Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Mal was zu dem DeFi-Wahn, der gerade abgeht. ETH scheint mir billig, wenn man mal genau hinschaut und die Marketcaps vergleicht.

Die Top 100 der Token auf Coinmarketcap sind weiterhin von Ethereum dominiert. 81 der Token in den Top 100 laufen auf Ethereum, darunter die Schwergewichte TETHER und LINK.

Mich hat aber erstaunt, dass mittlerweile elf auf "Binance Coin" laufen (TRON spielt mit drei, Neo, Omni, RSK Smart Bitcoin, Stellar und VeChain mit jeweils 1 praktisch keine Rolle).

https://coinmarketcap.com/tokens/

Die Frage ist, ob das hoch bewertete Cardano hier ebenso Fuß fassen kann, wie Binance Coin in den letzten ein bis zwei Jahren. Binance Coin zeigt, dass es funktionieren kann.

Die Top 1000 dominiert Ethereum übrigens sogar mit 86%.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Nachtmensch:

Warum denn grade xmr?

Ganz einfach: Weil XMR dezentral ist, gehortet und genutzt wird. Monero wird vertraut, es gab kein Premining wie bei DASH oder ZCASH. Es dient als Wertspeicher. Monero ist ein Community-Projekt. Es ist kein Shitcoin wie die anderen beiden, die nur existieren, damit Zooko Wilcox bzw. die Firma hinter Dash reich werden konnten.

Meine Meinung 🙂

 

Bearbeitet von Coins
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Coins:

Ganz einfach: Weil XMR dezentral ist, gehortet und genutzt wird. Monero wird vertraut, es dient als Wertspeicher - DASH oder ZCASH dagegen auf keinen Fall. Monero ist kein Shitcoin wie die anderen beiden.

Meine Meinung 🙂

Also wartest du eigentlich nur darauf bis der erste Fall von nachverfolgung öffentlich wird und das Vertrauen verpufft?

 

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb battlecore:

Das siehst du falsch.

Die Techkonzerne sind zu den bisherigen DAZUgekommen.

Falsch ist immer Ansichtssache ! Die Techkonzerne sind zusammen so mächtig das man sie zerschlagen will. Das gab es meines Wissens vorher noch nie ! Die sind so mächtig das sie Wahlen beeinflussen können indem sie Massen lenken können etc. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Krypto-Patty:

Falsch ist immer Ansichtssache ! Die Techkonzerne sind zusammen so mächtig das man sie zerschlagen will. Das gab es meines Wissens vorher noch nie ! Die sind so mächtig das sie Wahlen beeinflussen können indem sie Massen lenken können etc. 

doch die Amis haben schon mal Bell zerschlagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb TomsArt:

doch die Amis haben schon mal Bell zerschlagen

Gut ok, wusste ich nicht ! Ob die Regierungen mit der Zerschlagung der Techkonzerne erfolgreich sein werden sei mal dahingestellt. Wie ich schon erwähnt habe, die sind zusammen wirklich mächtig. Und die haben das Kapital in der Hinterhand und das Wissen über jeden der gefährlich werden könnte. Nutzerdaten, Gesprächsprotokolle alles, da kann man den ein oder anderen Ruck zuck politisch kalt stellen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb ratzfatz:

Verrückt wieviel Coins/Tocken täglich neu hinzu kommen. 

Wer fischt den 100X Coin raus?😀

https://coinmarketcap.com/de/new/

100X...pffftttt...😎 Einige hier hatten wohl schon Glück beim Fischen.  (Glückwunsch! Ich gönne es Euch von ganzen Herzen!) 

Weiterhin an alle „Petri heil“ 

 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb TomsArt:

doch die Amis haben schon mal Bell zerschlagen

Hätte auch noch einen im Angebot: Rockefellers Standard Oil Company.

