Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 16 Minuten schrieb battlecore:

Ich rechne eher mit den 6,4-6,5k für eine Weile. Weil die sich ja schon so bewährt haben zum draufrumreiten. Aber ein zweiter Rutsch könnte dann natürlich deutlich tiefer sein.

Bin auch am überlegen, ob ich mit kleinem BTC-Plus rausgehen soll und einen tieferen Einstieg mitnehmen soll, würde zumindest meine Alt-Verluste etwas ausgleichen.

Eine Korrektur auf 6.500 evtl. sogar 6.000 (wenn ich mir den Wochenchart so angucke) könnte erfolgen. Allerdings denke ich, dass wir uns seit Februar im Bullenmarkt befinden und wenn ich mir die Handelsvolumen so angucke, dann könnte es in den nächsten 1 - 2 Wochen nochmal einen Schub nach oben geben, über die 7.500.

Wenn viele noch nicht All-In sind, dann kommt denen ja spätestens jetzt (wo wir die 3.200 weit hinter uns gelassen haben) Zweifel, siehe hier im Forum. Die könnten jetzt doch geneigt sein einzusteigen, was den Kurs nochmal puscht.

Wenn der danach allerdings wieder Richtung 6.000 fällt und die "Späteinsteiger" auf die Nase fallen, dann werden wir wirklich eine Weile seitwärts gehen, falls nicht massiv neues Kapital kommt.

Hach, ich liebe es mit Szenarien zu spielen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Farnsworth:

Bin auch am überlegen, ob ich mit kleinem BTC-Plus rausgehen soll und einen tieferen Einstieg mitnehmen soll, würde zumindest meine Alt-Verluste etwas ausgleichen.

Eine Korrektur auf 6.500 evtl. sogar 6.000 (wenn ich mir den Wochenchart so angucke) könnte erfolgen. Allerdings denke ich, dass wir uns seit Februar im Bullenmarkt befinden und wenn ich mir die Handelsvolumen so angucke, dann könnte es in den nächsten 1 - 2 Wochen nochmal einen Schub nach oben geben, über die 7.500.

Wenn viele noch nicht All-In sind, dann kommt denen ja spätestens jetzt (wo wir die 3.200 weit hinter uns gelassen haben) Zweifel, siehe hier im Forum. Die könnten jetzt doch geneigt sein einzusteigen, was den Kurs nochmal puscht.

Wenn der danach allerdings wieder Richtung 6.000 fällt und die "Späteinsteiger" auf die Nase fallen, dann werden wir wirklich eine Weile seitwärts gehen, falls nicht massiv neues Kapital kommt.

Hach, ich liebe es mit Szenarien zu spielen.

Wäre eine Möglichkeit mit der Hälfte der Coins rauszugehen und tiefer wieder einzusteigen.

Für mich wäre das zur Zeit nix da ich auf Steuerfreiheit meiner Coins hinaus will bis zum ATH. Keiner weiß wann das kommt, daher rühre ich da auch nix von an. Ausser einer alten Wallet wo ich Verluste realisiert habe um das Geld freizubekommen und tiefer zu investieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Jokin:

ETFs sind die Aktien des Kleinen Mannes, das Ergebnis der Kaufzurückhaltung derer, die nicht nur Angst vor Aktien sondern auch für Aktienfonds haben.

So auch ein ETF für die, die keine Coins kaufen wollen.

Die ETFs sind nicht "für" sondern "von" denen, die viel Kapital haben.

Wer richtig Kohle hat, besitzt bereits Bitcoins und ist nun ebenso daran interessiert die breite Masse so einzubinden.

Ich denke, dass ETFs zwar eine sinnvolle Sache sind, aber solange die nicht mit echten Coins hinterlegt werden, eher schaden als nützen.

 

ETFs wurden als Investmentinstrument für institutionelle Investoren entwickelt. Auch heute noch stehen vielen Kleinanlegern eine ganze Reihe an ETFs nicht offen. Ca. jeder vierte institutionelle Investor in den USA und Europa hält ETFs. ETFs sind das Basisinvestment für den demütigen Investor der weiß, dass ca. 95 % aller Fondsmanager den jeweiligen Vergleichsindex nach Abzug der Gebühren mittelfristig nicht schlagen. 

