei einigen wohl wichtiger zu sein als, eine sachliche Unterhaltung. 🙈

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.