 

Edit: Zerschlagung hört sich eh viel schlimmer an als es ist. Es wird ja nichts zerschlagen. Es ist nur ein Teilung in verschiedene Unternehmensbereiche die dann später zusammengenommen mehr Wert sind als die Unternehmen vor der Teilung.

Bearbeitet von Philbert
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Orakel:

100X...pffftttt...😎 Einige hier hatten wohl schon Glück beim Fischen.  (Glückwunsch! Ich gönne es Euch von ganzen Herzen!) 

Weiterhin an alle „Petri heil“ 

 

Schade dass das Video nicht noch bis zum nächsten Halving läuft.... das würde mir das Traden signifikant erleichtern.

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein schöner Artikel aus einem nicht Crypto Medium:

Allzeithöchststände beim Bitcoin kommen in Sichtweite

https://www.boerse-online.de/nachrichten/devisen/allzeithoechststaende-beim-bitcoin-kommen-in-sichtweite-1029486646

Das deckt sich ziemlich mit meiner Einschätzung für dieses Jahr. Dunkle Wolken sind beim Bitcoin im Moment weit und breit nicht zu sehen. Auf zu neuen Hochs dieses Jahr vielleicht schon 😀

  • Thanks 2
  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb fjvbit:

Ein schöner Artikel aus einem nicht Crypto Medium:

Allzeithöchststände beim Bitcoin kommen in Sichtweite

https://www.boerse-online.de/nachrichten/devisen/allzeithoechststaende-beim-bitcoin-kommen-in-sichtweite-1029486646

Das deckt sich ziemlich mit meiner Einschätzung für dieses Jahr. Dunkle Wolken sind beim Bitcoin im Moment weit und breit nicht zu sehen. Auf zu neuen Hochs dieses Jahr vielleicht schon 😀

hmmm @fjvbit  ist mM. nach schon auch ein bischen "schön geredet" 😉  und dunkle Wolken sind schon allein  in Form von Corona-Problemen vielleicht auch doch nicht so weit weg?

Wobei es die Aussage aus dem Artikel schon fast auf die Top-Ten-Liste der "made my day"-Zitate schafft:

...könnte es auch schnell in Richtung der alten historischen Höchststände von knapp 20.000 Dollar gehen, die Ende 2017 markiert wurden. Denn zwischen den Höchstkursen vom vergangenen Jahr und den Allzeithöchstständen ist dann charttechnisch wenig Widerstand

logo! Von 13,5K bis 20K wirds ganz bestimmt voll easy. So mit ganz wenig Widerstand und so. Na dann...all in  😉

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb fjvbit:

Ein schöner Artikel aus einem nicht Crypto Medium:

Allzeithöchststände beim Bitcoin kommen in Sichtweite

https://www.boerse-online.de/nachrichten/devisen/allzeithoechststaende-beim-bitcoin-kommen-in-sichtweite-1029486646

Das deckt sich ziemlich mit meiner Einschätzung für dieses Jahr. Dunkle Wolken sind beim Bitcoin im Moment weit und breit nicht zu sehen. Auf zu neuen Hochs dieses Jahr vielleicht schon 😀

Das ist cool. Wwnn jetzt noch CNBC ein ATH sieht dann haben wir noch vor heute Abend 8k.

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb ChillBit:

und dunkle Wolken sind schon allein  in Form von Corona-Problemen vielleicht auch doch nicht so weit weg?

Wobei es die Aussage aus dem Artikel schon fast auf die Top-Ten-Liste der "made my day"-Zitate schafft:

...könnte es auch schnell in Richtung der alten historischen Höchststände von knapp 20.000 Dollar gehen, die Ende 2017 markiert wurden. Denn zwischen den Höchstkursen vom vergangenen Jahr und den Allzeithöchstständen ist dann charttechnisch wenig Widerstand

Corona Probleme sind sicherlich dunkele Wolken für die Wirtschaft aber sicher nicht für den Bitcoin Kurs. Ich halte das Corona Thema für den Turbo für den Bitcoin Kurs. Die perfekte Ausrede für unlimitiertes Geldrucken für die Notenbanken / Politik. UND genau dafür (dagegen) wurde Bitcoin gemacht und für nichts anderes.