Die Zulassung von Crypto-Etfs ist in erster Linie ein Signal, dass diese Assetklasse als regulärer Markt anerkannt wird. Sicher wird auch die entsprechende Replikationsmethode des ETFs Einfluss auf den Coin-Kurs haben. Insgesamt steigt mit Einführung von Crypto-ETFs die potenzielle Anzahl an Investoren, v. A. auch aus dem institutionellen Bereich, da hier mit Vertragsbedingungen klar geregelt wird, in was investiert werden darf. Ein Etf auf Bitcoin ist da sicher leichter unterzubringen als ein Direktinvestment. 

  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Wenn es nach mir ginge, bitte noch zwei Tage seitwärts zur Kursstabilisierung und dann neu Fahrt aufnehmen Richtung 8k. Danke.

Andere brauchen etwas länger bis sie wieder flüssig sind 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Nordschwabe:

ETFs wurden als Investmentinstrument für institutionelle Investoren entwickelt. Auch heute noch stehen vielen Kleinanlegern eine ganze Reihe an ETFs nicht offen. Ca. jeder vierte institutionelle Investor in den USA und Europa hält ETFs. ETFs sind das Basisinvestment für den demütigen Investor der weiß, dass ca. 95 % aller Fondsmanager den jeweiligen Vergleichsindex nach Abzug der Gebühren mittelfristig nicht schlagen. 

Die Zulassung von Crypto-Etfs ist in erster Linie ein Signal, dass diese Assetklasse als regulärer Markt anerkannt wird. Sicher wird auch die entsprechende Replikationsmethode des ETFs Einfluss auf den Coin-Kurs haben. Insgesamt steigt mit Einführung von Crypto-ETFs die potenzielle Anzahl an Investoren, v. A. auch aus dem institutionellen Bereich, da hier mit Vertragsbedingungen klar geregelt wird, in was investiert werden darf. Ein Etf auf Bitcoin ist da sicher leichter unterzubringen als ein Direktinvestment. 

Perfekt erklärt.

So kann auch der allwissende Jokin noch was dazulernen!😉

  • Haha 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Krypton:

Aber je breiter das Bild ist desto weniger weisst du ja dann hinterher, dann kann man es auch gleich lassen. Welche der Millionen Prognosen hat denn bisher zugetroffen, warum verlieren denn 95% regelmässig ihr Geld wenn die Prognosen zutreffen würden? Es läuft doch immer auf das gleiche hinaus, der Kurs steigt, sinkt oder geht seitwärts und irgendwas davon wird dann immer zutreffen, aber genau wissen tut doch keiner was. Niemand kann vorhersagen wann jemand 100 Millionen$ investiert oder 40.000 BTC verkauft und was als nächstes passieren wird, oder hast du gewusst dass der BTC ab 1. April 100% steigen wird, vermutlich nicht. Weder die Hacks noch ungedeckte 800 Millionen$ Tether haben sich ausgewirkt, jeder Experte hätte einen Kursturz erwartet, passierte aber nicht, das zeigt doch wie obsolet die Prognosen sind.

Ich glaube du missverstehst die TA. Es geht nicht nur um konkrete Ein/Ausstiege, sondern in erster Linie um Wahrscheinlichkeiten.  Es spielt keine so große Rolle, wann exakt eine Bewegung eintritt, sondern ob sie im erwarteten Zeitraum eintritt und wenn sie Eintritt, wie sie dann verläuft. Verläuft sie nicht wie erwartet, geht man schnell wieder raus (oder macht Teilverkäufe). Verläuft sie genau wie erwartet, lässt man den Trade laufen oder kauft nach.

Es gibt gewisse Chart-Setups, die eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine bestimmte Bewegung bieten. Das heißt nicht, dass diese auch eintreten, aber man bereitet sich darauf vor und reagiert angemessen.

Die TA ist ja nicht alles. Damit man überhaupt eine Erwartung haben kann, braucht man zuvor einen Tradingplan. d.h. eine Strategie mit festen Regeln und eigenem  Risiko-/Money Management. Nur so hast du dann kontrollierte und reproduzierbare Trades, welche wiederum Voraussetzung sind um deinen Fortschritt zu ermitteln  (und ggf. die Strategie anzupassen). Dazu kommt die Notwendigkeit, sich an seinen Plan zu halten und gegen jede Form von FOMO/FUD standhaft zu bleiben.

Das ist alles Arbeit. Trading ist Arbeit (besonders der psychologische Aspekt) und erfordert eine iterative Herangehensweise. Ich denke das mach den Unterschied zw. den 5% und den 95% aus.

Alles andere ist jedenfalls Zocken und wer blind TA-Prognosen hinterher rennt, hat langfristig verloren. (Es sei denn, er geht nach den ersten Gewinnen nach Hause, aber wer will das schon.)

PS. Dieser Prognose Thread dient der reinen Unterhaltung und bringt dir keinen finanziellen Mehrwert, wenn du nicht weißt was du tust.

Bearbeitet von DefinierMirCoin
PS hinzugefügt
  • Love it 1
  • Thanks 4
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Krypton:

Aber je breiter das Bild ist desto weniger weisst du ja dann hinterher, dann kann man es auch gleich lassen. Welche der Millionen Prognosen hat denn bisher zugetroffen, warum verlieren denn 95% regelmässig ihr Geld wenn die Prognosen zutreffen würden? Es läuft doch immer auf das gleiche hinaus, der Kurs steigt, sinkt oder geht seitwärts und irgendwas davon wird dann immer zutreffen, aber genau wissen tut doch keiner was. Niemand kann vorhersagen wann jemand 100 Millionen$ investiert oder 40.000 BTC verkauft und was als nächstes passieren wird, oder hast du gewusst dass der BTC ab 1. April 100% steigen wird, vermutlich nicht. Weder die Hacks noch ungedeckte 800 Millionen$ Tether haben sich ausgewirkt, jeder Experte hätte einen Kursturz erwartet, passierte aber nicht, das zeigt doch wie obsolet die Prognosen sind.

Moon od. Lambopost sind genauso unserös, ich dachte eher an die an die langfristige Entwicklung als an die Weisheiten von Youtube-Experten auf die sich ja manche berufen.

Verstehe es einfach als eine weitere Anregung und Analyse, ist ja nicht völlig fehlplatziert wie du hier glauben machen willst, das war meine Prognose, ich weiss gar nicht was dir daran nicht passt, du kannst ja gerne weiter im trüben fischen. Ich habe nichts anderes beschrieben was auch andere hier schon ausgedrückt haben, soll ja nicht deine Daseinsberechtigung in Frage stellen, die Wirtschaftsweisen gibt es ja auch immer noch obwohl sie immer falsch liegen.

Wenn du an die langfristige Entwicklung denkst und danach handelst, dann können dir Prognosen ziemlich egal sein denn so weit in die Zukunft kann eh niemand schauen.

Eine Prognose dient hauptsächlich der eigenen Information um dann die eigene Strategier auch zu verfeinern, Pläne zu überarbeiten usw. Das man sie mit anderen teilt dient auch dazu die Prognose immer wieder zu überdenken und auch mal aus anderer Sicht zu betrachten.

Grundsätzlich ist eine Prognose nie in Stein gemeisselt. Man erstellt sie, beobachtet die Kurse, betrachtet Ereignisse die in den Zeitraum eines Kurswechsels fallen. Von Zeit zu Zeit passt man die Prognose den tatsächlichen Verläufen an, korrigiert immer wieder etwas nach, bezieht neue Ereignisse mit ein. Je länger der Zeitraum dann wird, umso genauer kann die Prognose werden.

Das ist also kein Fire&Forget sondern ein Fire&Follow.

Jede Änderung des Kursverlaufes aus dem Prognostozierten Bereich ist ein weiterer nützlicher Hinweis. Sowas sollte man nicht als Fehlschlag sehen.