Es sagt niemand, dass es keinen Widerstand bis 20k US$ gibt. Aber es sind auch noch ein paar Monate Zeit dieses Jahr. Und wenn es dieses Jahr nicht mehr klappt mit 20k, dann eben nächstes Jahr, ist doch egal. 2017 hat Bitcoin rund 2 Wochen vom Preisniveau jetzt bis 20k gebraucht. Zeit ist genug...

Es geht um Wahrscheinlichkeiten. Die Wahrscheinlichkeit für einen weiteren Anstieg halte ich für sehr hoch. Wesentlich höher als 50%. Hat der Anstieg beim Bitcoin einmal richtig begonnen, dann läuft er stabil hoch (unter Schwankungen)...

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb fjvbit:

Corona Probleme sind sicherlich dunkele Wolken für die Wirtschaft aber sicher nicht für den Bitcoin Kurs. Ich halte das Corona Thema für den Turbo für den Bitcoin Kurs. Die perfekte Ausrede für unlimitiertes Geldrucken für die Notenbanken / Politik. UND genau dafür (dagegen) wurde Bitcoin gemacht und für nichts anderes.

Es sagt niemand, dass es keinen Widerstand bis 20k US$ gibt. Aber es sind auch noch ein paar Monate Zeit dieses Jahr. Und wenn es dieses Jahr nicht mehr klappt mit 20k, dann eben nächstes Jahr, ist doch egal. 2017 hat Bitcoin rund 2 Wochen vom Preisniveau jetzt bis 20k gebraucht. Zeit ist genug...

Es geht um Wahrscheinlichkeiten. Die Wahrscheinlichkeit für einen weiteren Anstieg halte ich für sehr hoch. Wesentlich höher als 50%. Hat der Anstieg beim Bitcoin einmal richtig begonnen, dann läuft er stabil hoch...

genau !

also, die nächsten Monate jeweil 10% monatlich dazu und dann irgendwann (BILD Bericht) FOMO

... läuft seit dem halving ja so stbil und macht nach 2 Jahren x10 bis dann die FOMO Übertreibung kommt... @Axiom0815 PO wird es uns berichten

Bearbeitet von TomsArt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb fjvbit:

Corona Probleme sind sicherlich dunkele Wolken für die Wirtschaft aber sicher nicht für den Bitcoin Kurs. Ich halte das Corona Thema für den Turbo für den Bitcoin Kurs. Die perfekte Ausrede für unlimitiertes Geldrucken für die Notenbanken / Politik. UND genau dafür (dagegen) wurde Bitcoin gemacht und für nichts anderes.

Es sagt niemand, dass es keinen Widerstand bis 20k US$ gibt. Aber es sind auch noch ein paar Monate Zeit dieses Jahr. Und wenn es dieses Jahr nicht mehr klappt mit 20k, dann eben nächstes Jahr, ist doch egal. 2017 hat Bitcoin rund 2 Wochen vom Preisniveau jetzt bis 20k gebraucht. Zeit ist genug...

Es geht um Wahrscheinlichkeiten. Die Wahrscheinlichkeit für einen weiteren Anstieg halte ich für sehr hoch. Wesentlich höher als 50%. Hat der Anstieg beim Bitcoin einmal richtig begonnen, dann läuft er stabil hoch (unter Schwankungen)...

Jeden hier würde ein Anstieg von BTC denke ich mal freuen weil es den ganzen Markt mit hochziehen würde..

 

Aber jetzt mal ein ganz dunkles Szenario für btc:

Was glaubt ihr denn würde passieren wenn eth 2.0 funktioniert und btc somit auf Platz 2 verdrängen würde?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.