Und das sich Prognosen teils vollkommen unterschiedlich sind liegt an der Herangehensweise. Es gibt Hunderte von Arten wie man eine Prognose aufbaut. Idealerweise schaut man sich andere Prognose auch immer an. Wenn man dann die zutreffendsten analysiert und die dort verwendeten Methoden ebenfalls mal ausprobiert, kann das helfen die eigene Prognose genauer zu machen.

Oft sind das total Irrwege, aber das erkennt man ja auch selber wenn man öfters so total danebenkloppt. Dann muss man eben wider von vorn anfangen.

Bearbeitet von battlecore
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Xaladilnik:

Chinas Yuan geht in den letzen Tagen den Bach runter  - gut für BTC?  

Die Chinesen Währung wertet ab? Das ist gut für BTC und CO, über Südkorea, Japan, Taiwan und Honk Gong umgehen die Chinesen jede Sanktion Pekings.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Axiom0815:

Na so doll muss er ja nun auch nicht rennen. 
Hatte gerade nach paar Euronen locker gemacht und ein (gestaffelt) Kaufauftrag rein gestellt. 😐

Keine Sorge, ich denke wir werden noch eine gute Kaufgelegenheit bekommen - egal wie ungesund der Anstieg auch sein mag, er wird auch Rücksetzer machen. 

Nur müssen wir diese auch als Rücksetzer sehen und aktiv werden :)

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Axiom0815:

Na so doll muss er ja nun auch nicht rennen. 
Hatte gerade nach paar Euronen locker gemacht und ein (gestaffelt) Kaufauftrag rein gestellt. 😐

Immer schön langsam,...dafür stetig. Genau wie beim Wandern. Wer hetzt, muß öfter Pause machen, wer langsam bergauf geht, überholt die anderen.

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb *Convinced*:

Keine Sorge, ich denke wir werden noch eine gute Kaufgelegenheit bekommen - egal wie ungesund der Anstieg auch sein mag, er wird auch Rücksetzer machen. 

Nur müssen wir diese auch als Rücksetzer sehen und aktiv werden :)

Wie gesagt, die Fangnetze sind gespannt. Er kann sich also mal fallen lassen und kurz verschnaufen.
War ja nun wirklich eine aufregende letzte Woche. 😉

Bearbeitet von Axiom0815
  • Love it 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb SkaliertDoch:

Wenn es nach mir ginge, bitte noch zwei Tage seitwärts zur Kursstabilisierung und dann neu Fahrt aufnehmen Richtung 8k. Danke.

Tja. Der Honigdachs kann es nicht erwarten, erneut aus seinem Bau hervorzuluken. Pech für alle, die kurzfristig auf tiefere Kurse gehofft haben. 

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

POLY hat einen netten Sprung gemacht, 50% im Peak, immerhin mal ein Lebenszeichen.

AE zur gleichen Zeit auch, aber nicht so stark.

VET auf dem Weg wieder hoch.

Mein Gott meine Alts steigen! Die Hölle gefriert! 😉

Bearbeitet von Farnsworth
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Farnsworth:

POLY hat einen netten Sprung gemacht, 50% im Peak, immerhin mal ein Lebenszeichen.

AE zur gleichen Zeit auch, aber nicht so stark.

VET auf dem Weg wieder hoch.

Mein Gott meine Alts steigen! Die Hölle gefriert! 😉

Pfff. Hab' alle drei im Portfolio (okay, bin ja auch gefühlt in 2000 Coins investiert), bei einen von den dreien wollte ich demnächst heftigst Geld reinballern... Günstiger sollen die Coins werden, nicht teurer! :angry::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb NouCoin:

Pfff. Hab' alle drei im Portfolio (okay, bin ja auch gefühlt in 2000 Coins investiert), bei einen von den dreien wollte ich demnächst heftigst Geld reinballern... Günstiger sollen die Coins werden, nicht teurer! :angry::lol:

Da kann ich dir noch ZIL und STORM empfehlen, die sind bei mir so dermaßen im Minus, ich denk schon seit Wochen da kann es doch nicht noch weiter runtergehen und es geht doch 😉

Im Vergleich zu dem Verfall anderer Coins und dem BTC  Anstieg haben die überproportional stark an Wert verloren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.